11077 Treffer
- Weiterlesen: "Ferienhaus Pieske"
Ferienhaus Pieske
- Dorneneck, 18375 Prerow
Urlaub im Ostseebad Prerow auf dem Darss
- Weiterlesen: "Töpferei & Skulpturenpark Jung"
©© Joachim Jung Töpferei & Skulpturenpark Jung
- Heute geöffnet
- Ausbau, 18211 Glashagen
Joachim Jung - Töpferwaren mit ständiger Ausstellung und Führungen durch die Werkstatt
- Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"
©© Darßer BRAUHAUS Darßer BRAUHAUS
- Heute geöffnet
- Bergstraße, 18375 Prerow
Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.
- Weiterlesen: "Gästehaus Lietzow & Störtebeker Camp"
Gästehaus Lietzow & Störtebeker Camp
- Waldstr., 18529 Lietzow
Unser Gästehaus in Lietzow bietet Ihnen einen kleinen Campingplatz und gemütliche Doppelzimmer in einer familiär geführten Ferienanlage. Ideal für Erkundungstouren der Insel Rügen.
- Weiterlesen: "Gutshaus Madsow"
©© Gutshaus Madsow / Familie Schapp Gutshaus Madsow
- Masdsow, 23974 Madsow
Nahe der Hansestadt Wismar, nur 10 km von der Ostseeküste entfernt, liegt die ehemalige, historische Gutsanlage Madsow. Dank privatem Engagement wird das Gutshaus samt Nebengelasse behutsam saniert. Eine Ferienwohnung ist bereits bezugsfertig.
- Weiterlesen: "Grüne Wiek Wabenhausherberge"
Grüne Wiek Wabenhausherberge
- Zur Wiek, 23968 Hohenkirchen OT Beckerwitz
Am Rande des Klützer Winkels liegt das naturnahe Gelände der Wabenhausherberge mit 6 Baumhäusern in Wabenform.
- Weiterlesen: "Hauptbahnhof"
©© TZ HST Hauptbahnhof
- Jederzeit frei zugänglich
- Tribseer Damm, 18437 Stralsund
Neben der Funktion als Verkehrsknotenpunkt ist der Bahnhof mit der in den 1930ern vom Künstler Erich Kliefert gestalteten Empfangshalle eine kleine Sehenswürdigkeit.
- Weiterlesen: "Scheelehaus"
Scheelehaus
- Fährstraße, 18439 Stralsund
Das Scheelehaus wurde nach dem Stralsunder Wissenschaftler Carl Wilhelm Scheele benannt.
- Weiterlesen: "Edvard-Munch-Haus Warnemünde"
©© Frank Burger Edvard-Munch-Haus Warnemünde
- Am Strom, 18119 Rostock-Warnemünde
Das Edvard-Munch-Haus ist ein altes Warnemünder Fischerhaus mit dem Namen des norwegischen Expressionisten Edvard Munch, der 1907/08 in diesem Haus Am Strom 53 lebte und eine intensive Schaffensperiode verbrachte.
- Weiterlesen: "Kaffeegarten Scherff"
©© Kurverwaltung FSL Kaffeegarten Scherff
- OT Feldberg, Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
hausgemachte Kuchen, Torten, Eis und Softeis täglich 13.00 - 17.00 Uhr
- Weiterlesen: "Stralsunder Tor Grimmen"
©© Tourismusverband Vorpommern e.V. Stralsunder Tor Grimmen
- An der Stadtmauer, 18507 Grimmen
Das Stralsunder Tor in Grimmen wurde um 1320 erbaut und ist Teil der einstigen Wehranlage der Stadt.
- Weiterlesen: "Hotel Wreecher Hof"
©© TMV Hotel Wreecher Hof
- Kastanienallee, 18581 Wreechen
In Putbus, zwischen dem Schlosspark und dem flachen Naturstrand des Greifswalder Boddens, versteckt sich das First-Class-Hotel für anspruchsvolle Reisende. Das Hoteldörfchen mit den 7 reetgedeckten Häusern liegt inmitten eines Biosphärenreservats und ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge auf Rügen.
- Weiterlesen: "Klimawald Glowe"
©© Landesforst MV Klimawald Glowe
- Jederzeit frei zugänglich
- 18551 Glowe
Der erste Klimawald auf Rügen nahe der Ortschaft Glowe wurde bereits im Jahre 2008 angelegt. Hier ist auf einer Fläche von 1,6 Hektar ein Mischwald aus Gemeiner Kiefer und Stieleiche entstanden.
- Weiterlesen: "Ostsee-Ferienhaus Richter"
Ostsee-Ferienhaus Richter
- Mittelweg, 18311 Ribnitz-Damgarten, Stadt
Ribnitz-Damgarten mit seiner zentralen Lage an der Ostsee-Küste ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Urlaub mit Ihrer Familie in Mecklenburg-Vorpommern. Jede Menge Platz dafür bietet unser Ferienhaus mit großem Garten für Sie und Ihre Familie.
- Weiterlesen: "Rasender Roland - Rügensche Bäderbahn"
©© Tourismuszentrale Rügen Rasender Roland - Rügensche Bäderbahn
- Bahnhofsstraße, 18581 Putbus
Der Rasende Roland macht seit über hundert Jahren planmäßig Dampf im landschaftlich reizvollen Südosten der Insel Rügen und bietet auf der Schmalspurstrecke ein Erlebnis der besonderen Art.
- Weiterlesen: "Dorfkirche Reinkenhagen"
©© Sabrina Wittkopf-Schade Dorfkirche Reinkenhagen
- Schwarzer Weg, 18519 Reinkenhagen
Die Dorfkirche Reinkenhagen steht in der Gemeinde Sundhagen in Vorpommern. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert.
- Weiterlesen: "Lieper Zwillinge - 2 Findlinge mit Inschrift"
©© Lutz Werner Lieper Zwillinge - 2 Findlinge mit Inschrift
- 18195 Liepen
Bei den Lieper Zwillingen handelt es sich um zwei, noch über 2,50 Meter aus dem Boden ragende, Findlinge, die im Jahr 1925 für Erholungssuchende und Wanderer aufgestellt wurden. Sie mahnen mit ihren Inschriften zur Achtung von Natur und Landschaft.
- Weiterlesen: "Gude Mode & Lifestyle"
©© Gude Mode & Lifestyle Gude Mode & Lifestyle
- Heute geschlossen
- Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund
Gude Mode & Lifestyle steht für das Motto “von Gude gekleidet, von allen beneidet“.
- Weiterlesen: "Co-Working-Space: Rügen Bay"
Co-Working-Space: Rügen Bay
- Nordstrand, 18609 Prora
Project Bay Rügen: Deine Workation-Oase auf Deutschlands größter Insel. Umgeben von Natur und nur einen Steinwurf vom Meer entfernt, bieten dir unsere modernen Arbeitsräume den perfekten Ort, um produktiv zu sein und gleichzeitig die Schönheit der Insel zu erleben. Erlebe Arbeit neu!
- Weiterlesen: "Dorfkirche Groß Bisdorf"
©© Sabrina Wittkopf-Schade Dorfkirche Groß Bisdorf
- An der Kirche, 18516 Groß Bisdorf
Die Dorfkirche in Groß Bisdorf stammt aus dem 14. Jahrhundert.
- Weiterlesen: "BRILLENHAUS Stralsund"
©© BRILLENHAUS Stralsund BRILLENHAUS Stralsund
- Heute geschlossen
- Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund
BRILLENHAUS STRALSUND – IHRE OPTIKER & AKUSTIKER VOR ORT
- Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
©© DOMUSImages Herrenhaus Büttelkow
- Hof, 18230 Büttelkow
Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.
- Weiterlesen: "Familie Rickert"
Familie Rickert
- Paschenstr. 28, 18119 Rostock-Warnemünde
Familie Rickert
- Weiterlesen: "Herrenhaus Reez"
©© TMV/Gohlke Herrenhaus Reez
- Am Hof, 18196 Reez
Auf den schönsten Rad- und Wanderrouten entlang der Warnow mit ihren Durchbruchstälern, angrenzenden Wiesen und Wäldern erreicht man den Ort Reez, der 1283 erstmals in einem Rostocker Kämmereiregister genannt wird.
- Weiterlesen: "Reit- und Fahrverein Strameuß"
©© Reit- und Fahrverein Strameuß Reit- und Fahrverein Strameuß
- Dorfstraße, 23992 Strameuß
Der Reit- und Fahrverein Strameuß ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Freunde des Reitsports - Anfänger und Fortgeschrittene - sind herzlich willkommen. Für Kinder und Jugendliche bieten wir betreute Reitferien, inklusive Vollverpflegung und Unterkunft an.
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Mühlenblick"
©© Holger Matschek Ferienwohnung Mühlenblick
- Dänische Straße, 18119 Rostock-Warnemünde
Die Ferienwohnung „Mühlenblick“ ist eine liebevoll eingerichtete Dachgeschosswohnung über zwei Etagen (Maisonette). Die Wohnung liegt in ruhiger zentraler Lage im Herzen von Warnemünde. Den „Alten Strom“, sowie den herrlichen Sandstrand erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten.
- Weiterlesen: "Großsteingräber Liepen"
Großsteingräber Liepen
- 18195 Liepen
Die Großsteingräber an der Recknitz bei Liepen gehören zu den besterhaltensten Bauwerken aus der späten Jungsteinzeit (3500 - 2800 v.u.Z.). Sie sind damit die ältesten Zeugnisse menschlicher Baukunst in dieser Region. Bei Ausgrabungen in den 1960er Jahren sind Gefäße, Klingen, Pfeilspitzen, aber auch Bernsteinperlen gefunden worden.
- Weiterlesen: "Spielplatz am Mirower See"
Spielplatz am Mirower See
- 17252 Mirow
Der Spielplatz liegt in Sichtweite zur Schlossinsel. Eine gute und familienfreundliche Infrastruktur ist vorhanden. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.
- Weiterlesen: "Gutshaus Detershagen"
Gutshaus Detershagen
- Gutshaus, 18236 Detershagen
Das um 1753 im barocken Stil erbaute Haus wird heute als Privathaus, mit angeschlossener Ferienwohnung genutzt.
- Weiterlesen: "Spielplatz Drosedow"
Spielplatz Drosedow
- 17255 Drosedow
Etwas abseits vom Ortskern gelegen befindet sich der Spielplatz am Badestrand Drosedow.
- Weiterlesen: "Pfarrkirche St. Marien Parchim"
©© Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin Pfarrkirche St. Marien Parchim
- Mühlenstraße, 19370 Parchim
Die Silhouette der Stadt Parchim in der Region Mecklenburg-Schwerin ist geprägt von der St. Marienkirche, ein eindrucksvolles Beispiel spätromanischer Kirchenbauten Mecklenburgs.
- Weiterlesen: "Schloss Tressow"
Schloss Tressow
- Schloss Tressow, 23966 Tressow
Das spätklassizistische Herrenhaus Schloss Tressow von 1865 gehörte einst zur Familie von Schulenburg. Heute wird es als Hotel genutzt und freut sich auf Urlaubsgäste.
- Weiterlesen: "Travel Charme Hotel Nordperd & Villen"
©© Arne Nagel Travel Charme Hotel Nordperd & Villen
- Nordperdstraße, 18586 Göhren
Nur 5 Minuten bis zum feinsandigen Ostseestrand. In dem Hotel- und Villenensemble erwartet Sie stilvolle Eleganz, mit allen Annehmlichkeiten für den anspruchsvollen Gast.
- Weiterlesen: "SegTime Segway Touren"
©© SegTime SegTime Segway Touren
- Am Bahnhof, 18119 Warnemünde
Segway Touren in Rostock Warnemünde, Binz auf Rügen, Schwerin ... Segway Vermietung bundesweit, Segway Promotion bundesweit, Events & Incentives, Autorisierter Segway Dealer, Handling Parcours
- Weiterlesen: "Touristinformation Mirow"
©© Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristinformation Mirow
- Schlossinsel, 17252 Mirow
Der anerkannte Erholungsort Mirow befindet sich in der Naturerlebnisregion Mecklenburgische Kleinseenplatte. Eine Mischung aus malerischer Natur und historischem Ambiente prägen den Ort. Die Mitarbeiter/innen der Touristinformation helfen Ihnen gern bei der Organisation und Gestaltung Ihres Aufenthaltes in der Region.
- Weiterlesen: "Evangelische Kirche Baabe"
©© Gero Schreiber Evangelische Kirche Baabe
- Strandstraße, 18586 Baabe
Regelmäßig finden in der Kirche Gottesdienste statt. Im Sommer lädt die Kirche zu Konzerten und Abendveranstaltungen ein.
- Weiterlesen: "Arsenal"
©© Welterbeverein Schwerin Arsenal
- Alexandrinenstraße, 19055 Schwerin
Das großherzogliche Arsenal am Südwestufer des Pfaffenteichs in Schwerin, erbaut zwischen 1840 und 1844, ist ein imposantes Beispiel der Tudor-Gotik. Es dient heute als Sitz des Innenministeriums des Landes und verbindet die historische Architektur mit einer zentralen Lage am Wasser.
- Weiterlesen: "Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus"
Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus
- Lange Straße, 17489 Greifswald
Das Sozio-Kulturelle Zentrum bietet im historischen Ambiente eine atmosphärische Plattform für viele Veranstaltungen: Konzerte mit Live-Musik verschiedener Genres, Puppenspiel, Theater, Kleinkunst und andere Live-Events. Daneben gibt es wechselnde Kunstausstellungen, regelmäßige Zeichen- und Keramikkurse und Kunstworkshops.
- Weiterlesen: "Alte Artilleriekaserne"
©© Welterbeverein Schwerin Alte Artilleriekaserne
- Johannes Stelling Straße, 19053 Schwerin
Die Artilleriekaserne in Schwerin, erbaut zwischen 1856 und 1861, repräsentiert den Stil mittelalterlicher Festungsbauten und ist ein markantes Beispiel für militärische Architektur des 19. Jahrhunderts. Ihre exponierte Lage auf dem Ostorfer Berg und die architektonische Gestaltung unterstreichen die politische Stabilität der Monarchie in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche.
- Weiterlesen: "Bei Joachim - HERBERGE"
©© Kati Kämnitz Bei Joachim - HERBERGE
- Marlow-Ausbau, 18337 Marlow
Wir vermieten ganzjährig zwei kleine gemütliche Ferienhäuser in unmittelbarer Nähe zum Vogelpark Marlow. Der Park ist nur 5 Minuten Fußweg entfernt.
- Weiterlesen: "Klimawald Koserow"
Klimawald Koserow
- Jederzeit frei zugänglich
- Damerow, 17459 Koserow
Unweit der schmalsten Stelle der Insel Usedom, zwischen Zempin und Koserow, sind in Regie des Forstamtes Neu Pudagla die beiden Klimawälder Damerow und Koserow entstanden.
- Weiterlesen: "Gesundheitshaus Kühlungsborn"
©© Gesundheitshaus Kühlungsborn Gesundheitshaus Kühlungsborn
- Hermann-Häcker-Straße, 18225 Kühlungsborn
INDIVIDUELL. PRÄVENTIV. ZIELORIENTIERT. Das Gesundheitshaus Kühlungsborn ist ein Ort der Ruhe und Regeneration, der Freude und Ausgeglichenheit, der achtsamen Ernährung und Bewegung. Es ist auch ein Haus, wo Prävention, traditionelle und moderne Medizin und Sportrehabilitation sich verbinden.
- Weiterlesen: "Schloss und Gutsanlage Broock"
©© Christian Schmidt Schloss und Gutsanlage Broock
- Gutshof Broock, 17129 Alt Tellin
Schloss Broock, einst gesellschaftlicher Mittelpunkt der Region und das größte Privatgestüt in Vorpommern, wird in den kommenden Jahren zu einem überregionalen Tagungs- und Kulturzentrum ausgebaut. Seit Mai 2023 werden unsere Gäste im neuen Dorfladen mit Café-Bistro und Biergarten bewirtet.
- Weiterlesen: "Dr. Dorit Stövhase-Klaunig"
©© Dr. Dorit Stövhase-Klaunig Dr. Dorit Stövhase-Klaunig
- Am Hasengraben, 19079 Sukow
Motiviert durch meine eigene intensive Körpererfahrung ist es mir ein Herzensanliegen geworden, auch anderen Frauen und Männern bewegte und stille Übungsformen in sanfter und meditativer Weise zu vermitteln, um einen leiborientierten Zugang zur eigenen Lebendigkeit, Natürlichkeit und Lebensfreude zu schaffen.
- Weiterlesen: "Hundestrand Untergöhren ohne Leinenpflicht"
Hundestrand Untergöhren ohne Leinenpflicht
- 17213 Göhren-Lebbin
Eingezäunter Hundestrand mit direktem Wasserzugang am Fleesensee.
- Weiterlesen: "Seebrücke Zinnowitz mit Tauchgondel"
©© TMV/Gohlke Seebrücke Zinnowitz mit Tauchgondel
- An der Strandpromenade, 17454 Zinnowitz
Die Tauchgondel am Kopf der 315 Meter langen Seebrücke bietet Ihnen die Möglichkeit, trockenen Fußes eine Tauchfahrt in die Ostsee zu unternehmen und den Lebensraum unter den Wellen näher kennenzulernen.
- Weiterlesen: "Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen"
©© LANDURLAUB MV Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen
- Jederzeit frei zugänglich
- Dorfstrasse, 18320 Langenhanshagen
Seit Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn- und Feiertagen regionale Lebensmittel bekommen.
- Weiterlesen: "Rathaus Greifswald"
©© Gudrun Koch Rathaus Greifswald
- Markt, 17489 Greifswald
Das Rathaus Greifswald stammt aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich im Zentrum der Hansestadt. In den Rathausarkaden befindet sich die Touristinformation der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
- Weiterlesen: "Bismarckstein"
©© Jana Koch Bismarckstein
- Jederzeit frei zugänglich
- Ecke Malchiner Str./Bahnhofstr., 17166 Teterow
In der Pampower Feldmark geborgener Findling
- Weiterlesen: "Waldgaststätte & Pension "Uns Hüsung""
Waldgaststätte & Pension "Uns Hüsung"
- Lärchenweg, 17166 Teterow
Waldgaststätte mit Pensionsbetrieb inmitten der Teterower Heidberge
- Weiterlesen: "Akzent Waldhotel Göhren"
©© AKZENT Waldhotel Göhren GmbH Akzent Waldhotel Göhren
- Waldstraße, 18586 Göhren
Das Meer liegt Ihnen bei uns zu Füßen!
- Weiterlesen: "Kulturscheune Rieth"
©© Marion Krüger Kulturscheune Rieth
- Stieger Weg, 17375 Rieth in Vorpommern
Kulturscheune Rieth
- Weiterlesen: "Galerie Martina Fregin"
Galerie Martina Fregin
- Heute geschlossen
- Hageböcker Straße, 18273 Güstrow
Die Galerie Martina Fregin präsentiert seit Ende Mai 2022 zeitgenössische Künstler*innen in wechselnden Ausstellungen. Die Termine können der Website der Galerie entnommen werden. Ebenso die Termine für weitere Veranstaltungen, wie Künstlergespräche, Lesungen und Konzerte.
- Weiterlesen: "Hotel Blücher"
©© Eigentümer Hotel Blücher
- Warener Straße, 17166 Teterow
Stadthotel im Herzen des historischen Stadtkerns von Teterow
- Weiterlesen: "Mönchguter Museen"
©© TMV/ Fischer Mönchguter Museen
- Strandstraße, 18586 Göhren
Die Mönchguter Museen sind ein Museumsbund aus verschiedenen Museen, welche veranschaulichen wie die Mönchguter Bevölkerung einst lebte.
- Weiterlesen: "Schmiede & Kunstschlosserei"
Schmiede & Kunstschlosserei
- Hauptstraße, 18314 Bartelshagen II b. Barth
Zeitgeist und Tradition Schmiede & Kunstschlosserei. Klassische Schmiede, Bauschlosserei, Edelstahlarbeiten. Unvergänglich seit Jahrtausenden - das Schmiedehandwerk.
- Weiterlesen: "Ferienwohnungen Haus Weitblick"
©© F. Krull Ferienwohnungen Haus Weitblick
- OT Feldberg, Ulmenallee, 17258 Feldberger Seenlandschaft
2 Ferienwohnungen je 6 Personen. Von Ihrem Feriendomizil „Haus Weitblick“ können Sie die Wanderwege am und um den Haussee innerhalb weniger Meter zu Fuß erreichen. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden sich die „Groet Buernwisch“ (große Bauernwiese), der Feldberger Wiesenpark mit seiner bedeutsamen Flora und Fauna, der Kurpark mit verschiedenen Kneippkurmöglichkeiten sowie der Kneipp- und Fitnessweg.
- Weiterlesen: "Bootswerft Freest"
Bootswerft Freest
- Dorfstraße, 17440 Freest
Die Bootswerft Freest ist aus der historischen Bootswerft Jarling hervorgegangen, die bereits seit 1889 bestand. Das Renovieren, Instandhalten und Modernisieren von traditionellen Schiffe und klassischer Yachten steht im Fokus der Bootswerft Freest.
- Weiterlesen: "Touristinformation Ostseebad Börgerende-Rethwisch"
©© TMV, Danny Gohlke Touristinformation Ostseebad Börgerende-Rethwisch
- Seestraße, 18211 Börgerende
Touristinformation Ostseebad Börgerende-Rethwisch
- Weiterlesen: "E-Auto-Ladestation Ribnitz-Damgarten Marienkirche"
©© Sabine Maus E-Auto-Ladestation Ribnitz-Damgarten Marienkirche
- Jederzeit frei zugänglich
- Gänsestr., 18311 Ribnitz-Damgarten
Anschlüsse: 2 x Typ 2 Dose 22 kW, Verbund: E.ON, Betreiber: E.DIS AG
- Weiterlesen: "Pfarrwitwenhaus"
Pfarrwitwenhaus
- Boddenstraße, 18586 Groß Zicker
Das Pfarrwitwenhaus Groß Zicker ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in Groß Zicker. Es wurde 1719/20 gebaut und ist damit eines der ältesten Wohnhäuser Rügens.
- Weiterlesen: "Altes Palais"
©© Welterbeverein Schwerin Altes Palais
- Schloßstraße, 19053 Schwerin
Das Alte Palais liegt am Alten Garten, an der Ecke zur Schlossstraße, und orientiert sich mit der Ostfassade in Richtung des Schlosses. Das Alte Palais, auch Alexandrinenpalais oder Erbprinzenpalais genannt, stellt auf Grund seiner höfischen Nutzung seit 1801 einen wichtigen Bestandteil des Schweriner Residenzensembles dar.
- Weiterlesen: "Natur- und Landschaftsführer Uwe Westphal"
Natur- und Landschaftsführer Uwe Westphal
- Seeweg, 19246 Neuenkirchen
Erleben Sie die Natur mit Deutschlands bekanntestem Vogel- und Tierstimmen-Imitator!
- Weiterlesen: "Restaurant #herrhoshi"
©© THE GRAND Ahrenshoop Restaurant #herrhoshi
- Heute geschlossen
- Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop
#herrhoshi - Ahrenshoop isst asiatisch!
- Weiterlesen: "Atelier MiLu Marion Miss-Luig in Bartelshagen II"
©© Südliche Boddenküste Atelier MiLu Marion Miss-Luig in Bartelshagen II
- Hauptstraße, 18317 Saal, OT: Bartelshagen II
Kunst für alle, die nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen. MiLu spricht gezielt eine besondere Gruppe von Menschen an, die in der Kunst mehr als nur visuelle Ästhetik suchen. Diese Kunst ist für diejenigen, die nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen – für Menschen, die nach einer tiefen emotionalen und spirituellen Verbindung zu sich selbst, zur Natur und zur Freiheit streben. Es geht um Kunst für Entdecker der eigenen Essenz, die bereit sind, sich mit ihrer innersten Identität auseinanderzusetzen und auf der Suche nach Tiefe und Authentizität sind. Solche Menschen möchten Räume nicht einfach nur dekorieren, sondern ihnen Bedeutung und Leben verleihen. Die Kunst richtet sich an kreative Denker, die die Verbindung zwischen dem äußeren und dem inneren Universum schätzen, die nach einer Verbindung zur Natur, zum Selbst und zur Freiheit suchen – all dies sind Aspekte, die das Leben bereichern und erweitern. Dieser Text vermittelt eine klare Botschaft: Es geht um Kunst, die zum Nachdenken anregt, die berührt und inspiriert, für Menschen, die mehr in ihrer Umgebung und in sich selbst sehen wollen.
- Weiterlesen: "Kurplatz Ostseebad Göhren"
Kurplatz Ostseebad Göhren
- 18586 Göhren
Der Kurplatz von Göhren - das kulturelle Herz des Ostseebades.
- Weiterlesen: "Stadtkirche Lübz"
©© Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. Stadtkirche Lübz
- Pfarrstraße, 19386 Lübz
Die zwischen 1568 und 1574 errichtete Stadtkirche befindet sich nur wenige Meter vom Stadtzentrum entfernt und beherbergt die Grabmäler der Herzogin Sophie und ihrer Tochter Anna Sophia.Die Stadtkirche ist ein lang gestreckter Backsteinbau mit einem Feldsteinsockel.Die schlichte Kirche, mit viergeteilten spitzbogigen Fenstern zwischen den Strebepfeilern, hat einen Westturm mit sparsamen Schmuckformen im Stil der Renaissance.
- Weiterlesen: "Ferienpark Mirow"
Ferienpark Mirow
- Walter-Gotsmann-Straße, 17252 Mirow OT Granzow
Ein Ferienpark – alles drin für Familien. Die kinderfreundliche Anlage hat alles, was ein Seenplatten-Urlaub bieten muss: Direktlage am Badesee, Abenteuerspielplatz, Reiterhof und eine der schönsten Kanustrecken vor der Ferienhaustür.
- Weiterlesen: "Jugenddorf Wittow"
©© Jugenddorf Wittow GmbH Jugenddorf Wittow
- Hinter der Düne, 18556 Altenkirchen OT Drewoldke
Das Jugenddorf Wittow ist direkt am Ostseestrand der Insel Rügen gelegen. Wir biten unseren Gästen ganzjährig gute Voraussetzungen für Klassen- und Projektfahrten, Trainingslager und Vereinsfahrten. Viele Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen können vom Jugenddorf aus erkundet werden.
- Weiterlesen: "Müritz Klinik"
Müritz Klinik
- Am Seeblick, 17192 Klink
Gesund werden. Gesund bleiben. Die Müritz Klinik liegt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Lage des Hauses, direkt an der Müritz und von Wald umgeben, in einer unverwechselbaren Landschaft - mit der gesundheitsfördernden Wirkung intakt gebliebener Natur - unterstützt den Erholungs- und Genesungsprozess.
- Weiterlesen: "Gutshaus Schmakentin"
©© Sphinx ET Gutshaus Schmakentin
- Dorfstraße, 23992 Schmakentin
Spätklassizistisches Gutshaus nahe der Hansestadt Wismar
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Manfred Fleege"
©© M. Fleege Ferienwohnung Manfred Fleege
- OT Carwitz, Carwitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Die vier Ferienwohnungen ( für 2 bis 6 Personen) befinden sich im romantischen Ort Carwitz. Wald, Wasser und unberührte Landschaft sind das markenzeichen der Feldberger Seenlandschaft.
- Weiterlesen: "Fischereigenossenschaft Haffküste e.G. - Standort Altwarp"
Fischereigenossenschaft Haffküste e.G. - Standort Altwarp
- Hafengasse, 17375 Altwarp
Fischverkauf von fangfrischen Fisch
- Weiterlesen: "Ostseeklinik Boltenhagen"
Ostseeklinik Boltenhagen
- Ostseeallee, 23946 Boltenhagen
Die Ostseeklinik Boltenhagen ist eine Fachklinik für Mutter/Vater und Kind, Kinder- und Jugendrehabilitation sowie Kinderkardiologie.
- Weiterlesen: "Krankenhaus Bad Doberan"
©© Krankenhaus Bad Doberan Krankenhaus Bad Doberan
- Am Waldrand, 18209 Hohenfelde
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock. Seit nunmehr 20 Jahren sorgt das Krankenhaus in Bad Doberan dafür, dass auch die Besucher unserer schönen Region sich im Bedarfsfall gut aufgehoben fühlen. Viele Urlauber genießen jedoch vor allem das gute Gefühl im Notfall die schnelle Hilfe des Krankenhauses sicher in Anspruch nehmen zu können.
- Weiterlesen: "Schulmuseum Middelhagen"
©© TMV/Gohlke Schulmuseum Middelhagen
- Dorfstraße, 18586 Middelhagen
Das Schulmuseum in Middelhagen ist ein Museum zur pädagogischen Entwicklungsgeschichte auf der Halbinsel Mönchgut. Es wurde am 1. August 1986 im ehemaligen Küsterhaus eröffnet.
- Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
©© DOMUSImages Gutshaus Bassendorf
- Bassendorf, 18513 Deyelsdorf
Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.
- Weiterlesen: "Stadtkirche Strasburg"
©© Sabrina Wittkopf-Schade Stadtkirche Strasburg
- Kirchstraße, 17335 Strasburg
Die Stadtkirche St. Marien in Strasburg wurde zwischen 1250 und 1280 errichtet.
- Weiterlesen: "Großherzogliche Hausverwaltung"
©© Welterbeverein Schwerin Großherzogliche Hausverwaltung
- Schloßstraße, 19053 Schwerin
Die Großherzogliche Hausverwaltung in Schwerin, erbaut von 1883 bis 1884 unter Architekt Rudolf Zöllner, liegt an der Schloßstraße Ecke Ritterstraße. Ursprünglich als Hofmarschallamt genutzt, diente das Gebäude zeitweise auch als Ersparnisanstalt und wurde 1920 mit dem Hotel du Nord verbunden. Das architektonische Highlight zeigt einen rustizierten Sockel, einen verzierten Mittelrisalit und ein schiefergedecktes Plateaudach im Barockstil. Im Inneren beeindruckt ein prunkvoller Saal mit flachem Gewölbe und filigranem Maßwerk.
- Weiterlesen: "Katen am Schwanenteich"
Katen am Schwanenteich
- Vorwerk, 17440 Lassan
An einem verwunschenen, über 6.000 m² großen parkähnlichem Garten mit Teich liegen drei komfortabel und gemütlich ausgestattete, reetgedeckte Katen und das Gartenhaus. Das ruhevolle Ensemble ist von einer Natursteinmauer umgeben - ein Paradies für Ihre Auszeit.
- Weiterlesen: "Fischer Norbert Willbrandt"
Fischer Norbert Willbrandt
- Mühlenstraße, 18311 Damgarten
Fischverkauf
- Weiterlesen: "Kirche Leplow"
©© Lutz Werner Kirche Leplow
- Zur Kirche, 18334 Leplow
Die St.-Katharinenaltar-Kirche Leplow ist ein aus dem 13. Jahrhundert stammendes Kirchengebäude im Ortsteil Leplow der vorpommerschen Gemeinde Eixen.
- Weiterlesen: "Dorfkirche Kloster Wulfshagen"
©© S. Maus Dorfkirche Kloster Wulfshagen
- An der Kirche, 18337 Kloster Wulfshagen
Die Kirche zu Kloster Wulfshagen, die in schöner Lage auf einem Hügel am Rande des Dorfes liegt, ist ein rechteckiger Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert.
- Weiterlesen: "Altes Hofgärtnerhaus"
©© Welterbeverein Schwerin Altes Hofgärtnerhaus
- Schlossgartenallee, 19061 Schwerin
Das Alte Hofgärtnerhaus wurde für Hofgärtner Christian Daniel Friedrich Klett errichtet. Er erhielt das Grundstück als Geschenk des Großherzogs. Es ist wesentlicher Bestandteil der ehemaligen Schlossgärtnerei mit ihren erhaltenen baulichen Anlagen.
- Weiterlesen: "Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen"
©© OBN Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen
- Strandstraße, 18211 Nienhagen
In Nienhagen treffen sich Wald, Sonne, Sand und Meer.
- Weiterlesen: "Hofgärtner-Etablissement"
©© Welterbeverein Schwerin Hofgärtner-Etablissement
- Schlossgartenallee, 19061 Schwerin
In Zusammenhang mit der Erweiterung und Umgestaltung des Schlossgartens im 19. Jahrhundert entstand 1856/57 das neue „Hofgärtner-Etablissement“ nach dem Entwurf des Architekten Hermann Willebrand. Der Bau diente als Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Hofgärtners und lag daher in unmittelbarer Nähe dieses Gartenreviers.
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Schwalbe"
Ferienwohnung Schwalbe
- Amtsstr., 19246 Zarrentin
Besuchen Sie Zarrentin am Schaalsee und genießen Ihre Zeit in unserer großen, hellen Ferienwohnung mit traumhaften Blick auf den Schaalsee!
- Weiterlesen: "Feldenkrais® und systemische Beratung am Schaalsee"
Feldenkrais® und systemische Beratung am Schaalsee
- Amtsstr., 19246 Zarrentin
Mit Feldenkrais und systemischer Beratung – In Bewegung kommen – Leichtigkeit erleben – Freiräume erkunden
- Weiterlesen: "Großherzogliches Amtshaus"
©© Welterbeverein Schwerin Großherzogliches Amtshaus
- Alexandrinensraße, 19055 Schwerin
Das monumentale Verwaltungsgebäude liegt in nordwestlicher Lage zur Altstadt direkt am Pfaffenteich. Das Bauwerk wurde im Rahmen des Umzuges der Großherzoglichen Verwaltung von Ludwigslust nach Schwerin von 1842 -1845 errichtet.
- Weiterlesen: "Idyll im Grünen"
Idyll im Grünen
- Poststr. 31, 18119 Rostock-Warnemünde
Idyll im Grünen
- Weiterlesen: "Ferienhaus Klusemann (3 Sterne nach DTV)"
Ferienhaus Klusemann (3 Sterne nach DTV)
- OT Wittenhagen, Hullerbuscher Weg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das in Seenähe gelegene Haus bietet 120 qm Wohnfläche auf 2 Etagen, 5 Zimmer, 2 Bäder und ist für den bequemen Aufenthalt von 2 - 6 Personen eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Nichtraucherhaus handelt. Das Objekt wurde vom DTV mit 3 Sternen klassifiziert (679 Punkte)
- Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
©© TFZ Tessin Naturfreibad "Tessiner Südsee"
- St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin
Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.
- Weiterlesen: "Feldsteinkirche Semlow"
Feldsteinkirche Semlow
- An der Kirche, 18334 Semlow
Die Dorfkirche Semlow ist eine aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts stammende Dorfkirche in der vorpommerschen Gemeinde Semlow und gehört zu den ältesten Feldsteinkirchen im unteren Recknitztal.
- Weiterlesen: "HofWirtschaft im Fleesensee Resort & SPA"
HofWirtschaft im Fleesensee Resort & SPA
- Zum Fleesensee, 17213 Göhren-Lebbin
Erleben Sie kulinarischer Inspirationen in der "HofWirtschaft", getreu dem Motto: "Zuhause können Sie kochen, bei uns werden Speisen zelebriert". Das Fleesensee Resort & Spa Team freut sich darauf, Ihr Gastgeber sein zu können.
- Weiterlesen: "Bade-Angel-Natur & Campingareal Eixener See mit Aussichtsturm"
Bade-Angel-Natur & Campingareal Eixener See mit Aussichtsturm
- Jederzeit frei zugänglich
- 18334 Eixen
Der Eixener See ist ein beliebtes und lohnenswertes Ausflugsziel. Baden, Angeln, Volleyball spielen, auf der Strandwiese liegen, vom Aussichtsturm in die Landschaft gucken - das Areal des Eixener Sees in der Gemeinde Eixen hat eine Menge zu bieten.
- Weiterlesen: "Haus Seeblick Carwitz"
©© Antje Rost Haus Seeblick Carwitz
- OT Carwitz, Carwitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Ferienwohnungen für 2- 4 Personen. Das “Haus Seeblick” ist durch seine Lage idealer Ausgangspunkt für die verschiedensten Freizeitaktivitäten. Viele meiner Gäste wissen genau das zu schätzen: Erholung in einer intakten Naturlandschaft, eine angenehme, komfortable Unterkunft und die Annehmlichkeiten, die das charmante Carwitz bietet.
- Weiterlesen: "Klinik Graal-Müritz"
©© Klinik Graal Müritz Klinik Graal-Müritz
- Lindenweg, 18181 Graal-Müritz
Fachklinik für Onkologie und Ganzheitsmedizin - Prävention, Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung. Zurück ins Leben - Onkologische Reha-Behandlung. Ganzheitliche Rehabehandlung direkt an der Ostsee. Wieder den Alltag alleine meistern, Lebensfreude und Lebensqualität zurückgewinnen. Als Fachklinik für Onkologie geben wir Ihnen die Chance, dieses Ziel zu erreichen.
- Weiterlesen: "Campingplatz Waldblick Löcknitz"
©© TMV/Gohlke Campingplatz Waldblick Löcknitz
- Friedrich-Engels-Straße, 17321 Löcknitz
am Waldrand, nah am Löcknitzer See, direkt am Oder-Neiße-Radweg, 50 Stellplätze, geöffnet von Mai bis Oktober.
- Weiterlesen: "Atelier Café Sembzin"
Atelier Café Sembzin
- Dorfanger, 17192 Klink OT Sembzin
Im malerischen Ambiente des Atelier Café in Sembzin genießen Sie Kaffee- und Teespezialitäten, sowie schmackhafte Kuchen und Tartes umgeben von Kunst und Design.
- Weiterlesen: "Personenfähre Moritzdorf"
Personenfähre Moritzdorf
- Moritzdorf, 18586 Sellin
Die Fähre Moritzdorf ist eine Personenfähre über die Baaber Bek auf der Insel Rügen.