7866 Treffer
7866 Ergebnisse

Anleger Dömitzer Hafen
- Hafenplatz, 19303 Dömitz
Im Dömitzer Hafen stehen 16 Bootsanlegeplätze zur Verfügung.

Anlegestelle Boddenschifffahrt Hafen Born
- Chausseestr., 18375 Born a. Darß
MS “Ostseebad Wustrow“ fährt von Wustrow aus in den Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ bis nach Born und wieder zurück. In der Hauptsaison wird Born zweimal täglich angefahren, und in der Vor- und Nachsaison nur nach Bedarf.

Anlegestelle Boddenschifffahrt Hafen Dierhagen
- Grüne Straße, 18347 Dierhagen Ost
Ab Dierhagen fährt die MS Boddenkieker von Di bis Sa mehrmals am Tage nach Ribnitz und Wustrow

Anlegestelle Boddenschifffahrt Hafen Ribnitz
- Am See, 18311 Ribnitz-Damgarten
Ab Ribnitz fährt die MS Boddenkieker von Di bis Sa mehrmals am Tage nach Dierhagen und Wustrow, Abendfahrten jeden letzten Samstag von Juni bis September

Anlegestelle Dändorf
- See Ende, 18347 Dierhagen
Yachtclub Fischland e. V.

Anlegestelle Nisdorf
- Grabower Straße, 18445 Nisdorf
Anglerverein Nisdorf Amt Grabow e. V.

Anlegestelle Pruchten
- Dorfstraße, 18356 Pruchten
Vom Barther Bodden aus kann der Barthe Strom angelaufen werden. Am Westufer des Barthe Stromes liegt der Hafen von Pruchten. Das Fahrwasser erlaubt Booten mit einem maximalen Tiefgang von 1,4 Metern die Durchfahrt. Die Barthe ist ein beliebtes Wasserwander- und Angelrevier. Das Dorf Pruchten liegt rund drei Kilometer nördlich von Barth an der Meinigenbrücke, dem Übergang zur Halbinsel Zingst, somit ist sowohl das Ostseeheilbad Zingst und die Vineta-Stadt Barth mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten schnell zu erreichen.

Anlegestelle Stadthafen - Rostocker Personenschifffahrt "Rostocker 7"
- Am Strande, 18055 Rostock
Ob Rostocker Hafenrundfahrt, Schiffsausflug oder Strandlinie nach Warnemünde, ob Firmen- oder Familienfeiern oder Abendfahrten mit Kapitän Olaf Schütt, das ist immer ein maritimes Erlebnis!

Anlegestelle Warnemünde - Rostocker Personenschifffahrt "Rostocker 7"
- Am Passagierkai, 18119 Rostock-Warnemünde
Ob Rostocker Hafenrundfahrt, Schiffsausflug oder Strandlinie nach Warnemünde, ob Firmen- oder Familienfeiern oder Abendfahrten mit Kapitän Olaf Schütt, das ist immer ein maritimes Erlebnis!

Anlegestelle Zühlendorf
- 18442 Neu Bartelshagen
Vereinshafen an der Grabow

Anne Asmuss
- OT Feldberg, Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele mit individuellen Massagen und anderen Anwendungen der klassischen chinesischen Medizin.

AOK Klinik Rügen
- Hafenstraße, 18556 Wiek
AOK Klinik Rügen - für Mutter/Vater und Kind.

Aparthotel "Am See"
- Kantor-Ehrich-Strasse, 19395 Plau am See
Ankommen- Aufatmen- Wohlfühlen! Der Plauer See liegt Ihnen zu Füssen...

Aparthotel Rialto & Hotel Esplanade
- Hauptstrasse, 18609 Binz
Verbringen Sie entspannte Urlaubstage mit italienischer Gastfreundschaft in den großzügigen Zimmern und Appartements unweit der Binzer Seebrücke. Die meisten sind seeseitig gelegen, verfügen über einen Balkon und ermöglichen Ihnen einen traumhaften Ostseeblick.

Aparthotel Saatmann
- Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Gastronomie, Beherbergung und Herzlichkeit

Aparthotel Seepanorama
- Granzow, 17252 Mirow OT Granzow
Das moderne Hotel mit 47 Appartements liegt direkt am See in Mirow. Es wurde 2006 errichtet. Im Hotel gibt es ein Restaurant mit Seeterrasse, einen Indoor-Pool und Saunalandschaft sowie ein Fitness-Center und einen Fahrradabstellraum.

Aparthotel Seeschlößchen
- Dünenstr., 17454 Zinnowitz
Direkt an der Strandpromade von Zinnowitz gelegene Villa. Ideal zum Ausspannen und erholen.

Apartmenthaus Atlantik
- 18225 Kühlungsborn
Ein Objekt der Kühlungsborner Zimmervermittlung.

Apartmenthaus Feldberg
- OT Feldberg, Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Wir freuen uns, das Sie sich für unsere 6 großzügigen Ferienwohnungen (für 2 bis 4 Personen) inmitten der schönen Feldberger Seenlandschaft interessieren. Der Neubau befindet sich auf der Halbinsel Amtswerder und damit in unmittelbarer Zentrums- und Seenähe. Alle Wohnungen sind mit 4 Sternen nach DTV klassifiziert, haben separate Schlafräume und einen Kamin, 4 Wohnungen haben eigene Saunen.

Apothekergarten Gnoien
- Friedensstraße, 17179 Gnoien
Heilkraft aus der Natur... Schon zu Urzeiten lernten die Menschen die lindernden und heilenden Wirkungen der Pflanzen kennen und machten sie sich zu nutze.

Appartement Haus ART
- Alexandrinenstraße, 18119 Rostock-Warnemünde
Die modernen, mit liebevollen Designobjekten ausgestatteten, anspruchsvollen Appartements der besonderen "ART" befinden sich in einem wunderschönen Kapitänshaus in exklusiver, ruhiger und zentrale Lage im Ostseebad Warnemünde. Von hier sind es ca. 5 Min. zum Ostseestrand, 2 Min. zum Bahnhof sowie zum Alten Strom.

Appartement-Haus Dornbusch
- Weißer Weg, 18565 Kloster/Insel Hiddensee
Unser 4-Sterne-Appartement-Haus befindet sich auf der Insel Hiddensee im Ort Kloster.

Appartementhaus Monika an der Seebrücke
- Strandstraße, 18225 Kühlungsborn
Kleines und feines Appartementhaus im Herzen Kühlungsborns

Appartementhaus Ostseeresidenz
- Waldweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide
Für Ihren Urlaub in Markgrafenheide bieten wir Ihnen moderne und hochwertige Ferienwohnungen zum Wohlfühlen nur 300m vom weißen Sandstrand entfernt.

Appartment "lütten fein"
- Möhlenkamp, 18109 Rostock
Klein aber fein und doch alles vorhanden; Nähe Warnemünde; dörfliche Idylle am Stadtrand; Parkplatz vor dem Haus; ideal für Fahrradtouren; W-Lan vorhanden

Aquadrom Graal-Müritz
- Buchenkampweg, 18181 Graal-Müritz
Im Aquadrom können Sie täglich die Ostsee im wohltemperierten Meerwasserschwimmbecken genießen und in der Wellness- und Saunalandschaft entspannen. Sportbegeisterte trainieren in den Sporthallen, im Fitness-Studio oder auf vier Kegelbahnen. Für das leibliche Wohl sorgen das Bistro und unser "Aqua - Das Restaurant" mit frischer Küche.

AQUAFUN Fleesensee
- Heute geöffnet
- An der Therme, 17213 Göhren-Lebbin
Das Erlebnisbad AQUAFUN Fleesensee bietet einen Fitness- und Wellnessbereich, Saunen, ein Dampfbad,sowie einen neu gestalteten Außen- und Innenbereich.

Aquamaris Strandresidenz Rügen
- Wittower Straße, 18556 Juliusruh
Im Norden der Insel Rügen befindet sich die AQUAMARIS Strandresidenz Rügen. Die 4 Restaurants Strandperle, Buffalo, San Marco und Dat Fischhus bieten für jeden Geschmack etwas. Zum Wellnessbereich gehören das Beauty & Wellness Center Aquawell, das Schwimmbad, die Sauna und das Fitnesscenter.

Arboretum der Universität Greifswald
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, 17489 Greifswald
Hier wird Wissen über Pflanzen anschaulich vermittelt. Lernen Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt bei einem Rundgang durch den Botanischen Garten und das Arboretum der Universität Greifswald kennen.

Arboretum Erbsland
- 17252 Mirow
Arboretum Erbsland - forstbotanischer Garten

Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
- Kastanienallee, 19406 Groß Raden
Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren.

Archidiakonat
- Sargmacherstraße/ St.-Marien-Kirchhof, 23966 Wismar
Als ehemaliges Wohnhaus des Archidikons wurde es um 1450 im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet. Wie auch viele andere gotische Bauwerke rund um den Marienkirchturm wurde das Archidiakonat im 2. Weltkrieg stark beschädigt und mit erheblichem Aufwand rekonstruiert.

Arethusabrunnen
- stralsunder straße, 18311 Ribnitz-Damgarten
von WOLFGANG FRIEDRICH

Arkona Bunker und Marineführungsbunker
- 18556 Putgarten
Dutzende von Lüftungsrohren ragen in direkter Nachbarschaft der Leuchttürme aus der Erde. Die Geschichte der Bunker auf Kap Arkona ist lang. Sie beginnt 1915 mit dem Bau des ersten Bunkers, der aber unrenoviert und aus Gründen der Sicherheit nicht öffentlich zugänglich ist.

Arkona Strandhotel
- Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz
Das Arkona Strandhotel befindet sich in erstklassiger Lage auf der Insel Rügen und bietet Ihnen ein maritimes Ambiente sowie Wellness- & Outdoor Angebote

Art Hotel Lenz
- Kiefernhain, 17213 Lenz
Dem Hotelgast wird neben dem Kunstgenuss eine mondän-urbane Architektur im ganzen Haus geboten. Mit nur 17 Zimmern legen wir großen Wert auf eine gepflegte und familiäre Club-Atmosphäre.

ART. Quartier
- Grafensteig, 18469 Starkow
Sie lieben lange Ausritte in weiter Landschaft, idyllische Dörfer, Kunst und Kultur? Dann sind Sie bei ART Quartier richtig, um Ihren Urlaub in privater, ungezwungener Atmosphäre mit Kind und Pferd zu genießen.

Arztpraxis Dr. Ulf Müller
- Süderende, 18565 Vitte
Facharzt für Allgemeinmedizin, Anästhesiologie und Notfallmedizin

ASB Freizeithaus "Sausewind"
- Möllner Straße, 19230 Hagenow
Unser Haus ist für Schulklassen, Vereine und Verbände, Ferienkinder,für bestimmte Projekttage, Workshops, sowie für die Durchführung von Seminaren und Schulungen sehr gut geeignet. Das Haus verfügt über 34 Betten in vier 8- Bettzimmer und 2 Betreuerzimmer. Wir haben eine modereMit-mach-Küche und mehrere Clubräume für unsere Gäste.

Asta-Nielsen-Haus "Karusel"
- Zum Seglerhafen, 18565 Vitte
Das Asta-Nielsen-Haus in Vitte - eines von insgesamt vier erbauten Häusern des Architekten Max Taut.

Astronomiestation Demmin
- An den Tannen, 17109 Demmin
Planetarium und Sternwarte in der Hansestadt Demmin

Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz
- Dalwitz, 17179 Walkendorf
Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

Astronomische Beobachtungsstation Lühburg
- Lühburg, 17179 Walkendorf
Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

Astronomische Station Tycho Brahe
- Nelkenweg, 18057 Rostock
Die Astronomische Station „Tycho Brahe“ umfasst eine Sternwarte und ein Planetarium in Rostock. Sie dient seit ihrem Bestehen hauptsächlich zur Unterstützung des Schulunterrichts.

Atelier "JuGeLy"
- Boraustraße, 19374 Domsühl
Im Atelier "JuGeLy" erwartet Sie eine zertifizierte Mallehrerin für die Bob Ross®- und Jenkins Maltechnik. Sie können Landschaften, Blumen und Tiere malen. Den Kursteilnehmern wird Schritt für Schritt gezeigt, wie sie erfolgreich ein Ölbild an einem Tag malen. Für ein Malwochenende oder eine Malwoche steht eine Ferienwohnung zur Verfügung.

Atelier & Galerie Hans Götze
- Niehäger Straße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Niehagen
Atelier & Malkurse

Atelier ARQUOIA - Ausstellung und Skulpturengarten
- Eichenallee, 17153 Ivenack
Mehr als 100, teils wechselnde Kunstobjekte innen und im Freiraum ergänzen den Einblick in das Atelier ARQUOIA.

Atelier Café Sembzin
- Dorfanger, 17192 Klink OT Sembzin
Im malerischen Ambiente des Atelier Café in Sembzin genießen Sie Kaffee- und Teespezialitäten, sowie schmackhafte Kuchen und Tartes umgeben von Kunst und Design.

Atelier für Porzellan und Keramik
- Gnevezow, 17111 Borrentin
Das Porzellanatelier befindet sich im kleinen Dorf Gnevezow, an der Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern, unweit des Kummerower Sees. Hier entstehen seit Herbst 2014 Unikate und Kleinserien aus Porzellan.

Atelier Irene Sohler
- OT Fürstenwerder, Blockstr., 17291 Nordwestuckermark
- Landschaft - Interieur - Stillleben - Figur - Besuche bitte anmelden

Atelier Jürgen Seifarth
- Hauptstraße, 19395 Kolonie Lalchow
Urlaub und Malen - beim Ehepaar Seifarth kein Problem. Jürgen Seifarth vermittelt in seinem Atelier von April bis September Grundkenntnisse in Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei. Und in der arten- und abwechslungsreichen Natur der Region können Sie der Kreativität Raum und Zeit geben.

Atelier Lehnigk - Ziegelei an der B5
- Friedensstraße, 19288 Kummer
Bildhauer Thomas Lehnigk fertigt Skulpturen aus Stein - zum Beispiel aus dem mecklenburger Raseneisenstein - und Stahl, sowie Objekte für Haus und Garten.

Atelier zur Katze
- Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Ausstellung Rainer Dörner, täglich geöffnet

Atelier-Werkstatt Jeikner
- Dorfstraße, 17209 Sietow-Dorf
Das Künstlerpaar Jeikner hat nicht nur den Wandelweg Sietow konzipiert, sondern auch ein Atelier der besonderen Art. Die Bilder, Wandbehänge und Klein-Kunstwerke sind gestaltet aus feinem von Hand gefärbten Filztuch. Die Sinn-Bilder erzählen in bildhafter Sprache von den heilsamen Weisheiten des Lebens.

Audio-Tour in den Zicker Bergen
- Boddenstraße, 18586 Gager
Einheimische und Gäste können sich auch per Audio-Guide auf eine Tour durch das Naturschutzgebiet Zicker Berge im Biosphärenreservat Südost-Rügen begeben.

Auf dem Amazonas des Nordens
- Länge: 80,00 km
Etappen: 6-7 Tage Kaum ein Fluss in Deutschland ist von so viel wilder Natur umgeben wie die Peene. Auf etwa 96 km Länge schlängelt sie sich durch Niedermoore, Torfstiche, Bruchwälder, Flussauen und selten auch durch einzelne Ortschaften. Jeder Kilometer wird hier zum Naturerlebnis – Auge in Auge mit Seeadler, Eisvogel, Fischotter und Biber.

Auf den Schweizer Seen
- Länge: 56,00 km
Etappen: 3-4 Tage Von Dahmen am Malchiner See führt diese Tour durch die unberührte Naturlandschaft der Mecklenburgischen Schweiz, in der unter anderem Biber, Fischadler und Eisvögel beheimatet sind. Historische Orte wie Malchin, Neukalen und die Hansestadt Demmin laden zu Stadtbesichtigungen ein.

Auf großer Abenteuerfahrt
- Länge: 45,00 km
Etappen: 4 Tage Die beiden Orte Wesenberg und Mirow in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte liegen nur 10 Kilometer voneinander entfernt, aber um von einem zum anderen Ort übers Wasser zu gelangen, müssen Hobbykapitäne einnmal außen herum fahren. Auf den unzähligen Seen und schmalen Kanälen gibt es dabei viel zu entdecken.

Aurelia Hotel St. Hubertus
- Grenzstraße, 17424 Seebad Heringsdorf
Direkt an der Strandpromenade im Kaiserbad Heringsdorf liegt das 4 Sterne Aurelia Hotel St. Hubertus. Bäderarchitektur, Bibliothek & glitzernde Kronleuchter lassen die Vergangenheit aufleben, die Wellnessoase mit Schwimmbad, WLAN/freier Internetzugang, Hauskino und Fahrradverleih bieten allen Komfort der Gegenwart.

Ausflugsservice Rügen
- Rügen Radio, 18551 Glowe
Entdecke die Inseln bei individuellen Rundfahrten auf Rügen, Usedom und Fischland-Darss-Zingst. Ihr Reisebegleiter Sven Vogel fährt Sie mit dem Kleinbus hautnah an die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Vorpommerns.

Aussichtshütte Bisdorf
- Strandstraße, 18445 Bisdorf
Aussichtshütte Bisdorf

Aussichtskanzel Seeadler
- 18292 Glave
Die Aussichtskanzel Seeadler bietet einen phantastischen Blick auf das Naturschutzgebiet Krakower Obersee.

Aussichtsplattform Adlerhorst
- Kirchweg, 17213 Göhren-Lebbin
Die Plattform wurde nach dem Vorbild der ehemaligen Plattform, 2019 mit Hilfe von Fördermitteln neu errichtet. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf einen "bewohnten" Adlerhorst. Mit dem bloßen Auge kann man den Horst und seine Bewohner schemenhaft erkennen, daher empfiehlt sich das mitbringen eines Fernglases

Aussichtsplattform Fleethof
- 17099 Fleethof
Aussichtsplattform Fleethof

Aussichtsplattform Fukareksee
Aussichtsplattform Fukareksee

Aussichtsplattform Grenzweg
- Grenzweg, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Aussichtsplattform am Grenzweg

Aussichtsplattform Libbertsee
- 18375 Prerow
Am Libbertsee kann man auf einer Aussichtsplattform seltene Vögel, wie den Seeadler beobachten.

Aussichtsplattform NSG Galenbecker See
- Dorfstraße, 17099 Strasburg (Uckermark)
Aussichtsplattform NSG Galenbecker See

Aussichtsplattform Weg zum Hohen Ufer Ahrenshoop
- Weg zum hohen Ufer, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Aussichtsplattform Weg zum Hohen Ufer Ahrenshoop

Aussichtspunkt "Großer Rosin"
- 17159 Dargun
Der Blick in Westeuropas größtes Niedermoorgebiet läßt einem den Atem stocken.Ein wahres Vogelparadies!

Aussichtspunkt Dütschower Brücke
- Jederzeit frei zugänglich
- Aussichtspunkt Dütschower Brücke, Am Eldekanal, 19372 Dütschow
Der Aussichtsturm an der Dütschower Brücke bietet einen einmaligen Blick über die Fischteiche und die Müritz-Elde-Wasserstraße.

Aussichtspunkt Feuchtbiotop
- 18374 Zingst
Aussichtspunkt Feuchtbiotop

Aussichtspunkt Piratenschlucht
- 18546 Sassnitz
Eines der vielen Verstecke des Seeräubers Klaus Störtebeker.

Aussichtspunkt Reiherberg
- Jederzeit frei zugänglich
- Reiherberg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Der Reiherberg ist mit 143 m eine der höchsten Erhebungen in der Feldberger Seenlandschaft und bietet einen wirklich fantastischen Blick über den Haussee mit den zwei malerischen Inseln auf die Silhouette Feldbergs.

Aussichtspunkt Streckelsberg
- 17459 Ostseebad Koserow
Mit rund 58 Metern ist der Streckelsberg die dritthöchste Erhebung der Insel Usedom. An Höhe nur übertroffen vom Golm und vom Kückelsberg, entstand die Kliffranddüne während der letzten Eiszeit als Stauchendmoräne und befindet sich südöstlich des Ostseebades Koserow und des Dorfes Kölpinsee.

Aussichtspunkt Tempelberg Bobbin
- 18551 Bobbin
Einer der schönsten Aussichtspunkte über den Jasmunder Bodden und zur Halbinsel Wittow.

Aussichtspunkt Weißer Berg
- 17440 Lütow
Eine der schönsten Aussichten über das Achterwasser bietet der der 32 m hohe Weiße Berg auf der Halbinsel Gnitz. Der Blick auf das Krumminer Wiek und den Peenestrom hat vor allem in den Abendstunden seinen besonderen Reiz. Wind und Wellen formen den Berg, der geprägt ist durch urwüchsige Kiefern und Usedoms größte Uferschwalbenkolonie. Seinen Namen erhielt der Weiße Berg durch den hellen Sand an der Kliffkante.

Aussichtsturm "Elwkieker" Boizenburg
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Elbberg, 19258 Boizenburg/ OT Vier
Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Charme. Beliebt ist der Landstrich zwischen Dömitz und Boizenburg vor allem, weil sich hier eine einzigartige Flussauenlandschaft entwickeln konnte, die sehr naturnah ist.

Aussichtsturm am Großen Serrahnsee
- 17237 Serrahn
Der Aussichtsturm bietet einen Panoramablick über eine Moorlandschaft aus zwei verlandeten Seen. Mit ein wenig Glück kann man neben See- und Fischadlern auch Kraniche im Schilf entdecken.

Aussichtsturm am Neuwarper See
- 17375 Rieth
Auf dem Oder-Neiße Radweg kommend von Rieth nach Ueckermünde fährt man entlang des Neuwarper See. Auf dem großen Aussichtsturm hat man einen wunderbaren Blick auf den See und den Riether Werder. Der Neuwarper See und der Riether Werder sind Bestandteil des Naturparks Am Stettiner Haff.

Aussichtsturm am Prangenberg
- Alter Markt, 18195 Tessin
Bewegung wird belohnt mit toller Aussicht! Panorama-Ausblick knapp 58 Meter hoch über der Stadt Tessin mit Blick ins wunderschöne Recknitztal.

Aussichtsturm auf dem Wanzeberg in Karenz
- Bergstraße, 19294 Karenz
Mitten im Landschaftsschutzgebiet "Wanzeberg" liegt der gleichnamige Berg. Dessen höchste Erhebung befindet sich bei Karenz auf dem Steinberg und ist etwa 71 Meter hoch. Ein darauf errichteter Aussichtsturm aus Stahl ermöglicht einen einzigartigen Ausblick weit über den etwa 40 Quadratkilometer großen Höhenzug hinweg.

Aussichtsturm Behmshöhe
- 17033 Neubrandenburg
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg von oben sehen? Der Aussichtsturm Behmshöhe lädt zu einer beeindruckenden Aussicht ein.

Aussichtsturm der Klosterkirche Malchow
- Heute geöffnet
- Kloster, 17213 Malchow
In 55 Metern Höhe kann man bei schönem Wetter atemberaubende Ansichten der Natur erleben.

Aussichtsturm Jörnberg
- Heute geöffnet
- Jörnbergweg, 18292 Krakow am See
Krakow am See ist durch den schlichten und imposanten Aussichtsturm auf der Halbinsel Jörnberg gut wahrnehmbar.

Aussichtsturm Moorochse
- 17214 Alt Schwerin OT Glashütte
Aussichtsturm im Naturpark Nossentiner/Schwinzer-Heide

Aussichtsturm Plansberg
- 18586 Ostseebad Göhren
Aussichtspunkt mit herrlichem Blick über Göhren bis zur Ostsee.

Aussichtsturm Plau am See
- Kalkofen, 19395 Plau am See
Der Leuchtturm begrüßt die Bootsfahrer bei ihrer Einfahrt vom Plauer See in die Müritz-Elde-Wasserstraße. Von seiner Aussichtsplattform in 8 Meter Höhe, bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den Plauer See. Er gilt inzwischen als das beliebteste Fotomotiv bei den Gästen.

Aussichtsturm Ruhner Berg
- 19376 Leppin
Aussichtsturm - Von seiner Plattform aus hat man einen hervorragenden Blick in das Mecklenburger und Prignitzer Land.

Ausstellungszentrum der Universität Greifswald
- Bahnhofstraße, 17489 Greifswald
Das Ausstellungszentrum gehört zur Universität Greifswald.

Auszeit am Carwitzer See
- Boitzenburg/ Carwitzer See Nr., 17268 Boitzenburger Land
Herzlich Willkommen in unserem Ferienhaus für 2 - 4 Personen! Einem entspannten Wochenendausflug, einem Kurztrip, um einfach mal dem Alltag zu entfliehen oder dem wohlverdienten Urlaub steht jetzt nichts mehr im Wege! Kommen Sie zu uns in die schöne Feldberger Seenlandschaft und lassen Sie sich von der Ruhe und der schönen Umgebung überraschen.

Autobahnkirche Kavelstorf
- An der Kirche, 18196 Kavelstorf
Die Autobahnkirche Kavelsdorf ist die einzige Autobahnkirche im Norden Deutschlands.

Autokino Usedom
- An der B 111/Parkplatz, 17459 Koserow
Auf dem Parkplatz an der B 111 wird von Mai bis September Autokino auf einer 180 m² Leinwand gezeigt

AVIP Appartement Vermietung Insel Poel
- Wismarsche Straße, 23999 Insel Poel
Die Residenz am Yachthafen Poel in Kirchdorf ist eine der beliebtesten Adressen im Herzen des Eilands. In diesem herrlich gelegenen Ferienhaus auf der Insel Poel vermitteln und vermieten wir Ferienwohnungen im Auftrag verschiedener Eigentümer.

AWO - Feriendorf Muess
- Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin / Mueß
Am Rande der Stadt Schwerin, nur ein paar Meter vom Ufer des Schweriner Sees gelegen, inmitten eines einzigartig abwechslungsreich gestalteten grünen Areals liegt das Feriendorf Mueß.

AWO „Haus Kühlungsborn“
- Hermannstraße, 18225 Kühlungsborn
Unser Haus befindet sich im Stadtzentrum und ist nur wenige Minuten vom Strand entfernt gelegen. Es bietet ideale Voraussetzungen für den Aufenthalt von Schulklassen, Kleingruppen und Familien.

Baaber Bollwerk & Hafen
- 18586 Baabe
Das Bollwerk Baabe gehört zu den schönsten Naturhäfen in Deutschland und ist von weiten Wiesen umgeben, welche zu erholsamen Spaziergängen einladen.

Bäckerei & Kaffeegarten Scherff
- OT Feldberg, Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Uropa, Vater, Tochter - das ist unsere Geschichte. Wir backen unser täglich Brot mit alten und neuen Rezepten.

Bäckerei und Konditorei Stern
- Hauptstr., 18299 Laage
Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen und stellen für Sie Backwaren nach alter Handwerkskunst her.Wir backen jeden Tag frisch, bei uns gibt es keine Fertigprodukte zum Aufbacken.

Bäckereicafé Jaretzke
- Malchiner Straße, 17166 Teterow
Traditionsbäckerei in Teterow