Stadtferienwohnung Außenansicht, © Jana Koch
Teterow Stadtferienwohnung, © Jana Koch
Stadtferienwohnung Innenansicht, © Jana Koch
Ferienwohnungen, radfahrerfreundlich, hundefreundlich

Der attraktive Urlaubsort Teterow ist eingebettet in eine malerische Landschaft mit Hügeln, Wäldern und Seen im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz. Das traditionelle Teterower Bergringrennen - ein Motorsporthöhepunkt, lockt jedes Jahr zu Pfingsten viele Gäste an. Im Sommer gibt es viele Bademöglichkeiten, Wassersportaktivitäten, Radtouren und Wanderungen in idyllischer Natur. In den Wintermonaten ist es eher ruhig - ein Geheimtipp für längere Spaziergänge oder Ausflüge in die Region. Unsere schönen Ferienwohnungen befinden sich im Innenhof unseres Wohngrundstücks. Die historische Altstadt mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Museum und Galerie ist bequem in wenigen Gehminuten zu erreichen. Zum Teterower See mit der Burgwallinsel und seiner neu hergerichteten Badestelle benötigt man mit dem Rad knapp 10 Minuten. Auch der Busbahnhof und der Bahnhof sind gut zu Fuß zu erreichen. Per Bahn gibt es stündlich Züge in Richtung Güstrow/Rostock/Hamburg sowie Neubrandenburg/Berlin. In der näheren Umgebung befinden sich das Thünengut Tellow, der Haustierpark Lelkendorf, der Park Burg Schlitz und weitere Sehenswürdigkeiten.

Wohnung 1: Unsere schöne, komfortable Ferienwohnung befindet sich separat im Innenhof unseres Grundstücks, welcher mit einer Brunnenanlage und viel Grün gestaltet wurde. Hier können Sie verweilen.
Die gemütliche Ferienwohnung ist modern eingerichtet und offen gestaltet. Ein großzügiger, optisch getrennter Raum beherbergt sowohl den Wohnbereich, eine Küche mit separatem Essplatz sowie den Schlafbereich mit Doppelbett.  Das helle, freundliche Bad ist mit Dusche und WC ausgestattet. Im Außenbereich befinden sich ein schöner überdachter Sitzbereich sowie ein Hofsitzplatz.
Das Rauchen ist im Außenbereich gestattet.

Wohnung 2: Die gemütlich ausgestattete kleine Einraumwohnung befindet sich auf dem Grundstück des Vermieters, liegt separat und ist über einen eigenen Zugang vom gepflegten Innenhof aus zu erreichen. Der Wohn-/Schlafraum verfügt über zwei separate Betten und einen Sitzbereich. Optisch separat gibt es eine Miniküche mit kompletter Ausstattung. Das Badezimmer verfügt über Dusche/WC. Auf dem schönen Innenhof gibt es eine Sitzmöglichkeit im Freien.

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Stadtferienwohnungen Teterow
17166 Teterow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Julia Gnodtke

    Stadtbibliothek Teterow

    • Heute geöffnet
    • Neukalener Straße, 17166 Teterow

    Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

    Weiterlesen: "Stadtbibliothek Teterow"
  • © Gartenmarkt Teterow

    Gartencafé Dünninghaus

    • von-Moltke-Straße, 17166 Teterow

    Im Garten-Café des Teterower Gartenmarktes Dünninghaus werden Gäste in uriger Atmosphäre verwöhnt.

    Weiterlesen: "Gartencafé Dünninghaus"
  • © Jana Koch

    Spielplatz am Schulkamp

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow

    Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

    Weiterlesen: "Spielplatz am Schulkamp"
  • Aktiv werden in der Jugendherberge Teterow, © JH Teterow/Danny Gohlke

    Jugendherberge Teterow

    • Am Seebahnhof, 17166 Teterow

    Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert andere Kinder und die entspannte Atmosphäre im Haus macht es den Gästen möglich die schönsten Tage im Jahr zu genießen. Die vielfältigen Ausflugs-, Freizeit- und Betätigungsmöglichkeiten sind ein Paradies für Jedermann.

    Weiterlesen: "Jugendherberge Teterow"
  • Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • Mecklenburger Wagyu

    • Heute geschlossen
    • Klein Wokern, 17166 Groß Wokern

    Zwischen der Bergringstadt Teterow und der Barlachstadt Güstrow finden Sie unsere Mecklenburger Wagyu-Zucht. In unserem Hofladen erwarten Sie erstklassige Fleisch- und Wurstwaren mit einzigartiger Marmorierung. Ergänzen Sie Ihren Einkauf mit vielen weiteren regionalen Produkten, wie Gewürzen, Marmeladen und Senf.

    Weiterlesen: "Mecklenburger Wagyu"
  • © TMV/D. Gohlke

    Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

    Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

    Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
  • Klax Natur- und Umweltcamp

    • Feldweg, 17194 Klocksin

    Zwischen Malchiner See, Kölpinsee und der Müritz, inmitten von wunderschönen alten mecklenburgischen Dörfern erstreckt sich eine weite, atemberaubende Landschaft mit viel Wasser, Wald und Wiesen – der ideale Ort für unvergessliche Naturerlebnisse!

    Weiterlesen: "Klax Natur- und Umweltcamp"
  • Seeschloss Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
  • Schlosshotel Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    "Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

    Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
  • Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof

    • Rambow Hof, 17194 Moltzow

    Die Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof ist ein Schatzkästchen der Kultur und Natur mitten in der idyllischen Landschaft der Mecklenburger Schweiz. Dieses Ausflugsziel bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt, eingebettet in das kleine Dorf Rambow.

    Weiterlesen: "Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof"
  • © Jana Koch

    Mühlenviertel Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Mühlenstraße, 17166 Teterow

    Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

    Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
  • Landschaftspark Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen.

    Weiterlesen: "Landschaftspark Burg Schlitz"
  • © Jana Koch

    Katholische Kirche St. Petrus Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Niels-Stensen-Straße, 17166 Teterow

    Moderne Pfarrkirche in der Bergringstadt Teterow lädt zur Heiligen Messe ein.

    Weiterlesen: "Katholische Kirche St. Petrus Teterow"
  • © Foto: von Levetzow

    Schloss Lelkendorf

    • Schlossweg, 17168 Lelkendorf

    Stilvoll, mit Antiquitäten eingerichtete Ferienwohnung im Schloss, herrlicher Ausblick auf den Schlosspark, regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen, gemütlicher Grillplatz im Park mit fest installiertem Grill, großzügige, mit Sitzgruppen und Kunstwerken ausgestattete Eingangshalle.

    Weiterlesen: "Schloss Lelkendorf"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen