Stadtbibliothek für Leseratten, © Julia Gnodtke
Lese-Ecke in der Stadtbibliothek, © Birgit Paepcke
Ausstellungen und Galerien, familienfreundlich

Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

Urlaubszeit ist Lesezeit! Und auch die Teterower Bibliothek hält für Urlaubsgäste jede Menge toller Angebote bereit. Auf zwei riesigen Etagen können große und kleine Leseratten in ruhiger und entspannter Atmosphäre aus über 23.000 Medieneinheiten auswählen. Das Angebot umfasst neben Büchern für Kinder und Erwachsene, Zeitschriften, Hörbücher für alle Altersgruppen, Musik-CD`s, DVD`s sowie Tonie´s.  Bei Regen lädt eine gemütliche Leseecke zum Verweilen ein. Für all jene, die auch im Urlaub nicht ganz verzichten können gibt es Internetarbeitsplätze und einen kostenlosen W-Lan-Zugang.

Als kultureller Treffpunkt bietet die Stadtbibliothek darüber hinaus vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt. So gibt es Autorenlesungen, Vorträge von Reiselustigen für Reiselustige, musikalische Programme und passende Veranstaltungen zu Ostern oder zur Weihnachtszeit, im Rahmen des „Bücherfrühlings“ oder zum „Bundesweiten Vorlesetag“.  Für kleine Bücherwürmer sind die Sommeraktion FerienLeseLust oder das Ferienprogramm beliebte Highlights.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Stadtbibliothek Teterow

Neukalener Straße 22
17166 Teterow


Bibliothek@teterow.de
03996 172269
https://www.teterow.de
Anreise

Ihr Ziel:
Stadtbibliothek Teterow
Neukalener Straße 22
17166 Teterow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 28.03.202513:00 - 17:00 Uhr
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember
Montag 13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen
An Feiertagen geschlossen. Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Jugendherberge Teterow

    • Am Seebahnhof, 17166 Teterow

    Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert andere Kinder und die entspannte Atmosphäre im Haus macht es den Gästen möglich die schönsten Tage im Jahr zu genießen. Die vielfältigen Ausflugs-, Freizeit- und Betätigungsmöglichkeiten sind ein Paradies für Jedermann.

    Weiterlesen: "Jugendherberge Teterow"
  • Gartencafé Dünninghaus

    • von-Moltke-Straße, 17166 Teterow

    Im Garten-Café des Teterower Gartenmarktes Dünninghaus werden Gäste in uriger Atmosphäre verwöhnt.

    Weiterlesen: "Gartencafé Dünninghaus"
  • Spielplatz am Schulkamp

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow

    Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

    Weiterlesen: "Spielplatz am Schulkamp"
  • Seeschloss Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
  • Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • Mecklenburger Wagyu

    • Heute geöffnet
    • Klein Wokern, 17166 Groß Wokern

    Zwischen der Bergringstadt Teterow und der Barlachstadt Güstrow finden Sie unsere Mecklenburger Wagyu-Zucht. In unserem Hofladen erwarten Sie erstklassige Fleisch- und Wurstwaren mit einzigartiger Marmorierung. Ergänzen Sie Ihren Einkauf mit vielen weiteren regionalen Produkten, wie Gewürzen, Marmeladen und Senf.

    Weiterlesen: "Mecklenburger Wagyu"
  • Schlosshotel Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    "Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

    Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
  • Klax Natur- und Umweltcamp

    • Feldweg, 17194 Klocksin

    Zwischen Malchiner See, Kölpinsee und der Müritz, inmitten von wunderschönen alten mecklenburgischen Dörfern erstreckt sich eine weite, atemberaubende Landschaft mit viel Wasser, Wald und Wiesen – der ideale Ort für unvergessliche Naturerlebnisse!

    Weiterlesen: "Klax Natur- und Umweltcamp"
  • Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

    Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

    Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
  • Mühlenviertel Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Mühlenstraße, 17166 Teterow

    Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

    Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
  • Landschaftspark Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen.

    Weiterlesen: "Landschaftspark Burg Schlitz"
  • Katholische Kirche St. Petrus Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Niels-Stensen-Straße, 17166 Teterow

    Moderne Pfarrkirche in der Bergringstadt Teterow lädt zur Heiligen Messe ein.

    Weiterlesen: "Katholische Kirche St. Petrus Teterow"
  • © Foto: von Levetzow

    Schloss Lelkendorf

    • Schlossweg, 17168 Lelkendorf

    Stilvoll, mit Antiquitäten eingerichtete Ferienwohnung im Schloss, herrlicher Ausblick auf den Schlosspark, regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen, gemütlicher Grillplatz im Park mit fest installiertem Grill, großzügige, mit Sitzgruppen und Kunstwerken ausgestattete Eingangshalle.

    Weiterlesen: "Schloss Lelkendorf"
  • Ehrenmal Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Zum Ehrenmal, 17166 Teterow

    Schlichtes, wahrhaftes und persönliches Ehrenmal für 300 im 1. Weltkrieg gefallene Mitglieder der Teterower Kirchgemeinde

    Weiterlesen: "Ehrenmal Teterow"
  • Marktplatz Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Markt, 17166 Teterow

    Geographisch gesehen ist Teterow der Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Markiert wird der Mittelpunkt durch eine vom Künstler Günter Kaden aus Wendischhagen geschaffene gusseiserne Reliefplatte auf dem Marktplatz.

    Weiterlesen: "Marktplatz Teterow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen