Gutshaus Pinnow, © Axel Thiessenhusen
Schlösser und Gutshäuser

Das schlichte, zweigeschossige Herrenhaus mit 9 Achsen und Satteldach wurde Ende des 18. Jh. erbaut und um 1840 nochmals verändert. An der Hofseite fällt ein großes Lünettenfenster auf. Auf der Parkseite ist die Mitte des Hauses nur mit einem flachen Mittelrisalit betont, vor dem eine zweiläufige Freitreppe in den Park führt.

Der ursprünglich eingeschossige Putzbau mit Mansardendach stammt vom Ende des 18. Jahrhunderts. Um den leicht ansteigeneden Ehrenhof liegen zwei verputzte eingeschossige Seitengebäude mit Mansard-Krüppelwalmdächern. Das Herrenhaus war um 1830 aufgestockt worden und erhielt ein Satteldach. Ein großes Lünettenfenster mit gusseisernem Maßwerk gliedert die Fassade. Auf der Gartenseite führt eine doppelläufige Freitreppe in das Gelände. Hans Albrecht Freiherr von Maltzahn kaufte 1995 das Gutshaus und konnte 1998 in das sanierte Anwesen einziehen.

Der Mecklenburger Poloclub Pinnow e.V. hat hier seinen Sitz.

Wissenswertes

Kontakt

Gutshaus Pinnow

Dorfstraße 10
17139 Pinnow


039957/ 21177
Anreise

Ihr Ziel:
Gutshaus Pinnow
Dorfstraße 10
17139 Pinnow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

    • Heute geöffnet
    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

    Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
  • Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

    Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

    Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
  • Wasserburg Liepen

    • Liepen, 17139 Liepen

    Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

    Weiterlesen: "Wasserburg Liepen"
  • Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

    Schloss Ulrichshusen

    • Seestraße, 17194 Ulrichshusen

    Das Hotel Schloss Ulrichshusen, landschaftlich sehr schön gelegen am eigenen See, ist mit seinem großen Festsaal ideal geeignet für Hochzeiten, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen jeder Art. Hier schlägt auch das Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Konzerten und namhaften Künstlern im Sommer und im Advent.

    Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
  • Museum Alte Stadtmühle

    • Heute geschlossen
    • Goethestraße 5, 17139 Malchin

    Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über Siegfried Marcus, Vorstellung des Schmiedehandwerkes, Dokumentation Malchiner Böttcherei Meysahn

    Weiterlesen: "Museum Alte Stadtmühle"
  • © Peter Ramsch

    Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof

    • Rambow Hof, 17194 Moltzow

    Die Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof ist ein Schatzkästchen der Kultur und Natur mitten in der idyllischen Landschaft der Mecklenburger Schweiz. Dieses Ausflugsziel bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt, eingebettet in das kleine Dorf Rambow.

    Weiterlesen: "Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof"
  • Gutshaus Wolkwitz

    • Gutshaus, 17111 Borrentin

    Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wolkwitz"
  • Schloss Kummerow

    • Am Schloss, 17139 Kummerow

    Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Kummerow"
  • Das barocke Fachwerk-Pfarrhaus in Rambow, © Silke Voss

    Alter Pfarrhof Rambow

    • Kirchstraße, 17194 Rambow

    Von einer Hängematte aus Goldparmänen, Cox Orange und Jonathan pflücken? Klingt paradiesisch und ist es auch, weil möglich im Rambower Pfarrgarten. Ins dazugehörige barocke Fachwerk-Pfarrhaus lädt Pastor i.R. Eckart Hübener Gäste zum Ferienwohnen.

    Weiterlesen: "Alter Pfarrhof Rambow"
  • Schloss Ivenack

    • Am Schloss, 17153 Ivenack

    Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

    Weiterlesen: "Schloss Ivenack"
  • Hofladen Milchhof Alt Sührkow

    • Heute geschlossen
    • Schlossstraße, 17166 Alt-Sührkow

    Landwirtschaftlicher Betrieb mit angeschlossenem Hofladen

    Weiterlesen: "Hofladen Milchhof Alt Sührkow"
  • Peenewild Hofladen

    • Heute geschlossen
    • Dorfstraße, 17153 Grammentin

    "Ich kaufe Wild beim Wildsommelier."

    Weiterlesen: "Peenewild Hofladen"
  • © TMV/Gohlke

    Findlingsgarten Hohen Mistorf

    • Heute geöffnet
    • Lindenweg, 17166 Hohen Mistorf

    Der Findlingsgarten (360 m²) ist Bestandteil des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft - Mecklenburgische Schweiz.

    Weiterlesen: "Findlingsgarten Hohen Mistorf"
  • © Peter Ramsch

    Spielplatz Rambow Hof

    • Rambow Hof, 17194 Rambow

    Ein kleiner Spielplatz mit großer Wiese, überdachtem Rastplatz, Schaukel und Rutsche. Ein direkt angrenzender Parkplatz ist der Ausgangspunkt für eine längere Wanderung durch die Mecklenburger Schweiz.

    Weiterlesen: "Spielplatz Rambow Hof"
  • Wasserfreizeit Bremer

    • Heute geöffnet
    • Am Kanal, 17139 Malchin

    Vermietung von Kanus Fahrrädern und führerscheinfreien Motorbooten. Verkauf von Angelausrüstung, Ködern, Angelkarten und Bootszubehör. Kanutransfer wird ebenfalls angeboten.

    Weiterlesen: "Wasserfreizeit Bremer"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen