Die Wasserburg Liepen und das Gesindehaus kann man vom Park aus über eine kleine Holzbrücke erreichen., © Burmeister
Hofläden, Schlösser und Gutshäuser, Ferienwohnungen, heiraten und feiern

Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

Im urigen Gewölbekeller aus dem frühen 15. Jahrhundert werden Verkostungsveranstaltungen des hauseigenen Bitterlikörs, der Alten Pomeranze, ab 15 Personen nach Voranmeldung angeboten. Auch für Standesamt, Feiern, Seminare oder Veranstaltungen kann der Keller angemietet werden. Außerdem lohnt sich ein Besuch im Hofladen der Hahnschen Gutsmanufaktur. Bei Bedarf werden Führungen über das Burgensemble mit Informationen über die Geschichte von Burg, Dorf und der Familie, den Grafen Hahn, organisiert. Der Park mit Kräutergarten und Spalierobst lädt zu einem Spaziergang ein. Regelmäßig werden auf der Burg kulturelle Veranstaltungen durchgeführt.

Im Rosenhaus der Wasserburg stehen Ihnen zwei Ferienwohnungen zur Verfügung:

Das Rosenhaus liegt auf einer Insel. Sie haben in der linken Wohnung einen direkten Ausgang nach draußen und einen Kamin. Beide Wohnungen liegen direkt am Wasser. Der Wald bietet in Fußentfernung viele schöne Spaziergänge. Zwei Fahrradtouren führen durch den Ort Liepen. In der Umgebung gibt es viele Herrenhäuser und Schlösser, wie u.a. in Basedow, die einen Ausflug wert sind. Die wunderschöne Natur und die Müritz sind ein wunderbares Erholungsziel.

  • idyllische ruhige Lage
  • direkt am Wasser
  • Kamin (linkes Rosenhaus)
  • Terrasse (rechtes Rosenhaus)
  • Wald und Fahrradwege in unmittelbarer Nähe
  • Naturerlebnis

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Wasserburg Liepen
Liepen 32
17139 Liepen



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
Ivenacker Eichen im Dunst, © TMV/ Thomas Grundner

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

  • Eichenallee, 17153 Ivenack

Zum Ivenacker Tiergarten gehören die 1.000-jährigen Ivenacker Eichen. Sie sind kultur- und naturhistorischer Höhepunkt des Gebietes.

Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
Inmitten eines über 100 Hektar großen Landschaftsparks liegt das Schlosshotel Burg Schlitz, © Schlosshotel Burg Schlitz/Petra Stüning Photografie

Schlosshotel Burg Schlitz

  • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

"Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"

Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

Schloss Ulrichshusen

  • Seestraße, 17194 Ulrichshusen

Das Hotel Schloss Ulrichshusen, landschaftlich sehr schön gelegen am eigenen See, ist mit seinem großen Festsaal ideal geeignet für Hochzeiten, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen jeder Art. Hier schlägt auch das Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Konzerten und namhaften Künstlern im Sommer und im Advent.

Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
Klax Natur- und Umweltcamp, © Klax

Klax Natur- und Umweltcamp

  • Feldweg, 17194 Klocksin

Zwischen Malchiner See, Kölpinsee und der Müritz, inmitten von wunderschönen alten mecklenburgischen Dörfern erstreckt sich eine weite, atemberaubende Landschaft mit viel Wasser, Wald und Wiesen – der ideale Ort für unvergessliche Naturerlebnisse!

Weiterlesen: "Klax Natur- und Umweltcamp"
Das Seeschloss Schorssow mit viel Freiraum, © Seeschloss Schorssow

Seeschloss Schorssow

  • Am Haussee, 17166 Schorssow

Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
© TMV/Gohlke

Landschaftspark Burg Schlitz

  • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen.

Weiterlesen: "Landschaftspark Burg Schlitz"

Gutshaus Scharpzow

  • Scharpzower Dorfstraße, 17139 Malchin

Romantischen Gutspark in Scharpzow inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit individuell eingerichteten Zelt-Suiten im historischen Stil für Glamping sowie Ort für Work-Retreats und Seminare & Events.

Weiterlesen: "Gutshaus Scharpzow"
Schloss Kummerow - die Südfassade, © Alexander Rudolph

Schloss Kummerow

  • Dorfstraße, 17139 Kummerow

Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

Weiterlesen: "Schloss Kummerow"

Findlingsgarten Hohen Mistorf

  • Heute geöffnet
  • Lindenweg, 17166 Hohen Mistorf

Der Findlingsgarten (360 m²) ist Bestandteil des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft - Mecklenburgische Schweiz.

Weiterlesen: "Findlingsgarten Hohen Mistorf"

Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See"

  • Wargentiner Straße, 17139 Basedow

Die Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" in Basedow befindet sich im Cafe "Alter Schafstall“, im Gastraum auf der rechten Seite. Sie präsentiert Land und Leute der Region.

Weiterlesen: "Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See""

SeenLandAgentour - Basis Salem

  • Am Hafen, 17139 Salem

Lernen Sie mit uns das 1x1 des Segelns von der Pike auf kennen - egal ob groß oder klein - hier ist für alle was dabei. Kanufahren, Klassenfahrten und Teamevents - können wir auch!

Weiterlesen: "SeenLandAgentour - Basis Salem"

BIOHOF Peitz

  • Feldweg, 17194 Klocksin

Seit 1934 bewirtschaftet der Familienbetrieb den Hof inmitten der Mecklenburgischen Schweiz in der dritten und vierten Generation.

Weiterlesen: "BIOHOF Peitz"
Farmer Steakhouse

Farmer Steakhouse - Basedow

  • Brauereiweg, 17139 Basedow

Der inmitten der bezaubernden Mecklenburgischen Schweiz gelegene Ort Basedow ist weithin bekannt durch das ehemalige Landgut und seine historisch wertvollen und sehenswerten Gebäude und Anlagen. Hier präsentiert sich das FARMER STEAKHOUSE als attraktive Stätte der Einkehr für Gäste aus nah und fern. In seiner Art ist es im ländlichen Bereich in ganz Mecklenburg-Vorpommern einmalig.

Weiterlesen: "Farmer Steakhouse - Basedow"

Märchengarten Brasserie und Dorfladen

  • Dorfstraße, 17153 Grammentin

Die Brasserie bietet italienische Küche in wunderschönem Ambiente drinnen oder draußen auf einer grünen Terrasse mit Blick auf den Sonnuntergang hinter dem Kummerower See.

Weiterlesen: "Märchengarten Brasserie und Dorfladen"
zur Liste

Inhalte werden geladen