Musik und Kultur im Gut Langwitz, © Paschen
Gutshaus Langwitz, © Paschen
Schlösser und Gutshäuser

Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz liegt das beschauliche Gutsdorf Langwitz. Dessen zentral gelegenes Gutshaus wurde um 1850 erbaut und prägte das Dorfbild und das Gemeindeleben über viele Jahre maßgeblich.

Nach Jahren des Leerstandes wird das Gutshaus seit 2020 schrittweise von Carolin und Sebastian Paschen saniert und insbesondere kulturell als ein vielseitiger Ort des Wohnens, Arbeitens und (Er-)lebens wiederbelebt. Bereits jetzt, während der Sanierung, öffnet das Haus zu besonderen Anlässen wie Konzerten oder der Mittsommer-Remise.

Wissenswertes

Kontakt

Gut Langwitz

Langwitz 47-49
17194 Moltzow


info@gut-langwitz.de
http://gut-langwitz.de
Anreise

Ihr Ziel:
Gut Langwitz
Langwitz 47-49
17194 Moltzow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Das Seeschloss Schorssow mit viel Freiraum, © Seeschloss Schorssow

    Seeschloss Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
  • Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

    Schloss Ulrichshusen

    • Seestraße, 17194 Ulrichshusen

    Das Hotel Schloss Ulrichshusen, landschaftlich sehr schön gelegen am eigenen See, ist mit seinem großen Festsaal ideal geeignet für Hochzeiten, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen jeder Art. Hier schlägt auch das Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Konzerten und namhaften Künstlern im Sommer und im Advent.

    Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
  • Inmitten eines über 100 Hektar großen Landschaftsparks liegt das Schlosshotel Burg Schlitz, © Schlosshotel Burg Schlitz/Petra Stüning Photografie

    Schlosshotel Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    "Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

    Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
  • Klax Natur- und Umweltcamp, © Klax

    Klax Natur- und Umweltcamp

    • Heute geöffnet
    • Feldweg, 17194 Klocksin

    Zwischen Malchiner See, Kölpinsee und der Müritz, inmitten von wunderschönen alten mecklenburgischen Dörfern erstreckt sich eine weite, atemberaubende Landschaft mit viel Wasser, Wald und Wiesen – der ideale Ort für unvergessliche Naturerlebnisse!

    Weiterlesen: "Klax Natur- und Umweltcamp"
  • Wasserburg Liepen

    • Liepen, 17139 Liepen

    Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

    Weiterlesen: "Wasserburg Liepen"
  • © Museum Alte Stadtmühle

    Museum Alte Stadtmühle

    • Heute geschlossen
    • Goethestraße 5, 17139 Malchin

    Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über Siegfried Marcus, Vorstellung des Schmiedehandwerkes, Dokumentation Malchiner Böttcherei Meysahn

    Weiterlesen: "Museum Alte Stadtmühle"
  • Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof

    • Rambow Hof, 17194 Moltzow

    Die Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof ist ein Schatzkästchen der Kultur und Natur mitten in der idyllischen Landschaft der Mecklenburger Schweiz. Dieses Ausflugsziel bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt, eingebettet in das kleine Dorf Rambow.

    Weiterlesen: "Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof"
  • Alter Pfarrhof Rambow

    • Kirchstraße, 17194 Rambow

    Von einer Hängematte aus Goldparmänen, Cox Orange und Jonathan pflücken? Klingt paradiesisch und ist es auch, weil möglich im Rambower Pfarrgarten. Ins dazugehörige barocke Fachwerk-Pfarrhaus lädt Pastor i.R. Eckart Hübener Gäste zum Ferienwohnen.

    Weiterlesen: "Alter Pfarrhof Rambow"
  • © TMV/Gohlke

    Landschaftspark Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen.

    Weiterlesen: "Landschaftspark Burg Schlitz"
  • Findlingsgarten Hohen Mistorf

    • Heute geöffnet
    • Lindenweg, 17166 Hohen Mistorf

    Der Findlingsgarten (360 m²) ist Bestandteil des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft - Mecklenburgische Schweiz.

    Weiterlesen: "Findlingsgarten Hohen Mistorf"
  • Spielplatz Rambow Hof

    • Rambow Hof, 17194 Rambow

    Ein kleiner Spielplatz mit großer Wiese, überdachtem Rastplatz, Schaukel und Rutsche. Ein direkt angrenzender Parkplatz ist der Ausgangspunkt für eine längere Wanderung durch die Mecklenburger Schweiz.

    Weiterlesen: "Spielplatz Rambow Hof"
  • Ansicht Wasserfreizeit Bremer mit Krananlage des Wasserwanderrastplatzes Kösters-Eck, © Wolfgang Bremer

    Wasserfreizeit Bremer

    • Heute geöffnet
    • Am Kanal, 17139 Malchin

    Vermietung von Kanus Fahrrädern und führerscheinfreien Motorbooten. Verkauf von Angelausrüstung, Ködern, Angelkarten und Bootszubehör. Kanutransfer wird ebenfalls angeboten.

    Weiterlesen: "Wasserfreizeit Bremer"
  • Kirchruine - "Wüste Kirche" - Domherrenhagen

    • 17194 Moltzow

    Die Kirche St. Nikolai Domherrenhagen wird auch als "Wüste Kirche" - Kirchruine bezeichnet

    Weiterlesen: "Kirchruine - "Wüste Kirche" - Domherrenhagen"
  • Dorfkirche Bristow

    • Dörpstrat, 17166 Schorssow

    Als eine der frühesten evangelischen Kirchen und die älteste protestantische Dorfkirche in Mecklenburg hat die Renaissance-Kirche von Bristow eine herausragende Bedeutung für die Kulturgeschichte des Landes.

    Weiterlesen: "Dorfkirche Bristow"
  • Bluhm's Delikat

    • Warener Str., 17194 Moltzow

    Wild- und Fleischwaren, Pestos, selbstgemachte Fruchtaufstriche und Chutney, dazu leckeren Honig und vieles mehr. Wir von Bluhm‘s Delikat stellen mit Liebe und Leidenschaft erstklassige, köstliche Lebensmittel her. Besonders stolz sind wir auf unsere Fleischwaren, die wir nach traditionellen Rezepturen und mit viel Sorgfalt produzieren.

    Weiterlesen: "Bluhm's Delikat"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen