Hochseeangeln auf der Ostsee

Abenteuer und Meer erleben

Raus geht es mit dem Kutter - Hochseeangeln auf Dorsch und Plattfisch, © TMV/Läufer

Hochseeangeln auf der Ostsee

Abenteuer und Meer erleben

Hochseeangeln gilt für viele als Königsdisziplin. An der Küste Mecklenburg-Vorpommerns kann sich jeder diesen Traum erfüllen. Hier finden passionierte Petrijünger den perfekten Kutter für die nächste Angeltour.

Hochseeangeln gilt für viele als Königsdisziplin. An der Küste Mecklenburg-Vorpommerns kann sich jeder diesen Traum erfüllen. Hier finden passionierte Petrijünger den perfekten Kutter für die nächste Angeltour.

Nirgendwo ist der Horizont so weit und der Himmel so hoch wie auf dem Meer. Von den kleinen und großen Hafenorten entlang der fast 2.000 Kilometer langen Küstenlinie Mecklenburg-Vorpommerns starten die historischen Schiffe zu Tagesausfahrten mit Kurs auf die reichhaltigen Fanggründe in der Ostsee. Nicht nur Dorsch geht den Anglern dabei an den Haken. Die Chancen auf weitere Zielfische wie Plattfische, Hornhechte, Heringe, Makrelen & Wittlinge stehen ebenfalls gut und sorgen für alternativen Fangspaß beim Hochseeangeln auf der Ostsee.

Angelberechtigungen zum Hochseeangeln


Selbst Anfänger, für die das (Hochsee-)Angeln bisher absolutes Neuland darstellt, sind auf den Kuttern bestens aufgehoben. Die erfahrenen Kapitäne stehen mit Tipps und Tricks zur Seite, damit kein Gast ohne Fang am Ende des Tages von Bord gehen muss. Die passende Ausrüstung kann oftmals direkt vor Ort geliehen werden. Wer keinen gültigen Fischereischein besitzt, kann dank Angelerlaubnis dennoch sein Anglerglück versuchen und auf den großen Fang hoffen.

Egal ob Profi oder Neuling – in Mecklenburg-Vorpommern wird das Abenteuer Hochseeangeln damit für Jedermann zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Für die Küstengewässer, zu denen die Bodden, Haffe, Peenestrom, Achterwasser und die Ostsee (12-Seenmeilen-Zone) gehören, ist das Land Mecklenburg-Vorpommern fischereiberechtigt, sofern nicht Dritte ein Fischereirecht besitzen. Die Gewässerkarte wird als Tages-, Wochen-, und Jahreskarte ausgegeben und kostet 6 € / 12 € / 30€.

Unser Tipp: die Angelerlaubnis für die Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns erhaltet Ihr bequem online über das LALLF oder fiskado.de.

Was an Deck noch wichtig ist

Damit das Hochseeangeln auf der Ostsee zum unvergesslichen Erlebnis wird und nicht buchstäblich ins Wasser fällt, hier ein paar Tipps:

  • Angelberechtigungen: (Touristen-)Fischereischein & Angelerlaubnis
  • Kleidung: warm und wasserdicht
  • Seekrankheit vorbeugen: Medikamente gegen Seekrankheit, ausreichend Schlaf, auf frischen Ingwer kauen
  • Köderführung: je nach Windrichtung fischt man abwechselnd in der An- oder Abdrift
  • Angelausrüstung: Schlagholz, Messer, Maßband, Zange, Angelrutenhalter für die Reling, Handtuch
  • Sommertipp: Sonnencreme, Sonnenbrille, Kühlbox, Kopfbedeckung
  • Faustregel zur Köderwahl: helles Wetter, natürliche Pilker - dunkles Wetter, auffällige Köder
  • Mindestmaße & Schonzeiten beachten
Cover_Titelbild_Angelbroschuere, © TMV/Läufer

Angelbroschüre


Weiterlesen: "Angelbroschüre"
Fangkalender

Beißzeiten (Fangkalender)


Weiterlesen: "Beißzeiten (Fangkalender)"
Gute Hecht-Hotspots erreicht man mit Wathose zum Beispiel im Großen Jasmunder Bodden, im Bereich der Wittower Fähre, im Kubitzer Bodden südlich von Barhöft oder im Greifswalder Bodden bei Tremt, © TMV/Läufer

Angelscheine und -karten


Weiterlesen: "Angelscheine und -karten"
Die besten Chancen auf einen guten Fang hat man wie hier auf dem Wrechener See., © TMV/Läufer

Fischarten und Beißzeiten


Weiterlesen: "Fischarten und Beißzeiten"
Junge Männer angeln am Stadthafen in Ueckermünde mit einer Kogge im Hintergrund., © TMV/Läufer

Angelurlaub mit Qualität


Weiterlesen: "Angelurlaub mit Qualität"

Inhalte werden geladen

zurück

Hochseeangeltouren auf der Ostsee

Die Flotte der Kutteranbieter entlang der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns

zur Karte

9 Ergebnisse

© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter MS Kehrwieder

  • Parkstraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Fischkiste, Filetierbrett, Gefriertruhen und ein gemütlicher Decksalon – die MS Kehrwieder lädt ganzjährig zu Tages- und Mehrtagesfahrten von Rostock aus ein

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Kehrwieder"
© Angel- und Seetouristik GmbH Warnemünde

Hochseeangelkutter MS Hanno Günther

  • Am Bahnhof, 18119 Rostock-Warnemünde

Die MS Hanno Günther bietet Platz für bis zu 17 Angler – Neben Hochseeangeltouren werden auch individuelle Kutterfahrten, Seebestattungen und Hafenrundfahrten angeboten.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Hanno Günther"
© E. Speck

Hochseeangelkutter MS Tietverdriew

  • Weddingstraße, 18546 Sassnitz

Mit der Tietverdriew (Hochdeutsch: Zeitvertreib) können auch weiter entfernte und tiefere Fischgründe oder Wracks angelaufen werden – Abfahrt ab Sassnitz (Rügen).

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Tietverdriew"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter: MS Storkow

  • Dorfstraße, 18106 Rostock

Bis zu 12 Personen können auf der MS Storkow zu Hochseeangelabenteuern aufbrechen – Services wie Leihangeln oder die Ausstellung von Angelkarten inklusive.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter: MS Storkow"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter MS Moret

  • Hohlweg, 18182 Blankenhagen

Ein Gefühl von Freiheit und unterwegs zu den besten Fanggründen der Ostsee – die MS Moret ist ein originaler zum Hochseeangeln umgebauter 17 Meter Fischkutter.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Moret"
© Angel- und Ausflugsschifffahrt Rügen GmbH

Hochseeangelkutter MS Rügenland

  • Strasse der Jugend, 18546 Sassnitz

Hochseeangeln auf der MS RÜGENLAND – Ein Abenteuer für Profis, Angelbegeisterte und alle, die es noch werden wollen.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Rügenland"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter MS Santa Maria

  • Zum Wiesengrund, 18107 Elmenhorst

Ob (Mehr-)Tagesfahrten, Trollingtouren oder individuelle Ausflüge mit Freunden und Familie auf der Ostsee – die MS Santa Maria bietet die perfekte Basis dafür.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Santa Maria"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter MS Seeadler

  • Flensburger Straße, 18109 Rostock

Zwischen Ahrenshoop und Kühlungsborn geht es mit dem gelernten Hochseefischer und passionierten Angler Bernd Schumacher auf der MS Seeadler zu Tagesfahrten raus.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Seeadler"
© Angel- und Ausflugsschifffahrt Rügen GmbH

Hochseeangelkutter MS Jan Cux

  • Strasse der Jugend, 18546 Sassnitz

Ab Sassnitz fährt die MS JAN CUX mit bis zu 50 Personen zu den besten Fangründen vor und rund um Rügen.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Jan Cux"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter MS Kehrwieder

  • Parkstraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Fischkiste, Filetierbrett, Gefriertruhen und ein gemütlicher Decksalon – die MS Kehrwieder lädt ganzjährig zu Tages- und Mehrtagesfahrten von Rostock aus ein

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Kehrwieder"
© Angel- und Seetouristik GmbH Warnemünde

Hochseeangelkutter MS Hanno Günther

  • Am Bahnhof, 18119 Rostock-Warnemünde

Die MS Hanno Günther bietet Platz für bis zu 17 Angler – Neben Hochseeangeltouren werden auch individuelle Kutterfahrten, Seebestattungen und Hafenrundfahrten angeboten.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Hanno Günther"
© E. Speck

Hochseeangelkutter MS Tietverdriew

  • Weddingstraße, 18546 Sassnitz

Mit der Tietverdriew (Hochdeutsch: Zeitvertreib) können auch weiter entfernte und tiefere Fischgründe oder Wracks angelaufen werden – Abfahrt ab Sassnitz (Rügen).

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Tietverdriew"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter: MS Storkow

  • Dorfstraße, 18106 Rostock

Bis zu 12 Personen können auf der MS Storkow zu Hochseeangelabenteuern aufbrechen – Services wie Leihangeln oder die Ausstellung von Angelkarten inklusive.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter: MS Storkow"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter MS Moret

  • Hohlweg, 18182 Blankenhagen

Ein Gefühl von Freiheit und unterwegs zu den besten Fanggründen der Ostsee – die MS Moret ist ein originaler zum Hochseeangeln umgebauter 17 Meter Fischkutter.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Moret"
© Angel- und Ausflugsschifffahrt Rügen GmbH

Hochseeangelkutter MS Rügenland

  • Strasse der Jugend, 18546 Sassnitz

Hochseeangeln auf der MS RÜGENLAND – Ein Abenteuer für Profis, Angelbegeisterte und alle, die es noch werden wollen.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Rügenland"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter MS Santa Maria

  • Zum Wiesengrund, 18107 Elmenhorst

Ob (Mehr-)Tagesfahrten, Trollingtouren oder individuelle Ausflüge mit Freunden und Familie auf der Ostsee – die MS Santa Maria bietet die perfekte Basis dafür.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Santa Maria"
© TMV/Läufer

Hochseeangelkutter MS Seeadler

  • Flensburger Straße, 18109 Rostock

Zwischen Ahrenshoop und Kühlungsborn geht es mit dem gelernten Hochseefischer und passionierten Angler Bernd Schumacher auf der MS Seeadler zu Tagesfahrten raus.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Seeadler"
© Angel- und Ausflugsschifffahrt Rügen GmbH

Hochseeangelkutter MS Jan Cux

  • Strasse der Jugend, 18546 Sassnitz

Ab Sassnitz fährt die MS JAN CUX mit bis zu 50 Personen zu den besten Fangründen vor und rund um Rügen.

Weiterlesen: "Hochseeangelkutter MS Jan Cux"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen