Auf Bäume klettern und die Welt von oben betrachten – das kennt fast jeder aus seinen Kindertagen. Noch etwas höher hinaus geht es auf dem Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora, vor den Toren des Ostseebades Binz. In einer Höhe von vier bis 17 Metern wandelt der Besucher auf Augenhöhe mit den Baumkronen urwüchsiger Buchenwälder. Der zum Pfad gehörende (Leerzeichen zu viel) 40 Meter hohe Aussichtsturm „Adlerhorst“ bietet einen fantastischen Panoramablick über weite Teile der Insel Rügen.
Baumwipfelpfad & Erlebnisausstellung
Auf Bäume klettern und die Welt von oben betrachten – das kennt fast jeder aus in seinen Kindertagen. Noch etwas höher hinaus geht es auf dem Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora, vor den Toren des Ostseebades Binz.
In einer Höhe von vier bis 17 Metern wandelt der Besucher auf Augenhöhe mit den Baumkronen urwüchsiger Buchenwälder. Der barrierearme Holzsteg schlängelt sich auf einer Länge von 1.250 Metern durch den prächtigen Wald der Prora und enthüllt an seinen Erlebnisstationen und Informationspunkten zahlreiche Geheimnisse der Natur.
Der Höhepunkt des Baumwipfelpfades ist im wahrsten Sinne des Wortes der 40 Meter hohe Aussichtsturm, der einem Adlerhorst nachempfunden ist und einen einmaligen Rundblick über die Insel Rügen bietet. So können Besucher des Zentrums besonders die 1.958 Hektar große DBU-Naturerbefläche Prora zwischen dem Kleinen Jasmunder Bodden und der Prorer Wiek aus der Vogelperspektive entdecken. Spannende Wechselausstellungen und eine kleine regionale Kunstausstellung ergänzen die Dauerausstellung.
Dein Entdeckerpass-Vorteil: 2 Jahre kostenfreier Eintritt