Diese kleine Kanutour führt Sie durch die traumhafte Natur des Müritz-Nationalparks. Startpunkt ist der Käbelicksee in Kratzeburg. Dort können Sie Ihr eigenes Kanu einsetzen oder ein Boot bei einem Verleiher mieten. Lassen Sie sich dort ausführlich beraten, insbesondere zu den Verhaltens- und Befahrungsregeln im Naturschutzgebiet, oder nutzen Sie die Informationstafeln an der Einsetzstelle. Den Käbelicksee überqueren Sie in Richtung Süden, vorbei an den kleinen Inseln (Betreten verboten!) und halten dann Ausschau nach der grünen Boje, die die Einfahrt in die Havel anzeigt. Etwa 1,5 Kilometer paddeln Sie auf klarem Wasser und an Seerosen entlang, unterqueren eine kleine Brücke und erreichen schließlich den Granziner See. Dieser darf nur entlang der grünen Bojen befahren werden, die auch die Einfahrt in die Havel kennzeichnen. Nach wenigen Metern erreichen Sie auf der rechten Flussseite einen Wasserwanderer-Rastplatz. Entdecken Sie das idyllische Örtchen Granzin. Ein Töpferhof mit Kaffee und Kuchen sowie ein italienisches Restaurant laden zu einer kleinen Stärkung und zum Verweilen ein, ehe Sie sich mit dem Kanu wieder auf den Heimweg machen.




Anfahrt:
Mit dem Auto kommen Sie über die A 19 dem Havelquellreich schon recht nahe. Über die B 198, geht es ab der Abfahrt Röbel/Müritz dann beschaulicher durch die Landschaft. Vorbei an Neustrelitz führen von hier aus kleine Landstraßen in die einzelnen Ortschaften. Folgen Sie einfach der Ausschilderung des Müritz-Nationalparks. Oder Sie kommen mit dem Auto über die B 96 Richtung Neustrelitz und folgen ab dort der Ausschliderung in den Müritz-Nationalpark/Havelquellgebiet.
Parken:
An der Badestelle Kratzeburg befinden sich Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Bahn bringt Sie über die Hauptstrecken Berlin - Rostock oder Berlin - Stralsund bis nach Neustrelitz oder Waren. Ab Neustrelitz fahren Züge in Richtung Waren direkt bis nach Kratzeburg.