Schmuckbeispiele, © Netti Grabow

Aktionsmalerei und Drahtweberei live erleben!

Wir laden Sie ein zum Malen mit der Künstlerin Simone Boll und zum Kreieren eigener Schmuckstücke aus Draht und Resin mit Annett Grabow. Unter fachkundiger Anleitung durch die Künstlerinnen wird dies für Sie ein kreativer Tag werden. Sie können uns über die Schulter schauen und selbst aktiv werden.
Bilder und Schmuckstücke sind ausgestellt.
Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten

Pfingsten: Sa 10-18 Uhr

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Atelier Simone Boll

Börgerender Straße 5d
18211 Rethwisch


simoneboll@freenet.de
+49 152 02754578
https://www.simoneboll.de
Anreise

Ihr Ziel:
Atelier Simone Boll
Börgerender Straße 5d
18211 Rethwisch



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

300 Ergebnisse

Rückwärtssaltos lernen wie ein echter Ninja? Mit unseren Trainern vor Ort kein Problem!, © Flip Out

Flip Out Rostock

  • Industriestraße, 18069 Rostock

Spaßgarantie statt Monotonie! Wir sind mehr als nur eine Trampolin-Halle: Entdeckt auf über 3.000 Quadratmetern den Power Tower, den Ninja Warrior Parcours, die Dodgeball- und Slamdunk-Arena, unser Battle Beam, die riesigen Foam Pits und natürlich Trampoline soweit das Auge reicht!

Weiterlesen: "Flip Out Rostock"
© Harrys Milchtankstelle

Harry's Milchtankstelle und Hofladen

  • Landgut, 18059 Papendorf

365 Tage im Jahr rund um die Uhr frische Rohmilch direkt vom Hof zum selber zapfen und regionale Produkte aus der Regio-Box immer frisch und lecker.

Weiterlesen: "Harry's Milchtankstelle und Hofladen"
Blick aus dem Schwimmbad, © Hotel Hübner GmbH

Strand-Hotel Hübner

  • Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Warnemündes kleine, feine Adresse – das Strand-Hotel Hübner - liegt direkt an der Strandpromenade, versteckt hinter den Dünen, und überblickt mit bester Aussicht den Leuchtturm, die Hafeneinfahrt und den Strand.

Weiterlesen: "Strand-Hotel Hübner"
© TMV, Danny Gohlke

Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte

  • Am Brink, 18233 Neubukow

Heinrich Schliemanns "Traum von Troja" können Besucher der Gedenkstätte in Neubukow zwischen Wismar und Bad Doberan nachempfinden. Sie liegt gleich neben der Kirche Neubukow.

Weiterlesen: "Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte"
Auswahl an frischem Obst und Gemüse, © Biofrisch Nordost

Biofrisch Nordost

  • Am Storchennest, 18184 Teschendorf

Der Hofladen in Teschendorf bietet eine große Vielfalt regional erzeugter Bio-Lebensmittel. In ländlicher Atmosphäre können Sie entspannt einkaufen, auf der Wiese am Laden noch einen Bio-Kaffee der benachbarten Kaffee-Rösterei genießen oder einen kleinen Spaziergang durch die Feldmark unternehmen.

Weiterlesen: "Biofrisch Nordost"
Außenansicht, © Landhotel Ostseetraum

Landhotel Ostseetraum

  • Stolteraer Weg, 18119 Warnemünde-Diedrichshagen

Wohnen unter´m Reetdach, 650m zum Strand & 3km nach Warnemünde, ländl., maritime & 1 Zimmer mit Whirlwanne, 1-3 Zimmer-FeWo mit Miniküche, teilw. mit Terrasse, Sonnenterasse, kostenfreies Parken, Arrangements – Herzlichst Familie Apitz

Weiterlesen: "Landhotel Ostseetraum"
Milchautomat EDEKA Center, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Lütten Klein

  • EDEKA Center - Rigaer Str., 18107 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Lütten Klein"
Ausritte in der Gruppe auf der Reitsportanlage Stechow, © Ruth Stechow

Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow

  • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

Reiten & Natur & Meer - Kleine gepflegte Reitanlage mit 11 Ferienwohnungen. Idyllisch gelegen im Landschaftschutzgebiet der "Kühlung", nur wenige Autominuten bis zum Ostseebad Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow"
Schwimmbad, © Hotel Godewind

Godewind Hotel & Restaurant

  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Familiengeführtes 4-Sterne Hotel in der ruhigen Nachbarschaft von Warnemünde, nur 400m vom feinsandigen Ostseestrand und der Naturlandschaft der Rostocker Heide entfernt. Komfortable Zimmer und Apartments, Restaurant mit Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Schwimmbad (10 x 4 m), Sauna und Dampfbad bietet das zertifizierte Hotel.

Weiterlesen: "Godewind Hotel & Restaurant"
Milchautomat GLOBUS, © Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin

  • GLOBUS - Globusring, 18184 Roggentin

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin"
© Hotel Haus am Meer

Hotel Haus am Meer

  • Zur Seebrücke, 18181 Graal-Müritz

In der ersten Reihe, mit einem weiten Blick aufs Meer, erwarten wir Sie in unserem familiär geführten Hotel im Ostseeheilbad Graal-Müritz.

Weiterlesen: "Hotel Haus am Meer"
Kleine Produktauswahl, © Heike Voigt - Edle Tropfen Kräuterspezialitäten

Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten

  • Püschower Straße, 18239 Heiligenhagen

Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten ist eine Genuss Manufaktur, die Kräuter auf liebevolle Weise rein organisch im eigenen Garten anbaut und daraus köstliche, naturbelassene regionale Kräuterspezialitäten zaubert.

Weiterlesen: "Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten"
Milchautomat EDEKA Wegner, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan

  • EDEKA Wegner - Am Handelspark, 18209 Bad Doberan

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan"
Mit Axel Peters und seinem Team die Natur in der Rostocker Heide naturnah erleben, © Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten/ Axel Peters

Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten

  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Herzlich Willkommen in der Pferderegion Rostocker Heide! Hier finden Sie uns an den Wochenenden am Traditionsgasthof Schnatermann und haben die Möglichkeit, die Natur aus der Nähe zu erleben und sich eine Auszeit vom Alltag und Stadtleben während einer Kutsch- oder Kremserfahrt zu gönnen.

Weiterlesen: "Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten"
Die Alte Büdnerei in Kühlungsborn, © Alte Büdnerei/Schröter

Alte Büdnerei Kühlungsborn

  • Doberaner Landweg, 18225 Kühlungsborn

Laden – Café – Ferien. All das erwartet Sie in der alten Büdnerei in Kühlungsborn an der Mecklenburgischen Ostseeküste.

Weiterlesen: "Alte Büdnerei Kühlungsborn"
Hotel Ringelnatz, © Hotel Ringelnatz

Hotel Ringelnatz

  • Alexandrinenstraße, 18119 Rostock-Warnemünde

In der Achterreeg von Warnemünde direkt hinterm Strom finden Sie im Ringelnatz ein exklusives Plätzchen.

Weiterlesen: "Hotel Ringelnatz"
Das Gutshaus Groß Siemen, © Frank Burger

Rosenpark Groß Siemen

  • An der Sieme, 18236 Groß Siemen

Der Duft der Rosen - über 3.000 Rosen blühen im Rosenpark Groß Siemen in der Mecklenburgischen Schweiz. Er schließt sich an das Gutshaus an, das bereits Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals Erwähnung fand.

Weiterlesen: "Rosenpark Groß Siemen"
Auf in den Stadthafen, © Ronald Kley

Stadtpaddeln Rostock

  • Am Haargraben, 18055 Rostock

Entdecken Sie Rostock vom Wasser aus! Wir entführen Sie auf zweistündige Kajaktouren durch den Stadthafen.

Weiterlesen: "Stadtpaddeln Rostock"
Das Hotel Warnemünder Hof in Rostock-Warnemünde, © Hotel Warnemünder Hof GmbH & Co. KG

Ringhotel Warnemünder Hof

  • Stolteraer Weg, 18119 Rostock-Warnemünde

Das Hotel ist im Grünen nur 950m vom Strand gelegen, hat u.a. ein Restaurant, Gartenterrasse, einen Wellnessbereich mit Pool, Saunen und Arztpraxis.

Weiterlesen: "Ringhotel Warnemünder Hof"
Ein erfrischender Ausritt durch die Ostsee stärkt Reiter- und Pferdegesundheit gleichermaßen., © Reitstall Stuthof

Reitstall Stuthof

  • Haus, 18146 Rostock

Was kann man sich schöneres vorstellen, als die Mecklenburger Landschaft auf dem Pferd oder mit dem Pferdewagen zu erleben? Wir in Stuthof bieten unseren Gästen diese Möglichkeit und vieles andere mehr.

Weiterlesen: "Reitstall Stuthof"
In bester Innenstadtlage begrüßt das Steigenberger Hotel Sonne seine Gäste aus aller Welt., © Steigenberger Hotel Sonne

Vienna House Sonne

  • Neuer Markt, 18055 Rostock

Zentral im Herzen der Hansestadt begrüßt Sie das traditionsreiche Vienna House Sonne

Weiterlesen: "Vienna House Sonne"
Herzlich Willkommen im Kurpark Hotel Warnemünde, © Olaf Kowitz

KurparkHotel Warnemünde

  • Kurhausstraße, 18119 Warnemünde

Das KurparkHotel ist ein familiengeführtes Hotel direkt im Herzen von Warnemünde, nur 50 m vom breiten, weißen Ostseestrand entfernt.

Weiterlesen: "KurparkHotel Warnemünde"
Außenansicht, © TRIHOTEL Rostock

TRIHOTEL Rostock

  • Tessiner Straße, 18055 Rostock

Mehr als ein Hotel. Ein Regenbogen wäre kein Regenbogen, wäre er gelb. Oder blau. Oder rot. Es ist die Summe der Farben, die ihn besonders macht – genau wie unser Wellnesshotel in Rostock, das TRIHOTEL.

Weiterlesen: "TRIHOTEL Rostock"
3-Bettzimmer mit Hängematte, © feels Beach Club Hotel Kühlungsborn

feels Beach Club Hotel & Wassersport Center Kühlungsborn-West

  • Anglersteig, 18225 Kühlungsborn

In ruhiger aber zentraler Lage und direkt am Strand in Kühlungsborn-West befindet sich seit Mai 2018 das feels Beach Club Hotel & Wassersport Center mit elf Doppel- und Familienzimmern, sowie einer traumhaften Ferienwohnung mit drei Schlafzimmern. Karibische Farben und Flair vermitteln Urlaubsgefühle und beste Laune.

Weiterlesen: "feels Beach Club Hotel & Wassersport Center Kühlungsborn-West"
Der Molli am Bahnhof Kühlungsborn-West, © TMV, Danny Gohlke

Mecklenburgische Bäderbahn Molli

  • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
DOCK INN Hostel Warnemünde, © DOCK INN GmbH

DOCK INN Hostel Warnemünde

  • Zum Zollamt, 18119 Rostock

Das DOCK INN ist das erste Hostel Deutschlands aus upgecycelten Überseecontainern und macht Aktivurlauber, Designfans und Familien gleichermaßen glücklich.

Weiterlesen: "DOCK INN Hostel Warnemünde"
Außenansicht Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn, © Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn

Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn

  • Ostseeallee, 18225 Kühlungsborn

Großzügige und familienfreundliche Apartments mit Balkon oder Terrasse direkt zwischen der Strandpromenade und dem Stadtwald und somit nur einen Steinwurf vom Meer entfernt - Entspannung und Genuss im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn"
Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden im ersten deutschen Seebad., © Grand Hotel Heiligendamm

Grand Hotel Heiligendamm

  • Prof.-Dr.-Vogel-Str., 18209 Heiligendamm

Ob romantisches Wochenende, SPA und Wellness-Aufenthalt oder Familienurlaub – das Grand Hotel Heiligendamm in Mecklenburg-Vorpommern bietet zu jedem Anlass das passende Angebot für schöne Ferien an der Ostsee. Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden und eine historische Seebrücke.

Weiterlesen: "Grand Hotel Heiligendamm"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte

  • EDEKA Zöllick - Hermannstraße, 18055 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte"
Bahnhof mit Gleisen, © Frank Burger

Molli-Bahnhof Heiligendamm

  • Kühlungsborner Straße, 18209 Heiligendamm

Im Molli-Bahnhof Heiligendamm gibt es heute auch Ferienzimmer und ein Restaurant.

Weiterlesen: "Molli-Bahnhof Heiligendamm"
Ein Rad- und Wanderweg führt entlang der Steilküste durch den "Gespensterwald", © Fischer/TMV

Gespensterwald Ostseebad Nienhagen

  • 18211 Ostseebad Nienhagen

Das "Nienhäger Holz", ein 180 Hektar großer Mischwald, ist bei Einheimischen besser bekannt unter dem Begriff Gespensterwald. Sein ungewöhnliches Aussehen erhielt der Wald im Laufe vieler Jahre durch die salzhaltige und feuchte Seeluft sowie den Wind.

Weiterlesen: "Gespensterwald Ostseebad Nienhagen"
© Angelika Schulz

Kuhtor Rostock

  • Hinter der Mauer, 18055 Rostock

Das Kuhtor ist das älteste erhaltene Gebäude Rostocks und das älteste Stadttor Norddeutschlands.

Weiterlesen: "Kuhtor Rostock"
© Angelika Schulz

Universitätskirche Rostock

  • Heute geschlossen
  • Klosterhof, 18055 Rostock

Klosterkirche zum Heiligen Kreuz

Weiterlesen: "Universitätskirche Rostock"
Rosengarten mit Bänken im Vordergrund, © Frank Burger

Rosengarten Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wallstraße, 18055 Rostock

Der Rostocker Rosengarten befindet sich zwischen dem Steintor und der Schwaanschen Straße und verläuft parallel zur Wallstraße.

Weiterlesen: "Rosengarten Rostock"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Kornhaus Bad Doberan

  • Heute geschlossen
  • Klosterhof, 18209 Bad Doberan

Bürgerkommunikationszentrum mit vielfältigen Veranstaltungen

Weiterlesen: "Kornhaus Bad Doberan"
Bäckerei Kröger Sanitz, © Martin Hagemann

Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café in Sanitz

  • Heute geöffnet
  • Bollbrügge, 18190 Sanitz

Landbäckerei mit Backtradition

Weiterlesen: "Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café in Sanitz"
© Joachim Kloock

Kirche Warnemünde

  • Heute geöffnet
  • Kirchenplatz, 18119 Rostock

Die neugotische Kirche zu Warnemünde wurde im Jahre 1871 geweiht.

Weiterlesen: "Kirche Warnemünde"
© Speicherköck

Pension und Restaurant Speicherköck

  • Kirchenstrasse, 18258 Schwaan

Direkt im Herzen Schwaans und eher unscheinbar befindet sich die Speicherköck. Ein gemütliches und uriges Restaurant der besonderen Art. Mit viel Liebe zum Detail wurde darauf geachtet, den Charme des 200-jährigen Gebäudes zu erhalten.

Weiterlesen: "Pension und Restaurant Speicherköck"
Doberaner Münster - Perle der Backsteingotik, © VMO, Alexander Rudolph

Münster Bad Doberan

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die Zisterzienserklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit.

Weiterlesen: "Münster Bad Doberan"
die lutherische Kirche in Heiligendamm, © Frank Burger

Lutherische Kirche Heiligendamm

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die evangelische Kirche Heiligendamm, eigentlich eine Kapelle, ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Heiligendamm.

Weiterlesen: "Lutherische Kirche Heiligendamm"
Kitesurfen am Flachwasserspot in Pepelow, © Kitesurfschule Pepelow

Kitesurfschule Pepelow

  • Seeweg, 18233 Pepelow am Salzhaff

Einsteiger und Fortgeschrittene finden am Salzhaff einen großen Flachwasserspot, an dem lizenzierte Lehrer sie auf aktuellem Material schulen.

Weiterlesen: "Kitesurfschule Pepelow"
Innenhof der Hochschule für Musik und Theater Rostock, © Landesmarketing MV

Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)

  • Beim St.-Katharinenstift, 18055 Rostock

Mit über 300 öffentlichen Veranstaltungen pro Jahr bereichert die Hochschule für Musik und Theater Rostock das kulturelle Leben der Hansestadt und der Region. Neben ihren Veranstaltungen lockt ihr historisches Gebäude, das ehemals ein Franziskanerkloster aus der Mitte des 13. Jahrhunderts war.

Weiterlesen: "Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)"
Zu zweit die Landschaft erkunden, © Little John Bikes AG

Little John Bikes Rostock

  • Handwerkstraße, 18069 Rostock

Unter dem Motto BEGEISTERUNG ERFAHREN stellt sich der Fahrradhändler Little John Bikes mit einem speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichteten Servicepaket und einer erstklassigen Produktauswahl in den Dienst seiner Kunden und steht allen Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern mit einer großen Auswahl an Leihrädern zur Seite.

Weiterlesen: "Little John Bikes Rostock"
Kirche Lichtenhagen-Dorf mit Friedhof, © Frank Burger

Kirche Lichtenhagen-Dorf

  • Admannshäger Weg, 18107 Lichtenhagen

Die Dorfkirche Lichtenhagen ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lichtenhagen in Elmenhorst/Lichtenhagen im Landkreis Rostock.

Weiterlesen: "Kirche Lichtenhagen-Dorf"
Das Rathaus liegt direkt neben der Kirche., © Frank Burger

Rathaus Schwaan

  • Pferdemarkt, 18258 Schwaan

Das Rathaus der Stadt Schwaan liegt am Pferdemarkt direkt neben der Kirche.

Weiterlesen: "Rathaus Schwaan"
Schwimmerbecken, © Bildquelle WIRO /Urheber DomusImages

Schwimmhalle Gehlsdorf

  • Steuerbordstr., 18147 Rostock

Abschalten, schwimmen und fit halten - oder doch lieber Schwitzen in der Sauna?Die Schwimmhalle Gehlsdorf empfängt Sie mit einem Bistro, einer Sonnenterrasse und der größten Relaxliege weit und breit.

Weiterlesen: "Schwimmhalle Gehlsdorf"
Ostsee Park Rostock, © Ostsee Park Rostock

Ostsee Park Rostock

  • Ostsee-Park-Straße, 18069 Lambrechtshagen

Bummeln – Einkaufen – Service erleben. All das bietet der Ostsee Park Rostock in Sievershagen.

Weiterlesen: "Ostsee Park Rostock"
Blick auf das CASA MIA bei Nacht, © Casa Mia Restaurant

CASA MIA

  • Am Bahnhof, 18119 Rostock-Warnemünde

Das mediterrane Restaurant mit seiner Sonnenterrasse bietet eine ausgezeichnete Küche mit regionalen und internationalen Spezialitäten, liebevollen Service sowie einen fantastischen Blick auf den Alten Strom und die Kreuzfahrtschiffe.

Weiterlesen: "CASA MIA"
© Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Konzertgarten Ost

  • Strandpromenade, 18225 Kühlungsborn

Der Konzertgarten in Kühlungsborn Ost beherbergt das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen unter freiem Himmel.

Weiterlesen: "Konzertgarten Ost"
KTC - Außenansicht 1, © Angelika Heim

Kröpeliner Tor Center (KTC)

  • Kröpeliner Straße, 18055 Rostock

Modisch, angesagt, aktuell. Das Shoppingerlebnis im KTC, das Einkaufscenter im Norden inmitten der Rostocker Innenstadt. Hier lässt sich's shoppen.

Weiterlesen: "Kröpeliner Tor Center (KTC)"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Klosteranlage Bad Doberan

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die Anlage mit Garten und backsteingotischen Bauten umschließt das Doberaner Münster.

Weiterlesen: "Klosteranlage Bad Doberan"
Im Laden ..., © Landfleischerei Wiechmann GbR

Landfleischerei Wiechmann

  • Alte Reihe, 18196 Pankelow

Kurze Wege vom Stall bis in die Fleischerei: Montag wird geschlachtet. Dienstag wird zerlegt. Mittwoch beginnt die Wurstproduktion. Und ab Donnerstag gibt es die frischen Fleisch- & Wurstspezialitäten in unserem Laden in Pankelow

Weiterlesen: "Landfleischerei Wiechmann"
Ein Blick auf den Hof und die Rostocker Heide, © TMV/Witzel

Forst- und Köhlerhof Wiethagen

  • Wiethagen, 18182 Wiethagen

Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen.

Weiterlesen: "Forst- und Köhlerhof Wiethagen"
Außenansicht blaue boje, © DOMUSimages

Strandrestaurant & Bar "blaue boje"

  • Budentannenweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Der freie Blick gleitet über die Ostsee bis zum Horizont. Dazu: Das Meeresrauschen gepaart mit Ihrer Vorfreude auf ausgewählte Köstlichkeiten. Wir begrüßen Sie herzlichst im Strandrestaurant & Bar „blaue boje“. Ein Ort, an dem der Gaumen verwöhnt wird und die Seele baumeln darf.

Weiterlesen: "Strandrestaurant & Bar "blaue boje""
© Sabine Hoja

Café Drei Jahreszeiten

  • Bahnhofsstraße, 18182 Gelbensande

Lecker und gut - die schönste Seite des Alltags. Das Café Drei Jahreszeiten als idealer Platz für einen Rast und eine kleine Kaffepause.

Weiterlesen: "Café Drei Jahreszeiten"
Innenansicht vom Café., © Maximilian Voß

Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop

  • Dorfstraße, 18184 Poppendorf

Der ausgebaute, alte Schweinstall in Poppendorf wurde zu neuem Leben erweckt. Im hauseigenen Café, dem Dorfladen sowie Online-Shop werden selbstgemachte und regionale Lebensmittel in Bio-Qualität verkauft.

Weiterlesen: "Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!, © Mecklenburger-Biomarkt

Mecklenburger Biomarkt

  • Rostocker Str., 18119 Warnemünde

GUT ESSEN UND TRINKEN MIT BIO AUS MV! Sie möchten gesund und regional essen und trinken? Sozusagen "Gesund Schlemmen" mit Bio-Produkten aus der Region MV? Bei uns finden Sie eine reichliche Auswahl an Bio-Erzeugnissen aus Mecklenburg-Vorpommern, die ständig weiter wächst.

Weiterlesen: "Mecklenburger Biomarkt"
© Golfanlage Warnemünde

Golfanlage Warnemünde

  • Am Golfplatz, 18119 Rostock-Warnemünde

Golf zum Entspannen. Eine schöne Runde Golf auf unserem 27 Loch Platz läßt sich mit allen den schönen Sehenswürdigkeiten verbinden. Also kommen Sie uns besuchen, wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen: "Golfanlage Warnemünde"
Hausbaumhaus in der Wokrenter Straße in Rostock, © Frank Burger

Hausbaumhaus

  • Wokrenter Straße, 18055 Rostock

Das Hausbaumhaus ist eines der ältesten weitestgehend erhaltenen Kaufmannshäuser in Rostock und Umgebung aus der Zeit der Hanse.

Weiterlesen: "Hausbaumhaus"
Das ehemalige Warmbad beherbergt heute das Heimatmuseum, © Manfred Wigger, Hamburg

Heimatmuseum Graal-Müritz

  • Parkstraße, 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Das Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte von Graal-Müritz "Vom Fischerdorf zum Seeheilbad". Außerdem beherbergt es die Galerie des Malers Joachim Weyrich.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Graal-Müritz"
Lukaskirche Graal-Müritz, © Tourismus- und Kur GmbH

Lukaskirche Graal-Müritz

  • Kastanienallee, 18181 Graal-Müritz

Die evangelische Kirche steht zwischen den Ortsteilen Graal und Müritz, vom Friedhof umgeben und mit Häusern umstellt. Sie wurde von Gottfried Ludwig Möckel im Auftrag des Großherzogs Friedrich Franz IV. entworfen und am 18. Oktober 1908 eingeweiht. Kurioserweise steht der Turm nicht wie üblich im Westen.

Weiterlesen: "Lukaskirche Graal-Müritz"
© TI Bad Doberan, Alexander Rudolph

Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus

  • Beethovenstraße, 18209 Bad Doberan

Das Möckelhaus Bad Doberan zeigt die Stadt- und Bädergeschichte von Bad Doberan und Heiligendamm.

Weiterlesen: "Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus"

Fischereihof Detlefsen

  • Am Hütter Wohld, 18209 Parkentin

Verweilen an uralten Klosterteichen, fangfrischen Fisch genießen als Augen- und Gaumenschmaus, wandeln durch den hofeigenen Kräutergarten, Fischräucherei mit Hofladen, Besuch der hofeigenen Galerie.

Weiterlesen: "Fischereihof Detlefsen"
© Irma Schmidt

Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz

  • Klosterhof, 18055 Rostock

Das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster wurde im Jahre 1270 durch die dänische Königin Margarete gestiftet. Benannt wurde das Kloster nach einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Heute beherbergt das ehemalig Kloster mit dem Kulturhistorischen Museum eine der größten und bedeutendsten kultur- und kunstgeschichtlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz"
Deck Beach Club - Die Lage, © Deck Beach Club

Deck Beach Club Heiligendamm

  • Am Kinderstrand, 18209 Bad Doberan

Der Deck Beach Club - direkt an der Ostsee / exklusive Lage / Strandkörbe / SUPs / leckere Gerichte & Cocktails / unvergessliche Sonnenuntergänge

Weiterlesen: "Deck Beach Club Heiligendamm"
Das Landschulmuseum in Göldenitz, © Landschulmuseum Göldenitz

Landschulmuseum Göldenitz

  • Am See, 18196 Göldenitz

Das Landschulmuseum Göldenitz ist eine original erhaltene Schule von 1880 und heute das tragende Schulmuseum im Land Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Landschulmuseum Göldenitz"

Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst

  • Zum Breitling, 23974 Boiensdorf / OT Stove

Galerie mit Originalkunst Malerei & Grafik - Werkstatt mit historischer Buchdruckmaschine für die Herstellung von Holzschnitten - Vorführung der Holzschnitt-Technik (Original-Farbholzschnitte von bis zu 12 Holzstöcken)

Weiterlesen: "Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst"
© Franka Tredt

Heimatmuseum Börgerende

  • Seestraße, 18211 Börgerende

Viel historische Ausstellungsgegenstände lassen die Geschichten vom Leben und Arbeiten in der Ortsgemeinde Börgerende-Rethwisch lebendig werden.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Börgerende"
Schräg von der Turmseite aus fotografiert., © Frank Burger

Autobahnkirche Kavelstorf

  • An der Kirche, 18196 Kavelstorf

Die Autobahnkirche Kavelsdorf ist die einzige Autobahnkirche im Norden Deutschlands.

Weiterlesen: "Autobahnkirche Kavelstorf"
Kakaomalerei im Fährhaus Schmarl, © Schokoladerie de Prie

Schokoladerie de Prie

  • Warnowufer, 18057 Rostock

Gläserne Genießermanufaktur für handgefertigte Schokoladen, Pralinen und Figuren nach handwerklicher Art. Schokoladen, Marzipan, Torten und Eis mit Geschmack.

Weiterlesen: "Schokoladerie de Prie"
Außenansicht des Ostsee-Brauhaus in Kühlungsborn, © Ostsee-Brauhaus AG Hotel

Ostsee-Brauhaus Hotel

  • Strandstraße, 18225 Kühlungsborn

Ein uriges Brauhaus mit Hotelbetrieb direkt im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ostsee-Brauhaus Hotel"
© Kurverwaltung Ostseebad Rerik, Herrmann

St. Johannes Kirche zu Rerik

  • Liskowstraße, 18230 Rerik

Zu den Juwelen der Backsteingotik des Landes zählt die Pfarrkirche im Ostseebad Rerik, die zwischen 1250 und 1270 entstand.

Weiterlesen: "St. Johannes Kirche zu Rerik"
© Heike Hünniger

Keramikwerkstatt Heike Hünniger

  • Dorfstraße, 18182 Behnkenhagen

Getöpfert werden Gebrauchskeramik, individuelle Objekte und Gartenkeramik. Besucher können eine getöpferte Tasse oder Müslischale mit Keramikfarbe bemalen. Diese werden gebrannt.

Weiterlesen: "Keramikwerkstatt Heike Hünniger"
Die Farbenpracht ist immer wieder ein tolles Fotomotiv, © VMO, Alexander Rudolph

Rhododendronpark

  • Zarnesweg, 18181 Graal-Müritz

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.

Weiterlesen: "Rhododendronpark"
Ruhe und Frieden finden Sie bei einer Rast oder Pause im Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle in Rostocker Heide, nahe Gelbensande., © Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle

Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle

  • Meyers Hausstelle, 18182 Rostock

Zwischen Rostock-Warnemünde und Fischland-Darß befindet sich das größte zusammenhängende Waldgebiet an der Ostsee, die "Rostocker Heide". Mittendrin zwischen Ribnitz-Damgarten, Rövershagen, Gelbensande und Graal-Müritz, liegt die "Meyers Hausstelle" und eben auch das Waldcafé & Restaurant mit Biergarten.

Weiterlesen: "Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle"
"Vörstuw" (Stube) mit Mitbringsel der Seeleute, einzig beheizbarer Raum der Warnemünder Fischer, © Torsten Linke, Museumsverein Warnemünde e. V.

Heimatmuseum Warnemünde

  • Alexandrinenstraße, 18119 Warnemünde

Wie lebten die alten Warnemünder? Wie sah eine typische Wohnstube, Küche und Schlafstube aus? Das können Sie in dem originalen Fischer- und Schifferhaus (Baujahr 1767) und anhand ausgewählter historischer Objekte nacherleben.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Warnemünde"
Außenansicht Weinwirtschaft, © Weinwirtschaft Rostock

Weinwirtschaft

  • Neuer Markt, 18055 Rostock

Wunderbar abwechslungsreich, aber immer von allerhöchster Qualität präsentiert sich das kulinarische Angebot der Weinwirtschaft. Klar, ehrlich und auf das Wesentliche reduziert sind die Kreationen, die Ihnen in der Weinwirtschaft angeboten werden. Genießen Sie neben hoher Küchenkunst eine große Auswahl an hochwertigen Weinen.

Weiterlesen: "Weinwirtschaft"
© Sebastian Hugo Witzel

CrossFit Sturmflut

  • Erich-Schlesinger-Straße, 18059 Rostock

Willkommen in Rostocks erster CrossFit Box. Wir sind offen für Drop Ins und freuen uns auf euren Besuch.

Weiterlesen: "CrossFit Sturmflut"

SaBö-Hof Café & Hofladen

  • Dorfstraße, 23974 Nantrow

Herzlich Wilkommen auf unserem Hof. Genießen Sie die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
© Ostsee Golf Resort Wittenbeck

Ostsee Golf Resort Wittenbeck

  • Zum Belvedere, 18209 Wittenbeck

Eingebettet in eine faszinierende Landschaft zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn liegt einer der schönsten Golfplätze Deutschlands.

Weiterlesen: "Ostsee Golf Resort Wittenbeck"
Tauchschüler zum Schnuppertauchen am Ostseestrand von Kühlungsborn, © Tauchbasis Baltic

Tauchbasis Baltic

  • Anglersteig 1, 18255 Kühlungsborn

Tauchbasis Baltic - direkt in Kühlungsborn in der Nähe vom Ostseestrand gelegen. Hier wird von Schnuppertauchen bis Riff- und Wracktauchen alles geboten.

Weiterlesen: "Tauchbasis Baltic"
Außenansicht IFA Graal-Müritz, © IFA Graal-Müritz Hotel, SPA & Tagungen

IFA Graal-Müritz Hotel, Spa & Tagungen

  • Waldstraße, 18181 Graal-Müritz

Das 4-Sterne-Superior-Haus, direkt am Strand, überzeugt mit modern eingerichteten Zimmern.

Weiterlesen: "IFA Graal-Müritz Hotel, Spa & Tagungen"
Das Haupthaus, © Frank Burger

Gutsanlage Rittergut Bandelstorf

  • Am Gutshof, 18196 18196 Dummerstorf/ OT Bandelsdorf

Die historische Gutsanlage Rittergut Bandelsdorf besteht auch heute noch aus verschiedenen Gebäuden.

Weiterlesen: "Gutsanlage Rittergut Bandelstorf"
© TMV, Danny Gohlke

Surfspot Kägsdorf

  • 18230 Kägsdorf

In Kägsdorf surft ihr am besten bei Südwest. Dann weht der Wind sideshore und bringt bei Windstärken um 5 Beaufort eine ordentliche Welle mit. Da es in direkter Ufernähe ziemlich chaotisch zugeht, ist der Spot für Anfänger nur bedingt geeignet. Eure Surfmobile könnt ihr auf dem großen Parkplatz gleich hinter der Düne abstellen.

Weiterlesen: "Surfspot Kägsdorf"
Ansicht Kirchruine Satow, © Frank Burger

Kirchruine Satow

  • Hauptstraße, 18239 Satow

Zwischen 1219 und 1224 wurde die alte Satower Kirche im Stile des Überganges von der romanischen zur gotischen Bauweise errichtet und ist damit das ältestes Zeugnis kirchlicher Baukunst in der Region.

Weiterlesen: "Kirchruine Satow"
© Andreas Günther, Geschichtswerkstatt Rostock

Kröpeliner Tor

  • Kröpeliner Tor (Kröpeliner Straße 50), 18055 Rostock

Das Kröpeliner Tor ist eines der ehemals 22 Stadttore der mittelalterlichen Stadtbefestigung Rostocks.

Weiterlesen: "Kröpeliner Tor"
Kirche seitlich von der Südseite, © Frank Burger

Kirche Heiligenhagen

  • Püschower Straße, 18239 Heiligenhagen

Die Dorfkirche Heiligenhagen ist eine spätmittelalterliche Dorfkirche in Heiligenhagen, Gemeinde Satow.

Weiterlesen: "Kirche Heiligenhagen"
© HB&R GmbH

Lodge Seaside Boutique Hotel

  • Am Kinderstrand, 18209 Heiligendamm

Sobald Sie am Lodge Hotel ankommen wird die Umgebung, die natürliche Schönheit der Wälder, Strand & Meer und der Komfort der Unterkunft Ihnen helfen sich zu entspannen und vom Stress und den Anstrengungen des Alltags zu entlasten.

Weiterlesen: "Lodge Seaside Boutique Hotel"
Wakeboarden in der Hansestadt Rostock, © Saskia Spethmann

Supieria - Wake- & Wasserpark

  • Schmarl Dorf, 18106 Rostock

Supieria // Wakeboard- und Wasserpark mitten in Rostock. Wakeboard Action und Outdoor Wasserspaß am Warnow-Strand. Die Alltagsoase mit Fullsize Cable, 2.0 Anlage, Stand up Paddlung, Aquapark und vielem mehr.

Weiterlesen: "Supieria - Wake- & Wasserpark"
Frontalansicht des Gutshauses in Altenhagen, © Frank Burger

Gutshof Altenhagen

  • Hof, 18236 Altenhagen

Das Gutshaus Altenhagen ist eine architektonische Besonderheit in der Region.

Weiterlesen: "Gutshof Altenhagen"
Barfußpfad Graal-Müritz, © TMV/outdoor-visions.com

Barfußpfad

  • 18181 Graal-Müritz

Hier können große und kleine Entdecker die Natur hautnah erspüren. Mit nackten Füßen geht es über Steine, Holz und Tannenzapfen wobei das Gespür für die Natur geschärft wird.

Weiterlesen: "Barfußpfad"
Das historische Eingangsgebäude, © Frank Burger

Bahnhof Warnemünde

  • 18119 Rostock-Warnemünde

Der Bahnhof von Warnemünde ist Endstation der Rostocker S-Bahn. Der Kopfbahnhof liegt nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt.

Weiterlesen: "Bahnhof Warnemünde"
© Norman Tramnitz

Red Pearl Eventfloss

  • Zu den Linden, 17192 Waren (Müritz)

Floß mieten, Bootsverleih für den Jabeler See und Kölpinsee bei Waren (Müritz)

Weiterlesen: "Red Pearl Eventfloss"
Direkt am Strand der Ostsee, auf der Düne gelegen mit dem besten Blick auf die ruhige Künstenlandschaft und die endlos weite See, © Strandhotel Dünenmeer

Strandhotel Dünenmeer

  • Birkenallee, 18347 Ostseebad Dierhagen

Strand, Wellness und Genuss. Eine Oase der Ruhe für Erwachsene. Spüren Sie die besondere Atmosphäre des STRANDHOTEL DÜNENMEER in einzigartiger Umgebung – direkt am Meer und in den Dünen. Genießen Sie kulinarische Highlights und erlesene Weine oder entspannen Sie in unserem mehrfach ausgezeichneten Spa- und Wellnessbereich - mit direktem Blick auf die verträumte Ostsee. Lassen Sie sich einfangen von einer traumhaften Atmosphäre, die Sie schon bei Ihrer Ankunft im Strandhotel Dünenmeer genießen werden. Denn die unmittelbare Nähe zum Meer, der weiße Strand, die einmalige Dünenlandschaft und die verwunschenen Wälder schmeicheln dem Ruhe suchenden Gast. Lassen Sie sich in unserem Wellnesshotel für Erwachsene ganz individuell nach Lust und Laune verwöhnen.

Weiterlesen: "Strandhotel Dünenmeer"
© Holger Martens

hufe8

  • Dorfstraße, 18246 Selow

„Ei ist nicht gleich Ei & Bio ist nicht gleich Bio“ – das ist unser Motto.

Weiterlesen: "hufe8"
© Hotel Prinzenpalais

Hotel Prinzenpalais

  • Alexandrinenplatz, 18209 Bad Doberan

Ehemalige Sommerresidenz der Mecklenburger Prinzen und Herzöge

Weiterlesen: "Hotel Prinzenpalais"
Nordseite ganz, © Frank Burger

Kirche Neubukow

  • Kirchenstraße, 18233 Neubukow

Die Stadtkirche Neubukow ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Neubukow .

Weiterlesen: "Kirche Neubukow"
Südseite der Kirche Alt Karin, © Frank Burger

Kirche Alt Karin

  • Neue Straße, 18236 Carinerland

Die Dorfkirche Alt Karin ist ein frühgotischer Backsteinbau in der Gemeinde Carinerland.

Weiterlesen: "Kirche Alt Karin"
Das Schloss frontal fotografiert., © Frank Burger

Schloss Wichmannsdorf

  • Schlossstraße, 18236 Kröpelin

Das Herrenhaus (Schloss) Wichmannsdorf befindet sich bei Kröpelin. Es wurde um 1911 erbaut.

Weiterlesen: "Schloss Wichmannsdorf"
Blick auf die KunstKirche Buchholz, © Josef A. Kutschera

KunstKirche Buchholz

  • Kirchenstraße, 18059 Ziesendorf OT Buchholz

Zeitgenössische bildende und darstellende Kunst in der Kirche ermöglichen Sinneserfahrungen, die im Glauben gedeutet, interpretiert und gefeiert werden können. Und sie öffnen gleichzeitig den Raum über Konfessionsgrenzen hinaus für Dialoge, die sich den Zeitfragen stellen.

Weiterlesen: "KunstKirche Buchholz"
Rückwärtssaltos lernen wie ein echter Ninja? Mit unseren Trainern vor Ort kein Problem!, © Flip Out

Flip Out Rostock

  • Industriestraße, 18069 Rostock

Spaßgarantie statt Monotonie! Wir sind mehr als nur eine Trampolin-Halle: Entdeckt auf über 3.000 Quadratmetern den Power Tower, den Ninja Warrior Parcours, die Dodgeball- und Slamdunk-Arena, unser Battle Beam, die riesigen Foam Pits und natürlich Trampoline soweit das Auge reicht!

Weiterlesen: "Flip Out Rostock"
© Harrys Milchtankstelle

Harry's Milchtankstelle und Hofladen

  • Landgut, 18059 Papendorf

365 Tage im Jahr rund um die Uhr frische Rohmilch direkt vom Hof zum selber zapfen und regionale Produkte aus der Regio-Box immer frisch und lecker.

Weiterlesen: "Harry's Milchtankstelle und Hofladen"
Blick aus dem Schwimmbad, © Hotel Hübner GmbH

Strand-Hotel Hübner

  • Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Warnemündes kleine, feine Adresse – das Strand-Hotel Hübner - liegt direkt an der Strandpromenade, versteckt hinter den Dünen, und überblickt mit bester Aussicht den Leuchtturm, die Hafeneinfahrt und den Strand.

Weiterlesen: "Strand-Hotel Hübner"
© TMV, Danny Gohlke

Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte

  • Am Brink, 18233 Neubukow

Heinrich Schliemanns "Traum von Troja" können Besucher der Gedenkstätte in Neubukow zwischen Wismar und Bad Doberan nachempfinden. Sie liegt gleich neben der Kirche Neubukow.

Weiterlesen: "Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte"
Auswahl an frischem Obst und Gemüse, © Biofrisch Nordost

Biofrisch Nordost

  • Am Storchennest, 18184 Teschendorf

Der Hofladen in Teschendorf bietet eine große Vielfalt regional erzeugter Bio-Lebensmittel. In ländlicher Atmosphäre können Sie entspannt einkaufen, auf der Wiese am Laden noch einen Bio-Kaffee der benachbarten Kaffee-Rösterei genießen oder einen kleinen Spaziergang durch die Feldmark unternehmen.

Weiterlesen: "Biofrisch Nordost"
Außenansicht, © Landhotel Ostseetraum

Landhotel Ostseetraum

  • Stolteraer Weg, 18119 Warnemünde-Diedrichshagen

Wohnen unter´m Reetdach, 650m zum Strand & 3km nach Warnemünde, ländl., maritime & 1 Zimmer mit Whirlwanne, 1-3 Zimmer-FeWo mit Miniküche, teilw. mit Terrasse, Sonnenterasse, kostenfreies Parken, Arrangements – Herzlichst Familie Apitz

Weiterlesen: "Landhotel Ostseetraum"
Milchautomat EDEKA Center, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Lütten Klein

  • EDEKA Center - Rigaer Str., 18107 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Lütten Klein"
Ausritte in der Gruppe auf der Reitsportanlage Stechow, © Ruth Stechow

Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow

  • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

Reiten & Natur & Meer - Kleine gepflegte Reitanlage mit 11 Ferienwohnungen. Idyllisch gelegen im Landschaftschutzgebiet der "Kühlung", nur wenige Autominuten bis zum Ostseebad Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow"
Schwimmbad, © Hotel Godewind

Godewind Hotel & Restaurant

  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Familiengeführtes 4-Sterne Hotel in der ruhigen Nachbarschaft von Warnemünde, nur 400m vom feinsandigen Ostseestrand und der Naturlandschaft der Rostocker Heide entfernt. Komfortable Zimmer und Apartments, Restaurant mit Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Schwimmbad (10 x 4 m), Sauna und Dampfbad bietet das zertifizierte Hotel.

Weiterlesen: "Godewind Hotel & Restaurant"
Milchautomat GLOBUS, © Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin

  • GLOBUS - Globusring, 18184 Roggentin

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin"
© Hotel Haus am Meer

Hotel Haus am Meer

  • Zur Seebrücke, 18181 Graal-Müritz

In der ersten Reihe, mit einem weiten Blick aufs Meer, erwarten wir Sie in unserem familiär geführten Hotel im Ostseeheilbad Graal-Müritz.

Weiterlesen: "Hotel Haus am Meer"
Kleine Produktauswahl, © Heike Voigt - Edle Tropfen Kräuterspezialitäten

Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten

  • Püschower Straße, 18239 Heiligenhagen

Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten ist eine Genuss Manufaktur, die Kräuter auf liebevolle Weise rein organisch im eigenen Garten anbaut und daraus köstliche, naturbelassene regionale Kräuterspezialitäten zaubert.

Weiterlesen: "Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten"
Milchautomat EDEKA Wegner, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan

  • EDEKA Wegner - Am Handelspark, 18209 Bad Doberan

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan"
Mit Axel Peters und seinem Team die Natur in der Rostocker Heide naturnah erleben, © Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten/ Axel Peters

Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten

  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Herzlich Willkommen in der Pferderegion Rostocker Heide! Hier finden Sie uns an den Wochenenden am Traditionsgasthof Schnatermann und haben die Möglichkeit, die Natur aus der Nähe zu erleben und sich eine Auszeit vom Alltag und Stadtleben während einer Kutsch- oder Kremserfahrt zu gönnen.

Weiterlesen: "Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten"
Die Alte Büdnerei in Kühlungsborn, © Alte Büdnerei/Schröter

Alte Büdnerei Kühlungsborn

  • Doberaner Landweg, 18225 Kühlungsborn

Laden – Café – Ferien. All das erwartet Sie in der alten Büdnerei in Kühlungsborn an der Mecklenburgischen Ostseeküste.

Weiterlesen: "Alte Büdnerei Kühlungsborn"
Hotel Ringelnatz, © Hotel Ringelnatz

Hotel Ringelnatz

  • Alexandrinenstraße, 18119 Rostock-Warnemünde

In der Achterreeg von Warnemünde direkt hinterm Strom finden Sie im Ringelnatz ein exklusives Plätzchen.

Weiterlesen: "Hotel Ringelnatz"
Das Gutshaus Groß Siemen, © Frank Burger

Rosenpark Groß Siemen

  • An der Sieme, 18236 Groß Siemen

Der Duft der Rosen - über 3.000 Rosen blühen im Rosenpark Groß Siemen in der Mecklenburgischen Schweiz. Er schließt sich an das Gutshaus an, das bereits Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals Erwähnung fand.

Weiterlesen: "Rosenpark Groß Siemen"
Auf in den Stadthafen, © Ronald Kley

Stadtpaddeln Rostock

  • Am Haargraben, 18055 Rostock

Entdecken Sie Rostock vom Wasser aus! Wir entführen Sie auf zweistündige Kajaktouren durch den Stadthafen.

Weiterlesen: "Stadtpaddeln Rostock"
Das Hotel Warnemünder Hof in Rostock-Warnemünde, © Hotel Warnemünder Hof GmbH & Co. KG

Ringhotel Warnemünder Hof

  • Stolteraer Weg, 18119 Rostock-Warnemünde

Das Hotel ist im Grünen nur 950m vom Strand gelegen, hat u.a. ein Restaurant, Gartenterrasse, einen Wellnessbereich mit Pool, Saunen und Arztpraxis.

Weiterlesen: "Ringhotel Warnemünder Hof"
Ein erfrischender Ausritt durch die Ostsee stärkt Reiter- und Pferdegesundheit gleichermaßen., © Reitstall Stuthof

Reitstall Stuthof

  • Haus, 18146 Rostock

Was kann man sich schöneres vorstellen, als die Mecklenburger Landschaft auf dem Pferd oder mit dem Pferdewagen zu erleben? Wir in Stuthof bieten unseren Gästen diese Möglichkeit und vieles andere mehr.

Weiterlesen: "Reitstall Stuthof"
In bester Innenstadtlage begrüßt das Steigenberger Hotel Sonne seine Gäste aus aller Welt., © Steigenberger Hotel Sonne

Vienna House Sonne

  • Neuer Markt, 18055 Rostock

Zentral im Herzen der Hansestadt begrüßt Sie das traditionsreiche Vienna House Sonne

Weiterlesen: "Vienna House Sonne"
Herzlich Willkommen im Kurpark Hotel Warnemünde, © Olaf Kowitz

KurparkHotel Warnemünde

  • Kurhausstraße, 18119 Warnemünde

Das KurparkHotel ist ein familiengeführtes Hotel direkt im Herzen von Warnemünde, nur 50 m vom breiten, weißen Ostseestrand entfernt.

Weiterlesen: "KurparkHotel Warnemünde"
Außenansicht, © TRIHOTEL Rostock

TRIHOTEL Rostock

  • Tessiner Straße, 18055 Rostock

Mehr als ein Hotel. Ein Regenbogen wäre kein Regenbogen, wäre er gelb. Oder blau. Oder rot. Es ist die Summe der Farben, die ihn besonders macht – genau wie unser Wellnesshotel in Rostock, das TRIHOTEL.

Weiterlesen: "TRIHOTEL Rostock"
3-Bettzimmer mit Hängematte, © feels Beach Club Hotel Kühlungsborn

feels Beach Club Hotel & Wassersport Center Kühlungsborn-West

  • Anglersteig, 18225 Kühlungsborn

In ruhiger aber zentraler Lage und direkt am Strand in Kühlungsborn-West befindet sich seit Mai 2018 das feels Beach Club Hotel & Wassersport Center mit elf Doppel- und Familienzimmern, sowie einer traumhaften Ferienwohnung mit drei Schlafzimmern. Karibische Farben und Flair vermitteln Urlaubsgefühle und beste Laune.

Weiterlesen: "feels Beach Club Hotel & Wassersport Center Kühlungsborn-West"
Der Molli am Bahnhof Kühlungsborn-West, © TMV, Danny Gohlke

Mecklenburgische Bäderbahn Molli

  • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
DOCK INN Hostel Warnemünde, © DOCK INN GmbH

DOCK INN Hostel Warnemünde

  • Zum Zollamt, 18119 Rostock

Das DOCK INN ist das erste Hostel Deutschlands aus upgecycelten Überseecontainern und macht Aktivurlauber, Designfans und Familien gleichermaßen glücklich.

Weiterlesen: "DOCK INN Hostel Warnemünde"
Außenansicht Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn, © Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn

Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn

  • Ostseeallee, 18225 Kühlungsborn

Großzügige und familienfreundliche Apartments mit Balkon oder Terrasse direkt zwischen der Strandpromenade und dem Stadtwald und somit nur einen Steinwurf vom Meer entfernt - Entspannung und Genuss im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn"
Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden im ersten deutschen Seebad., © Grand Hotel Heiligendamm

Grand Hotel Heiligendamm

  • Prof.-Dr.-Vogel-Str., 18209 Heiligendamm

Ob romantisches Wochenende, SPA und Wellness-Aufenthalt oder Familienurlaub – das Grand Hotel Heiligendamm in Mecklenburg-Vorpommern bietet zu jedem Anlass das passende Angebot für schöne Ferien an der Ostsee. Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden und eine historische Seebrücke.

Weiterlesen: "Grand Hotel Heiligendamm"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte

  • EDEKA Zöllick - Hermannstraße, 18055 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte"
Bahnhof mit Gleisen, © Frank Burger

Molli-Bahnhof Heiligendamm

  • Kühlungsborner Straße, 18209 Heiligendamm

Im Molli-Bahnhof Heiligendamm gibt es heute auch Ferienzimmer und ein Restaurant.

Weiterlesen: "Molli-Bahnhof Heiligendamm"
Ein Rad- und Wanderweg führt entlang der Steilküste durch den "Gespensterwald", © Fischer/TMV

Gespensterwald Ostseebad Nienhagen

  • 18211 Ostseebad Nienhagen

Das "Nienhäger Holz", ein 180 Hektar großer Mischwald, ist bei Einheimischen besser bekannt unter dem Begriff Gespensterwald. Sein ungewöhnliches Aussehen erhielt der Wald im Laufe vieler Jahre durch die salzhaltige und feuchte Seeluft sowie den Wind.

Weiterlesen: "Gespensterwald Ostseebad Nienhagen"
© Angelika Schulz

Kuhtor Rostock

  • Hinter der Mauer, 18055 Rostock

Das Kuhtor ist das älteste erhaltene Gebäude Rostocks und das älteste Stadttor Norddeutschlands.

Weiterlesen: "Kuhtor Rostock"
© Angelika Schulz

Universitätskirche Rostock

  • Heute geschlossen
  • Klosterhof, 18055 Rostock

Klosterkirche zum Heiligen Kreuz

Weiterlesen: "Universitätskirche Rostock"
Rosengarten mit Bänken im Vordergrund, © Frank Burger

Rosengarten Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wallstraße, 18055 Rostock

Der Rostocker Rosengarten befindet sich zwischen dem Steintor und der Schwaanschen Straße und verläuft parallel zur Wallstraße.

Weiterlesen: "Rosengarten Rostock"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Kornhaus Bad Doberan

  • Heute geschlossen
  • Klosterhof, 18209 Bad Doberan

Bürgerkommunikationszentrum mit vielfältigen Veranstaltungen

Weiterlesen: "Kornhaus Bad Doberan"
Bäckerei Kröger Sanitz, © Martin Hagemann

Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café in Sanitz

  • Heute geöffnet
  • Bollbrügge, 18190 Sanitz

Landbäckerei mit Backtradition

Weiterlesen: "Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café in Sanitz"
© Joachim Kloock

Kirche Warnemünde

  • Heute geöffnet
  • Kirchenplatz, 18119 Rostock

Die neugotische Kirche zu Warnemünde wurde im Jahre 1871 geweiht.

Weiterlesen: "Kirche Warnemünde"
© Speicherköck

Pension und Restaurant Speicherköck

  • Kirchenstrasse, 18258 Schwaan

Direkt im Herzen Schwaans und eher unscheinbar befindet sich die Speicherköck. Ein gemütliches und uriges Restaurant der besonderen Art. Mit viel Liebe zum Detail wurde darauf geachtet, den Charme des 200-jährigen Gebäudes zu erhalten.

Weiterlesen: "Pension und Restaurant Speicherköck"
Doberaner Münster - Perle der Backsteingotik, © VMO, Alexander Rudolph

Münster Bad Doberan

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die Zisterzienserklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit.

Weiterlesen: "Münster Bad Doberan"
die lutherische Kirche in Heiligendamm, © Frank Burger

Lutherische Kirche Heiligendamm

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die evangelische Kirche Heiligendamm, eigentlich eine Kapelle, ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Heiligendamm.

Weiterlesen: "Lutherische Kirche Heiligendamm"
Kitesurfen am Flachwasserspot in Pepelow, © Kitesurfschule Pepelow

Kitesurfschule Pepelow

  • Seeweg, 18233 Pepelow am Salzhaff

Einsteiger und Fortgeschrittene finden am Salzhaff einen großen Flachwasserspot, an dem lizenzierte Lehrer sie auf aktuellem Material schulen.

Weiterlesen: "Kitesurfschule Pepelow"
Innenhof der Hochschule für Musik und Theater Rostock, © Landesmarketing MV

Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)

  • Beim St.-Katharinenstift, 18055 Rostock

Mit über 300 öffentlichen Veranstaltungen pro Jahr bereichert die Hochschule für Musik und Theater Rostock das kulturelle Leben der Hansestadt und der Region. Neben ihren Veranstaltungen lockt ihr historisches Gebäude, das ehemals ein Franziskanerkloster aus der Mitte des 13. Jahrhunderts war.

Weiterlesen: "Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)"
Zu zweit die Landschaft erkunden, © Little John Bikes AG

Little John Bikes Rostock

  • Handwerkstraße, 18069 Rostock

Unter dem Motto BEGEISTERUNG ERFAHREN stellt sich der Fahrradhändler Little John Bikes mit einem speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichteten Servicepaket und einer erstklassigen Produktauswahl in den Dienst seiner Kunden und steht allen Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern mit einer großen Auswahl an Leihrädern zur Seite.

Weiterlesen: "Little John Bikes Rostock"
Kirche Lichtenhagen-Dorf mit Friedhof, © Frank Burger

Kirche Lichtenhagen-Dorf

  • Admannshäger Weg, 18107 Lichtenhagen

Die Dorfkirche Lichtenhagen ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lichtenhagen in Elmenhorst/Lichtenhagen im Landkreis Rostock.

Weiterlesen: "Kirche Lichtenhagen-Dorf"
Das Rathaus liegt direkt neben der Kirche., © Frank Burger

Rathaus Schwaan

  • Pferdemarkt, 18258 Schwaan

Das Rathaus der Stadt Schwaan liegt am Pferdemarkt direkt neben der Kirche.

Weiterlesen: "Rathaus Schwaan"
Schwimmerbecken, © Bildquelle WIRO /Urheber DomusImages

Schwimmhalle Gehlsdorf

  • Steuerbordstr., 18147 Rostock

Abschalten, schwimmen und fit halten - oder doch lieber Schwitzen in der Sauna?Die Schwimmhalle Gehlsdorf empfängt Sie mit einem Bistro, einer Sonnenterrasse und der größten Relaxliege weit und breit.

Weiterlesen: "Schwimmhalle Gehlsdorf"
Ostsee Park Rostock, © Ostsee Park Rostock

Ostsee Park Rostock

  • Ostsee-Park-Straße, 18069 Lambrechtshagen

Bummeln – Einkaufen – Service erleben. All das bietet der Ostsee Park Rostock in Sievershagen.

Weiterlesen: "Ostsee Park Rostock"
Blick auf das CASA MIA bei Nacht, © Casa Mia Restaurant

CASA MIA

  • Am Bahnhof, 18119 Rostock-Warnemünde

Das mediterrane Restaurant mit seiner Sonnenterrasse bietet eine ausgezeichnete Küche mit regionalen und internationalen Spezialitäten, liebevollen Service sowie einen fantastischen Blick auf den Alten Strom und die Kreuzfahrtschiffe.

Weiterlesen: "CASA MIA"
© Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Konzertgarten Ost

  • Strandpromenade, 18225 Kühlungsborn

Der Konzertgarten in Kühlungsborn Ost beherbergt das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen unter freiem Himmel.

Weiterlesen: "Konzertgarten Ost"
KTC - Außenansicht 1, © Angelika Heim

Kröpeliner Tor Center (KTC)

  • Kröpeliner Straße, 18055 Rostock

Modisch, angesagt, aktuell. Das Shoppingerlebnis im KTC, das Einkaufscenter im Norden inmitten der Rostocker Innenstadt. Hier lässt sich's shoppen.

Weiterlesen: "Kröpeliner Tor Center (KTC)"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Klosteranlage Bad Doberan

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die Anlage mit Garten und backsteingotischen Bauten umschließt das Doberaner Münster.

Weiterlesen: "Klosteranlage Bad Doberan"
Im Laden ..., © Landfleischerei Wiechmann GbR

Landfleischerei Wiechmann

  • Alte Reihe, 18196 Pankelow

Kurze Wege vom Stall bis in die Fleischerei: Montag wird geschlachtet. Dienstag wird zerlegt. Mittwoch beginnt die Wurstproduktion. Und ab Donnerstag gibt es die frischen Fleisch- & Wurstspezialitäten in unserem Laden in Pankelow

Weiterlesen: "Landfleischerei Wiechmann"
Ein Blick auf den Hof und die Rostocker Heide, © TMV/Witzel

Forst- und Köhlerhof Wiethagen

  • Wiethagen, 18182 Wiethagen

Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen.

Weiterlesen: "Forst- und Köhlerhof Wiethagen"
Außenansicht blaue boje, © DOMUSimages

Strandrestaurant & Bar "blaue boje"

  • Budentannenweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Der freie Blick gleitet über die Ostsee bis zum Horizont. Dazu: Das Meeresrauschen gepaart mit Ihrer Vorfreude auf ausgewählte Köstlichkeiten. Wir begrüßen Sie herzlichst im Strandrestaurant & Bar „blaue boje“. Ein Ort, an dem der Gaumen verwöhnt wird und die Seele baumeln darf.

Weiterlesen: "Strandrestaurant & Bar "blaue boje""
© Sabine Hoja

Café Drei Jahreszeiten

  • Bahnhofsstraße, 18182 Gelbensande

Lecker und gut - die schönste Seite des Alltags. Das Café Drei Jahreszeiten als idealer Platz für einen Rast und eine kleine Kaffepause.

Weiterlesen: "Café Drei Jahreszeiten"
Innenansicht vom Café., © Maximilian Voß

Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop

  • Dorfstraße, 18184 Poppendorf

Der ausgebaute, alte Schweinstall in Poppendorf wurde zu neuem Leben erweckt. Im hauseigenen Café, dem Dorfladen sowie Online-Shop werden selbstgemachte und regionale Lebensmittel in Bio-Qualität verkauft.

Weiterlesen: "Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!, © Mecklenburger-Biomarkt

Mecklenburger Biomarkt

  • Rostocker Str., 18119 Warnemünde

GUT ESSEN UND TRINKEN MIT BIO AUS MV! Sie möchten gesund und regional essen und trinken? Sozusagen "Gesund Schlemmen" mit Bio-Produkten aus der Region MV? Bei uns finden Sie eine reichliche Auswahl an Bio-Erzeugnissen aus Mecklenburg-Vorpommern, die ständig weiter wächst.

Weiterlesen: "Mecklenburger Biomarkt"
© Golfanlage Warnemünde

Golfanlage Warnemünde

  • Am Golfplatz, 18119 Rostock-Warnemünde

Golf zum Entspannen. Eine schöne Runde Golf auf unserem 27 Loch Platz läßt sich mit allen den schönen Sehenswürdigkeiten verbinden. Also kommen Sie uns besuchen, wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen: "Golfanlage Warnemünde"
Hausbaumhaus in der Wokrenter Straße in Rostock, © Frank Burger

Hausbaumhaus

  • Wokrenter Straße, 18055 Rostock

Das Hausbaumhaus ist eines der ältesten weitestgehend erhaltenen Kaufmannshäuser in Rostock und Umgebung aus der Zeit der Hanse.

Weiterlesen: "Hausbaumhaus"
Das ehemalige Warmbad beherbergt heute das Heimatmuseum, © Manfred Wigger, Hamburg

Heimatmuseum Graal-Müritz

  • Parkstraße, 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Das Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte von Graal-Müritz "Vom Fischerdorf zum Seeheilbad". Außerdem beherbergt es die Galerie des Malers Joachim Weyrich.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Graal-Müritz"
Lukaskirche Graal-Müritz, © Tourismus- und Kur GmbH

Lukaskirche Graal-Müritz

  • Kastanienallee, 18181 Graal-Müritz

Die evangelische Kirche steht zwischen den Ortsteilen Graal und Müritz, vom Friedhof umgeben und mit Häusern umstellt. Sie wurde von Gottfried Ludwig Möckel im Auftrag des Großherzogs Friedrich Franz IV. entworfen und am 18. Oktober 1908 eingeweiht. Kurioserweise steht der Turm nicht wie üblich im Westen.

Weiterlesen: "Lukaskirche Graal-Müritz"
© TI Bad Doberan, Alexander Rudolph

Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus

  • Beethovenstraße, 18209 Bad Doberan

Das Möckelhaus Bad Doberan zeigt die Stadt- und Bädergeschichte von Bad Doberan und Heiligendamm.

Weiterlesen: "Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus"

Fischereihof Detlefsen

  • Am Hütter Wohld, 18209 Parkentin

Verweilen an uralten Klosterteichen, fangfrischen Fisch genießen als Augen- und Gaumenschmaus, wandeln durch den hofeigenen Kräutergarten, Fischräucherei mit Hofladen, Besuch der hofeigenen Galerie.

Weiterlesen: "Fischereihof Detlefsen"
© Irma Schmidt

Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz

  • Klosterhof, 18055 Rostock

Das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster wurde im Jahre 1270 durch die dänische Königin Margarete gestiftet. Benannt wurde das Kloster nach einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Heute beherbergt das ehemalig Kloster mit dem Kulturhistorischen Museum eine der größten und bedeutendsten kultur- und kunstgeschichtlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz"
Deck Beach Club - Die Lage, © Deck Beach Club

Deck Beach Club Heiligendamm

  • Am Kinderstrand, 18209 Bad Doberan

Der Deck Beach Club - direkt an der Ostsee / exklusive Lage / Strandkörbe / SUPs / leckere Gerichte & Cocktails / unvergessliche Sonnenuntergänge

Weiterlesen: "Deck Beach Club Heiligendamm"
Das Landschulmuseum in Göldenitz, © Landschulmuseum Göldenitz

Landschulmuseum Göldenitz

  • Am See, 18196 Göldenitz

Das Landschulmuseum Göldenitz ist eine original erhaltene Schule von 1880 und heute das tragende Schulmuseum im Land Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Landschulmuseum Göldenitz"

Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst

  • Zum Breitling, 23974 Boiensdorf / OT Stove

Galerie mit Originalkunst Malerei & Grafik - Werkstatt mit historischer Buchdruckmaschine für die Herstellung von Holzschnitten - Vorführung der Holzschnitt-Technik (Original-Farbholzschnitte von bis zu 12 Holzstöcken)

Weiterlesen: "Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst"
© Franka Tredt

Heimatmuseum Börgerende

  • Seestraße, 18211 Börgerende

Viel historische Ausstellungsgegenstände lassen die Geschichten vom Leben und Arbeiten in der Ortsgemeinde Börgerende-Rethwisch lebendig werden.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Börgerende"
Schräg von der Turmseite aus fotografiert., © Frank Burger

Autobahnkirche Kavelstorf

  • An der Kirche, 18196 Kavelstorf

Die Autobahnkirche Kavelsdorf ist die einzige Autobahnkirche im Norden Deutschlands.

Weiterlesen: "Autobahnkirche Kavelstorf"
Kakaomalerei im Fährhaus Schmarl, © Schokoladerie de Prie

Schokoladerie de Prie

  • Warnowufer, 18057 Rostock

Gläserne Genießermanufaktur für handgefertigte Schokoladen, Pralinen und Figuren nach handwerklicher Art. Schokoladen, Marzipan, Torten und Eis mit Geschmack.

Weiterlesen: "Schokoladerie de Prie"
Außenansicht des Ostsee-Brauhaus in Kühlungsborn, © Ostsee-Brauhaus AG Hotel

Ostsee-Brauhaus Hotel

  • Strandstraße, 18225 Kühlungsborn

Ein uriges Brauhaus mit Hotelbetrieb direkt im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ostsee-Brauhaus Hotel"
© Kurverwaltung Ostseebad Rerik, Herrmann

St. Johannes Kirche zu Rerik

  • Liskowstraße, 18230 Rerik

Zu den Juwelen der Backsteingotik des Landes zählt die Pfarrkirche im Ostseebad Rerik, die zwischen 1250 und 1270 entstand.

Weiterlesen: "St. Johannes Kirche zu Rerik"
© Heike Hünniger

Keramikwerkstatt Heike Hünniger

  • Dorfstraße, 18182 Behnkenhagen

Getöpfert werden Gebrauchskeramik, individuelle Objekte und Gartenkeramik. Besucher können eine getöpferte Tasse oder Müslischale mit Keramikfarbe bemalen. Diese werden gebrannt.

Weiterlesen: "Keramikwerkstatt Heike Hünniger"
Die Farbenpracht ist immer wieder ein tolles Fotomotiv, © VMO, Alexander Rudolph

Rhododendronpark

  • Zarnesweg, 18181 Graal-Müritz

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.

Weiterlesen: "Rhododendronpark"
Ruhe und Frieden finden Sie bei einer Rast oder Pause im Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle in Rostocker Heide, nahe Gelbensande., © Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle

Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle

  • Meyers Hausstelle, 18182 Rostock

Zwischen Rostock-Warnemünde und Fischland-Darß befindet sich das größte zusammenhängende Waldgebiet an der Ostsee, die "Rostocker Heide". Mittendrin zwischen Ribnitz-Damgarten, Rövershagen, Gelbensande und Graal-Müritz, liegt die "Meyers Hausstelle" und eben auch das Waldcafé & Restaurant mit Biergarten.

Weiterlesen: "Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle"
"Vörstuw" (Stube) mit Mitbringsel der Seeleute, einzig beheizbarer Raum der Warnemünder Fischer, © Torsten Linke, Museumsverein Warnemünde e. V.

Heimatmuseum Warnemünde

  • Alexandrinenstraße, 18119 Warnemünde

Wie lebten die alten Warnemünder? Wie sah eine typische Wohnstube, Küche und Schlafstube aus? Das können Sie in dem originalen Fischer- und Schifferhaus (Baujahr 1767) und anhand ausgewählter historischer Objekte nacherleben.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Warnemünde"
Außenansicht Weinwirtschaft, © Weinwirtschaft Rostock

Weinwirtschaft

  • Neuer Markt, 18055 Rostock

Wunderbar abwechslungsreich, aber immer von allerhöchster Qualität präsentiert sich das kulinarische Angebot der Weinwirtschaft. Klar, ehrlich und auf das Wesentliche reduziert sind die Kreationen, die Ihnen in der Weinwirtschaft angeboten werden. Genießen Sie neben hoher Küchenkunst eine große Auswahl an hochwertigen Weinen.

Weiterlesen: "Weinwirtschaft"
© Sebastian Hugo Witzel

CrossFit Sturmflut

  • Erich-Schlesinger-Straße, 18059 Rostock

Willkommen in Rostocks erster CrossFit Box. Wir sind offen für Drop Ins und freuen uns auf euren Besuch.

Weiterlesen: "CrossFit Sturmflut"

SaBö-Hof Café & Hofladen

  • Dorfstraße, 23974 Nantrow

Herzlich Wilkommen auf unserem Hof. Genießen Sie die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
© Ostsee Golf Resort Wittenbeck

Ostsee Golf Resort Wittenbeck

  • Zum Belvedere, 18209 Wittenbeck

Eingebettet in eine faszinierende Landschaft zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn liegt einer der schönsten Golfplätze Deutschlands.

Weiterlesen: "Ostsee Golf Resort Wittenbeck"
Tauchschüler zum Schnuppertauchen am Ostseestrand von Kühlungsborn, © Tauchbasis Baltic

Tauchbasis Baltic

  • Anglersteig 1, 18255 Kühlungsborn

Tauchbasis Baltic - direkt in Kühlungsborn in der Nähe vom Ostseestrand gelegen. Hier wird von Schnuppertauchen bis Riff- und Wracktauchen alles geboten.

Weiterlesen: "Tauchbasis Baltic"
Außenansicht IFA Graal-Müritz, © IFA Graal-Müritz Hotel, SPA & Tagungen

IFA Graal-Müritz Hotel, Spa & Tagungen

  • Waldstraße, 18181 Graal-Müritz

Das 4-Sterne-Superior-Haus, direkt am Strand, überzeugt mit modern eingerichteten Zimmern.

Weiterlesen: "IFA Graal-Müritz Hotel, Spa & Tagungen"
Das Haupthaus, © Frank Burger

Gutsanlage Rittergut Bandelstorf

  • Am Gutshof, 18196 18196 Dummerstorf/ OT Bandelsdorf

Die historische Gutsanlage Rittergut Bandelsdorf besteht auch heute noch aus verschiedenen Gebäuden.

Weiterlesen: "Gutsanlage Rittergut Bandelstorf"
© TMV, Danny Gohlke

Surfspot Kägsdorf

  • 18230 Kägsdorf

In Kägsdorf surft ihr am besten bei Südwest. Dann weht der Wind sideshore und bringt bei Windstärken um 5 Beaufort eine ordentliche Welle mit. Da es in direkter Ufernähe ziemlich chaotisch zugeht, ist der Spot für Anfänger nur bedingt geeignet. Eure Surfmobile könnt ihr auf dem großen Parkplatz gleich hinter der Düne abstellen.

Weiterlesen: "Surfspot Kägsdorf"
Ansicht Kirchruine Satow, © Frank Burger

Kirchruine Satow

  • Hauptstraße, 18239 Satow

Zwischen 1219 und 1224 wurde die alte Satower Kirche im Stile des Überganges von der romanischen zur gotischen Bauweise errichtet und ist damit das ältestes Zeugnis kirchlicher Baukunst in der Region.

Weiterlesen: "Kirchruine Satow"
© Andreas Günther, Geschichtswerkstatt Rostock

Kröpeliner Tor

  • Kröpeliner Tor (Kröpeliner Straße 50), 18055 Rostock

Das Kröpeliner Tor ist eines der ehemals 22 Stadttore der mittelalterlichen Stadtbefestigung Rostocks.

Weiterlesen: "Kröpeliner Tor"
Kirche seitlich von der Südseite, © Frank Burger

Kirche Heiligenhagen

  • Püschower Straße, 18239 Heiligenhagen

Die Dorfkirche Heiligenhagen ist eine spätmittelalterliche Dorfkirche in Heiligenhagen, Gemeinde Satow.

Weiterlesen: "Kirche Heiligenhagen"
© HB&R GmbH

Lodge Seaside Boutique Hotel

  • Am Kinderstrand, 18209 Heiligendamm

Sobald Sie am Lodge Hotel ankommen wird die Umgebung, die natürliche Schönheit der Wälder, Strand & Meer und der Komfort der Unterkunft Ihnen helfen sich zu entspannen und vom Stress und den Anstrengungen des Alltags zu entlasten.

Weiterlesen: "Lodge Seaside Boutique Hotel"
Wakeboarden in der Hansestadt Rostock, © Saskia Spethmann

Supieria - Wake- & Wasserpark

  • Schmarl Dorf, 18106 Rostock

Supieria // Wakeboard- und Wasserpark mitten in Rostock. Wakeboard Action und Outdoor Wasserspaß am Warnow-Strand. Die Alltagsoase mit Fullsize Cable, 2.0 Anlage, Stand up Paddlung, Aquapark und vielem mehr.

Weiterlesen: "Supieria - Wake- & Wasserpark"
Frontalansicht des Gutshauses in Altenhagen, © Frank Burger

Gutshof Altenhagen

  • Hof, 18236 Altenhagen

Das Gutshaus Altenhagen ist eine architektonische Besonderheit in der Region.

Weiterlesen: "Gutshof Altenhagen"
Barfußpfad Graal-Müritz, © TMV/outdoor-visions.com

Barfußpfad

  • 18181 Graal-Müritz

Hier können große und kleine Entdecker die Natur hautnah erspüren. Mit nackten Füßen geht es über Steine, Holz und Tannenzapfen wobei das Gespür für die Natur geschärft wird.

Weiterlesen: "Barfußpfad"
Das historische Eingangsgebäude, © Frank Burger

Bahnhof Warnemünde

  • 18119 Rostock-Warnemünde

Der Bahnhof von Warnemünde ist Endstation der Rostocker S-Bahn. Der Kopfbahnhof liegt nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt.

Weiterlesen: "Bahnhof Warnemünde"
© Norman Tramnitz

Red Pearl Eventfloss

  • Zu den Linden, 17192 Waren (Müritz)

Floß mieten, Bootsverleih für den Jabeler See und Kölpinsee bei Waren (Müritz)

Weiterlesen: "Red Pearl Eventfloss"
Direkt am Strand der Ostsee, auf der Düne gelegen mit dem besten Blick auf die ruhige Künstenlandschaft und die endlos weite See, © Strandhotel Dünenmeer

Strandhotel Dünenmeer

  • Birkenallee, 18347 Ostseebad Dierhagen

Strand, Wellness und Genuss. Eine Oase der Ruhe für Erwachsene. Spüren Sie die besondere Atmosphäre des STRANDHOTEL DÜNENMEER in einzigartiger Umgebung – direkt am Meer und in den Dünen. Genießen Sie kulinarische Highlights und erlesene Weine oder entspannen Sie in unserem mehrfach ausgezeichneten Spa- und Wellnessbereich - mit direktem Blick auf die verträumte Ostsee. Lassen Sie sich einfangen von einer traumhaften Atmosphäre, die Sie schon bei Ihrer Ankunft im Strandhotel Dünenmeer genießen werden. Denn die unmittelbare Nähe zum Meer, der weiße Strand, die einmalige Dünenlandschaft und die verwunschenen Wälder schmeicheln dem Ruhe suchenden Gast. Lassen Sie sich in unserem Wellnesshotel für Erwachsene ganz individuell nach Lust und Laune verwöhnen.

Weiterlesen: "Strandhotel Dünenmeer"
© Holger Martens

hufe8

  • Dorfstraße, 18246 Selow

„Ei ist nicht gleich Ei & Bio ist nicht gleich Bio“ – das ist unser Motto.

Weiterlesen: "hufe8"
© Hotel Prinzenpalais

Hotel Prinzenpalais

  • Alexandrinenplatz, 18209 Bad Doberan

Ehemalige Sommerresidenz der Mecklenburger Prinzen und Herzöge

Weiterlesen: "Hotel Prinzenpalais"
Nordseite ganz, © Frank Burger

Kirche Neubukow

  • Kirchenstraße, 18233 Neubukow

Die Stadtkirche Neubukow ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Neubukow .

Weiterlesen: "Kirche Neubukow"
Südseite der Kirche Alt Karin, © Frank Burger

Kirche Alt Karin

  • Neue Straße, 18236 Carinerland

Die Dorfkirche Alt Karin ist ein frühgotischer Backsteinbau in der Gemeinde Carinerland.

Weiterlesen: "Kirche Alt Karin"
Das Schloss frontal fotografiert., © Frank Burger

Schloss Wichmannsdorf

  • Schlossstraße, 18236 Kröpelin

Das Herrenhaus (Schloss) Wichmannsdorf befindet sich bei Kröpelin. Es wurde um 1911 erbaut.

Weiterlesen: "Schloss Wichmannsdorf"
Blick auf die KunstKirche Buchholz, © Josef A. Kutschera

KunstKirche Buchholz

  • Kirchenstraße, 18059 Ziesendorf OT Buchholz

Zeitgenössische bildende und darstellende Kunst in der Kirche ermöglichen Sinneserfahrungen, die im Glauben gedeutet, interpretiert und gefeiert werden können. Und sie öffnen gleichzeitig den Raum über Konfessionsgrenzen hinaus für Dialoge, die sich den Zeitfragen stellen.

Weiterlesen: "KunstKirche Buchholz"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen