Aussichtsturm Hellberg, © Ralf Koch
Aussichtspunkte

Von hier aus hat man einen großartigen Ausblick auf Goldberg und Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm am Hellberg ein reizvolles Ziel für Familienausflüge und Wanderungen.
An warmen Tagen lockt er viele Besucher aus der Region an.
Die Stahlkonstruktion ermöglicht einen Blick auf die älteste Kirschallee in MV und auf die Weite der Schwinzer Heide.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Aussichtsturm Hellberg

19399 Goldberg


Anreise

Ihr Ziel:
Aussichtsturm Hellberg
19399 Goldberg



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Touristinformation Goldberg

    Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

    • Heute geöffnet
    • Müllerweg, 19399 Goldberg

    Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der Mecklenburgischen Seenplatte haben Sie unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu erholen. Für Ihren Urlaub bietet der Tourismusverein Wissenswertes zu Unterkünften, Touren, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Natur-Museum Goldberg und Touristinformation"
  • Hotel Restaurant Nordischer Hof

    • Markt, 18292 Krakow am See

    Kleines, zwischen Radfahrer sehr beliebtes Hotel mit gemütlichen Zimmer und gute osteuropäische Küche

    Weiterlesen: "Hotel Restaurant Nordischer Hof"
  • Steg für Boote inkl. Stromanschluss, © Heike Eickholt

    Wasserwanderrastplatz Kuppentin / Naturcamping & Hafen Bermudadreieck

    • Am Mühlenberg, 19386 Broock

    Toller Wasserwanderrastplatz mit Platz für Boote, Zelte und Wohnmobile direkt im Wald gelegen. SUP-, Kanu- und Radverleih sowie kleine Gastronomie.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz Kuppentin / Naturcamping & Hafen Bermudadreieck"
  • 4 Sterne Campingplatz am Krakower See, © Frank Eilrich

    Campingplatz am Krakower See

    • Heute geöffnet
    • Windfang, 18292 Krakow am See

    Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

    Weiterlesen: "Campingplatz am Krakower See"
  • Schlicht und schön: Gutshaus Zarchlin, © Krüger

    Gutshaus Zarchlin

    • Dorfstraße, 19395 Zarchlin

    Ökologisch saniertes Haus mit Design-Ferienwohnungen, Seminarraum, großer Küche und Musikproberaum. Schlichtes Gutshaus mit 100 historischen Fenstern in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ausgezeichnet mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalspflege.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zarchlin"
  • Bei der Einfahrt über Kopfsteinpflaster erblicken Sie das Schloss Alt Sammit in seiner Pracht, © Schloss Alt Sammit/ K.H.Kleinpeter

    Schloss Alt Sammit

    • Am Schloss, 18292 Alt Sammit

    Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

    Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
  • Außenansicht Gut Zahren, © DOMUSImages

    Gut Zahren

    • Dorfstraße, 19386 Zahren

    Space for ideas - das ist das Motto der großzügigen Gutsanlage mit französischem Flair. Es gibt Ferienwohnungen, Salons, Seminarräume und eine Gutsküche.

    Weiterlesen: "Gut Zahren"
  • Alte Schule Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Erleben Sie Tradition in der 1998 umfangreich sanierten "Alten Schule", die neben Bibliothek und Heimatstube auch das Buchdruckmuseum beherbergt.

    Weiterlesen: "Alte Schule Krakow am See"
  • © Andre Hamann

    Landhotel Schloss Daschow

    • Schloßstr., 19386 Gallin-Kuppentin

    Als Bed & Breakfast geführtes Hotel - ideal für Ferien, Kultur und kleine Feiern, inmitten einer traumhaften Landschaft. Ein geschichtsträchtiger Ort, der vom ertsen Moment an Ruhe und Entschleunigung vermittelt.

    Weiterlesen: "Landhotel Schloss Daschow"
  • © MV Foto e.V. , Fotografin Angelika Lindenbeck

    Rothener Hof und Gutshaus Rothen

    • Kastanienweg, 19406 Rothen

    Das Dorf Rothen rund um das Gutshaus am Rothener See hat sich seit 2002 als zentraler Ort für Kultur, Gewerbe und Kunst in Mecklenburg etabliert.

    Weiterlesen: "Rothener Hof und Gutshaus Rothen"
  • Willkommen im Gutshaus Woserin, © Gutshaus Woserin / Sabine Puschmann

    Gutshaus Woserin - Kunst am See

    • Am See, 19406 Woserin

    Akademie für Kunst Kultur und Erholung - ein kreativer zauberhafter Ort um kreativ zu arbeiten. Workshops, Kurse und Veranstaltungen auf verschiedenen Gebieten werden angeboten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Woserin - Kunst am See"
  • Außenansicht der Synagoge, © Frank Eilrich

    Alte Synagoge Krakow am See

    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Die Alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands.

    Weiterlesen: "Alte Synagoge Krakow am See"
  • © Touristinformation Krakow am See

    Rathaus Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Markt, 18292 Krakow am See

    Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.

    Weiterlesen: "Rathaus Krakow am See"
  • Gutshaus Penzlin

    • Am Brink, 19386 Gallin-Kuppentin

    Das denkmalgeschützte Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes Penzlin liegt, wunderschön von einem großen Park mit altem Baumbestand umgeben, direkt oberhalb des Penzliner Sees inmitten einer reizvollen hügeligen Landschaft.

    Weiterlesen: "Gutshaus Penzlin"
  • Einmalige Schlossanlage in Passow, © Manuela Engel-Dahan

    Schloss Passow

    • Am Schloß, 19386 Passow

    Das heutige Schloss Passow wurde 1830 nach dem Vorbild des Palladianismus, im Stil römischer Villen umgebaut und ist, mit viertelkreisförmig, geschwungenen Schlossflügeln und Eingangshalle mit umlaufender Rotunde im Obergeschoss, bis heute in ganz Norddeutschland einmalig.

    Weiterlesen: "Schloss Passow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen