Selbst backen macht solche Freude, © TMV/Raff
Hier werden Kindheitsträume wahr, © TMV/Raff
In der Scheune wird gefeiert, © TMV/Raff
Pack die Badehose ein ..., © TMV/Raff
Hofläden, Original Regional, Ferienwohnungen, familienfreundlich, Urlaub auf dem Lande

Verbringen Sie fröhliche und aufregende Tage auf Deutschlands größter Insel. Aber nicht einfach auf Rügen, sondern auf unserem großartigen Bauernhof. Hier erleben Sie alles, was Ihr Herz begehrt, wenn Sie von Urlaub auf dem Bauernhof träumen.

Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig ein Urlaub auf dem Bauernhof sein kann. Für Groß und Klein bieten wir jeden Tag Erlebnisse, die Sie nie mehr vergessen werden. Erhaschen Sie einen Einblick in das wirkliche Landleben. Wir betreiben moderne Landwirtschaft - klar sind unsere "Stars" Eber Rudi und Rosi, die größte Sau Rügens, mit von der Partie. Streicheln Sie unsere Tiere, toben Sie im Stroh oder geistern Sie durch unser Maislabyrinth. Haben Sie schon mal selbst Butter hergestellt? Nein? Na, dann los! Und Action haben wir auch zu bieten. Freunde der starken PS können probieren, ob sie auch einen Traktor oder Dumper sicher beherrschen. Wer es schafft bei Bauer Lange, im Butterfass zu buttern, die Sau Rosi ordentlich zu füttern, Traktor zu fahren, Brot zu backen und Rapsöl zu pressen, der bekommt sogar das Junior-Bauer-Diplom.

Da erlebnisreiche Tage an der frischen Ostseeluft müde machen, bieten wir Ihnen herrliche Übernachtungsmöglichkeiten in unseren modernen Ferienwohnungen im Landhausstil an, die für zwei bis vier Personen ausgelegt sind. Diese verfügen über:

  • ein großes Schlafzimmer
  • einen Wohnbereich mit Einbauküche und Essecke
  • ein Badezimmer mit Dusche/WC oder Badewanne/WC
  • SAT-Farbfernsehen und Radio

In unserem Hofladen bieten wir Ihnen regionale Produkte an. Hier finden Sie schmackhaften Käse, köstliche Fleisch- und Wurstprodukte, Eier, Brot- und Backwaren, Gemüse, Obst, Spargel, Kartoffeln. Und für die kleinen Naschkatzen haben wir Honig, Konfitüren und Sanddornprodukte. Schauen Sie doch mal vorbei!

Sie wollen in Ihrem Urlaub lieber auf Fischfang gehen? Kein Problem! Führerscheinfreie Angelboote mit Außenborder bringen Sie zu den besten Fanggebieten für Hering, Hecht und Barsch. Gern können Sie auch erfahrene Angelguides nutzen. Der Touristenfischereischein kann im Ordnungsamt erworben werden. Sie können Ihren Fang direkt bei uns auf dem Hof verarbeiten, bis zur Abreise einfrieren oder den frischen Fisch in unserer Scheune köstlich zubereiten. Frischer geht nun wirklich nicht! Sie glauben das ist Anglerlatein? Nein, das ist Bauer Lange!
 

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Bauer Lange

Lieschow Hof Nr. 37
18569 Ummanz OT Lieschow


info@bauer-lange.de
+49 38305 55117
http://www.bauer-lange.de
Anreise

Ihr Ziel:
Bauer Lange
Lieschow Hof Nr. 37
18569 Ummanz OT Lieschow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Ein Klimawald auf Rügen entsteht, © Johanna Köhnlein

    Klimawald Dreschvitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Heide, 18573 Dreschvitz

    Eine Baumpflanzaktion im Herbst 2023 war der Beginn zur Entwicklung eines neuen Waldes in Dreschvitz. Dieser fünfte Klimawald auf der Insel Rügen wird in den nächsten einhundert Jahren ca. 755 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.

    Weiterlesen: "Klimawald Dreschvitz"
  • © Tourismuszentrale Stralsund

    Mägdebrunnen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Fährstraße, 18439 Stralsund

    Der "Mägdebrunnen" wurde 2003 an der Stelle eines historischen Brunnens von dem deutschen Bildhauer Günter Kaden neu erschaffen. Seine Gestaltungsdetails inspirier(t)en immer wieder zu verschiedenen Deutungen.

    Weiterlesen: "Mägdebrunnen"
  • © pixelio.de / Luczyk

    Kniepertor

    • Knieperstraße, 18439 Stralsund

    Das Tor zum Stralsunder Alten Markt. Das nördliche Stadttor der Stadt ist eines von ehemals 10 Stadttoren.

    Weiterlesen: "Kniepertor"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Haidhof

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18569 Haidhof

    Der Klimawald Haidhof wird auf einer Fläche von knapp einem Hektar durch Roteichen, Esskastanien und Baumhasel in Verbindung mit verschiedenen Waldrandgehölzen gebildet. Bei mehreren Pflanzaktionen im Herbst seit dem Jahr 2011 konnten Gäste und Einwohner bei Kinderspielen, Lagerfeuer und Wildbratwurst mit Förstern und Waldaktionären ins Gespräch über die Klimawälder auf der Insel Rügen kommen.

    Weiterlesen: "Klimawald Haidhof"
  • © Kredl / TZ HST

    Sundpromenade

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Sundpromenade, 18435 Stralsund

    Eine idyllische Flaniermeile am Strelasund. Für Spaziergänge entlang des Wassers vom Stralsunder Hafen bis nach Parow.

    Weiterlesen: "Sundpromenade"
  • © TZ-HST

    Welterbe-Ausstellung

    • Heute geöffnet
    • Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund

    Die Ausstellung im sanierten Barockpalais informiert sowohl über die Welterbestadt Stralsund als auch über das Welterbeprogramm der UNESCO.

    Weiterlesen: "Welterbe-Ausstellung"
  • Außenansicht des OZEANEUMs von der Hafenseite aus, © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

    OZEANEUM

    • Heute geöffnet
    • Hafenstraße, 18439 Stralsund

    Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Fischschwärme im 2,6 Mio. Liter Becken „Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

    Weiterlesen: "OZEANEUM"
  • © HANSESTADT Stralsund l Pressestelle

    Gorch Fock I

    • Heute geöffnet
    • An der Fährbrücke, 18439 Stralsund

    In nur 100 Tagen gebaut! Tausende Kadetten lernten auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine segeln. Die Gorch Fock I ist das Typschiff einer Klasse von fünf Segelschulschiffen, zu der auch das 1958 gebaute gleichnamige Segelschulschiff der Deutschen Marine gehört.

    Weiterlesen: "Gorch Fock I"
  • © TMV/Tiemann

    St. Nikolai Stralsund

    • Heute geöffnet
    • Alter Markt, 18439 Stralsund

    Die älteste der drei Stralsunder Pfarrkirchen ist die monumentale St. Nikolaikirche am Alten Markt. Sie gehört mit ihren zwei imposanten Orgeln, Buchholz und Schuke, zu den schönsten Sakralgebäuden Nordeuropas.

    Weiterlesen: "St. Nikolai Stralsund"
  • Klimawald Sehlen, © Landesforst MV

    Klimawald Sehlen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Grüner Weg, 18528 Sehlen

    Der dritte Klimawald auf Rügen wurde mit einer Pflanzaktion am 20. Oktober 2018 offiziell eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von ca. einem Hektar wurden in nachfolgenden drei Jahren schrittweise Linde, Flatterulme und Waldrandgehölze gepflanzt.

    Weiterlesen: "Klimawald Sehlen"
  • Marinemuseum

    • Zur Sternschanze, 18439 Stralsund

    Das Marinemuseum liegt innerhalb einer historischen Festungsanlage auf der Insel Dänholm, der Wiege der preußischen Marine. Zu sehen sind u.a. ein Marinehubschrauber, Torpedoschnellboote, Schiffsmodelle, Minenräumgerät und andere Objekte aus der marinehistorischen Sammlung des STRALSUND MUSEUM.

    Weiterlesen: "Marinemuseum"
  • © TZ HST

    Kronlastadiebastion

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Fischmarkt, 18439 Stralsund

    Die Kronlastadiebastion befindet sich zwischen der Straße Am Fischmarkt und dem Querkanal. Das Fachwerkhaus von 1865 wurde zunächst als Schuppen für Kanonenwagen und später als Getreidespeicher genutzt. Es befinden sich Restaurants und andere Geschäfte in dem Gebäude.

    Weiterlesen: "Kronlastadiebastion"
  • © TZ HST

    Kinderspielplatz Strandbad

    • Große Parower Straße, 18435 Stralsund

    Der Spielplatz direkt am Strand! Spielgeräte: Kleinkindrutsche, Federwippgerät, Rutsche, Balancierelemente, Schaukeln, Kleinkindschaukel und Klettergerüst, Kletterelement, Klettergerät mit Sandfläche, Schaukel. Von uns empfohlen für Kinder ab 3 Jahre. Ausstattung: liegt im Grünen und am Strand, Sitzbänke

    Weiterlesen: "Kinderspielplatz Strandbad"
  • © TZ HST

    Tastmodell Stralsund

    • Alter Markt, 18439 Stralsund

    Stralsund zum Anfassen - Das Bronzemodell vor dem Rathaus auf dem Alten Markt zeigt die Altstadtinsel von Stralsund.

    Weiterlesen: "Tastmodell Stralsund"
  • © TZ HST

    Kinderspielplatz Küsterbastion

    • Knieperwall, 18439 Stralsund

    Spielplatz mit Ausblick auf der Knieperteich. Von uns empfohlen für Kinder ab 1 Jahr.

    Weiterlesen: "Kinderspielplatz Küsterbastion"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen