Bauernhof Klefer, © Bauernhof Klefer
Ferienwohnungen, familienfreundlich, radfahrerfreundlich, Urlaub auf dem Lande

Herzlich Willkommen auf unserem Familienbetrieb. Unser Bauernhof liegt in ruhiger Lage zwischen der Hansestadt Wismar und der Insel Poel. Kinder und Eltern können unbeschwerte Urlaubstage genießen und dabei das Leben auf dem Bauernhof mit Ponys und Pferden, Katzen und unserem verspielten Hund Chiwa kennenlernen.

Sie können sich auf unserem Bauernhof frei bewegen und Ihre Kinder können nach Herzenslust spielen und toben. Mit Tischtennisplatte, Trampolin, Rutsche oder 4 große Go-Carts ist Spaß bei uns garantiert. Falls das Wetter mal nicht mitspielt, stehen in dem Aufenthaltsraum Fußballkicker, Dartspiel, Airhockey-Tisch, Schach- und Billardtisch bereit.

Unsere 80m² große Ferienwohnung ist ausgestattet mit einer Küche, einem kleinen Wohnzimmer, Eltern- und Kinderzimmer sowie einem Badezimmer. Insgesamt haben 2-7 Personen bei uns Platz.

Nehmen Sie sich Zeit und Ruhe zum Entspannen an unserer gemütlichen Sitzecke am Teich oder lassen Sie den Tag mit einem lauschigen Grillabend auf unserem Grillplatz mit bequemen Gartenstühlen enden.

Planen Sie doch auch für einen abenteuerlichen Tag eine Radtour durch die waldreiche Strecke zur Insel Poel ein. Dazu stehen Ihnen Fahrräder in verschiedenen Größen kostenlos zur Verfügung. Außerdem ist die Halbinsel Poel immer einen Besuch wert, um einfach mal die Seele am schönen Ostseestrand baumeln zu lassen. Unweit entfernt liegt die UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Wismar. Schlendern Sie durch die wunderschöne Altstadt oder erleben Sie spaßige Stunden im Wonnemar-Freizeitbad oder im Tierpark der Hansestadt.

Auf unserem Bauernhof finden Sie Entspannung und Ruhe, aber auch Abenteuer und Spaß für die ganze Familie.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Bauernhof Klefer

Ausbau 1
23974 Krusenhagen


ingeklefer@gmx.de
+49 (0) 3841 202020
Anreise

Ihr Ziel:
Bauernhof Klefer
Ausbau 1
23974 Krusenhagen



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
Luftaufnahme Herrenhaus Levetzow, © Herrenhaus Levetzow / Bernd Lüskow

Herrenhaus Levetzow

  • Am Gutshaus, 23972 Lübow

Im Herrenhaus Levetzow dürfen Sie ein großzügiges Ambiente, in den Ferienwohnungen die Mischung aus Komfort, Moderne und dem „Alten“ erwarten.

Weiterlesen: "Herrenhaus Levetzow"

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL

  • Heute geschlossen
  • Schweinsbrücke, 23966 Wismar

Das „Schabbell“, eines der frühesten Renaissancebauten im Ostseeraum, das benachbarte Gebäude an der Schweinsbrücke 6 und die dazugehörigen Höfe wurden im Dezember 2017 nach einer umfangreichen und behutsamen Sanierung wieder eröffnet und dienen nun als Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar.

Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL"

phanTECHNIKUM - Technisches Landesmuseum

  • Heute geschlossen
  • Zum Festplatz, 23966 Wismar

Das Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik- und Industriegeschichte Mecklenburg-Vorpommerns und gliedert sich nach den Elementen FEUER, WASSER, LUFT und ERDE.

Weiterlesen: "phanTECHNIKUM - Technisches Landesmuseum"

Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow

  • Lischow, 23974 Lischow

Unweit der Hansestadt Wismar in herrlicher Natur liegt das Landgut - Lischow. Ferien mit vielen Pferden, Gänsen und Ziegen in einer geschlossenen Gutshofanlage mit einem großen Hofteich zum Angeln und einem idyllischen Park zum Erholen.

Weiterlesen: "Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow"

Wildkräuterhof Winkelkraut Beckerwitz

  • Zur Wiek, 23968 Hohenkirchen OT Beckerwitz

Bunter Wildkräuterschaugarten in Mandalaform mit eigenem Hofladen, Bistro & Café und Seminarbetrieb.

Weiterlesen: "Wildkräuterhof Winkelkraut Beckerwitz"

Hotel Schloss Gamehl

  • Dorfstraße, 23970 Benz/Ot Gamehl

Ruhe. Natur. Kultur. Vor den Toren Wismars. Einmal Gutsherr sein – das ist auf Schloss Gamehl möglich. 19 Zimmer und Suiten, jedes einzigartig, bieten Ihnen ein traditionelles Ambiente, aber modernen Komfort.

Weiterlesen: "Hotel Schloss Gamehl"

Alter Hafen Wismar

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Alter Hafen, 23966 Wismar

Der Alte Hafen hat sein Hafenbecken in Lage und spezifischer Formgebung seit dem Jahr 1211 weitestgehend erhalten. Als Anlegestelle für Ausflugsdampfer, Liegeplatz für Freizeitkapitäne und Traditionsschiffe, wie die Kogge und die Atalanta, hat der Hafen weiterhin Bedeutung.

Weiterlesen: "Alter Hafen Wismar"
Sternenblick, © Gutshaus Manderow

Gutshaus Manderow

  • Alt Jassewitzer Straße, 23968 Hohenkirchen

Wohlfühlen wie bei Freunden! Das Gutshaus Manderow vor den Toren Wismars im Klützer Winkel wird behutsam ins Leben zurück geholt und bietet individuelle Gästezimmer im Stil der Goldenen 1920er Jahre.

Weiterlesen: "Gutshaus Manderow"
Die Traubenlese erfolgt per Hand, © wein-mv.de

Weinberg Dähn Dorf Mecklenburg

  • Feldweg, 23972 Dorf Mecklenburg

Auf dem Weinberg Dähn in Dorf Mecklenburg können Weine probiert und gekauft werden. Die Weine werden komplett von der Traube bis zur fertigen Weinflasche vor Ort hergestellt. Verkaufs- und Verkostungstermine werden online bekannt gegeben.

Weiterlesen: "Weinberg Dähn Dorf Mecklenburg"

Gutshaus Neuhof

  • Neuhof, 23999 Neuhof

In ruhiger Lage, am Ende einer Lindenallee, ist das Gutshaus mit Park ähnlichem Garten in Neuhof zu finden. In komfortabel ausgestatteten Ferienwohnungen, die mit Liebe eingerichtet sind, genießen Urlaubsgäste pures Inselfeeling.

Weiterlesen: "Gutshaus Neuhof"

Welt-Erbe-Haus

  • Heute geöffnet
  • Lübsche Straße, 23966 Hansestadt Wismar

Das Besucherzentrum ist das dritte seiner Art in Deutschland nach Regensburg und Stralsund. Rechtzeitig zur Eröffnung des neuen Ausstellungs- und Veranstaltungshauses am Welterbetag, dem 1. Juni 2014, wurde auch der repräsentative Tapetensaal samt der ringsum verlaufenden Panorama-Bilder wieder hergerichtet.

Weiterlesen: "Welt-Erbe-Haus"

St. Georgen-Kirche

  • Heute geöffnet
  • St.-Georgen-Kirchhof, 23966 Wismar

Die St.-Georgen-Kirche ist eine der drei großen Hauptkirchen Wismars und ein hervorragendes Baudenkmal norddeutscher Backsteingotik. Einst war sie das Gotteshaus der Handwerker und Gewerbetreibenden. Die Ursprünge St.-Georgens liegen im 13. Jhd. Ihre Errichtung fällt somit in die bewegte Zeit des späten Mittelalters und der Reformation.

Weiterlesen: "St. Georgen-Kirche"

Surfspot Zierow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 23968 Zierow

Nur wenige Kilometer westlich von Wismar befindet sich in Zierow ein Flachwasser-Revier für Wind aus Nordwest bis Nordost. Und sogar einen Campingplatz gibt es hier. Achtung - Surfen nur in der ausgewiesenen Surfzone.

Weiterlesen: "Surfspot Zierow"

Surfspot Timmendorf

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 23999 Timmendorf

Der Einstiegsbereich liegt am Sandstrand vor der Wassersportstation. Der Spot hat einen 250-Meter-Stehbereich und ist damit ideal für Surf-Neulinge geeignet. Beste Bedingungen herrschen, wenn der Wind aus Südwest bis Nordost weht.

Weiterlesen: "Surfspot Timmendorf"
© TMV, Danny Gohlke

Surfspot Pepelow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18233 Pepelow

Der Spot am Salzhaff bietet Flachwasser deluxe! Parken kann man vor oder auf dem Campingplatz. Tageskarten gibt es an der Rezeption. Das Salzhaff ist sehr flach und der Stehbereich deshalb extrem groß. Gerade Windsurfer müssen bei Niedrigwasser weiter raus laufen, damit die Finne nicht unfreiwillig zum Anker wird. Von seiner besten Seite zeigt sich Pepelow bei Südwest bis Nord.

Weiterlesen: "Surfspot Pepelow"
zur Liste

Inhalte werden geladen