Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson
Ausstellungen und Galerien

Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

Im Mai 2002 eröffnete Uta Erichson die Bernstein Galerie E in Ribnitz-Damgarten, Sie steht für modernes Design und individuelle Kundenberatung. Wir präsentieren Ihnen Bernstein von seiner schönsten Seite. Viele Künstler beschäftigen sich mit dem „Gold des Meeres“ und fertigen daraus einzigartige Schmuckstücke, Skulpturen und andere Gegenstände an. Durch diese Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern schafft Uta Erichson bis heute diese exklusive Vielfalt die, die Galerie so einzigartig macht. 2009 wagte Sie einen großen Schritt und erwarb die Marke original Fischlandschmuck und brachte somit nach mehr als 60 Jahren die Traditionsmarke an seinen Ursprungsort zurück. Heute wird diese Tradition fortgeführt. Der Fischlandschmuck wird nach den alten Mustern von Kramer in der hauseigenen Goldschmiede und Bernsteinschleiferei gefertigt. Nach individuellen Kundenwünschen entwerfen wir auch andere Schmuckstücke aus Gold und Silber, führen Reparaturen durch und verleihen alten Schmuckstücken wieder neuen Glanz.

Ein Besuch lohnt sich! Wir freuen uns auf Sie.
 


Onlineshop: www.bernsteingalerie-shop.de
 

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Bernstein Galerie E - Kunstgalerie & Goldschmiede

Neue Klosterstraße 8
18311 Ribnitz-Damgarten


info@bernstein-galerie.de
+49 (0)3821 815 261
http://www.bernstein-galerie.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Bernstein Galerie E - Kunstgalerie & Goldschmiede
Neue Klosterstraße 8
18311 Ribnitz-Damgarten



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Öffnungszeiten
Heute, 30.11.202310:00 - 18:00 Uhr
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
Gutshaus Neu Wendorf, © Hans-Hellmuth Eben

Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf

  • Am Gutshaus, 18190 Sanitz OT Neu Wendorf

Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut, seither immer weiter renoviert und ausgebaut.

Weiterlesen: "Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf"
Fischlandhaus Bibliothek Ostseebad Wustrow, © Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Fischlandhaus Wustrow

  • Heute geöffnet
  • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
© Ribnitz Damgarten

Deutsches Bernsteinmuseum

  • Heute geöffnet
  • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

Kunstmuseum Ahrenshoop

  • Heute geöffnet
  • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
Rhododendronpark Ostseeheilbad Graal-Müritz, © TMV/Gohlke

Rhododendronpark

  • Heute geöffnet
  • Zarnesweg, 18181 Graal-Müritz

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.

Weiterlesen: "Rhododendronpark"
Kunsthaus Lisa im Hundertwasser-Stil, © Anja Röhl

Kunsthaus Lisa

  • Pappelweg, 18337 Neu Guthendorf

Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.

Weiterlesen: "Kunsthaus Lisa"
Elektrofahrräder von verschiedenen Herstellern, © Bärbel Ahrens

Fahrradverleih Idyll

  • Heute geöffnet
  • Kurstraße, 18181 Graal-Müritz

Der Fahrradverleih bietet eine große Auswahl an Fahrrädern für Touren in der Umgebung jeglicher Art.

Weiterlesen: "Fahrradverleih Idyll"
m Hofladen können Sie Salze probieren, eine Führung mitmachen oder im am Gradierwerk entspannen, © Salzmanufaktur/Klemp

SALZ Manufaktur M-V

  • Heute geöffnet
  • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"

Entdeckerpfad Biologische Vielfalt

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wiethagen, 18182 Rostock

Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide. Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

Weiterlesen: "Entdeckerpfad Biologische Vielfalt"
Brauhaus "Zur alten Fassfabrik", © Recknitztal-Hotel Marlow

Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei

  • Heute geöffnet
  • Carl-Kossow-Str., 18337 Marlow

Sie möchten unser eigens hergestelltes Marlower Bier probieren? Oder raffinierte Fleisch- und Fischgerichte oder Burger? Unser Brauhaus direkt am Recknitztal-Hotel Marlow hat täglich für Sie geöffnet.

Weiterlesen: "Brauhaus "Zur alten Fassfabrik" & Marlower Brauerei"
Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

Ostseemühle - Gesundes für Genießer

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
Stand Up Paddling in Graal-Müritz, © TuK GmbH Graal Müritz, Alexander Rudolph

Surfspot Graal-Müritz

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18181 Graal-Müritz

Optimal für einen Surftag im Ostseeheilbad sind Sideshore-Winde aus West und Nordost. Bei stürmischem Wetter ist Graal-Müritz wegen der dicht stehenden Buhnen und des steil abfallenden Strandes aber nur für geübte Wellenschlitzer zu empfehlen.

Weiterlesen: "Surfspot Graal-Müritz"
MV-Kunst Galerie, © Wolfgang Hube

MV-Kunst Galerie

  • Heute geöffnet
  • Krähenberger Holz, 18337 Marlow

In der MV-Kunst Galerie stellen die autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken angefertigten Gemälde, bemalte Straußeneier und Steine, sowie Schmuckgegenstände aus. In der Malwerkstatt können Gäste auch selbst aktiv werden. Eine Galeriebesichtigung mit Führung ist kostenlos.

Weiterlesen: "MV-Kunst Galerie"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Hotelschiff "Stinne"

  • Kuhleger, 18347 Ostseebad Wustrow

Der Küstenschoner "Stinne" hat auf dem Fischland südlich von Wustrow am Saaler Bodden seinen "letzten Ankerplatz" gefunden.

Weiterlesen: "Hotelschiff "Stinne""

Marlower Kanu- und Bootsverleih

  • Försterei, 18334 Semlow

Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.

Weiterlesen: "Marlower Kanu- und Bootsverleih"
zur Liste

Inhalte werden geladen