Blumengeschäft in Ribnitz-Damgarten
Das Geschäft bietet ein attraktives Angebot an Pflanzen und Schnittblumen für jeden Anlass.
Blumengeschäft in Ribnitz-Damgarten
Das Geschäft bietet ein attraktives Angebot an Pflanzen und Schnittblumen für jeden Anlass.
Ihr Ziel:
Blumenhof Lewerenz
Lange Straße 42
18311 Ribnitz-Damgarten
Einmalig schöne Lage direkt am Strand. Jedes Zimmer mit Balkon & Meerblick. Kulinarische Vielfalt in verschiedenen Restaurants, der NEPTUN SPA und das zertifizierte Original-Thalassozentrum erwarten Sie.
Das beliebteste Ausflugsziel an der Ostseeküste lockt mit einem kunterbunten Manufakturen-Markt, Mecklenburgs größter Indoor-Erlebniswelt und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.
Auf Gut Darß bieten wir Ihnen: Kletterwald, Adventure-Minigolf-Anlage, Eisstockschießen, Gutsbesichtigungen, Spielplatz und Streichelzoo, Gutsküche, Hofcafé & Hofladen. Für Jung und Alt, Groß und Klein - kurz: für die ganze Familie!
Familienurlaub direkt am See - reiten, baden, angeln - Kinder werden es lieben - und ihre Eltern auch. Entspannen… wenn die Kinder beschäftigt und glücklich sind – erst dann beginnt für die Eltern der Urlaub …
Das Gutshaus in Hessenburg steht ganz im Zeichen des Kranichs. Rund um Hessenburg machen diese Botschafter des Glücks im Frühling und im Herbst in großen Scharen Rast. Das Gutshaus selbst beherbergt das Standesamt für den ländlichen Raum der Stadt Barth, das Kranich-Museum und das Kranich-Hotel mit bezaubernden Appartements.
Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.
Schöne Keramik für den täglichen Gebrauch! Handgefertigt in Fayencentechnik. Dekor: Fische und Tulpen. Spülmaschinengeeignet.
Unsere komfortablen Ferienwohnungen sind ideal für alle, die in Mecklenburg etwas Besonderes suchen: ein Mix aus Ursprünglichkeit in der Natur, Schönheit und Atmosphäre in einem typischen alten Gutshaus - ein Rahmen, der zu vielfältigen Aktivitäten und zur Entschleunigung gleichermaßen einlädt.
Sie möchten unser eigens hergestelltes Marlower Bier probieren? Oder raffinierte Fleisch- und Fischgerichte oder Burger? Unser Brauhaus direkt am Recknitztal-Hotel Marlow hat täglich für Sie geöffnet.
Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut, seither immer weiter renoviert und ausgebaut.
Als letztes Haus im Dorf - am Rand des Recknitztals - liegt das Gutshaus Ehmkendorf. Ein wunderbarer Rückzugsort für Familien, Gruppen und Seminare im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns
Wilhelm Blohm (Blohm&Voss) lies 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann das Herrenhaus im neo-gothischen Tudor-Stil entwerfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.
Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide. Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.
Bist du ein Gipfel stürmer im Herzen, hast aber nur Flachland und Wasser vor Augen? Dann bist du bei den FELSHELDEN genau richtig, denn „Jeder kann ein FELSHELD sein“! In der modernen Boulderhalle der FELSHELDEN in Warnemünde wachsen Jung und Alt über sich hinaus.
Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.
Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.
Charter & Sail ist ein Reiseunternehmen spezialisiert auf weltweite Segelreisen und Yachtcharter mit Sitz in Rostock. Charter & Sail sind ihrem Heimathafen stark verbunden und bieten Vorort noch weitere Optionen im Bereich Segeln an.
Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.
In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.
Kaffee ist eines der faszinierendsten Getränke der Welt. Doch Kaffee ist nicht gleich Kaffee! Überzeugen Sie sich selbst davon in unserem cafeshop especial, dem Spezialitätengeschäft für Kaffee mit eigener Rösterei in Wismar und Rostock.
In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".
Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.
In der MV-Kunst Galerie stellen die autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken angefertigten Gemälde, bemalte Straußeneier und Steine, sowie Schmuckgegenstände aus. In der Malwerkstatt können Gäste auch selbst aktiv werden. Eine Galeriebesichtigung mit Führung ist kostenlos.
31 Meter hoch ist der Warnemünder Leuchtturm aus weiß glasierten Ziegelsteinen. Die Galerien des Turmes laden ein zum herrlichen Rundblick auf Warnemünde, Ostsee und Strand.
Mal schwebt man auf einem fliegenden Teppich, kämpft gegen Dinosauriers oder wird von der Mini-Maschine verkleinert. 3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock.
Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.
Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.
Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.
Regionale Küche. Eine Karte, die mit den Jahreszeiten geht. Klassische Lieblingsgerichte neu interpretiert. Und vor allem: Viel Liebe für gutes, handgemachtes Essen. Herzlich Willkommen!
Der LADEN wurde am 1. April 2018 eröffnet. Wir vermarkten hier Bio- und regionale, gesunde Produkte. Uns geht es um die Stärkung kleiner Produzenten und eine gesunde Ernährung.
….70 sonnige Außenplätze ...täglich ab 9 Uhr Frühstück - "Ankreuzfrühstück" ganz individuell nach Ihren Wünschen zubereitet ...große Heißgetränkeauswahl ...Kuchen und Torten aus eigener Herstellung ...international geprägte Speisekarte von Mo-Fr ab 11.30 / Sa-So ab 12.15 Uhr
Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.
In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.
Unser Familienbetrieb in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft, fühlt sich der einzigartigen Natur besonders eng verbunden und möchte mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen.
Inmitten des Stadthafens gelegen und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, heißen wir Sie in unserem Braugasthaus "Zum alten Fritz" in Rostock täglich ab 11.00 Uhr zum geselligen Beisammensein recht herzlich willkommen.
Freizeitzentrum - Wellness, Bowling, Ballsport, Fitness, Minigolf, Lasertag, Escape Rooms, Trickart u.v.m.
Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.
Östlich von Rostock, zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald, liegt das Restaurant café-wunder-bar in Bad Sülze, direkt am Markt, im ältesten Kurort Norddeutschlands. Auf unserer Außenterrasse können Sie bei Kaffee- und Eisspezialitäten die Ruhe im Grünen und den Ausblick auf die Stadtkirche von 1362 genießen
Genießen Sie einen unbeschwerten Tag auf dem Wasser. Ob mit der Familie baden, mit den Kumpels angeln oder mit Freunden segeln fahren. Die Yachtagentur Rostock bietet Ihnen verschiedene Boote mit komfortabler Ausstattung, auch führerscheinfrei. Geführte Angeltouren inkl. Ausrüstung sowie ein Skippertraining können ebenfalls gebucht werden.
Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.
Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Mit viel Liebe zum Detail findest du im Liebreiz besondere Damenmode kombiniert mit einem Café mit wechselnden selbstgemachten Speisen und Kuchen - auch vegan, besonderem Eis und erlesener Feinkost.
Direkt am Marktplatz von Tribsees laden wir Euch zu selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Cappuccino oder einem leckeren Getränk Ihrer Wahl ein!
Die Ahrenshooper Schifferkirche trägt ihre Verbundenheit zur Seefahrt nicht nur im Namen, sondern ist sogar einem kieloben liegendem Boot nachempfunden. Sie lädt ein zu Stille und Andacht, Gottesdiensten, musikalischen sowie literarischen Veranstaltungen.
Auf dem ehemaligen Marktplatz der Mittelstadt findet man heute Giebelhäuser, Möwenbrunnen mit griechischen Göttern und das Rathaus. Letzteres entstand um 1270 als zweigeschossiges Doppelgiebelhaus mit Gewölbekeller.
Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops, Landküche und Sommerkonzerten. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.
In der urigen Fischbratküche im Rostocker Fischmarkt genießen Sie leckeren Fisch direkt dort, wo er täglich gehandelt wird. Alles wird frisch zubereitet und das kann man schmecken. Im Fischverkauf des Rostocker Fischmarktes finden Sie eine große Auswahl an Frischfisch, Rohware zum Räuchern, Tiefkühlware, Seafood und Marinaden.
Spezialwerkstatt für Bernstein in der östlichen Altstadt Rostocks - exklusiver Unikatschmuck, Einzelanfertigungen, Schnitzereien, kleine Souvenirs, sowie individuelle, fachkundige Beratung
Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.
Der Stadthafen am Ufer der Warnow mit Museums- und Seglerhafen ist beliebte Spaziermeile mit Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten und großen Speichern. Hier konzentrierte sich bis zur Eröffnung des Seehafens 1960 der gesamte Güterumschlag.
Das Cafe-Wieckhaus liegt innerhalb des beschaulichen Klostergartens der 2006 eröffnet wurde und nun zum spazierengehen, schnuppern, probieren und naschen einlädt. Das Cafe ist nur am Wochenende geöffnet und bietet dann eine breite Palette an Kaffeespezialitäten und stets selbstgebackene und frische Kuchenkreationen.
Der Alte Strom war bis 1903 der einzige Schifffahrtsweg in den Rostocker Hafen. Heute gehen hier nur noch vorwiegend Yachten, Fahrgastschiffe und Fischkutter vor Anker.
Erleben Sie einen denkmalgeschützten 10.000-Tonnen-Hochseefrachter auch von innen - mit Maschinenraum, Brücke oder Matrosenkammer. Auf dem Traditionsschiff im IGA Park ist das möglich.
Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode
Unseren Fahrradverleih finden Sie in Graal Müritz, an der Pension Idyll und in der Parkstraße 17, gegenüber der Seniorenresidenz.
Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten, seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.
Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern
Jedes Jahr werden auf durchschnittlich 20 Messen die neusten Trends und Technologien präsentiert. Ob Fachbesucher oder Endverbraucher, ob Hundefreund, Autoliebhaber oder Gastronom, im Programm der HanseMesse Rostock ist für jeden was dabei. Interessante Shows und Konzerte runden das vielfältige Unterhaltungsangebot ab.
HW-Shapes ist ein Surfshop mit Surfschule, Verleih und eigener Boardproduktion in Warnemünde. Hier findet das Surferherz ganzjährig Material und saisonal Kurse im Bereich SUP, Wellenreiten, Kitesurfing, Longboarding und Skimboarding - sowie die passende Mode & Accessoires.
Eingebettet zwischen Breitling und Heidewald liegt unser familiär geführter Traditionsgasthof, ein Stück „Abseits des Alltags“.
Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.
In unserem Hofladen in Rostock Markgrafenheide können Sie unsere frischen Biopilze kaufen. Alle Pilzsorten erhalten Sie auch in luftgetrockneter Variante. Neben unseren schmackhaften Pilzen können Sie saisonal auch frisches Obst und Gemüse sowie Holz erwerben.
Aufblühen im IGA Park - Das Gesicht des IGA Parks verändert sich im harmonischen Rhythmus der Jahreszeiten. Abwechslungsreiche Gartenlandschaft am Ufer der Warnow, Rosenhang, Weidendom und internationale Gärten begeistern die Besucher.
Die Erlebnisarena im Norden - als multifunktionales Veranstaltungshaus erbaut und komplett modernisiert, ist die StadtHalle Rostock seit über drei Jahrzehnten Gastgeber von Tagungen und Kongressen, Shows und Konzerten, Sportveranstaltungen und Fernsehproduktionen, Bällen und Banketten.
In unserer Senfmühle in dem schönen Dorf Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer 1000 kg-schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.
Die St. Petrikirche wurde 1252 erstmals erwähnt.
Mit braunen Segeln durch Wind und Wetter – Lassen Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit ein!
Das Michaeliskloster in Rostock war einst ein Fraterhaus der Brüder vom gemeinsamen Leben und beherbergte eine bedeutende Druckerei und Buchbinderei des ausgehenden Mittelalters.
Auf dem Kunsthof Gresenhorst erfahren Sie Kunst und Kunsthandwerk in ländlicher Hofatmosphäre
Optimal für einen Surftag im Ostseeheilbad sind Sideshore-Winde aus West und Nordost. Bei stürmischem Wetter ist Graal-Müritz wegen der dicht stehenden Buhnen und des steil abfallenden Strandes aber nur für geübte Wellenschlitzer zu empfehlen.
Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.
Am östlichen Ende des Badestrandes findet ihr an Aufgang 31 den Wassersportbereich und ein Wassersportcenter. Hier könnt ihr euch an windstillen Tagen auch ein SUP ausleihen. Sobald der Wind jedoch aus Südwest bis Nord weht, ist die Markgrafenheide ein empfehlenswerter Surfspot.
Die Wallanlagen wurden 1270 für die Stadtverteidigung angelegt. Die ehemals über 3 km lange Stadtmauer mit vielen Türmen und Wiekhäusern und 22 Toren auf stark unterschiedlichem Höhenniveau (30 m) wurde später zur Parkanlage umgestaltet.
Das Bronze-Modell hinter der Marienkirche gibt einen tastbaren Überblick über die Rostocker Innenstadt.
Das „Theater des Friedens“ ist eine der angesagtesten und zentralsten Locations in der Hansestadt Rostock.
Rasante Seilfahrten, wackelige Hängebrücken - acht spannende Parcours mit über 70 herausfordernden Kletteraufgaben erwarten Sie im Kletterwald Darß. Unser Kletterwald hat alles, was zu einem tollen Abenteuer in der Natur dazu gehört.
Die Kirche Kessin liegt im Landkreis Rostock und gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Kessin.
Das BEACHHOUSE in Warnemünde ist die Surfschule mit Wellengarantie und vereint seit 2009 Surf- und Schwimmschule, Verleih, Shop und Strandbar. Von Mai bis September schulen unsere VDWS lizenzierten, auch englischsprachigen Surflehrer Anfänger und Fortgeschrittene sowohl im Wind- und Kitesurfen als auch im Wellenreiten und Stand Up Paddling. Von Juli bis August werden zusätzlich Schwimmkurse angeboten.
Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.
Alte Scheune - neue Kunst
Mal wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen? Wie Indiana Jones über wackelige Brücken steigen und an Seilen Hindernisse überqueren? Dann auf nach Markgrafenheide in den Kletterwald Hohe Düne!
M-V ist das beliebteste Reiseziel für Familien in Deutschland und immer eine Tour auf einer Harley-Davidson, in einem Hot Rod oder auf einem Ruffian / Lil´Buddy E-Bike wert. Auch Seminare, Workshops oder die eine oder andere Firmen- und Familienfeier finden in den Räumlichkeiten einen außergewöhnlichen Rahmen.
Neugotische Backsteinkirche mit Jugendstilausmalung und rekonstruierter Walcker-Orgel
Das Restaurant bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch lokaltypische Gerichte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an.
Entspannen Sie sich fernab von Stress und Hektik auf einem echten Schloss in ländlicher Idylle. Der Park und das Schlosshotel in Schlemmin bieten Ihnen genau das. Inmitten von 20 ha Parkgelände lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie das Schloss mit seinem historischen Ambiente. Und auch feiern können Sie bei uns ungestört.
Das Haus für Tourismus, Gäste und Bürger liegt mitten im Herzen der Vinetastadt Barth. Hier findet Ihr die Barth-Information, die Vineta-Erlebniswelt, die Stadtbibliothek, die Ausstellungsräume des DOK-Informationszentrums, einen großen Festsaal, einen Multimediaraum und seit dem 12. April 2023 das P8-Coworking Office.
Die Heimatstube in der alten Schule von 1864 beinhaltet Ausstellungen der Ur-, Früh- und Stadtgeschichte sowie wechselnde Sonderausstellungen. Nach Voranmeldung sind Stadtführungen mit Kirchenbesichtigungen möglich. Hier finden Sie auch eine Bibliothek. Die Heimatstube ist geöffnet dienstags und donnerstags jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Regionalität – Qualität – Leidenschaft. Das sind die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren der Ersten MÆNNERHOBBY Brennerei in Mönchhagen, direkt an der B105. Hier finden Sie einen echten Männerspielplatz, auf dem hochwertige und individuelle Spirituosen entstehen.
Im Ostseebad Ahrenshoop, zwischen Meer und Bodden, an einer der schmalsten Stellen des Fischlandes, liegt das Ostseehotel Haus Antje.
Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.
Im liebevoll restaurierten Gutshaus von 1796 können Sie ruhige Tage in einem Appartement für zwei Personen oder einer Ferienwohnung für zwei bis vier Personen in angenehmer Atmosphäre verbringen. Ein Gemeinschaftsraum kann bei Bedarf gebucht werden. Das Gutshaus ist umgeben von einem traumhaft schönen Garten. Hier erleben Sie Landlust pur.
Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!
Der Neugier gehört die Zukunft! Im Zingster Experimentarium, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt, können alle Neugierigen ausgewählte Gesetzmäßigkeiten aus Physik und Mathematik auf spielerische, amüsante Art erleben.
Das Recknitztal, das dem Hotel in Marlow seinen Namen gab, gehört zu den schönsten Flusstalniederungen in Mecklenburg-Vorpommern. Zu jeder Jahreszeit bieten Natur und Sehenswürdigkeiten der Region unseren Gästen Schönes und Interessantes.
Ein altes Kapitänshaus und ein transparenter Anbau – das Zingster Museum ist ein moderner Erlebnisort mit Geschichte.
Eselreiten für Kinder - Sie und Ihr Kind mit dem Esel im Gelände + Souvenirs - alles rund um den Esel + Eselkutschfahrten - Sie nehmen die Zügel selbst in die Hand + L ecker Essen und Trinken - Das "Tischlein Deck Dich" lädt ein
Eine familiengeführte Pension in idealer Strandlage. In unserem gemütlichen Restaurant im skandinavischen Flair können Sie nach Herzenslust schlemmen oder auf unserer beliebten Sonnenterrasse den Sonnenuntergang am Meer mit einem guten Tropfen Wein eintrinken, schauen und träumen.
Direkt im Ortskern der Künstlerkolonie Ahrenshoop, 50 m vom Strand, steht das familiengeführte Hotel. Die großzügigen Doppelzimmer und Suiten sind im Stil der Gründerzeit eingerichtet.
miniland Mecklenburg-Vorpommern - so klein ist die Welt! Ein Naherholungszentrum? Ein Park? Eine Architekturausstellung? Ein Museum? Oder von allem etwas? In jedem Fall ein Ort zum Erleben, Verweilen, Entspannen, Lernen und Staunen. Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor dem Objekt zur Verfügung.
Eines der größten Aufzucht- und Ausbildungsgestüte Deutschlands und einer der besten Schulpferdebetriebe in der Region, mit dem Angebot von Unterricht für alle Alters- und Leistungsstufen, verbunden mit geführten Ausritten. Individuelle Förderung nach Problemschwerpunkten. Reitabzeichenseminare und Abnahmen.