Brunnenaue Stralsund
1630 als Heilquelle erstmals erwähnt. Stadtpark der Biedermeierzeit mit Spiel- und Sportbereichen. Um 1848 von Kaufman Ernst H. F. Billich zur Parkanlage mit Lauben, neuen Wegen und Gehölzen erweitert. Reste der ursprünglichen Anlage sind trotz der Modernisierung im Stil der 60er Jahre noch vorhanden. Seltene Baumarten u.a. Sumpfzypresse. Brunnen, Plastiken des Stralsunder Künstlers Hans-Peter Jaeger.