Angelnde Kinder am Steg des Hexenwäldchens am Jamelsee, © Hexenwäldchen
Lagerfeuermusik an der separaten Lagerfeuerstelle im Hexenwäldchen, © Hexenwäldchen
Blick auf die Wasserwanderwiese, © Hexenwäldchen
Das Hexenwäldchen als Startpunkt für stimmungsvolle Kanuerlebnisse, © Hexenwäldchen
Kanu- und Bootsverleih, Campingplätze, nachhaltig

Das Hexenwäldchen ist ein kleiner, geborgener und familiärer NaturCampingplatz direkt am See, inmitten des motorbootfreien Müritz-Nationalparks mit einer echten (!) Nachtruhe ab 22.00Uhr. Bei uns erleben Sie ein freundliches und entspanntes Miteinander mit "ordentlichen" Gästen, und ganz viele haben Kinder dabei!

  • Naturnahe Platzgestaltung mit ca. 100 Stellplätzen für (Familien) Zelte/ Wohnwagen/ Wohnmobile, davon 60 mit Strom; Stellplätze für Wasser-, Fuß- und Radwanderer
  • Abwechslungsreiches Platzgelände mit Stellplätzen im Kiefernwäldchen, im Uferbereich, auf der Wiese
  • Kein Hotelluxus, stattdessen einfache, saubere, sanierte Gebäude mit Warmduschen, WC, Geschirrspülbecken, Waschmaschine, Trockner

       Unsere Besonderheiten:

  • Echte (!) Nachtruhe ab 22.00 Uhr!
  • Leistungsfähige und preiswerte 5-Sterne-Kanuvermietung mit Stationen in der ganzen Mecklenburgischen Seenplatte, an der Müritz und dem Müritz-Nationalpark direkt auf dem Platzgelände
  • Gratis Kochstellen für Wasser-, Fahrrad- und Fußwanderer!
  • In der Hauptsaison: Abwechslungsreiche naturpädagogische Angebote für Kinder und Erwachsene, Bogenschießen, Filzworkshops, Lagerfeuerabende mit Gitarrenmusik, Theaterworkshops, ...
  • Kleine Fahrradvermietung direkt auf dem Platz - wir haben auch Elektroräder!
  • Neben dem klassischen Kioskangebot ein kleines Bio-Sortiment (Gemüse, Obst, Getränke, Aufschnitt, Eier, Brötchen) in der Hauptsaison
  • Kleiner Streichelzoo aus unserer eigenen, öko-zertifizierten kleinbäuerlichen Tierhaltung
  • Öko-Strom aus 100% Wasserkraft
  • Ausflugsgaststätte "Räucherkate" (ca. 300m Entfernung) mit einer Auswahl an Gerichten mit Bio-Fleisch aus eigener öko-zertifizierter Tierhaltung
  • Direkte Anbindung an die Wanderstrecken mit dem Boot (Havel), mit dem Rad über den Müritz-Rundweg und den Radfernweg Berlin-Kopenhagen sowie ein Wanderwegenetz (z.B. Rundwanderweg Müritz-Nationalpark, Pilgerweg und viele regionale Wanderstrecken)

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Bett & Bike
Müritz-Nationalpark-Partner
Kontakt

Campingplatz Zum Hexenwäldchen

Blankenförde 1 A
17252 Blankenförde / Kakeldütt


kontakt@hexenwaeldchen.de
039829/20215
http://www.hexenwaeldchen.de
Anreise

Ihr Ziel:
Campingplatz Zum Hexenwäldchen
Blankenförde 1 A
17252 Blankenförde / Kakeldütt



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • © Stadt Neustrelitz/ Roman Vitt

    Slawendorf Neustrelitz

    • Am Slawendorf, 17235 Neustrelitz

    Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erleben Sie Geschichte, die begeistert!

    Weiterlesen: "Slawendorf Neustrelitz"
  • Schloss Retzow

    • Parkweg, 17248 Rechlin

    Ein Schloss in der Müritz-Region für Hochzeiten, traumhafte Feiern und stilvollen Landurlaub. 13 individuelle Ferien-Apartments sowie öffentliche Salons bilden eine Kulisse wie aus einer anderen Zeit.

    Weiterlesen: "Schloss Retzow"
  • Maxluzi Schauwerkstatt, © Maxluzi Schauwerkstatt

    MAXLUZI-Schauwerkstatt

    • Heute geöffnet
    • Zwenzower Weg, 17255 Wesenberg

    In der Galerie MAXLUZI findet man handgefertigte Wohnaccessoires wie feinst gedrechselte Holzlampen, stilvolle Möbel, edle Gewürzmühlen und mehr.

    Weiterlesen: "MAXLUZI-Schauwerkstatt"
  • KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz

    • Marinastraße, 17248 Rechlin

    Urlaub auf dem Wasser: Die führerscheinfreien Hausboote von KUHNLE-TOURS gehören fest zum Landschaftsbild der Mecklenburgischen Seenplatte und sind Inbegriff von Gemütlichkeit und Komfort.

    Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz"
  • Hafendorf Müritz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Alte Werftstraße, 17248 Hafendorf Müritz

    Ihr Urlaubsdomizil an der Müritz! Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, wartet ein Urlaubsort der Extraklasse auf Sie.

    Weiterlesen: "Hafendorf Müritz"
  • Ferienpark Mirow

    • Walter-Gotsmann-Straße, 17252 Mirow OT Granzow

    Ein Ferienpark – alles drin für Familien. Die kinderfreundliche Anlage hat alles, was ein Seenplatten-Urlaub bieten muss: Direktlage am Badesee, Abenteuerspielplatz, Reiterhof und eine der schönsten Kanustrecken vor der Ferienhaustür.

    Weiterlesen: "Ferienpark Mirow"
  • Campingplatz "Bolter Ufer" C15

    • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

    Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes.

    Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
  • Müritz-Yacht-Management e.K.

    • Müritzstraße, 17248 Rechlin

    "Ihr starker Partner im Wassersport der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier im Zentrum der Seenplatte, in der südlichen Müritzregion, ist unser Zuhause. Unsere Philosophie ist es, dass sich unsere Chartergäste und unsere Kunden rundum sorglos und wohl fühlen und wir einen „Alles-aus-einer-Hand-Service“ bieten wollen.

    Weiterlesen: "Müritz-Yacht-Management e.K."
  • Sommerhof Granzow am Badesee

    • Granzow Seestraße, 17252 Granzow

    Der Sommerhof liegt inmitten der abwechslungsreichen Wasserlandschaft der mecklenburgischen Seenplatte, die mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eine aktive Erholung von der Alltagshektik ermöglicht! Der nahe gelegene See (mit Badestrand) hat eine sehr gute Badewasserqualität und ist ein idealer Startpunkt für Kanutouren!

    Weiterlesen: "Sommerhof Granzow am Badesee"
  • Spielplatz Seglerhafen Rechlin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

    Der Spielplatz am Seglerhafen ist nicht nur ein Ort des Spielens, sondern auch der Gemeinschaft.

    Weiterlesen: "Spielplatz Seglerhafen Rechlin"
  • Klimawald Mirow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17255 Zirtow

    Hier bei Mirow in der Mecklenburgischen Seenplatte wachsen auf 2,8 Hektar vorrangig Roterlen, die in den Jahren 2008 bis 2011 über den Verkauf von Waldaktien finanziert wurden. Dieser Klimawald wird in seiner Wachstumszeit ca. 2600 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.

    Weiterlesen: "Klimawald Mirow"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • © Kanu-Mühle

    Kanu-Mühle

    • Havelmühle, 17255 Wesenberg

    Die Kanu-Mühle ist das Kanukompetenzzentrum in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Wir vermieten Kanus und Kajaks für 1 - 10 Personen, u.a. Kinderkajaks und Mannschaftskanus für große Familien oder Gruppen. Übernachten kann man auf unserer Campinginsel im Zelt und in den Blockhäuschen oder in unseren Doppelzimmern.

    Weiterlesen: "Kanu-Mühle"
  • © TMV/Gohlke

    Spielplatz an der Burg Wesenberg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17255 Wesenberg

    Der Spielplatz in Wesenberg liegt unmittelbar an der Burg Wesenberg. Eine gute und familienfreundliche Infrastruktur ist vorhanden. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

    Weiterlesen: "Spielplatz an der Burg Wesenberg"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen