Wir bieten Kutschfahrten und Reitunterricht an., © Bernd Frank

Reiten im Usedomer Hinterland, auf Mecklenburger Warmblutpferden in traumhafter Umgebung.

Erholung, nicht nur für Pferdefreunde,auf der schönsten und sonnigsten Insel DeutschlandsDer Reit- und Ferienhof liegt am Ortsrand von Benz, direkt unterhalb des „Mühlenberges“ inmitten der sogenannten „Usedomer Schweiz“. Unsere Gäste können sowohl den Bade- und Erholungsspaß in den nahegelegenen Kaiserbädern genießen, als auch im Achterland vielfaltige Erholungsmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit wahrnehmen. Insbesondere möchten wir Ihnen natürlich unsere vielfältigen Reitsportangebote nahebringen.Unser Hotel bietet Ihnen Doppelzimmer und Appartements, weiterhin bieten wir Ihnen Ferienwohnungen in separaten Bungalows an. Mit einem großen Getränkeangebot und schmackhafter Küche laden wir Sie in unsere Gaststube „Sattelkammer“ mit 60 Plätzen ein. Auch der Fahrradtourismus nimmt bei uns im Achterland der Insel ständig zu. Von Benz aus können Sie Ihre Touren planen und so die ganze Schönheit der Natur und Landschaft entdecken.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Hotels (DEHOGA): 3 Sterne
  • objektiv nachprüfbare Kriterien
  • bekanntestes System zur Qualitätsbeurteilung
  • Bewertung in fünf Sternekategorien
Kontakt

Ferienpark Benz GmbH

Labömitzerstraße 3
17429 Benz


info@benzer-ferienhof.de
+49 383792530
http://www.benzer-ferienhof.de
Anreise

Ihr Ziel:
Ferienpark Benz GmbH
Labömitzerstraße 3
17429 Benz



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

193 Ergebnisse

Luftaufnahme vom BALTIC SEA RESORT, © Baltic Sea Resort

BALTIC SEA RESORT

  • Hafenstraße, 17440 Kröslin

Eingebettet in unberührter Natur, vor den Toren der schönen Insel Usedom, befindet sich die Marina Kröslin, der einzige 5-Sterne-Yachthafen der Region. Die hochmoderne Anlage bietet eine Fülle attraktiver Möglichkeiten, die einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Weiterlesen: "BALTIC SEA RESORT"
Erdmännchen beim Sonnenbad, © Mirko Daus

Familientierpark Wolgast

  • Heute geöffnet
  • Am Tierpark, 17438 Wolgast

Herzlich willkommen im Tierpark Wolgast, Ihrem Familientierpark im Grünen. Genießen Sie die natürliche Atmosphäre und angenehme Ruhe unserer Parkanlage. Im kleinen Waldstück, dem Tannenkamp, am Rande der Residenzstadt Wolgast und direkt am Ostseeküsten Radweg freuen wir uns auf große und kleine Besucher.

Weiterlesen: "Familientierpark Wolgast"

Karls Erlebnis-Dorf Koserow

  • Heute geöffnet
  • Zum Erlebnis-Dorf, 17459 Koserow

Usedoms beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Bauernmarkt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Koserow"

Lagunenstadt am Haff

  • Zum Strand, 17373 Ueckermünde

Die Seele der Region einatmen und die Natur von der schönsten Seite erleben. Ein Geheimtipp für alle Urlauber - Lagunenstadt am Haff! Ob ein gemütlicher Strand- und Natururlaub oder sportliche Action, wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.

Weiterlesen: "Lagunenstadt am Haff"
© tvv/Philipp Schulz

Kulturspeicher Ueckermünde

  • Heute geöffnet
  • Bergstraße, 17373 Ueckermünde

Der Kulturspeicher in Ueckermünde ist seit vielen Jahren ein Zentrum für Kunst, Kultur, Handwerk und Tourismus.

Weiterlesen: "Kulturspeicher Ueckermünde"
Insektenhotel im Wald der Sinne, © Baltzer

Wald der Sinne

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Wald, 17438 Buddenhagen

Der "Wald der Sinne" ist ein interaktiver Erlebnis-Lernpfad mit vielen Stationen.

Weiterlesen: "Wald der Sinne"

Schloss Stolpe

  • Am Schloss, 17406 Stolpe auf Usedom

Das nach 1945 zusehends dem Verfall preisgegebene Schloss Stolpe wurde und wird seit 1996 durch die Gemeinde Stolpe und den Förderverein Schloss Stolpe e.V. schrittweise restauriert. Das Schloss kann für Feierlichkeiten gemietet werden.

Weiterlesen: "Schloss Stolpe"

Seebrücke Ahlbeck

  • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen der Insel Usedom und stammt wie die meisten der in der Nähe befindlichen Bäderarchitektur-Villen aus dem vorletzten Jahrhundert.

Weiterlesen: "Seebrücke Ahlbeck"

Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler

  • Kamigstrasse, 17373 Ueckermünde

Die Wappen von Ueckermünde ist ein barrierefreie Zweimaster, der speziell für Menschen mit Handicap, insbesondere Rollstuhlfahrer, konstruiert wurde. Ob beim Navigieren, Segel setzen oder in der Kombüse überall ist mitmachen möglich und gewünscht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und das Team vom Wappen Ueckermünde plant eurer Segel-Erlebnis!

Weiterlesen: "Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler"

Inselhof VINETA

  • Dorfstraße, 17459 Seebad Zempin

Ruhige Hotelanlage mit Wellness-Oase und tollem Restaurant mit der größten Terrasse direkt am Achterwasser. Ideal für Ihre Hochzeit oder Familienfeier, Familienurlaub oder Ausflug auf die Insel Usedom.

Weiterlesen: "Inselhof VINETA"
Strand, © TMV/Gohlke

Surfspot Ueckermünde (Stettiner Haff)

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17373 Ueckermünde

Dieser Flachwasser-Spot mit dem breiten Stehbereich ist noch ein echter Geheimtipp. Optimale Bedingungen herrschen bei Nordwest- bis Südostwinden. Das Surfen ist hier vom 15. Mai bis 15. September verboten. Dann könnt ihr ins nur fünf Kilometer entfernte Bellin ausweichen.

Weiterlesen: "Surfspot Ueckermünde (Stettiner Haff)"
Liebeslaterne mit Schlössern, © Sabrina Wittkopf-Schade

Liebeslaterne Ueckermünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Ueckerstraße/ Ecke Neues Bollwerk, 17373 Ueckermünde

An der Liebeslaterne im Stadthafen von Ueckermünde können verliebte Paare ein Schloss mit ihrem Namen anbringen.

Weiterlesen: "Liebeslaterne Ueckermünde"

Inselmühle Usedom

  • Heute geöffnet
  • Bäderstraße, 17406 Usedom

Unsere 2020 eröffnete Inselmühle Usedom ist eine Naturmanufaktur für hochwertige kaltgepresste Speiseöle, naturbelassene Obst- und Gemüsesäfte, delikate Aufstriche und Marmeladen.

Weiterlesen: "Inselmühle Usedom"
© TMV / Bernd Fischer

Eisenbahnhubbrücke Karnin

  • Karnin, 18469 Karnin Bugewitz

Die Eisenbahnhubbrücke war zur Einweihung im Jahre 1933 die Modernste in Europa. Die festen Überbauten wurden 1945 gesprengt.

Weiterlesen: "Eisenbahnhubbrücke Karnin"
Kitesurfen und Windsurfen, Ostsee, Usedom, © Schöne Freizeit

Surf- und Kitesurfschule Usedom

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Zeltplatzstr., 17449 Karlshagen

Kitesurfen lernen an der Ostsee auf Usedom und am Achterwasser. Wir haben das Glück in einem der größten Steh- und Lernreviere Deutschlands zu lehren und je nach Windrichtung auf mehrere Spots auszuweichen. Unsere Wassersportstation liegt an der Ostsee, auf der Sonneninsel Usedom, am Sportstrand.

Weiterlesen: "Surf- und Kitesurfschule Usedom"

Baumwipfelpfad Usedom

  • Heute geöffnet
  • Am Bahnhof, 17424 Heringsdorf

Auf Höhe der Baumkronen schlängelt sich der Baumwipfelpfad Usedom auf einer Gesamtlänge von 1.350 Metern (inkl. Rampe im Turm) durch den Heringsdorfer Wald. In bis zu 23 Metern spazieren die Gäste durch den inseltypischen Buchen- und Kiefernbestand – vorbei an zahlreichen Informations- und Erlebnisstationen.

Weiterlesen: "Baumwipfelpfad Usedom"

Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht

  • Kamigstrasse, 17373 Seebad Ueckermünde

Die Kinder- und Jugendsegelyacht "Greif von Ueckermünde" ist ein Zweimaster zum Anfassen und Mitmachen. Ob beim Navigieren, Ankern oder Segel setzen - alle Hände werden gebraucht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und plant gemeinsam mit uns eurer Segel-Erlebnis!

Weiterlesen: "Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht"
Gelände Traktoren Welt Usedom, © Andreas Tietz

Traktoren Welt Usedom

  • Heute geöffnet
  • Stolper Straße, 17406 Usedom

Freunde des Ackerbaus und der technischen Entwicklung kommen hier bei uns auf ihre Kosten. Eine große Vielfalt von Traktoren und Schleppern verschiedener Fabrikate und Typen werden in der Halle und im Außengelände gezeigt.

Weiterlesen: "Traktoren Welt Usedom"

Koserower Salzhütten

  • Heute geöffnet
  • Am Strande, 17459 Ostseebad Koserow

Heiraten unter Fischernetzen. Die Salzhütte Koserow ist das kleinste Standesamt Mecklenburg-Vorpommerns. Trauungen können im kleinen Kreis von maximal 8 Personen durchgeführt werden.

Weiterlesen: "Koserower Salzhütten"

Kletterwald Usedom

  • B 111 / Am Forstamt Neu Pudagla, 17459 Ückeritz

Freizeitspaß für Groß und Klein verspricht ein Besuch im Kletterwald Usedom.

Weiterlesen: "Kletterwald Usedom"
Die St. Marienkirche in der Hansestadt Anklam, © Hansestadt Anklam

Kirche St. Marien Anklam

  • Baustraße, 17389 Anklam

Die Marienkirche ist eine spätromanisch-gotische Hallenkirche, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen.

Weiterlesen: "Kirche St. Marien Anklam"

Kinderland Trassenheide

  • Heute geöffnet
  • Wiesenweg, 17449 Trassenheide

Vulkan, Superrutsche, Kinderkarussel, Gruselkabinett, Kettcars, Trampolinanlage, Westernfahrt u.v.m

Weiterlesen: "Kinderland Trassenheide"

Fort Gerhard in Świnoujście

  • Heute geschlossen
  • Bunkrowa, 72-600 Świnoujście

Fort Gerhard ist eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Świnoujście. Das Objekt entstand Mitte des 19. Jh.s., um den Hafeneingang zu schützen. Geplant hat es Gerhard Cornelius, nach dessen Namen das Objekt bis heute benannt ist.

Weiterlesen: "Fort Gerhard in Świnoujście"
Der Traum vom Fliegen mit dem Lilienthalgleiter, © Wittig

Otto-Lilienthal-Museum

  • Heute geöffnet
  • Ellbogenstraße, 17389 Anklam

Museum in der Geburtsstadt des weltberühmten Flugpioniers Otto Lilienthal

Weiterlesen: "Otto-Lilienthal-Museum"
Urlaubsgenuss vom Feinsten bieten die komfortablen Hausboote von Abenteuer Flusslandschaft, die mit Solarzellen, Bugstrahlruder und Heizung ausgestattet sind., © Abenteuer Flusslandschaft

Abenteuer Flusslandschaft

  • Werftstraße, 17389 Anklam

Sie suchen einmalige Naturerlebnisse im Peenetal? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit mehr als 20-jähriger Erfahrung bieten wir Tagesausflüge, Hausboote, Kanus und Motorboote auf der Peene.

Weiterlesen: "Abenteuer Flusslandschaft"

SEETELHOTEL Romantik Hotel Esplanade

  • Seestraße, 17424 Heringsdorf

Ein Schlosshotel zum Verlieben, das war und ist das Romantik Hotel Esplanade noch heute im Zentrum des Seebades Heringsdorf. Hier sollten Sie Ihre Urlaubstage verbringen.

Weiterlesen: "SEETELHOTEL Romantik Hotel Esplanade"

DAS AHLBECK HOTEL & SPA

  • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

"Es gibt Augenblicke, da spürt man, dass man einen Ort gefunden hat, ohne ihn gesucht zu haben." DAS AHLBECK HOTEL & SPA****s wurde vom Deutschen Wellnessverband wiederholt mit „Excellent" klassifiziert und der derzeit höchsten Bewertungspunktzahl benotet. Damit verdiente es sich die Aufnahme in den exklusiven Club der Premium Selection Hotels.

Weiterlesen: "DAS AHLBECK HOTEL & SPA"
Gesamtansicht der Schlossinsel Wolgast, © Baltzer

Schlossinsel Wolgast

  • Bogislavstraße, 17438 Wolgast

Einstiger Standort des Herzogsschlosses.

Weiterlesen: "Schlossinsel Wolgast"
Stadtansicht Wolgast - Dreilindengrund am Peenestrom, © tvv@bock.de

Der Dreilindengrund

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17438 Wolgast

Am Peenestrom gelegen im Stadtteil Tannenkamp in Wolgast fährt man auf der Route der Norddeutschen Romantik entlang des Dreilindengrund. Den Namen bekam dieser von der Anlegestelle an der die Überführung des gefallenen schwedischen Königs Gustav II Adolf im Jahr 1633 während des 30-jährigen Krieges stattfand. Ihm zum Gedenken wurden drei Linden gepflanzt. Das kleine Waldstück in der Nähe wurde Gustav-Adolf-Schlucht benannt.

Weiterlesen: "Der Dreilindengrund"

Heimathof Lieper Winkel - Museum

  • Heute geschlossen
  • Dorfstr., 17406 Rankwitz

Das Museum im historischen Schulgebäude in Rankwitz erzählt über Lebens- und Arbeitsalltag vergangener Generationen vor der umfassenden Motorisierung und Elektrifizierung im Lieper Winkel. Die Welt der Fischer, Handwerker und Bauern wird hier auf unterhaltsame Weise greifbar.

Weiterlesen: "Heimathof Lieper Winkel - Museum"
Atelier am Gothensee - Bild: Am Haken, © Heike Dittrich

Atelier am Gothensee

  • Gothenweg, Bansin Seebad Bansin

Das Atelier befindet sich in Seebad Bansin am malerischen Gothensee gelegen. Im Verkaufsatelier können Gäste eine Vielzahl an vorwiegend maritimen farbigen Bildern besichtigen und käuflich erwerben. Angeboten werden zudem Intuitive Malkurse und Malreisen in Gruppen und als Einzelchoachings.

Weiterlesen: "Atelier am Gothensee"
Achterwasser, © surflocal.de

Surfspot Lütow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17440 Lütow

Das geringe Platzangebot macht Lütow zu einem reinen Windsurfrevier. Der Spot funktioniert besonders gut bei Wind aus süd- bis nordwestlichen Richtungen.

Weiterlesen: "Surfspot Lütow"
Ostsee, © surflocal.de

Surfspot Peenemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17449 Peenemünde

Besonders die Locals auf Usedom schätzen Peenemünde, vor allem bei Winden aus Nord bis Südost. Denn anders als an den meisten Ostsee-Spots der Insel, müsst ihr euch den Strand nur mit wenigen Badegästen teilen. Der Stehbereich ist 120 Meter breit und damit perfekt für alle geeignet, die sich erstmals in die Wellen wagen.

Weiterlesen: "Surfspot Peenemünde"
Der Erholungsort Mönkebude lebte von der Fischerei, © TVV-Angelika Michaelis

Heimatmuseum Fischerstube Mönkebude

  • Am Kamp, 17375 Mönkebude

Seit 2000 sind in der Fischerstube alle Dinge zu finden, die das Leben im Dorf und in der Region bestimmten. Auch die Touristinfo hat hier ihren Sitz. Hier finden Sie Information, Zimmervermittlung, Fahrradverleih, Angelkartenverkauf, Souvenirs u. v. m.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Fischerstube Mönkebude"

Surfspot Ahlbeck

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17419 Ahlbeck

Eines der schönsten Ostseebäder auf der Insel Usedom ist Ahlbeck und ein super Revier für Welleneinsteiger. Bis zu 80 Meter vom Strand entfernt ist die Ostsee noch stehtief. Entspannte Sideshore-Bedingungen liefert euch Wind aus Nordwest und Ost.

Weiterlesen: "Surfspot Ahlbeck"
Außenansicht, © Sabrina Wittkopf-Schade

Kirche St. Marien Ueckermünde

  • Schulstraße, 17373 Ueckermünde

Sie sind Fan von historischen Gebäuden? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Marienkirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde in den letzten Jahren mühevoll saniert. Viele alte Gemälde und Bemalungen, in Verbindung mit einem der zahlreichen Konzerte, lassen Ihren Besuch zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Weiterlesen: "Kirche St. Marien Ueckermünde"
Ostsee, © surflocal.de

Surfspot Karlshagen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17449 Karlshagen

Bei knackigem Wind aus Nord bis Südost sorgt Karlshagen bei Wellenfans für eine Endorphin-Flut. Da der feine Sandstrand und das klare Ostseewasser aber auch Badegäste glücklich machen, müsst ihr in der Hochsaison den Schwimmbereich beachten.

Weiterlesen: "Surfspot Karlshagen"

Surfspot Kamminke

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17419 Kamminke

Mit feinster Lage bei südlichen Winden und einem Wohnmobil-Parkplatz direkt am Spot lässt Kamminke die Surferherzen höher schlagen.

Weiterlesen: "Surfspot Kamminke"
Kanustation, © Sabrina Wittkopf-Schade

Kanuverleih Menzlin

  • Menzlin, 17390 Ziethen

Herzlich Willkommen bei den Wikingern im Tal der Biber, heißt es beim Kanu- und Floßverleih in Menzlin in der Nähe von Anklam. Touren wie die Peene-Tour oder Biber-Entdeckungstour führen Gäste auf die Peene, die aufgrund ihrer Ursprünglichkeit und die sie umgebende unberührte Flusslandschaft - die letzte ihrer Art in Europa - auch Amazonas des Nordens genannt wird.

Weiterlesen: "Kanuverleih Menzlin"
Vorpommersche Landesbühne Anklam, © Vorpommersche landesbühne

Vorpommersche Landesbühne Anklam

  • Leipziger Allee, 17389 Anklam

1949 hob sich im Theater Anklam der Vorhang für "Iphigenie auf Tauris", welches die allererste Spielzeit des kleinen Theaters im Schützenhaus eröffnete. Wohl kaum hätte damals jemand erwartet, dass aus dem kleinen Volkstheater einmal einer der vielseitigsten Kulturanbieter unseres Landes werden sollte.

Weiterlesen: "Vorpommersche Landesbühne Anklam"

Surfspot Ückeritz

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17459 Ückeritz

Flachwasserfreunde finden in Ückeritz wegen der geschützten Lage traumhafte Bedingungen. Mit einem 250 Meter breiten Stehbereich ist der Spot auch perfekt für Anfänger geeignet. An der Wassersportschule bekommt ihr Leihmaterial - und eine warme Dusche. Am besten funktioniert Süd bis Nordwest, dann hat der Wind freie Bahn.

Weiterlesen: "Surfspot Ückeritz"
Feuerstelle, © TMV/Gohlke

Kanustation Anklam - Abenteuer Flusslandschaft

  • Werftstraße, 17389 Anklam

Die Kanustation Anklam bietet neben dem Tagesverleih von Kanus und führerscheinfreien Motorbooten auch geführte Tagesausflüge im Solarkatamaran sowie Kanureisen an. Diese tragen so viel versprechende Namen wie Wikingertour, Peenesafari oder Hansetour. Auch kombinierte Kanu-Bike-Touren sind im Angebot.

Weiterlesen: "Kanustation Anklam - Abenteuer Flusslandschaft"

Travel Charme Strandhotel Bansin

  • Bergstraße, 17429 Bansin

Das Travel Charme Strandhotel Bansin ist direkt am Strand gelegen - am Beginn der 12 km langen Strandpromenade. Hier haben Sie die Wahl ob Sport & Wellness im PURIA Spa, kulinarische Highlights mit garantiertem Ostseeblick oder Familienfreundlichkeit mit eigenem Kinderclub.

Weiterlesen: "Travel Charme Strandhotel Bansin"
Ostseite mit Chor und Chorfenster, © Baltzer

Kirche St. Nikolai zu Bauer in Wehrland

  • Bauerberg, 17440 Bauer-Wehrland

Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert auf einer Anhöhe mit Blick über den Peene-Strom zur Insel Usedom.

Weiterlesen: "Kirche St. Nikolai zu Bauer in Wehrland"
Apartmenthaus Meereswarte Promenadenseite, © Asgard Hotels

Hotels Asgard

  • Dünenstr., 17454 Zinnowitz

Zimmer oder Apartments - hier ist für jeden was dabei. Direkt an der Strandpromenade gelegenes Hotel und Apartmenthaus mit eigenem Pool.

Weiterlesen: "Hotels Asgard"

Dorint Resort Baltic Hills Usedom

  • Hauptstr., 17419 Korswandt

Insel Usedom „Einzigartiges Erleben und Geniessen!“ Das Dorint Resort Baltic Hills Usedom ist idealer Ausgangspunkt für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.

Weiterlesen: "Dorint Resort Baltic Hills Usedom"
Außenansicht des Hotels, © Sabrina Wittkopf-Schade

Strand- und Wellnesshotel "Preussenhof"

  • Dünenstraße, 17454 Zinnowitz

In schönster Lage, direkt an der Zinnowitzer Seebrücke und Strandpromenade, erstrahlt das Haus mit unverwechselbarem Charme der kaiserlichen Glanzzeiten.

Weiterlesen: "Strand- und Wellnesshotel "Preussenhof""

Balmer See Hotel · Golf · Spa

  • Drewinscher Weg, 17429 Balm

Gelebte Vielfalt auf höchstem Niveau! Das Balmer See Hotel ist die erste Adresse für einen gelungenen Golfurlaub auf der Insel Usedom. Unser 45-Loch Golfpark, 3 verschiedene Restaurants, sowie unser 1400qm Spa Bereich inkl. des einmaligen Asia Pavillons bieten viel Abwechslung und Freude am aktiven Leben.

Weiterlesen: "Balmer See Hotel · Golf · Spa"

KAISER SPA HOTEL ZUR POST

  • Seestraße, 17429 Seebad Bansin

Mitten im Herzen des Wohlfühl-Paradieses Usedom heißt Sie das KAISER SPA HOTEL ZUR POST im Seeheilbad Bansin herzlich willkommen. Das Wellnesshotel empfängt heute Gäste aus aller Welt, die die Naturschönheiten der Sonneninsel, das Meer mit pulsierendem Badebetrieb sowie das einzigartige Flair des traditionsreichen Ostseebades entdecken oder immer wieder neu erleben möchten.

Weiterlesen: "KAISER SPA HOTEL ZUR POST"

SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte

  • Strandpromenade, 17429 Bansin

Jung, frisch und abwechslungsreich. In moderner Architektur konzipiert besticht das Kaiserstrand Beachhotel durch seine Leichtigkeit in maritimem Design und lässt den natürlichen Charme der Ostsee erlebbar werden.

Weiterlesen: "SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte"
Das Parkhotel am Glienberg bietet Ihnen ein gepflegtes Ambiente und eine persönliche Atmosphäre., © Parkhotel Am Glienberg

Parkhotel Am Glienberg

  • Waldstraße, 17454 Zinnowitz

Die ruhige Lage unseres 4-Sterne-Hotels nur wenige Schritte vom weitläufigen Ostseestrand und der Ortsmitte entfernt, verspricht ein hohes Maß an Komfort und Erholung.

Weiterlesen: "Parkhotel Am Glienberg"
Hausboote im Naturhafen Krummin, © Naturhafen-Krummin GmbH

Naturhafen Krummin

  • Dorfstraße, 17440 Krummin

Maritime Leidenschaft und persönliches Engagement: Als Mitgliedshafen des der Marina Network Association stehen wir für hohe Qualität, modernste Ausstattung und beispielhaften Komfort. Mit 160 Liegeplätzen, sechs Hausbooten und einer ganz persönlichen Note präsentiert sich der Usedomer Hafen umgeben von einer unberührten Natur.

Weiterlesen: "Naturhafen Krummin"
Wandeln auf dem ausführlichen Barfussweg, © Gerhard Mersch

Duft- und Tastgarten Papendorf

  • Am Weiher, 17440 Lassan OT Papendorf

Ein Ort zum Lernen und Verweilen! Der Duft- und Tastgarten Papendorf lädt Sie in die Welt der Heil-, Gewürz-, Duft- und Giftpflanzen ein. Der Garten ist sortiert in spezifische Themenbeete, liebevoll und naturnah gestaltet. Während einer einstündigen fachkundigen Führung gehen wir auf Ihre Interessen ein und stellen Ihnen einzelne Pflanzen vor.

Weiterlesen: "Duft- und Tastgarten Papendorf"
Luftaufnahme des Hotelareals, © Familien Wellness Hotel Seeklause

Familien Wellness Hotel Seeklause

  • Mölschower Weg, 17449 Ostseebad Trassenheide

Herzlich Willkommen im Familien Wellness Hotel Restaurant Seeklause. Urlaub für die ganze Familie zum Erholen, Erleben und Entspannen.

Weiterlesen: "Familien Wellness Hotel Seeklause"
Hotel und Ferienwohnungen >Postel in Wolgast, © Andreas Fack (Copyright Postel Usedom GmbH)

Hotel und Ferienwohnungen Postel

  • Breite Straße, 17438 Wolgast

Kurz vor der Ferieninsel Usedom liegt unser innovatives Hotel, das POSTEL. Der 1884 erbaute Backsteinbau, früher kaiserliches Postamt, ist heute Urlaubsziel für diejenigen, die es originell und kreativ lieben. Mit 9 Zimmern, 3 Familienzimmern, 2 Ferienwohnungen und viel Freiraum bieten wir unsere individuelle Unterkunft an.

Weiterlesen: "Hotel und Ferienwohnungen Postel"

Reiterhof Sallenthin

  • Alt Sallenthin, 17429 Ostseebad Bansin OT Sallenthin

Erleben Sie eine der schönsten Inseln Deutschlands hoch zu Ross! Nirgendwo lässt sich Usedom besser erleben, als vom Rücken eines Pferdes aus. Egal, ob es über Wiese, Strand, am See entlang oder durch den Wald geht, bei uns kann man alles erleben.

Weiterlesen: "Reiterhof Sallenthin"

Hotel Nautic

  • Triftweg, 17459 Ostseebad Koserow

Ruhig und dennoch zentral ist unser Hotel Nautic nur wenige Gehminuten vom Badestrand der Ostsee gelegen.

Weiterlesen: "Hotel Nautic"
In der LDTT - Pension Möhr am Standrand von Anklam haben Sie vielfältige Betätigungsmöglichkeiten für die ganze Familie, © LDTT - Pension Möhr/ Lutz Möhr

LDTT - Pension Möhr

  • Bluthslusterstraße, 17389 Anklam

Am Stadtrand von Anklam befindet sich der Hof LDTT mit Pension, der vielfältige Betätigungsmöglichkeiten für die ganze Familie bietet.

Weiterlesen: "LDTT - Pension Möhr"

Hotel Kaiserhof Heringsdorf

  • Strandpromenade / Kulmstraße, 17424 Ostseebad Heringsdorf

Wind, Meer, Urlaub - First class! Besuchen Sie das außergewöhnliche Hotel Kaiserhof Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom im eleganten Seebad Heringsdorf! Sie wohnen direkt an der Strandpromenade und ganz in der Nähe der berühmten Seebrücke.

Weiterlesen: "Hotel Kaiserhof Heringsdorf"
Es sind nur wenige Schritte von der Ackerbürgerei zum Hafen Lassans, © Michael Kirsten

Ackerbürgerei Lassan

  • Lange Straße, 17440 Lassan

In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern 6 freundliche Zimmer und 7 Ferienwohnungen für Singles, kleine und große Familien, eine Sauna sowie eine klitzekleine Gaststätte mit pfiffigen regionalen und vegetarischen Gerichten. Gern servieren wir Ihnen dort auch das Frühstück (Buffet).

Weiterlesen: "Ackerbürgerei Lassan"
Willkommen im Usedom Bike-Hotel & Suites, © Vaske

Usedom Bike-Hotel & Suites

  • Hugo-Elsner-Straße, 17449 Karlshagen

Ankommen, Genießen und Erholen. Willkommen im ersten Fahrrad-Hotel (Bett&Bike) im Ostseebad Karlshagen direkt am Meer. Strandnah und ruhig gelegen.

Weiterlesen: "Usedom Bike-Hotel & Suites"

UCRA - die Pommernkogge

  • Altes Bollwerk, 17373 Ueckermünde

Seit Sommer 2020 geht das "schwimmende Museum", UCRA - Die Pommernkogge, welches auch der Geschichtsvermittlung und Jugendarbeit dient, von Ueckermünde aus auf Fahrt. Dieses einzigartige Highlight der Uecker-Randow-Region sollten sich Geschichtsinteressierte nicht entgehen lassen.

Weiterlesen: "UCRA - die Pommernkogge"

Tourist-Information Bansin

  • Heute geöffnet
  • An der Seebrücke, 17429 Seebad Bansin

Die Tourist-Information Bansin hat ihren Sitz im Haus des Gastes.

Weiterlesen: "Tourist-Information Bansin"
© GbR Marquardt

Milchtankstelle Marquardt, Rubenow

  • Greifwalder Chaussee, 17509 Rubenow

Leckere Frischmilch zum selber Zapfen? Unsere Kuh-Milch-Tankstellen in Groß Ernsthof machen es möglich. Kommen Sie in den Hochgenuss von unserer tagesfrischen und unbehandelten Milch.

Weiterlesen: "Milchtankstelle Marquardt, Rubenow"

Kreativurlaub Rieth

  • Ringstraße, 17375 Rieth

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und tauchen Sie ein in das Gefühl, etwas Schönes mit den eigenen Händen geschaffen zu haben. Gestalten Sie einmalig schöne Skulpturen oder filzen Sie aus flauschig weicher Wolle Schalen, Taschen oder niedliche Eierwärmer.

Weiterlesen: "Kreativurlaub Rieth"
Eine Rarität und einzigartig. Ein handgeknüpfter Fischerteppich, © Angelika Michaelis-TVV e.V

Christophorus Kirche Kröslin

  • 17440 Kröslin

Der Ort Kröslin liegt direkt am Ostseeküsten Radweg und der Route der Norddeutschen Romantik mit Blick auf den Peenestrom und die Insel Usedom.

Weiterlesen: "Christophorus Kirche Kröslin"
Ansicht des Stadtmuseums "Kaffeemühle" in Wolgast, © Baltzer

Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle

  • Heute geöffnet
  • Rathausplatz, 17483 Wolgast

Das Wolgaster Stadtmuseum, von seinen Einwohnern auf Grund der Gebäudeform auch liebevoll "Kaffeemühle" genannt, beherbergt eine Ausstellung zur Stadtgeschichte, die eng mit der Schifffahrt verbunden ist.

Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle"

Idyll am Wolgastsee

  • Hauptstraße, 17419 Korswandt

Unser charmantes Hotel zum Wohlfühlen liegt direkt am malerischen Wolgastsee, nur 3 km vom Seebad Ahlbeck und der Ostsee entfernt.

Weiterlesen: "Idyll am Wolgastsee"
der historische Pulverturm aus dem 15. Jahrhundert, © Sabrina Wittkopf-Schade

Pulverturm Anklam

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Badstüberstraße, 17389 Anklam

Der Pulverturm Anklam ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.

Weiterlesen: "Pulverturm Anklam"
Hotellobby, © Jens Rasehorn Fotografie (Usedomer Ansichten)

Hotel Anklamer Hof

  • Pelzerstraße, 17389 Anklam

Der Anklamer Hof, zentral in Anklam gelegen, bietet 73 Zimmer und Suiten. Im hauseigenen Spa&Moor befinden sich ein Schwimmbad, zwei Saunen, Massageräumlichkeiten und ein Fitnessbereich. Die historische Alte Post beherbergt die Gastronomie des Anklamer Hof und bietet Platz für Veranstaltungen und Tagungen.

Weiterlesen: "Hotel Anklamer Hof"
Außenansicht der Galerie, © Sabrina Wittkopf-Schade

Kunst-Kabinett Usedom

  • Kirchstraße, 17429 Benz

Das Kunst-Kabinett Usedom befindet sich in Benz auf Usedom neben der mittelalterlichen Kirche, die der deutsch-amerikanische Bauhauskünstler Lyonel Feininger (1871-1956) oft besucht und bis zu seinem Tode künstlerisch umgesetzt hat. Die Benzer Kirche war nach der Kirche in Gelmeroda bei Weimar die Lieblingskirche des Künstlers.

Weiterlesen: "Kunst-Kabinett Usedom"
Kirchenschiff der St. Petri Kirche in Wolgast, © Hallfarth

St. Petri Kirche

  • Am Kirchplatz, 17438 Wolgast

Die St. Petri Kirche ist die ehemalige Hofkirche der Herzöge zu Pommern-Wolgast.

Weiterlesen: "St. Petri Kirche"
Windspiel, © Wittig

Aeronauticon

  • Am Flugplatz, 17389 Anklam

Mit allem, was fliegt - vom Samen bis zum Hightech-Flugzeug - beschäftigt sich das Aeronauticon, ein Museumspark zum Schauen, Spielen und Lernen auf dem Flugplatz Anklam.

Weiterlesen: "Aeronauticon"
© HTM Peenemünde GmbH

HTM Historisch-Technisches Museum Peenemünde

  • Im Kraftwerk, 17449 Peenemünde

In der Heeresversuchsanstalt Peenemünde gelang 1942 der weltweit erste Start einer Rakete ins All. Das Historisch-Technische Museum dokumentiert heute einen der spektakulärsten, gleichzeitig aber auch einer der gefährlichsten technischen Durchbrüche des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen: "HTM Historisch-Technisches Museum Peenemünde"
Das Geburtshaus von Philipp Otto Runge ist heute ein Museum, © TMV/ Krauss

Museum Rungehaus

  • Kronwiekstraße, 17438 Wolgast

Das Museum Rungehaus ist das Geburtshaus der Malers und Romantikers Philipp Otto Runge (1777-1810). Er gilt neben Caspar David Friedrich als einer der bedeutendsten Maler und Grafiker der deutschen Romantik.

Weiterlesen: "Museum Rungehaus"
Ein Burgfräulein begrüßt die Besucher im Haffmuseum, © Haffmuseum

Haffmuseum im Schloss Ueckermünde

  • Am Rathaus, 17373 Ueckermünde

Lust auf Geschichte? Im Ueckermünder Haffmuseum gibt es hierüber eine Fülle zu entdecken. Ob Oster- und Weihnachtsausstellung, Mit-Mach-Aktionen oder durch die interaktive Führung durch das heimatliche Haffmuseum, kleine und große Besucher sind begeistert. Wer die 74 Stufen im Schlossturm erklommen hat, wird mit einer großartigen Aussicht bis nach Usedom belohnt.

Weiterlesen: "Haffmuseum im Schloss Ueckermünde"

Stadtinformation Usedom

  • Bäderstraße, 17406 Usedom

Die Stadt Usedom ist ein äußerst reizvolles Städtchen im Süden der Insel Usedom. Sie ist sehr geschichtsträchtig. Das Anklamer Tor mit der Heimatstube, die Sankt Marienkirche, das Rathaus, der Schlossberg laden unsere Gäste zum Verweilen ein.

Weiterlesen: "Stadtinformation Usedom"

Restaurant Kulmeck by Tom Wickboldt

  • Kulmstraße, 17424 Seebad Heringsdorf

Das Restaurant Kulmeck im Seebad Heringsdorf besticht durch seine exzellente Küche.

Weiterlesen: "Restaurant Kulmeck by Tom Wickboldt"
Landrover an der Mühle, © Gunnar Fiedler

Insel-Safari Usedom

  • Drosselweg, 17438 Wolgast

Tagestouren auf und um Usedom, einzigartige Natur – Erlebnis rund um Flora, Fauna, Land und Leute, Geschichte und Geschichten der Region mit Vollverpflegung im Land Rover Defender.

Weiterlesen: "Insel-Safari Usedom"
Szene aus der Theatershow „Vineta“, © KoehlerVorpommersche Landesbühne

Ostseebühne Zinnowitz Vineta-Festspiele

  • Seestraße, 17454 Zinnowitz

Seit 1997 zieht die Sage von der fantastischen, unsagbar reichen Stadt Vineta das Publikum in seinen Bann.

Weiterlesen: "Ostseebühne Zinnowitz Vineta-Festspiele"
Galerie in der Scheune, Hintersee, nur am Pfingstwochenende; Blick in die Verkaufsausstellung in 17375 Hintersee im Rahmen der landesweiten Aktion KUNST:OFFEN, © Drechslerei Rose

Drechslerei Rose

  • Heidestraße, 17367 Eggesin

Die Drechslerei Rose in Eggesin fertigt Kopier-Drehteile aus Holz für den Treppenbau, den Innenausbau oder Möbelbau nach Auftrag und in hoher Qualität. Hochwertiges Kunsthandwerk aus meist einheimischem Holz oder Bedarf für Restaurierung werden seit über 30 Jahre traditionell per Hand gedreht.

Weiterlesen: "Drechslerei Rose"
Museum im Steintor - Das Steintor von außen, © Museum am Steintor

Museum im Steintor

  • Schulstraße, 17389 Anklam

Das Museum im Steintor hat eine über 90-jährige Geschichte. Es ist das älteste stadthistorische Museum zwischen Greifswald und Stettin. Das einzige erhaltene Stadttor der Stadtbefestigung Anklams ist zudem das höchste Stadttor der Backsteingotik in Pommern und zählt zu den schönsten in Norddeutschlands.

Weiterlesen: "Museum im Steintor"

Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein

  • B111, Lüttenort, 17459 Koserow

Das Atelier Otto Niemeyer-Holstein zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel Usedom: ein Refugium in dem sich Kunst und Natur unmittelbar begegnen.

Weiterlesen: "Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein"
Die Welt steht Kopf in Trassenheide, © Sabrina Wittkopf-Schade

Die Welt steht Kopf

  • Wiesenweg, 17449 Ostseebad Trassenheide

Ein Haus voller Überraschungen steht in Trassenheide. Es bietet garantiert Spaß für die ganze Familie und die Möglichkeit, Urlaubsfotos zu machen, die nicht jeder hat!

Weiterlesen: "Die Welt steht Kopf"

Heimatstube Eggesin

  • Bahnhofsstraße, 17367 Eggesin

In der Heimatstube in Eggesin ist viel Interessantes über die Dorf- und Stadtgeschichte des Ortes zu erfahren.

Weiterlesen: "Heimatstube Eggesin"

Stadtbäckerei Kühl – Café mit Sonnenterrasse in Usedom

  • Bäderstraße, 17406 Usedom

Wir backen mit Leidenschaft - Trotz modernster Technik sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Backwaren mit viel Liebe, Leidenschaft und handwerklichem Können, durch unsere Bäckerinnen und Bäcker, selbst hergestellt werden. So werden die Brote und Brötchen auch direkt in unseren Fachgeschäften gebacken, um Ihnen vor Ort eine unverwechselbare Frische zu garantieren!

Weiterlesen: "Stadtbäckerei Kühl – Café mit Sonnenterrasse in Usedom"
Galeriegarten Usedom-Keramik und Töpferhof Eingang, © Anette Schröder

Keramik Töpferei Usedom

  • Zinnowitzer Straße, 17449 Mölschow

Auf dem ca. 150-jährigen ehemaligen Büdnerhof finden Besucher die älteste Töpfer- und Keramik-Werkstatt der Insel Usedom sowie Atelier mit Skulpturengarten der Künstlerin Anette Schröder, gestaltet als naturnaher "Blauer Garten" mit Figuren, Objekten, Garten- und Gebrauchskeramik und lauschigen Gartenräumen zum Niederlassen.

Weiterlesen: "Keramik Töpferei Usedom"
Weidehof, © Schreiner

Hotel Pension Weidehof

  • Tannenkampweg, 17438 Wolgast

Hotel Pension in idyllischer Lage am Peenestrom. Reitunterricht/ Dressurausbildung/ Ausritte auf erstklassigen Schulpferden.

Weiterlesen: "Hotel Pension Weidehof"
Wolgaster Rathaus von oben, © Baltzer

Historisches Rathaus Wolgast

  • Rathausplatz, 17438 Wolgast

Das Historische Rathaus bildet den Kern der Wolgaster Altstadt auf mittelalterlichem Grundriss. Im Rathaus befindet sich im Erdgeschoss die Touristinformation Wolgast.

Weiterlesen: "Historisches Rathaus Wolgast"

Botanischer Garten Christiansberg

  • Christiansberg, 17375 Luckow

Der Botanische Garten Christiansberg ist ein privater Schaugarten auf 30.000 Quadratmetern, der seit 1982 ständig erweitert wurde. Seit 1994 ist er für Garten- und Naturfreunde zur Besichtigung ganzjährig geöffnet.

Weiterlesen: "Botanischer Garten Christiansberg"
© Tourismusverband Vorpommern e.V.

Kräutergarten Pommerland

  • Am Sonnenacker, 17440 Lassan OT Pulow

Der Kräutergarten Pommerland liegt in Pulow in Vorpommern.

Weiterlesen: "Kräutergarten Pommerland"
Martina Gläser-Böhme an der Klangwelle vor dem Klanghaus in Klein Jasedow, © Martina Gläser-Böhme

Ma Mer Massagepraxis

  • Feldstraße, 17440 Lassan OT Pulow

In der Ma Mer Massagepraxis verweben sich Berührung und Klang auf besonderer Art. Martina Gläser-Böhme bietet Klangmassagen und verschiedene Massageformen mit Monochord auf Klangmöbel, Klangschalen und mehr an. In der eigenen Ferienwohnung können sie dazu eine Auszeit nehmen und in Klangferien diese Instrumente spielen lernen.

Weiterlesen: "Ma Mer Massagepraxis"
Tiger im Wildlife Usedom, © H. Böhm / trassenheide.de

Wildlife Usedom

  • Wiesenweg, 17449 Trassenheide

Wildlife Usedom ist das innovative Naturerlebnis für die ganze Familie. Unser freundliches Team heißt alle Gäste herzlich willkommen auf einem Rundgang durch die Landschaften der fünf Kontinente.

Weiterlesen: "Wildlife Usedom"

Haltepunkt Kölpinsee mit Heimatstube

  • Am Bahndamm, 17459 Kölpinsee

Am Haltepunkt Kölpinsee befindet sich die Heimatstube des Ortes. Hier gibt es viel Interessantes zur Geschichte des Seebades Kölpinsee und des Bauern- und Fischerdorfes Loddin zu sehen.

Weiterlesen: "Haltepunkt Kölpinsee mit Heimatstube"
Fährschiff "Stralsund" im Wolgaster Hafen, © Bastian Baltzer

Museum Dampffährschiff - Einendeisenbahn-Dampffähre

  • Museumshafen / Hafenstraße, 17438 Wolgast

Das 1890 gebaute Dampffährschiff "Stralsund" hat bis zu drei Personenwaggons mit ca. 300 Reisenden Platz geboten und wurde ursprünglich für die Verbindung Stralsund - Altefähr (Rügen) gebaut. Heute liegt die Fähre an ihrem letzten Einsatzort als Museumsschiff im Wolgaster Hafen und kann besichtigt werden.

Weiterlesen: "Museum Dampffährschiff - Einendeisenbahn-Dampffähre"
U-Boot im Hafen Peenemünde, © Sabrina Wittkopf-Schade

Russisches U-Boot U-461

  • Haupthafen, 17449 Peenemünde

Mit fast 100 MeternLänge und einem Gewicht von über 4000 Tonnen das russische U-Boot U-461 das größte konventionelle Boot, welches jemals gebaut wurde. In den engen Gängen und Kammern des unter 6-Etagen reichenden Stahlkolosses kann jeder an der Gänsehaut des Nachbars ablesen, dass das nichts für schwache Nerven ist. Atemberaubende Simulationen führen an den Rand der Vorstellungskraft.

Weiterlesen: "Russisches U-Boot U-461"

Romantik Seehotel Ahlbecker Hof

  • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

Ankommen im Romantik Seehotel Ahlbecker Hof wie Kaiser und Könige. Das Traditionsreiche Grandhotel, direkt an der Strandpromenade im Seebad Ahlbeck.

Weiterlesen: "Romantik Seehotel Ahlbecker Hof"

SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic

  • Strandpromenade, 17429 Seebad Bansin

Das Strandhotel Atlantic ist ein architektonisches Kleinod im Seebad Bansin, das entdeckt werden will. Lassen Sie sich verführen vom Zauber dieses charmanten First-Class-Hotels.

Weiterlesen: "SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic"
© Hansestadt Anklam

Nikolaikirche Anklam

  • Nikolaikirchstraße, 17389 Anklam

Die Nikolaikirche im Zentrum der Hansestadt Anklam, ganz in der Nähe der Peene, ist eines der wenigen erhaltenen Zeugen der Backsteingotik aus der 750 Jahre zurückliegenden Gründungszeit Anklams. Mit der Galerie der "Wappenfenster der Hanse" wird in der Nikolaikirche ein für Europa einzigartiges Denkmal geschaffen.

Weiterlesen: "Nikolaikirche Anklam"
Formation bilden vor dem großen Ausritt nach Bömitz, © Karoline Görs

Reit- und Fahrverein Daugzin e.V.,

  • Daugzin, 17390 Rubkow

Ich biete Reitunterricht für Sattelanfänger (auch Voltigieren), Fortgeschrittene (im Dressur und Springen oder Freizeit) oder auch Behindertenreiten an, ebenso Korrekturberitt.

Weiterlesen: "Reit- und Fahrverein Daugzin e.V.,"
Luftaufnahme vom BALTIC SEA RESORT, © Baltic Sea Resort

BALTIC SEA RESORT

  • Hafenstraße, 17440 Kröslin

Eingebettet in unberührter Natur, vor den Toren der schönen Insel Usedom, befindet sich die Marina Kröslin, der einzige 5-Sterne-Yachthafen der Region. Die hochmoderne Anlage bietet eine Fülle attraktiver Möglichkeiten, die einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Weiterlesen: "BALTIC SEA RESORT"
Erdmännchen beim Sonnenbad, © Mirko Daus

Familientierpark Wolgast

  • Heute geöffnet
  • Am Tierpark, 17438 Wolgast

Herzlich willkommen im Tierpark Wolgast, Ihrem Familientierpark im Grünen. Genießen Sie die natürliche Atmosphäre und angenehme Ruhe unserer Parkanlage. Im kleinen Waldstück, dem Tannenkamp, am Rande der Residenzstadt Wolgast und direkt am Ostseeküsten Radweg freuen wir uns auf große und kleine Besucher.

Weiterlesen: "Familientierpark Wolgast"

Karls Erlebnis-Dorf Koserow

  • Heute geöffnet
  • Zum Erlebnis-Dorf, 17459 Koserow

Usedoms beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Bauernmarkt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Koserow"

Lagunenstadt am Haff

  • Zum Strand, 17373 Ueckermünde

Die Seele der Region einatmen und die Natur von der schönsten Seite erleben. Ein Geheimtipp für alle Urlauber - Lagunenstadt am Haff! Ob ein gemütlicher Strand- und Natururlaub oder sportliche Action, wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.

Weiterlesen: "Lagunenstadt am Haff"
© tvv/Philipp Schulz

Kulturspeicher Ueckermünde

  • Heute geöffnet
  • Bergstraße, 17373 Ueckermünde

Der Kulturspeicher in Ueckermünde ist seit vielen Jahren ein Zentrum für Kunst, Kultur, Handwerk und Tourismus.

Weiterlesen: "Kulturspeicher Ueckermünde"
Insektenhotel im Wald der Sinne, © Baltzer

Wald der Sinne

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Wald, 17438 Buddenhagen

Der "Wald der Sinne" ist ein interaktiver Erlebnis-Lernpfad mit vielen Stationen.

Weiterlesen: "Wald der Sinne"

Schloss Stolpe

  • Am Schloss, 17406 Stolpe auf Usedom

Das nach 1945 zusehends dem Verfall preisgegebene Schloss Stolpe wurde und wird seit 1996 durch die Gemeinde Stolpe und den Förderverein Schloss Stolpe e.V. schrittweise restauriert. Das Schloss kann für Feierlichkeiten gemietet werden.

Weiterlesen: "Schloss Stolpe"

Seebrücke Ahlbeck

  • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen der Insel Usedom und stammt wie die meisten der in der Nähe befindlichen Bäderarchitektur-Villen aus dem vorletzten Jahrhundert.

Weiterlesen: "Seebrücke Ahlbeck"

Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler

  • Kamigstrasse, 17373 Ueckermünde

Die Wappen von Ueckermünde ist ein barrierefreie Zweimaster, der speziell für Menschen mit Handicap, insbesondere Rollstuhlfahrer, konstruiert wurde. Ob beim Navigieren, Segel setzen oder in der Kombüse überall ist mitmachen möglich und gewünscht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und das Team vom Wappen Ueckermünde plant eurer Segel-Erlebnis!

Weiterlesen: "Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler"

Inselhof VINETA

  • Dorfstraße, 17459 Seebad Zempin

Ruhige Hotelanlage mit Wellness-Oase und tollem Restaurant mit der größten Terrasse direkt am Achterwasser. Ideal für Ihre Hochzeit oder Familienfeier, Familienurlaub oder Ausflug auf die Insel Usedom.

Weiterlesen: "Inselhof VINETA"
Strand, © TMV/Gohlke

Surfspot Ueckermünde (Stettiner Haff)

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17373 Ueckermünde

Dieser Flachwasser-Spot mit dem breiten Stehbereich ist noch ein echter Geheimtipp. Optimale Bedingungen herrschen bei Nordwest- bis Südostwinden. Das Surfen ist hier vom 15. Mai bis 15. September verboten. Dann könnt ihr ins nur fünf Kilometer entfernte Bellin ausweichen.

Weiterlesen: "Surfspot Ueckermünde (Stettiner Haff)"
Liebeslaterne mit Schlössern, © Sabrina Wittkopf-Schade

Liebeslaterne Ueckermünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Ueckerstraße/ Ecke Neues Bollwerk, 17373 Ueckermünde

An der Liebeslaterne im Stadthafen von Ueckermünde können verliebte Paare ein Schloss mit ihrem Namen anbringen.

Weiterlesen: "Liebeslaterne Ueckermünde"

Inselmühle Usedom

  • Heute geöffnet
  • Bäderstraße, 17406 Usedom

Unsere 2020 eröffnete Inselmühle Usedom ist eine Naturmanufaktur für hochwertige kaltgepresste Speiseöle, naturbelassene Obst- und Gemüsesäfte, delikate Aufstriche und Marmeladen.

Weiterlesen: "Inselmühle Usedom"
© TMV / Bernd Fischer

Eisenbahnhubbrücke Karnin

  • Karnin, 18469 Karnin Bugewitz

Die Eisenbahnhubbrücke war zur Einweihung im Jahre 1933 die Modernste in Europa. Die festen Überbauten wurden 1945 gesprengt.

Weiterlesen: "Eisenbahnhubbrücke Karnin"
Kitesurfen und Windsurfen, Ostsee, Usedom, © Schöne Freizeit

Surf- und Kitesurfschule Usedom

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Zeltplatzstr., 17449 Karlshagen

Kitesurfen lernen an der Ostsee auf Usedom und am Achterwasser. Wir haben das Glück in einem der größten Steh- und Lernreviere Deutschlands zu lehren und je nach Windrichtung auf mehrere Spots auszuweichen. Unsere Wassersportstation liegt an der Ostsee, auf der Sonneninsel Usedom, am Sportstrand.

Weiterlesen: "Surf- und Kitesurfschule Usedom"

Baumwipfelpfad Usedom

  • Heute geöffnet
  • Am Bahnhof, 17424 Heringsdorf

Auf Höhe der Baumkronen schlängelt sich der Baumwipfelpfad Usedom auf einer Gesamtlänge von 1.350 Metern (inkl. Rampe im Turm) durch den Heringsdorfer Wald. In bis zu 23 Metern spazieren die Gäste durch den inseltypischen Buchen- und Kiefernbestand – vorbei an zahlreichen Informations- und Erlebnisstationen.

Weiterlesen: "Baumwipfelpfad Usedom"

Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht

  • Kamigstrasse, 17373 Seebad Ueckermünde

Die Kinder- und Jugendsegelyacht "Greif von Ueckermünde" ist ein Zweimaster zum Anfassen und Mitmachen. Ob beim Navigieren, Ankern oder Segel setzen - alle Hände werden gebraucht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und plant gemeinsam mit uns eurer Segel-Erlebnis!

Weiterlesen: "Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht"
Gelände Traktoren Welt Usedom, © Andreas Tietz

Traktoren Welt Usedom

  • Heute geöffnet
  • Stolper Straße, 17406 Usedom

Freunde des Ackerbaus und der technischen Entwicklung kommen hier bei uns auf ihre Kosten. Eine große Vielfalt von Traktoren und Schleppern verschiedener Fabrikate und Typen werden in der Halle und im Außengelände gezeigt.

Weiterlesen: "Traktoren Welt Usedom"

Koserower Salzhütten

  • Heute geöffnet
  • Am Strande, 17459 Ostseebad Koserow

Heiraten unter Fischernetzen. Die Salzhütte Koserow ist das kleinste Standesamt Mecklenburg-Vorpommerns. Trauungen können im kleinen Kreis von maximal 8 Personen durchgeführt werden.

Weiterlesen: "Koserower Salzhütten"

Kletterwald Usedom

  • B 111 / Am Forstamt Neu Pudagla, 17459 Ückeritz

Freizeitspaß für Groß und Klein verspricht ein Besuch im Kletterwald Usedom.

Weiterlesen: "Kletterwald Usedom"
Die St. Marienkirche in der Hansestadt Anklam, © Hansestadt Anklam

Kirche St. Marien Anklam

  • Baustraße, 17389 Anklam

Die Marienkirche ist eine spätromanisch-gotische Hallenkirche, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen.

Weiterlesen: "Kirche St. Marien Anklam"

Kinderland Trassenheide

  • Heute geöffnet
  • Wiesenweg, 17449 Trassenheide

Vulkan, Superrutsche, Kinderkarussel, Gruselkabinett, Kettcars, Trampolinanlage, Westernfahrt u.v.m

Weiterlesen: "Kinderland Trassenheide"

Fort Gerhard in Świnoujście

  • Heute geschlossen
  • Bunkrowa, 72-600 Świnoujście

Fort Gerhard ist eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Świnoujście. Das Objekt entstand Mitte des 19. Jh.s., um den Hafeneingang zu schützen. Geplant hat es Gerhard Cornelius, nach dessen Namen das Objekt bis heute benannt ist.

Weiterlesen: "Fort Gerhard in Świnoujście"
Der Traum vom Fliegen mit dem Lilienthalgleiter, © Wittig

Otto-Lilienthal-Museum

  • Heute geöffnet
  • Ellbogenstraße, 17389 Anklam

Museum in der Geburtsstadt des weltberühmten Flugpioniers Otto Lilienthal

Weiterlesen: "Otto-Lilienthal-Museum"
Urlaubsgenuss vom Feinsten bieten die komfortablen Hausboote von Abenteuer Flusslandschaft, die mit Solarzellen, Bugstrahlruder und Heizung ausgestattet sind., © Abenteuer Flusslandschaft

Abenteuer Flusslandschaft

  • Werftstraße, 17389 Anklam

Sie suchen einmalige Naturerlebnisse im Peenetal? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit mehr als 20-jähriger Erfahrung bieten wir Tagesausflüge, Hausboote, Kanus und Motorboote auf der Peene.

Weiterlesen: "Abenteuer Flusslandschaft"

SEETELHOTEL Romantik Hotel Esplanade

  • Seestraße, 17424 Heringsdorf

Ein Schlosshotel zum Verlieben, das war und ist das Romantik Hotel Esplanade noch heute im Zentrum des Seebades Heringsdorf. Hier sollten Sie Ihre Urlaubstage verbringen.

Weiterlesen: "SEETELHOTEL Romantik Hotel Esplanade"

DAS AHLBECK HOTEL & SPA

  • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

"Es gibt Augenblicke, da spürt man, dass man einen Ort gefunden hat, ohne ihn gesucht zu haben." DAS AHLBECK HOTEL & SPA****s wurde vom Deutschen Wellnessverband wiederholt mit „Excellent" klassifiziert und der derzeit höchsten Bewertungspunktzahl benotet. Damit verdiente es sich die Aufnahme in den exklusiven Club der Premium Selection Hotels.

Weiterlesen: "DAS AHLBECK HOTEL & SPA"
Gesamtansicht der Schlossinsel Wolgast, © Baltzer

Schlossinsel Wolgast

  • Bogislavstraße, 17438 Wolgast

Einstiger Standort des Herzogsschlosses.

Weiterlesen: "Schlossinsel Wolgast"
Stadtansicht Wolgast - Dreilindengrund am Peenestrom, © tvv@bock.de

Der Dreilindengrund

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17438 Wolgast

Am Peenestrom gelegen im Stadtteil Tannenkamp in Wolgast fährt man auf der Route der Norddeutschen Romantik entlang des Dreilindengrund. Den Namen bekam dieser von der Anlegestelle an der die Überführung des gefallenen schwedischen Königs Gustav II Adolf im Jahr 1633 während des 30-jährigen Krieges stattfand. Ihm zum Gedenken wurden drei Linden gepflanzt. Das kleine Waldstück in der Nähe wurde Gustav-Adolf-Schlucht benannt.

Weiterlesen: "Der Dreilindengrund"

Heimathof Lieper Winkel - Museum

  • Heute geschlossen
  • Dorfstr., 17406 Rankwitz

Das Museum im historischen Schulgebäude in Rankwitz erzählt über Lebens- und Arbeitsalltag vergangener Generationen vor der umfassenden Motorisierung und Elektrifizierung im Lieper Winkel. Die Welt der Fischer, Handwerker und Bauern wird hier auf unterhaltsame Weise greifbar.

Weiterlesen: "Heimathof Lieper Winkel - Museum"
Atelier am Gothensee - Bild: Am Haken, © Heike Dittrich

Atelier am Gothensee

  • Gothenweg, Bansin Seebad Bansin

Das Atelier befindet sich in Seebad Bansin am malerischen Gothensee gelegen. Im Verkaufsatelier können Gäste eine Vielzahl an vorwiegend maritimen farbigen Bildern besichtigen und käuflich erwerben. Angeboten werden zudem Intuitive Malkurse und Malreisen in Gruppen und als Einzelchoachings.

Weiterlesen: "Atelier am Gothensee"
Achterwasser, © surflocal.de

Surfspot Lütow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17440 Lütow

Das geringe Platzangebot macht Lütow zu einem reinen Windsurfrevier. Der Spot funktioniert besonders gut bei Wind aus süd- bis nordwestlichen Richtungen.

Weiterlesen: "Surfspot Lütow"
Ostsee, © surflocal.de

Surfspot Peenemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17449 Peenemünde

Besonders die Locals auf Usedom schätzen Peenemünde, vor allem bei Winden aus Nord bis Südost. Denn anders als an den meisten Ostsee-Spots der Insel, müsst ihr euch den Strand nur mit wenigen Badegästen teilen. Der Stehbereich ist 120 Meter breit und damit perfekt für alle geeignet, die sich erstmals in die Wellen wagen.

Weiterlesen: "Surfspot Peenemünde"
Der Erholungsort Mönkebude lebte von der Fischerei, © TVV-Angelika Michaelis

Heimatmuseum Fischerstube Mönkebude

  • Am Kamp, 17375 Mönkebude

Seit 2000 sind in der Fischerstube alle Dinge zu finden, die das Leben im Dorf und in der Region bestimmten. Auch die Touristinfo hat hier ihren Sitz. Hier finden Sie Information, Zimmervermittlung, Fahrradverleih, Angelkartenverkauf, Souvenirs u. v. m.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Fischerstube Mönkebude"

Surfspot Ahlbeck

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17419 Ahlbeck

Eines der schönsten Ostseebäder auf der Insel Usedom ist Ahlbeck und ein super Revier für Welleneinsteiger. Bis zu 80 Meter vom Strand entfernt ist die Ostsee noch stehtief. Entspannte Sideshore-Bedingungen liefert euch Wind aus Nordwest und Ost.

Weiterlesen: "Surfspot Ahlbeck"
Außenansicht, © Sabrina Wittkopf-Schade

Kirche St. Marien Ueckermünde

  • Schulstraße, 17373 Ueckermünde

Sie sind Fan von historischen Gebäuden? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Marienkirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde in den letzten Jahren mühevoll saniert. Viele alte Gemälde und Bemalungen, in Verbindung mit einem der zahlreichen Konzerte, lassen Ihren Besuch zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Weiterlesen: "Kirche St. Marien Ueckermünde"
Ostsee, © surflocal.de

Surfspot Karlshagen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17449 Karlshagen

Bei knackigem Wind aus Nord bis Südost sorgt Karlshagen bei Wellenfans für eine Endorphin-Flut. Da der feine Sandstrand und das klare Ostseewasser aber auch Badegäste glücklich machen, müsst ihr in der Hochsaison den Schwimmbereich beachten.

Weiterlesen: "Surfspot Karlshagen"

Surfspot Kamminke

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17419 Kamminke

Mit feinster Lage bei südlichen Winden und einem Wohnmobil-Parkplatz direkt am Spot lässt Kamminke die Surferherzen höher schlagen.

Weiterlesen: "Surfspot Kamminke"
Kanustation, © Sabrina Wittkopf-Schade

Kanuverleih Menzlin

  • Menzlin, 17390 Ziethen

Herzlich Willkommen bei den Wikingern im Tal der Biber, heißt es beim Kanu- und Floßverleih in Menzlin in der Nähe von Anklam. Touren wie die Peene-Tour oder Biber-Entdeckungstour führen Gäste auf die Peene, die aufgrund ihrer Ursprünglichkeit und die sie umgebende unberührte Flusslandschaft - die letzte ihrer Art in Europa - auch Amazonas des Nordens genannt wird.

Weiterlesen: "Kanuverleih Menzlin"
Vorpommersche Landesbühne Anklam, © Vorpommersche landesbühne

Vorpommersche Landesbühne Anklam

  • Leipziger Allee, 17389 Anklam

1949 hob sich im Theater Anklam der Vorhang für "Iphigenie auf Tauris", welches die allererste Spielzeit des kleinen Theaters im Schützenhaus eröffnete. Wohl kaum hätte damals jemand erwartet, dass aus dem kleinen Volkstheater einmal einer der vielseitigsten Kulturanbieter unseres Landes werden sollte.

Weiterlesen: "Vorpommersche Landesbühne Anklam"

Surfspot Ückeritz

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17459 Ückeritz

Flachwasserfreunde finden in Ückeritz wegen der geschützten Lage traumhafte Bedingungen. Mit einem 250 Meter breiten Stehbereich ist der Spot auch perfekt für Anfänger geeignet. An der Wassersportschule bekommt ihr Leihmaterial - und eine warme Dusche. Am besten funktioniert Süd bis Nordwest, dann hat der Wind freie Bahn.

Weiterlesen: "Surfspot Ückeritz"
Feuerstelle, © TMV/Gohlke

Kanustation Anklam - Abenteuer Flusslandschaft

  • Werftstraße, 17389 Anklam

Die Kanustation Anklam bietet neben dem Tagesverleih von Kanus und führerscheinfreien Motorbooten auch geführte Tagesausflüge im Solarkatamaran sowie Kanureisen an. Diese tragen so viel versprechende Namen wie Wikingertour, Peenesafari oder Hansetour. Auch kombinierte Kanu-Bike-Touren sind im Angebot.

Weiterlesen: "Kanustation Anklam - Abenteuer Flusslandschaft"

Travel Charme Strandhotel Bansin

  • Bergstraße, 17429 Bansin

Das Travel Charme Strandhotel Bansin ist direkt am Strand gelegen - am Beginn der 12 km langen Strandpromenade. Hier haben Sie die Wahl ob Sport & Wellness im PURIA Spa, kulinarische Highlights mit garantiertem Ostseeblick oder Familienfreundlichkeit mit eigenem Kinderclub.

Weiterlesen: "Travel Charme Strandhotel Bansin"
Ostseite mit Chor und Chorfenster, © Baltzer

Kirche St. Nikolai zu Bauer in Wehrland

  • Bauerberg, 17440 Bauer-Wehrland

Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert auf einer Anhöhe mit Blick über den Peene-Strom zur Insel Usedom.

Weiterlesen: "Kirche St. Nikolai zu Bauer in Wehrland"
Apartmenthaus Meereswarte Promenadenseite, © Asgard Hotels

Hotels Asgard

  • Dünenstr., 17454 Zinnowitz

Zimmer oder Apartments - hier ist für jeden was dabei. Direkt an der Strandpromenade gelegenes Hotel und Apartmenthaus mit eigenem Pool.

Weiterlesen: "Hotels Asgard"

Dorint Resort Baltic Hills Usedom

  • Hauptstr., 17419 Korswandt

Insel Usedom „Einzigartiges Erleben und Geniessen!“ Das Dorint Resort Baltic Hills Usedom ist idealer Ausgangspunkt für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.

Weiterlesen: "Dorint Resort Baltic Hills Usedom"
Außenansicht des Hotels, © Sabrina Wittkopf-Schade

Strand- und Wellnesshotel "Preussenhof"

  • Dünenstraße, 17454 Zinnowitz

In schönster Lage, direkt an der Zinnowitzer Seebrücke und Strandpromenade, erstrahlt das Haus mit unverwechselbarem Charme der kaiserlichen Glanzzeiten.

Weiterlesen: "Strand- und Wellnesshotel "Preussenhof""

Balmer See Hotel · Golf · Spa

  • Drewinscher Weg, 17429 Balm

Gelebte Vielfalt auf höchstem Niveau! Das Balmer See Hotel ist die erste Adresse für einen gelungenen Golfurlaub auf der Insel Usedom. Unser 45-Loch Golfpark, 3 verschiedene Restaurants, sowie unser 1400qm Spa Bereich inkl. des einmaligen Asia Pavillons bieten viel Abwechslung und Freude am aktiven Leben.

Weiterlesen: "Balmer See Hotel · Golf · Spa"

KAISER SPA HOTEL ZUR POST

  • Seestraße, 17429 Seebad Bansin

Mitten im Herzen des Wohlfühl-Paradieses Usedom heißt Sie das KAISER SPA HOTEL ZUR POST im Seeheilbad Bansin herzlich willkommen. Das Wellnesshotel empfängt heute Gäste aus aller Welt, die die Naturschönheiten der Sonneninsel, das Meer mit pulsierendem Badebetrieb sowie das einzigartige Flair des traditionsreichen Ostseebades entdecken oder immer wieder neu erleben möchten.

Weiterlesen: "KAISER SPA HOTEL ZUR POST"

SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte

  • Strandpromenade, 17429 Bansin

Jung, frisch und abwechslungsreich. In moderner Architektur konzipiert besticht das Kaiserstrand Beachhotel durch seine Leichtigkeit in maritimem Design und lässt den natürlichen Charme der Ostsee erlebbar werden.

Weiterlesen: "SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte"
Das Parkhotel am Glienberg bietet Ihnen ein gepflegtes Ambiente und eine persönliche Atmosphäre., © Parkhotel Am Glienberg

Parkhotel Am Glienberg

  • Waldstraße, 17454 Zinnowitz

Die ruhige Lage unseres 4-Sterne-Hotels nur wenige Schritte vom weitläufigen Ostseestrand und der Ortsmitte entfernt, verspricht ein hohes Maß an Komfort und Erholung.

Weiterlesen: "Parkhotel Am Glienberg"
Hausboote im Naturhafen Krummin, © Naturhafen-Krummin GmbH

Naturhafen Krummin

  • Dorfstraße, 17440 Krummin

Maritime Leidenschaft und persönliches Engagement: Als Mitgliedshafen des der Marina Network Association stehen wir für hohe Qualität, modernste Ausstattung und beispielhaften Komfort. Mit 160 Liegeplätzen, sechs Hausbooten und einer ganz persönlichen Note präsentiert sich der Usedomer Hafen umgeben von einer unberührten Natur.

Weiterlesen: "Naturhafen Krummin"
Wandeln auf dem ausführlichen Barfussweg, © Gerhard Mersch

Duft- und Tastgarten Papendorf

  • Am Weiher, 17440 Lassan OT Papendorf

Ein Ort zum Lernen und Verweilen! Der Duft- und Tastgarten Papendorf lädt Sie in die Welt der Heil-, Gewürz-, Duft- und Giftpflanzen ein. Der Garten ist sortiert in spezifische Themenbeete, liebevoll und naturnah gestaltet. Während einer einstündigen fachkundigen Führung gehen wir auf Ihre Interessen ein und stellen Ihnen einzelne Pflanzen vor.

Weiterlesen: "Duft- und Tastgarten Papendorf"
Luftaufnahme des Hotelareals, © Familien Wellness Hotel Seeklause

Familien Wellness Hotel Seeklause

  • Mölschower Weg, 17449 Ostseebad Trassenheide

Herzlich Willkommen im Familien Wellness Hotel Restaurant Seeklause. Urlaub für die ganze Familie zum Erholen, Erleben und Entspannen.

Weiterlesen: "Familien Wellness Hotel Seeklause"
Hotel und Ferienwohnungen >Postel in Wolgast, © Andreas Fack (Copyright Postel Usedom GmbH)

Hotel und Ferienwohnungen Postel

  • Breite Straße, 17438 Wolgast

Kurz vor der Ferieninsel Usedom liegt unser innovatives Hotel, das POSTEL. Der 1884 erbaute Backsteinbau, früher kaiserliches Postamt, ist heute Urlaubsziel für diejenigen, die es originell und kreativ lieben. Mit 9 Zimmern, 3 Familienzimmern, 2 Ferienwohnungen und viel Freiraum bieten wir unsere individuelle Unterkunft an.

Weiterlesen: "Hotel und Ferienwohnungen Postel"

Reiterhof Sallenthin

  • Alt Sallenthin, 17429 Ostseebad Bansin OT Sallenthin

Erleben Sie eine der schönsten Inseln Deutschlands hoch zu Ross! Nirgendwo lässt sich Usedom besser erleben, als vom Rücken eines Pferdes aus. Egal, ob es über Wiese, Strand, am See entlang oder durch den Wald geht, bei uns kann man alles erleben.

Weiterlesen: "Reiterhof Sallenthin"

Hotel Nautic

  • Triftweg, 17459 Ostseebad Koserow

Ruhig und dennoch zentral ist unser Hotel Nautic nur wenige Gehminuten vom Badestrand der Ostsee gelegen.

Weiterlesen: "Hotel Nautic"
In der LDTT - Pension Möhr am Standrand von Anklam haben Sie vielfältige Betätigungsmöglichkeiten für die ganze Familie, © LDTT - Pension Möhr/ Lutz Möhr

LDTT - Pension Möhr

  • Bluthslusterstraße, 17389 Anklam

Am Stadtrand von Anklam befindet sich der Hof LDTT mit Pension, der vielfältige Betätigungsmöglichkeiten für die ganze Familie bietet.

Weiterlesen: "LDTT - Pension Möhr"

Hotel Kaiserhof Heringsdorf

  • Strandpromenade / Kulmstraße, 17424 Ostseebad Heringsdorf

Wind, Meer, Urlaub - First class! Besuchen Sie das außergewöhnliche Hotel Kaiserhof Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom im eleganten Seebad Heringsdorf! Sie wohnen direkt an der Strandpromenade und ganz in der Nähe der berühmten Seebrücke.

Weiterlesen: "Hotel Kaiserhof Heringsdorf"
Es sind nur wenige Schritte von der Ackerbürgerei zum Hafen Lassans, © Michael Kirsten

Ackerbürgerei Lassan

  • Lange Straße, 17440 Lassan

In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern 6 freundliche Zimmer und 7 Ferienwohnungen für Singles, kleine und große Familien, eine Sauna sowie eine klitzekleine Gaststätte mit pfiffigen regionalen und vegetarischen Gerichten. Gern servieren wir Ihnen dort auch das Frühstück (Buffet).

Weiterlesen: "Ackerbürgerei Lassan"
Willkommen im Usedom Bike-Hotel & Suites, © Vaske

Usedom Bike-Hotel & Suites

  • Hugo-Elsner-Straße, 17449 Karlshagen

Ankommen, Genießen und Erholen. Willkommen im ersten Fahrrad-Hotel (Bett&Bike) im Ostseebad Karlshagen direkt am Meer. Strandnah und ruhig gelegen.

Weiterlesen: "Usedom Bike-Hotel & Suites"

UCRA - die Pommernkogge

  • Altes Bollwerk, 17373 Ueckermünde

Seit Sommer 2020 geht das "schwimmende Museum", UCRA - Die Pommernkogge, welches auch der Geschichtsvermittlung und Jugendarbeit dient, von Ueckermünde aus auf Fahrt. Dieses einzigartige Highlight der Uecker-Randow-Region sollten sich Geschichtsinteressierte nicht entgehen lassen.

Weiterlesen: "UCRA - die Pommernkogge"

Tourist-Information Bansin

  • Heute geöffnet
  • An der Seebrücke, 17429 Seebad Bansin

Die Tourist-Information Bansin hat ihren Sitz im Haus des Gastes.

Weiterlesen: "Tourist-Information Bansin"
© GbR Marquardt

Milchtankstelle Marquardt, Rubenow

  • Greifwalder Chaussee, 17509 Rubenow

Leckere Frischmilch zum selber Zapfen? Unsere Kuh-Milch-Tankstellen in Groß Ernsthof machen es möglich. Kommen Sie in den Hochgenuss von unserer tagesfrischen und unbehandelten Milch.

Weiterlesen: "Milchtankstelle Marquardt, Rubenow"

Kreativurlaub Rieth

  • Ringstraße, 17375 Rieth

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und tauchen Sie ein in das Gefühl, etwas Schönes mit den eigenen Händen geschaffen zu haben. Gestalten Sie einmalig schöne Skulpturen oder filzen Sie aus flauschig weicher Wolle Schalen, Taschen oder niedliche Eierwärmer.

Weiterlesen: "Kreativurlaub Rieth"
Eine Rarität und einzigartig. Ein handgeknüpfter Fischerteppich, © Angelika Michaelis-TVV e.V

Christophorus Kirche Kröslin

  • 17440 Kröslin

Der Ort Kröslin liegt direkt am Ostseeküsten Radweg und der Route der Norddeutschen Romantik mit Blick auf den Peenestrom und die Insel Usedom.

Weiterlesen: "Christophorus Kirche Kröslin"
Ansicht des Stadtmuseums "Kaffeemühle" in Wolgast, © Baltzer

Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle

  • Heute geöffnet
  • Rathausplatz, 17483 Wolgast

Das Wolgaster Stadtmuseum, von seinen Einwohnern auf Grund der Gebäudeform auch liebevoll "Kaffeemühle" genannt, beherbergt eine Ausstellung zur Stadtgeschichte, die eng mit der Schifffahrt verbunden ist.

Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle"

Idyll am Wolgastsee

  • Hauptstraße, 17419 Korswandt

Unser charmantes Hotel zum Wohlfühlen liegt direkt am malerischen Wolgastsee, nur 3 km vom Seebad Ahlbeck und der Ostsee entfernt.

Weiterlesen: "Idyll am Wolgastsee"
der historische Pulverturm aus dem 15. Jahrhundert, © Sabrina Wittkopf-Schade

Pulverturm Anklam

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Badstüberstraße, 17389 Anklam

Der Pulverturm Anklam ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.

Weiterlesen: "Pulverturm Anklam"
Hotellobby, © Jens Rasehorn Fotografie (Usedomer Ansichten)

Hotel Anklamer Hof

  • Pelzerstraße, 17389 Anklam

Der Anklamer Hof, zentral in Anklam gelegen, bietet 73 Zimmer und Suiten. Im hauseigenen Spa&Moor befinden sich ein Schwimmbad, zwei Saunen, Massageräumlichkeiten und ein Fitnessbereich. Die historische Alte Post beherbergt die Gastronomie des Anklamer Hof und bietet Platz für Veranstaltungen und Tagungen.

Weiterlesen: "Hotel Anklamer Hof"
Außenansicht der Galerie, © Sabrina Wittkopf-Schade

Kunst-Kabinett Usedom

  • Kirchstraße, 17429 Benz

Das Kunst-Kabinett Usedom befindet sich in Benz auf Usedom neben der mittelalterlichen Kirche, die der deutsch-amerikanische Bauhauskünstler Lyonel Feininger (1871-1956) oft besucht und bis zu seinem Tode künstlerisch umgesetzt hat. Die Benzer Kirche war nach der Kirche in Gelmeroda bei Weimar die Lieblingskirche des Künstlers.

Weiterlesen: "Kunst-Kabinett Usedom"
Kirchenschiff der St. Petri Kirche in Wolgast, © Hallfarth

St. Petri Kirche

  • Am Kirchplatz, 17438 Wolgast

Die St. Petri Kirche ist die ehemalige Hofkirche der Herzöge zu Pommern-Wolgast.

Weiterlesen: "St. Petri Kirche"
Windspiel, © Wittig

Aeronauticon

  • Am Flugplatz, 17389 Anklam

Mit allem, was fliegt - vom Samen bis zum Hightech-Flugzeug - beschäftigt sich das Aeronauticon, ein Museumspark zum Schauen, Spielen und Lernen auf dem Flugplatz Anklam.

Weiterlesen: "Aeronauticon"
© HTM Peenemünde GmbH

HTM Historisch-Technisches Museum Peenemünde

  • Im Kraftwerk, 17449 Peenemünde

In der Heeresversuchsanstalt Peenemünde gelang 1942 der weltweit erste Start einer Rakete ins All. Das Historisch-Technische Museum dokumentiert heute einen der spektakulärsten, gleichzeitig aber auch einer der gefährlichsten technischen Durchbrüche des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen: "HTM Historisch-Technisches Museum Peenemünde"
Das Geburtshaus von Philipp Otto Runge ist heute ein Museum, © TMV/ Krauss

Museum Rungehaus

  • Kronwiekstraße, 17438 Wolgast

Das Museum Rungehaus ist das Geburtshaus der Malers und Romantikers Philipp Otto Runge (1777-1810). Er gilt neben Caspar David Friedrich als einer der bedeutendsten Maler und Grafiker der deutschen Romantik.

Weiterlesen: "Museum Rungehaus"
Ein Burgfräulein begrüßt die Besucher im Haffmuseum, © Haffmuseum

Haffmuseum im Schloss Ueckermünde

  • Am Rathaus, 17373 Ueckermünde

Lust auf Geschichte? Im Ueckermünder Haffmuseum gibt es hierüber eine Fülle zu entdecken. Ob Oster- und Weihnachtsausstellung, Mit-Mach-Aktionen oder durch die interaktive Führung durch das heimatliche Haffmuseum, kleine und große Besucher sind begeistert. Wer die 74 Stufen im Schlossturm erklommen hat, wird mit einer großartigen Aussicht bis nach Usedom belohnt.

Weiterlesen: "Haffmuseum im Schloss Ueckermünde"

Stadtinformation Usedom

  • Bäderstraße, 17406 Usedom

Die Stadt Usedom ist ein äußerst reizvolles Städtchen im Süden der Insel Usedom. Sie ist sehr geschichtsträchtig. Das Anklamer Tor mit der Heimatstube, die Sankt Marienkirche, das Rathaus, der Schlossberg laden unsere Gäste zum Verweilen ein.

Weiterlesen: "Stadtinformation Usedom"

Restaurant Kulmeck by Tom Wickboldt

  • Kulmstraße, 17424 Seebad Heringsdorf

Das Restaurant Kulmeck im Seebad Heringsdorf besticht durch seine exzellente Küche.

Weiterlesen: "Restaurant Kulmeck by Tom Wickboldt"
Landrover an der Mühle, © Gunnar Fiedler

Insel-Safari Usedom

  • Drosselweg, 17438 Wolgast

Tagestouren auf und um Usedom, einzigartige Natur – Erlebnis rund um Flora, Fauna, Land und Leute, Geschichte und Geschichten der Region mit Vollverpflegung im Land Rover Defender.

Weiterlesen: "Insel-Safari Usedom"
Szene aus der Theatershow „Vineta“, © KoehlerVorpommersche Landesbühne

Ostseebühne Zinnowitz Vineta-Festspiele

  • Seestraße, 17454 Zinnowitz

Seit 1997 zieht die Sage von der fantastischen, unsagbar reichen Stadt Vineta das Publikum in seinen Bann.

Weiterlesen: "Ostseebühne Zinnowitz Vineta-Festspiele"
Galerie in der Scheune, Hintersee, nur am Pfingstwochenende; Blick in die Verkaufsausstellung in 17375 Hintersee im Rahmen der landesweiten Aktion KUNST:OFFEN, © Drechslerei Rose

Drechslerei Rose

  • Heidestraße, 17367 Eggesin

Die Drechslerei Rose in Eggesin fertigt Kopier-Drehteile aus Holz für den Treppenbau, den Innenausbau oder Möbelbau nach Auftrag und in hoher Qualität. Hochwertiges Kunsthandwerk aus meist einheimischem Holz oder Bedarf für Restaurierung werden seit über 30 Jahre traditionell per Hand gedreht.

Weiterlesen: "Drechslerei Rose"
Museum im Steintor - Das Steintor von außen, © Museum am Steintor

Museum im Steintor

  • Schulstraße, 17389 Anklam

Das Museum im Steintor hat eine über 90-jährige Geschichte. Es ist das älteste stadthistorische Museum zwischen Greifswald und Stettin. Das einzige erhaltene Stadttor der Stadtbefestigung Anklams ist zudem das höchste Stadttor der Backsteingotik in Pommern und zählt zu den schönsten in Norddeutschlands.

Weiterlesen: "Museum im Steintor"

Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein

  • B111, Lüttenort, 17459 Koserow

Das Atelier Otto Niemeyer-Holstein zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel Usedom: ein Refugium in dem sich Kunst und Natur unmittelbar begegnen.

Weiterlesen: "Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein"
Die Welt steht Kopf in Trassenheide, © Sabrina Wittkopf-Schade

Die Welt steht Kopf

  • Wiesenweg, 17449 Ostseebad Trassenheide

Ein Haus voller Überraschungen steht in Trassenheide. Es bietet garantiert Spaß für die ganze Familie und die Möglichkeit, Urlaubsfotos zu machen, die nicht jeder hat!

Weiterlesen: "Die Welt steht Kopf"

Heimatstube Eggesin

  • Bahnhofsstraße, 17367 Eggesin

In der Heimatstube in Eggesin ist viel Interessantes über die Dorf- und Stadtgeschichte des Ortes zu erfahren.

Weiterlesen: "Heimatstube Eggesin"

Stadtbäckerei Kühl – Café mit Sonnenterrasse in Usedom

  • Bäderstraße, 17406 Usedom

Wir backen mit Leidenschaft - Trotz modernster Technik sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Backwaren mit viel Liebe, Leidenschaft und handwerklichem Können, durch unsere Bäckerinnen und Bäcker, selbst hergestellt werden. So werden die Brote und Brötchen auch direkt in unseren Fachgeschäften gebacken, um Ihnen vor Ort eine unverwechselbare Frische zu garantieren!

Weiterlesen: "Stadtbäckerei Kühl – Café mit Sonnenterrasse in Usedom"
Galeriegarten Usedom-Keramik und Töpferhof Eingang, © Anette Schröder

Keramik Töpferei Usedom

  • Zinnowitzer Straße, 17449 Mölschow

Auf dem ca. 150-jährigen ehemaligen Büdnerhof finden Besucher die älteste Töpfer- und Keramik-Werkstatt der Insel Usedom sowie Atelier mit Skulpturengarten der Künstlerin Anette Schröder, gestaltet als naturnaher "Blauer Garten" mit Figuren, Objekten, Garten- und Gebrauchskeramik und lauschigen Gartenräumen zum Niederlassen.

Weiterlesen: "Keramik Töpferei Usedom"
Weidehof, © Schreiner

Hotel Pension Weidehof

  • Tannenkampweg, 17438 Wolgast

Hotel Pension in idyllischer Lage am Peenestrom. Reitunterricht/ Dressurausbildung/ Ausritte auf erstklassigen Schulpferden.

Weiterlesen: "Hotel Pension Weidehof"
Wolgaster Rathaus von oben, © Baltzer

Historisches Rathaus Wolgast

  • Rathausplatz, 17438 Wolgast

Das Historische Rathaus bildet den Kern der Wolgaster Altstadt auf mittelalterlichem Grundriss. Im Rathaus befindet sich im Erdgeschoss die Touristinformation Wolgast.

Weiterlesen: "Historisches Rathaus Wolgast"

Botanischer Garten Christiansberg

  • Christiansberg, 17375 Luckow

Der Botanische Garten Christiansberg ist ein privater Schaugarten auf 30.000 Quadratmetern, der seit 1982 ständig erweitert wurde. Seit 1994 ist er für Garten- und Naturfreunde zur Besichtigung ganzjährig geöffnet.

Weiterlesen: "Botanischer Garten Christiansberg"
© Tourismusverband Vorpommern e.V.

Kräutergarten Pommerland

  • Am Sonnenacker, 17440 Lassan OT Pulow

Der Kräutergarten Pommerland liegt in Pulow in Vorpommern.

Weiterlesen: "Kräutergarten Pommerland"
Martina Gläser-Böhme an der Klangwelle vor dem Klanghaus in Klein Jasedow, © Martina Gläser-Böhme

Ma Mer Massagepraxis

  • Feldstraße, 17440 Lassan OT Pulow

In der Ma Mer Massagepraxis verweben sich Berührung und Klang auf besonderer Art. Martina Gläser-Böhme bietet Klangmassagen und verschiedene Massageformen mit Monochord auf Klangmöbel, Klangschalen und mehr an. In der eigenen Ferienwohnung können sie dazu eine Auszeit nehmen und in Klangferien diese Instrumente spielen lernen.

Weiterlesen: "Ma Mer Massagepraxis"
Tiger im Wildlife Usedom, © H. Böhm / trassenheide.de

Wildlife Usedom

  • Wiesenweg, 17449 Trassenheide

Wildlife Usedom ist das innovative Naturerlebnis für die ganze Familie. Unser freundliches Team heißt alle Gäste herzlich willkommen auf einem Rundgang durch die Landschaften der fünf Kontinente.

Weiterlesen: "Wildlife Usedom"

Haltepunkt Kölpinsee mit Heimatstube

  • Am Bahndamm, 17459 Kölpinsee

Am Haltepunkt Kölpinsee befindet sich die Heimatstube des Ortes. Hier gibt es viel Interessantes zur Geschichte des Seebades Kölpinsee und des Bauern- und Fischerdorfes Loddin zu sehen.

Weiterlesen: "Haltepunkt Kölpinsee mit Heimatstube"
Fährschiff "Stralsund" im Wolgaster Hafen, © Bastian Baltzer

Museum Dampffährschiff - Einendeisenbahn-Dampffähre

  • Museumshafen / Hafenstraße, 17438 Wolgast

Das 1890 gebaute Dampffährschiff "Stralsund" hat bis zu drei Personenwaggons mit ca. 300 Reisenden Platz geboten und wurde ursprünglich für die Verbindung Stralsund - Altefähr (Rügen) gebaut. Heute liegt die Fähre an ihrem letzten Einsatzort als Museumsschiff im Wolgaster Hafen und kann besichtigt werden.

Weiterlesen: "Museum Dampffährschiff - Einendeisenbahn-Dampffähre"
U-Boot im Hafen Peenemünde, © Sabrina Wittkopf-Schade

Russisches U-Boot U-461

  • Haupthafen, 17449 Peenemünde

Mit fast 100 MeternLänge und einem Gewicht von über 4000 Tonnen das russische U-Boot U-461 das größte konventionelle Boot, welches jemals gebaut wurde. In den engen Gängen und Kammern des unter 6-Etagen reichenden Stahlkolosses kann jeder an der Gänsehaut des Nachbars ablesen, dass das nichts für schwache Nerven ist. Atemberaubende Simulationen führen an den Rand der Vorstellungskraft.

Weiterlesen: "Russisches U-Boot U-461"

Romantik Seehotel Ahlbecker Hof

  • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

Ankommen im Romantik Seehotel Ahlbecker Hof wie Kaiser und Könige. Das Traditionsreiche Grandhotel, direkt an der Strandpromenade im Seebad Ahlbeck.

Weiterlesen: "Romantik Seehotel Ahlbecker Hof"

SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic

  • Strandpromenade, 17429 Seebad Bansin

Das Strandhotel Atlantic ist ein architektonisches Kleinod im Seebad Bansin, das entdeckt werden will. Lassen Sie sich verführen vom Zauber dieses charmanten First-Class-Hotels.

Weiterlesen: "SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic"
© Hansestadt Anklam

Nikolaikirche Anklam

  • Nikolaikirchstraße, 17389 Anklam

Die Nikolaikirche im Zentrum der Hansestadt Anklam, ganz in der Nähe der Peene, ist eines der wenigen erhaltenen Zeugen der Backsteingotik aus der 750 Jahre zurückliegenden Gründungszeit Anklams. Mit der Galerie der "Wappenfenster der Hanse" wird in der Nikolaikirche ein für Europa einzigartiges Denkmal geschaffen.

Weiterlesen: "Nikolaikirche Anklam"
Formation bilden vor dem großen Ausritt nach Bömitz, © Karoline Görs

Reit- und Fahrverein Daugzin e.V.,

  • Daugzin, 17390 Rubkow

Ich biete Reitunterricht für Sattelanfänger (auch Voltigieren), Fortgeschrittene (im Dressur und Springen oder Freizeit) oder auch Behindertenreiten an, ebenso Korrekturberitt.

Weiterlesen: "Reit- und Fahrverein Daugzin e.V.,"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen