Auf dem Gelände der Festung Dömitz erfährt der Besucher nicht nur Interessantes zur Stadtgeschichte und Fritz Reuters Haftzeit. Eine Ausstellung im Informationszentrum für das Biosphärenreservat befasst sich mit dem Thema "Mensch und Biosphäre" und gibt interessante Einblicke in das globale Netzwerk der UNESCO-Biosphärenreservate.
Die Festung Dömitz, direkt am rechtseitigen Elbeufer gelegen, beeindruckt mit ihrer fünfeckigen Grundform, den Bastionen, Kasemattengewölben sowie den 10 Meter hohen Mauern aus Backstein. Auf der größten Festung in Mecklenburg erfährt der Besucher nicht nur Interessantes aus der Stadt- und Militärgeschichte und zu Fritz Reuters Haftzeit.
Vielmehr laden die beiden Ausstellungen im Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V Sie herzlich ein. Lernen Sie das angrenzende Biosphärenreservat sowie das globale Netzwerk der UNESCO-Biosphärenreservate kennen und gehen Sie den Fundamenten unseres Lebens auf den Grund!
Im ehemaligen Zeughaus der Festung befindet sich die Ausstellung "Mensch und Biosphäre - gestern, heute, morgen". Auf etwa 100 Quadratmetern erfahren Sie, welche Ziele Biosphärenreservate verfolgen, wie sie funktionieren und was das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe mit all seinen Besonderheiten zu bieten hat.
Eine multimediale Ausstellung für Groß und Klein finden die Besucher seit April 2015 in den Kasematten der sanierten Bastion Greif: "Im Grunde" - Die Erde liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf! Haben Sie schon mal darüber nachgedacht?: Der Ursprung vieler Dinge unseres täglichen Lebens, auf die wir bauen, auf die wir setzen, weshalb wir am Leben sein dürfen - Wasser, Nahrung, Wohnung - kommen von ganz unten: Grundwasser, Sand und Lehm und auch unser Boden. Hier entdecken Sie wichtiges über die Grundlagen unseres Lebens sowie unserer heutigen Lebensqualität!
Öffnungszeiten:
1. Mai bis 28. Oktober | Di. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr (Einlass bis 16:30 Uhr) | Sa., So. u. Feiertag: 10:00 - 17:30 (Einlass bis 17:00 Uhr)
29. Oktober bis 30. April | Di. - So. u. Feiertag: 12:00 - 16:00 Uhr (Einlass bis 15:30 Uhr)
Aktuelle Informationen finden Sie hier: www.festung-doemitz-museum.de