Direkt an der Steilküste liegen die Überreste der ehemaligen Jaromarsburg., © Archäo Tour Rügen
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten

Die "Jaromarsburg" befindet sich am Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel Rügen und erinnert an die Slawenzeit.

Die seit langem bekannte „Jaromarsburg“ an der Nordspitze der Insel Rügen war die heilige Kultstätte der Ranen, einem westslawischen Volk. Sie wurde zu Ehren des rügenschen Hauptgottes der Slawen Svantevit als Tempelheiligtum errichtet. Vom 9. Jahrhundert bis zum Fall der Burg im Jahr 1168 ist diese letzte heidnische Bastion als das politische und religiöse Machtzentrum der Insel anzusehen. Der heute noch 12 m hohe Burgwall mit seiner Grabenanlage und dem Burginneren ist seit Jahrzehnten dem ständig fortschreitenden Küstenabbruch ausgesetzt, weshalb seit 1868 bis heute zahlreiche Sondagen, Prospektionen und Ausgrabungen stattfanden und -finden.

Autor: Dr. Katrin Staude / Archäo Tour Rügen, archaeo-tour-ruegen.de

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
"Jaromarsbur" Arkona
18556 Putgarten



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Landesforst MV

    Klimawald Glowe

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18551 Glowe

    Der erste Klimawald auf Rügen nahe der Ortschaft Glowe wurde bereits im Jahre 2008 angelegt. Hier ist auf einer Fläche von 1,6 Hektar ein Mischwald aus Gemeiner Kiefer und Stieleiche entstanden.

    Weiterlesen: "Klimawald Glowe"
  • © TMV/Gohlke

    Kreidebrücke Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Hafenstraße, 18556 Wiek

    Die historische Kreidebrücke Wiek - Wahrzeichen der Gemeinde und als "schwebende Promenade" neues, attraktives Ausflugsziel auf der Halbinsel Wittow.

    Weiterlesen: "Kreidebrücke Wiek"
  • Sportboot- und Yachthafen Breege

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Breege

    Einer der ältesten Häfen auf Rügen mit stattlichen Kapitänshäusern und umfangreichem Serviceangebot.

    Weiterlesen: "Sportboot- und Yachthafen Breege"
  • © Tourismuszentrale Rügen

    Leuchttürme Kap Arkona

    • 18556 Putgarten

    Als Leuchttürme Kap Arkonas bezeichnet man zwei Seefeuer und einen Peilturm, die Seefahrer auf der Ostsee den Weg weisen

    Weiterlesen: "Leuchttürme Kap Arkona"
  • Aquamaris Strandresidenz Rügen

    • Wittower Straße, 18556 Juliusruh

    Die AQUAMARIS Strandresidenz Rügen befindet sich in einem ca. 4 Hektar großen Kiefernwald (Küstenschutzwald) im Norden der Insel und zeichnet sich durch ihre offene Bebauung mit einem Hauptgebäude und villenartigen Residenzen aus. Zum Wellnessbereich gehören das Beauty & Wellness Center Aquawell, das Schwimmbad, die Sauna und das Fitnesscenter.

    Weiterlesen: "Aquamaris Strandresidenz Rügen"
  • © Touristinformation Glowe

    Ostseehalle Glowe

    • Am Kliff, 18551 Glowe

    Die Ostseehalle Glowe im schönen Ostseebad Glowe auf Rügen ist ein Ort für Sport und Kultur.

    Weiterlesen: "Ostseehalle Glowe"
  • Im idyllischen Garten bieten wir Ihnen täglich hausgebackenen Kuchen sowie Torten, Kaffee und Kräutertee, © Blumencafé Rügen

    Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!

    • Gerhart-Hauptmann-Straße, 18556 Wiek

    Das Angebot im Blumencafé reicht vom hausgebackenen Kuchen bishin zu floralen Ideen für jeden Anlass. Früchte der Region verarbeiten wir zu leckeren Aufstrichen und Säften. Unser Café lädt zum Schnökern und unser Garten zum Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen