Kirchen

Die reich gegliederte neugotische Kirche entstand 1874 bis 1876 mit zweijochigem, dreiseitig geschlossenem Chor.

Im Turm der Dorfkirche Blücher befindet sich seit 2014 die gemeinsame Dauerausstellung der Kirch-gemeinde Blücher und des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern. Auf drei Ausstellungsebenen erhält der Besucher viele regionale und abwechslungsreiche Informationen über die Schaale- und Sudeniederung bis hin zur Elbe, den Lebensraum Auenlandschaft , unseren zukünftigen Umgang mit der Flusslandschaft und es werden Projekte zur Beweidung sowie das Life-Projekt vorgestellt. Bei einer Höhe von gut 22 m angekom-men, können Sie von der obersten Aussichtsebene einen herrlichen Ausblick auf die vielfältige Landschaft genießen.


Blücher ist ein Ortsteil der Gemeinde Besitz und liegt keine 10 km südöstlich von Boizenburg direkt am ehemaligen Polder Blücher in der idyllischen Schaale- und Sudeniederung.


(Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstag und Sonntag 11.00 bis 16.00 Uhr von Mai bis September. Ansonsten bitte telefonisch vorab bei der Kirchgemeinde erfragen

Wissenswertes

Kontakt

Kirche Blücher

Bergstraße 27
19258 Blücher


+49 (0)38847 52638)
Anreise

Ihr Ziel:
Kirche Blücher
Bergstraße 27
19258 Blücher



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

1 Ergebnis

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Außenansicht Jagdschlösschen Schwartow, © Jagdschlösschen Schwartow / Jan Haeselich

    Jagdschlösschen Schwartow

    • Boizestr., 19258 Schwartow

    Das Hotel-Restaurant ist der ideale Ort für einen entspannten Tag mit Freunden, dem Partner oder der ganzen Familie, für euren Urlaub, als Zwischenziel bei Freizeitaktivitäten und für Veranstaltungen. Ganz besonders für romantische Hochzeitsfeiern.

    Weiterlesen: "Jagdschlösschen Schwartow"
  • Parkansicht Herrenhaus Goldenbow, © Herrenhaus Goldenbow

    Herrenhaus Goldenbow

    • Zum Wasserturm, 19260 Goldenbow

    Das Herrenhaus Goldenbow ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg. Das seit 1984 zur Ruine verkommene Gebäude konnte jedoch gerettet werden und befindet sich seit 2009 im Wiederaufbau. Heute kann das Herrenhaus auf diversen Veranstaltungen erlebt werden. Wer länger bleiben möchte, kann das Haus und seine engagierten Besitzer über die Aktion "Landvergnügen" mit eigenem Caravan kennenlernen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Goldenbow"
  • © Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

    Landfleischerei F. Behnke

    • Straße der Einheit, 19260 Vellahn

    Wir bieten regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der eigenen Schlachterei mit traditioneller Buchenholzräucherei. Lassen Sie sich von der handwerklichen Kunst des Wurstmachens überzeugen! In unserer Fleischerei arbeiten wir schon seit vielen Jahrzehnten nach bewährter Tradition und mit viel Liebe zum Detail.

    Weiterlesen: "Landfleischerei F. Behnke"
  • Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg

    • Klingbergstraße, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg"
  • Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg

    • Markt, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen