Marienkirche Stralsund, © TZ HST
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, Historische Bauwerke, Kirchen, Backsteingotik, Museen mit Führungen, Aussichtspunkte

Die Marienkirche, auch St. Marien genannt, ist die größte Kirche der Stadt. Vom 104 Meter hohen Turm (366 Stufen) der Marienkirche hat man einen einmaligen Blick über Stralsund bis nach Rügen. Und auch unsere Führungen sind sehr gefragt.

Als größte Pfarrkirche von Stralsund wurde die Marienkirche 1298 erstmals erwähnt. Der ursprüngliche Bau wurde 1382 beim Einsturz des Turmes zerstört. In der heutigen Form wurde sie im Zeitraum 1384 - 1478 erbaut. Das imposante Westwerk, es wurde ab 1416 errichtet, ist ohne Parallele in der zeitgenössischen Architektur. Es ist zusammengefügt aus zwei Seitenhallen und den überragenden Mittelturm, den vier kleine Treppentürme flankieren. Der Hauptturm trug bis 1647 einen spitzen Helm, mit dem die Kirche eine beachtliche Höhe von insgesamt 151 m hatte. Mit diesen 151 Metern war die Marienkirche bis 1647 das höchste Gebäude der Welt. Ein durch Blitzschlag verursachter Brand vernichtete den gotischen Spitzturm und er wurde im Stil der Zeit durch eine deutlich niedrigere Barockhaube ersetzt.

Der jetzige 104 m hohe barocke Turmhelm stammt aus dem Jahre 1708. Die Marienkirche ist die jüngste gotische Backsteinbasilika im nordischen Raum. Sie besitzt einen polygonalen Chorumgang mit Kapellenkranz. Ungewöhnlich ist das dreischiffige Querhaus. Der Innenraum beeindruckt durch seine Größe. Er ist 96 m lang, 41 m breit und im Mittelschiff 32,95 m hoch. Die Marienkirche ist damit - nach der Marienkirche zu Danzig - als die zweitgrößte Backsteinkirche im Hanseraum zu betrachten. 1807-1810 diente das Gotteshaus den französischen Besatzungstruppen als Kaserne und Heumagazin. Von der ursprünglichen Ausstattung konnte nur wenig erhalten werden. Kostbarster Besitz der Kirche ist die Barockorgel, geschaffen 1659 vom Lübecker Orgelbaumeister Friedrich Stellwagen. Des Weiteren die Grabsteine und die Epitaphien im Chorumgang und Querschiff, das barocke Taufgehäuse aus dem Jahre 1738, das Grabmal des Grafen von Lilljenstedt, der Marmortaufstein und die drei Renaissance-Kronleuchter. Und wer schließlich die 366 Stufen des 104 m hohen Turmes ersteigt, dem bietet sich ein fanstastischer Blick. Das ganze Jahr über finden verschiedene Orgelkonzerte statt.

Montag bis Freitag um 13.00 Uhr und Samstag um 11.00 Uhr während der Saison (Juli - September) laden Sie unsere Küster bzw. ehrenamtlichen
Mitarbeiter zu einer kurzen Führung durch die Kirche ein. Dienstags und Freitags jeweils um 15.00 Uhr werden Gewölbeführungen angeboten.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Kirche St. Marien Stralsund

Marienstraße 16
18439 Stralsund


03831 298965
https://www.st-mariengemeinde-stralsund.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Kirche St. Marien Stralsund
Marienstraße 16
18439 Stralsund



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Öffnungszeiten
Heute, 01.12.202310:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Gültig ab 01. April bis 30. April
Montag 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Feiertag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10:00 Uhr Gottesdienst
Gültig ab 01. Mai bis 30. September
Montag 09:30 - 17:30 Uhr
Dienstag 09:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch 09:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag 09:30 - 17:30 Uhr
Freitag 09:30 - 17:30 Uhr
Samstag 09:30 - 17:30 Uhr
Sonntag 09:30 - 17:30 Uhr
Feiertag 09:30 - 17:30 Uhr
Sonn- und Feiertags 10:00 Uhr Gottesdienst
Gültig ab 01. Oktober bis 31. Oktober
Montag 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10:00 Uhr Gottesdienst
Gültig ab 01. November bis 31. März
Montag 10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 12:00 Uhr
Feiertag 11:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungen

3 Ergebnisse

© pixabay

Adventsmusik im Kerzenschein

  • Termin: 10.12.23
  • Marienstraße, 18439 Stralsund

Festliche Barockmusik zu Advent und Weihnacht

Weiterlesen: "Adventsmusik im Kerzenschein"
© pixabay

Orgelkonzert zur Heiligen Nacht

  • Termin: 24.12.23
  • Marienstraße, 18439 Stralsund

Weihnachtliche Musik für Sopran und Orgel

Weiterlesen: "Orgelkonzert zur Heiligen Nacht"
© pixabay

Orgelkonzert zum Jahresausklang

  • Termin: 31.12.23
  • Marienstraße, 18439 Stralsund

Scheidt, Händel, Bach u.a. Martin Rost (Stralsund)

Weiterlesen: "Orgelkonzert zum Jahresausklang"
© pixabay

Adventsmusik im Kerzenschein

  • Termin: 10.12.23
  • Marienstraße, 18439 Stralsund

Festliche Barockmusik zu Advent und Weihnacht

Weiterlesen: "Adventsmusik im Kerzenschein"
© pixabay

Orgelkonzert zur Heiligen Nacht

  • Termin: 24.12.23
  • Marienstraße, 18439 Stralsund

Weihnachtliche Musik für Sopran und Orgel

Weiterlesen: "Orgelkonzert zur Heiligen Nacht"
© pixabay

Orgelkonzert zum Jahresausklang

  • Termin: 31.12.23
  • Marienstraße, 18439 Stralsund

Scheidt, Händel, Bach u.a. Martin Rost (Stralsund)

Weiterlesen: "Orgelkonzert zum Jahresausklang"
1- 0 von 0

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
Gut Üselitz auf der Insel Rügen, © Gut Üselitz / Ulrike Meutzner

Gut Üselitz

  • Üselitz, 18574 Poseritz

Urlaub in einer der sieben Wohnungen oder gemeinsam mit Familie oder Freunden exklusiv das gesamte Herrenhaus mit Gutspark mieten. Gut Üselitz bietet an einem abgeschiedenen und von Natur und Geschichte bewegten Ort vielfältigen Möglichkeiten für entspannte, unvergessliche Tage.

Weiterlesen: "Gut Üselitz"
© SKF

Spielkartenfabrik Museumswerkstatt

  • Heute geöffnet
  • Katharinenberg, 18435 Stralsund

Die Spielkartenfabrik ist heute mehr eine Werkstatt als ein Museum. An allen historischen Maschinen wird auch gearbeitet, so dass ein lebendiger Eindruck von den Arbeitsbedingungen in einer alten Druckerei vermittelt werden kann. Als Besucher können Sie den Mitarbeitern über die Schulter schauen oder sich in einer Ausstellung informieren.

Weiterlesen: "Spielkartenfabrik Museumswerkstatt"
Als hätte man einen Blick auf den offenen Atlantik - das große Becken im OZEANEUM, © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

OZEANEUM Stralsund

  • Heute geöffnet
  • Hafenstraße, 18439 Stralsund

Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Fischschwärme im 2,6 Mio. Liter Becken „Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

Weiterlesen: "OZEANEUM Stralsund"
© Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

MEERESMUSEUM Stralsund

  • Vorübergehend geschlossen
  • Katharinenberg, 18439 Stralsund

Das MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt ist aktuell geschlossen. Voraussichtlich im Sommer 2024 eröffnet das Museum nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten.

Weiterlesen: "MEERESMUSEUM Stralsund"
© Erik Hart

Gorch Fock I

  • Vorübergehend geschlossen
  • An der Fährbrücke, 18439 Stralsund

VORRÜBERGEHEND GESCHLOSSEN! - bis 2024 in der Werft! In nur 100 Tagen gebaut! Tausende Kadetten lernten auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine segeln. Die Gorch Fock I ist das Typschiff einer Klasse von fünf Segelschulschiffen, zu der auch das 1958 gebaute gleichnamige Segelschulschiff der Deutschen Marine gehört.

Weiterlesen: "Gorch Fock I"
© TZ HST

Kinderspielplatz Strandbad

  • Große Parower Straße, 18435 Stralsund

Der Spielplatz direkt am Strand! Spielgeräte: Kleinkindrutsche, Federwippgerät, Rutsche, Balancierelemente, Schaukeln, Kleinkindschaukel und Klettergerüst, Kletterelement, Klettergerät mit Sandfläche, Schaukel. Von uns empfohlen für Kinder ab 3 Jahre. Ausstattung: liegt im Grünen und am Strand, Sitzbänke

Weiterlesen: "Kinderspielplatz Strandbad"
© TZ HST

Kinderspielplatz Küsterbastion

  • Knieperwall, 18439 Stralsund

Spielplatz mit Ausblick auf der Knieperteich. Von uns empfohlen für Kinder ab 1 Jahr.

Weiterlesen: "Kinderspielplatz Küsterbastion"
© Speicher 8

Speicher 8

  • Heute geöffnet
  • Hafenstraße, 18439 Stralsund

Regionale Feinschmeckerküche. Mediterrane und fernöstliche Genusswelten. Saisonal, einfach und doch raffiniert. Direkt im historischen Türmchenspeicher auf der Stralsunder Hafeninsel. Das ist der Speicher 8.

Weiterlesen: "Speicher 8"
© TZ-HST

Welterbe-Ausstellung

  • Heute geöffnet
  • Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund

Die Ausstellung im sanierten Barockpalais informiert sowohl über die Welterbestadt Stralsund als auch über das Welterbeprogramm der UNESCO.

Weiterlesen: "Welterbe-Ausstellung"
© Meereston

MeeresTon Keramik

  • Heute geöffnet
  • An der Fährbrücke, 18439 Stralsund

Unser Geheimnis für die Vielfarbigkeit der Dekoration ist die Verwendung einer Engobe...

Weiterlesen: "MeeresTon Keramik"
© TZ HST

Hauptbahnhof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Tribseer Damm, 18437 Stralsund

Neben der Funktion als Verkehrsknotenpunkt ist der Bahnhof mit der in den 1930ern vom Künstler Erich Kliefert gestalteten Empfangshalle eine kleine Sehenswürdigkeit.

Weiterlesen: "Hauptbahnhof"
Schloss und Park Hohendorf, © Schloss Hohendorf

Schloss Hohendorf

  • Am Park, 18445 Hohendorf

Klassik trifft Moderne: ein Anwesen zum Anfassen, Entspannen & Genießen. 26 Ferienwohnungen: mit Turm. mit Galerie. Individuell. Besonders. Anders.

Weiterlesen: "Schloss Hohendorf"

Störtebeker Braugasthaus

  • Heute geöffnet
  • Greifswalder Chaussee, 18439 Stralsund

Im Störtebeker Braugasthaus in Stralsund werden regionale Spezialitäten angeboten.

Weiterlesen: "Störtebeker Braugasthaus"
© paddelprofi.com / Kredl

Paddelprofi Kanuschule Ostsee

  • Friedrich-Naumann-Str, 18439 Stralsund

Kanukursanbieter und Kajakverleih in Stralsund. Die Kanuschule bietet verschiedene Kurse für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis an.

Weiterlesen: "Paddelprofi Kanuschule Ostsee"

Störtebeker Braumanufaktur

  • Heute geöffnet
  • Greifswalder Chaussee, 18439 Stralsund

Mehr als nur eine Brauerei - Ein Erlebnis Im Störtebeker Brauquartier kann man die Welt der Brauspezialitäten auf täglichen Führungen für sich entdecken.

Weiterlesen: "Störtebeker Braumanufaktur"
zur Liste

Inhalte werden geladen