Blick auf die KunstKirche Buchholz, © Josef A. Kutschera
Kirchen, Backsteingotik

Zeitgenössische bildende und darstellende Kunst in der Kirche ermöglichen Sinneserfahrungen, die im Glauben gedeutet, interpretiert und gefeiert werden können. Und sie öffnen gleichzeitig den Raum über Konfessionsgrenzen hinaus für Dialoge, die sich den Zeitfragen stellen.

Willkommen in der Kirche zu Buchholz. Die Kirche zu Buchholz ist ein Backsteinbau neogotischer Baukunst, der in den Jahren 1876 - 1878 errichtet worden ist. Am 1. Mai 1914 brannte die Kirche bis auf die Grundmauern nieder. Da auch damals das Land keine Mittel zum Wiederaufbau zur Verfügung stellen konnte, waren es ausschließlich die Bauern und Bürger der umliegenden Dörfer, die sich die Mittel und Materialien zum Wiederaufbau geradezu vom Munde absparten. In der Zeit des Nationalsozialismus und der DDR wurden ebenfalls kaum Mittel für die Erhaltung von Gotteshäusern zur Verfügung gestellt, da die Institution Kirche seitens des Staates eher behindert als gefördert wurde.Seit der Weihe der wiedererstandenen Kirche 1925 sind viele Jahrzehnte vergangen. Ernsthafte Alterserscheinungen machten sich bemerkbar. In den Jahren 1998 und 2000 ist es in einer groß angelegten Aktion mit Hilfe der gesamten Kirchgemeinde, vieler Spender und engagierter Helfer gelungen, Dach und Turm neu eindecken zu lassen. Diese umfangreiche Werterhaltung war eine notwendige Voraussetzung für die weiteren ausstehenden Sanierungsmaßnahmen. Zur Lösung dieser Aufgaben gründeten achtzehn engagierte Bürger im November 2003 den gemeinnützigen Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche Buchholz e. V.2017 feierte die Evangelische Kirche das 500-jährige Jubiläum der Reformation. Aus diesem Anlass haben die Gemeinde und der Förderverein das Projekt der KunstKirche Buchholz ins Leben gerufen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

KunstKirche Buchholz

Kirchenstraße 7
18059 Ziesendorf OT Buchholz


buchholz@elkm.de
+49 38207 221
http://www.kirche-buchholz.de
Anreise

Ihr Ziel:
KunstKirche Buchholz
Kirchenstraße 7
18059 Ziesendorf OT Buchholz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Level Up One GmbH

    FLIP & FLY

    • Heute geöffnet
    • Industriestraße, 18069 Rostock

    Bereit für den ultimativen Spaß? Schnapp dir deine Kids und erlebe das nächste Abenteuer in unserer Trampolin- und Action-Arena – der perfekte Ort, um gemeinsam richtig Gas zu geben und über euch hinauszuwachsen!

    Weiterlesen: "FLIP & FLY"
  • © LG

    Hof Postma

    • Heute geöffnet
    • Allershägerstr., 18069 Lambrechtshagen

    Hofladen und Café mit frischen Eiern von den eigenen Hennen, Milch von unseren Kühen. Fleisch & -wurst vom Postma-Cross-Wagyu, Hofkäse, selbstgemachtes Eis, außerdem Ferienwohnungen und Seminarraum.

    Weiterlesen: "Hof Postma"
  • © HCC Rostock

    HCC Rostock

    • Industriestraße, 18069 Rostock

    Freizeitzentrum - Wellness, Bowling, Ballsport, Fitness, Minigolf, Lasertag, Escape Rooms, Trickart u.v.m.

    Weiterlesen: "HCC Rostock"
  • Außenansicht vom Braugasthaus "Zum alten Fritz" Rostock, © BgH Alter Fritz/M. Krüger

    Braugasthaus "Zum Alten Fritz"

    • Heute geöffnet
    • Warnowufer, 18057 Rostock

    Inmitten des Stadthafens gelegen und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, heißen wir Sie in unserem Braugasthaus "Zum alten Fritz" in Rostock täglich ab 11.00 Uhr zum geselligen Beisammensein recht herzlich willkommen.

    Weiterlesen: "Braugasthaus "Zum Alten Fritz""
  • Das um 1700 erbaute Gusthaus Hohen Luckow., © Frank Burger

    Gut Hohen Luckow

    • Rostocker Straße, 18239 Hohen Luckow

    Das Gut Hohen Luckow, in Jahre 1707 von Christoph von Bassewitz in Auftrag gegeben, liegt in der sanften Moränenlandschaft Mecklenburgs nur 25 km von der Ostsee entfernt. Der prachtvolle Stuck an den Decken der Salons hat das Herrenhaus berühmt gemacht. Das Gut mit seinen Wirtschaftsgebäuden, dem Landschaftspark und den Ländereien bilden ein in der Region einmaliges Ensemble.

    Weiterlesen: "Gut Hohen Luckow"
  • Einblick in die Parcours, © Tom Haagen

    Kletter- & Erlebniswald Schwaan

    • Heute geschlossen
    • Feldstraße, 18258 Schwaan

    KLETTERN, SPAß & BILDUNG - alles an einem Ort! Die längste Seilbahn im Norden mit 116,5 Metern erwartet euch! Außerdem sieben Parcours mit über 60 Kletteraufgaben und einem Eventturm mit "Skyjump" aus über 9 Metern Höhe.

    Weiterlesen: "Kletter- & Erlebniswald Schwaan"
  • Restaurant Außenansicht, © Inhaber

    Landhotel Rittmeister

    • Biestower Damm, 18059 Rostock

    Herzlich Willkommen im Landhotel zwischen Rostock und Warnemünde! Wohltuende Ruhe und Natur - sowie pulsierendes Stadtleben in Rostock. Gelassenheit und Entschleunigung - sowie mondänes Strandleben in Warnemünde.

    Weiterlesen: "Landhotel Rittmeister"
  • KAI40 Rooftop Bar, © Radisson Blu Hotel, Rostock

    KAI40 Rooftop Bar

    • Heute geöffnet
    • Lange Straße, 18055 Rostock

    Willkommen über den Dächern der Stadt! Platz nehmen in den gemütlichen Lounge-Sesseln, einmal tief durchatmen und die Seele baumeln lassen. Liebevoll gesetzte Stilelemente von der Kaikante runden die Rooftop Bar ab und laden zum gemütlichen Verweilen ein.

    Weiterlesen: "KAI40 Rooftop Bar"
  • © pixabay.de

    Pandino Kinderspielwelt

    • Heute geöffnet
    • Admannshäger Damm, 18211 Bargeshagen

    Panda Hüpfburg, GoKart-Bahnen für Klein (ab 3 Jahren) und Groß, Donatglider, Ninja Parcours, Kletterturm, Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Kinderspielewelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.

    Weiterlesen: "Pandino Kinderspielwelt"
  • Kunstmuseum Schwaan

    • Heute geöffnet
    • Mühlenstraße, 18258 Schwaan

    Das Kunstmuseum in der ehemaligen Wassermühle widmet sich mit seinen Ausstellungs- und Sammlungstätigkeiten den Malern der Schwaaner Künstlerkolonie. Neben der eigenen Sammlung werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Diese knüpfen an die Werke der Schwaaner Maler an und setzen sie in einen neuen Kontext.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Schwaan"
  • Ausflug auf der Warnow, © Yachtagentur Rostock

    Yachtagentur Rostock

    • Heute geöffnet
    • Am Hechtgraben, 18147 Rostock

    Genießen Sie einen unbeschwerten Tag auf dem Wasser. Ob mit der Familie baden, mit den Kumpels angeln oder mit Freunden segeln fahren. Die Yachtagentur Rostock bietet Ihnen verschiedene Boote mit komfortabler Ausstattung, auch führerscheinfrei. Geführte Angeltouren inkl. Ausrüstung sowie ein Skippertraining können ebenfalls gebucht werden.

    Weiterlesen: "Yachtagentur Rostock"
  • 3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock, © Christian Wolfinger

    3D Trick Art Museum

    • Heute geöffnet
    • Industriestraße, 18057 Rostock

    Mal schwebt man auf einem fliegenden Teppich, kämpft gegen Dinosauriers oder wird von der Mini-Maschine verkleinert. 3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock.

    Weiterlesen: "3D Trick Art Museum"
  • IGA Park Rostock

    • Schmarl-Dorf, 18106 Rostock

    Aufblühen im IGA Park - Das Gesicht des IGA Parks verändert sich im harmonischen Rhythmus der Jahreszeiten. Abwechslungsreiche Gartenlandschaft am Ufer der Warnow, Rosenhang, Weidendom und internationale Gärten begeistern die Besucher.

    Weiterlesen: "IGA Park Rostock"
  • Kirchturm, © Frank Burger

    Kirche Schwaan

    • Schulstraße, 18258 Schwaan

    Die Kirche ist eine einschiffige reine Backsteinkirche, die Anfang des 13. Jahrhunderts als romanischer Bau begonnen und Mitte des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil fertiggestellt wurde.

    Weiterlesen: "Kirche Schwaan"
  • Streuobstwiese im Herrenhaus, © Florian Foest

    Herrenhaus Friedrichshof

    • Kastanienallee, 18299 Dolgen

    Das Herrenhaus ist ein familiengeführtes Hotel mit Restaurant, Jagdzimmer, Kellerbar und Sonnenterrasse. Es liegt in Einzellage am Hohen Sprenzer See in den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Friedrichshof"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen