Die Marina Neuhof: Ihr Liegeplatz an der Sonne. In unserem idyllischen, modernen Sportboothafen finden Sie, was Sie sich wünschen: Sport, Erholung, Natur, Service rund um Ihr Boot.
Ihr Ziel:
Marina Neuhof
Am Strelasund 1
18519 Neuhof
364 Ergebnisse

OZEANEUM Stralsund
- Heute geöffnet
- Hafenstraße, 18439 Stralsund
Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Fischschwärme im 2,6 Mio. Liter Becken „Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

Stralsunder Kanu Club e.V.
- Friedrich-Naumann Straße, 18439 Stralsund
Der Stralsunder Kanu Club, direkt an der Sundpromenade gelegen, lädt jeden ein, der Spaß am Paddeln hat oder dies erlernen möchte. Mitglieder paddeln hauptsächlich in den Bootsklassen Kajak und Surfski, aber auch Drachenboot und SUP (Stand-Up-Paddeling). Durch die vielseitigen Angebote des Kanu Clubs ist eine maximal sportliche Betätigung aber auch eine gemütliche Erholung in der Natur möglich.

Wasserburg Turow
- Turow, 18513 Glewitz
Inmitten unberührter Natur liegt die historische Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert. Genießen Sie gesunden Urlaub und besuchen Sie Workshops zum Thema Garten und alternativem Lebensstil. Hier kommen Sie zur Ruhe und finden Entspannung.

MEERESMUSEUM Stralsund
- Vorübergehend geschlossen
- Katharinenberg, 18439 Stralsund
Das MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt ist aktuell geschlossen. Voraussichtlich 2024 eröffnet das Museum nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten.

Segelschule Greifswald
- Yachtweg, 17493 Greifswald
Besuchen Sie die idyllisch gelegene Segel- Surf- und Sportbootschule in Greifswald. Profitieren sie von unserem Knowhow und großem Kursangebot für Klein und Groß. Geführte Kajaktouren und Bootsverleih gehören auch dazu. Windsurfen in der Dänischen Wiek und Greifswalder Bodden.

NAUTINEUM - *VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN*
- Vorübergehend geschlossen
- Zum Kleinen Dänholm, 18439 Stralsund
***Das NAUTINEUM auf dem Stralsunder Dänholm bleibt 2022 für Besucher*innen geschlossen.*** Auf der Insel "Kleiner Dänholm" zwischen Stralsund und Rügen findet man seit 1999 das NAUTINEUM. Originale Großexponate, u. a. ein historischer Fischerschuppen und das begehbare Unterwasserlabor HELGOLAND, geben einen Einblick in die Meeresforschung, Fischerei, Gewässerkunde und Seewasserstraßen.

Gorch Fock I
- Heute geöffnet
- An der Fährbrücke, 18439 Stralsund
In nur 100 Tagen gebaut! Tausende Kadetten lernten auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine segeln. Die Gorch Fock I ist das Typschiff einer Klasse von fünf Segelschulschiffen, zu der auch das 1958 gebaute gleichnamige Segelschulschiff der Deutschen Marine gehört.

Hafen Lauterbach
- Jederzeit frei zugänglich
- 18581 Lauterbach
Der Kommunalhafen Lauterbach liegt am Rügischen Bodden im Südosten der Insel Rügen. Mit der Schmalspurbahn „Rasender Roland“ an der Lauterbacher Mole ist er idealer Ausgangspunkt für Ausflüge über die Insel. Restaurants und Cafés sorgen für das leibliche Wohl.

Stralsund Yachtcharter
- Sarnowstrasse, 18435 Stralsund
Willkommen an Bord bei Stralsund Yachtcharter! Ihr Spezialist für Segeln und Meer.

Schiffer-Compagnie
- Heute geschlossen
- Frankenstraße, 18439 Stralsund
Im Januar 1488 wurde die Schiffer-Compagnie Stralsund von 50 Schiffern bzw. Bürgern, die eng mit der Schifffahrt verbunden waren, gegründet.

Fischhandel Rasmus
- Heute geschlossen
- Heilgeiststraße, 18439 Stralsund
Der Fischhandel Rasmus ist nicht nur der traditionsreichste Fischladen der Stadt, sondern auch das Zuhause eines Stralsunder Kulturgutes: Dem Original Stralsunder Bismarckhering.

Kulturkirche St. Jakobi
- Heute geöffnet
- Jacobiturmstraße, 18439 Stralsund
Die Stralsunder St. Jakobikirche wurde 1303 erstmals urkundlich erwähnt. Die zu dieser Zeit im Bau befindliche Kirche ist somit die jüngste der drei Pfarrkirchen in der Hansestadt Stralsund. Durch die verschieden glasierten Formsteine und den ornamentalen Reichtum an Blenden und Friesen hebt sich die Basilika deutlich von den anderen sundischen Kirchen ab.

Spielkartenfabrik Museumswerkstatt
- Heute geschlossen
- Katharinenberg, 18435 Stralsund
Die Spielkartenfabrik ist heute mehr eine Werkstatt als ein Museum. An allen historischen Maschinen wird auch gearbeitet, so dass ein lebendiger Eindruck von den Arbeitsbedingungen in einer alten Druckerei vermittelt werden kann. Als Besucher können Sie den Mitarbeitern über die Schulter schauen oder sich in einer Ausstellung informieren.

Skurrileum - Museum für Komische Kunst
- Hafenstrasse, 18439 Stralsund
SKURRILEUM/Museum für Komische Kunst - Stralsund’s Hotspot für gute Laune bietet attraktive Ausstellungen mit viel Humor

Fischhalle
- Heute geöffnet
- Neue Badenstraße, 18439 Stralsund
Direkt auf der Stralsunder Hafeninsel befindet sich die Fischhalle mit einer großen Auswahl an Fischgerichten.

Restaurant Markt 7
- Heute geschlossen
- Markt, 18507 Grimmen
Jung, modern, kreativ - mit dem Herzen Gastronomen! Im Herzen der Altstadt von Grimmen ist der Markt 7 der kulinarische Anlaufpunkt für Einheimische und Urlauber.

St. Marienkirche
- Heute geöffnet
- Marienstraße, 18439 Stralsund
Die Kirche St. Marien ist die größte Kirche Mit 151 Metern war die Marienkirche bis 1647 einst das höchste Gebäude der Welt. Heutzutage können Sie vom 104 Meter hohen Turm der Marienkirche den Blick über Stralsund, die Umgebung bis hin nach Rügen genießen.

Surfschule Barth
- Glöwitz, 18356 Barth
Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski
- Heute geschlossen
- Krummenhagener Straße, 18442 Krummenhagen
Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen, stellen wir in unserem kleinen Familienbetrieb Naturseifen z. Bps. (Rügener Heilkreide Seife, Shampooseife, Salzseife u.v.m.) aus Ziegenmilch her. Diese beziehen wir von einem Bio-Bauern aus unserer Region. Alle unsere Naturseifen (kaltgerührt) sind ohne Konservierungs- und künstliche Duftstoffe.

St. Nikolaikirche
- Heute geöffnet
- Alter Markt, Badenstraße, 18439 Stralsund
Die älteste der drei Stralsunder Pfarrkirchen ist die monumentale St. Nikolaikirche am Alten Markt. Sie gehört mit ihren zwei imposanten Orgeln, Buchholz und Schuke, zu den schönsten Sakralgebäuden Nordeuropas.

Gotisches Dielenhaus
- Heute geöffnet
- Mühlenstraße, 18439 Stralsund
Das Dielenhaus ist ein historisches Baudenkmal im Herzen der Stadt und bietet mit seiner Miniaturausstellung einen Blick auf die bedeutendsten Stralsunder Bauwerke und die gesamte Altstadtinsel.

Kinderspielplatz Hospitaler Bastion
- Knieperwall, 18439 Stralsund
Verschiedenste Spielgeräte unter dem Motto "Wallenstein-Belagerung" laden nun zum Spielen ein. Spielgeräte: Rutsche, Spielhaus, Balancier-Element, Hangelgerät, Wackelbrücke, Kletterelement, Klettergerät mit Rutsche, Sandfläche, Schaukel Geeignet für Kinder von 0 bis 6 Jahren Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Sitzbänke, Schatten

Kinderspielplatz Küsterbastion
- Knieperwall, 18439 Stralsund
Spielplatz mit Ausblick auf der Knieperteich. Von uns empfohlen für Kinder ab 1 Jahren.

Commandantenhus
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Das Commandantenhus wurde erbaut als Stralsund noch schwedisch war. Es befindet sich auf dem Alten Markt

Tastmodell
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Das Bronzemodell vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt zeigt die Altstadtinsel von Stralsund.

Klosterruine Eldena
- Jederzeit frei zugänglich
- Goethestraße, 17489 Greifswald
Die Klosterruine mit der Parkanlage ist ein beliebtes Ausflugsziel der Greifswalder und ihrer Gäste. Die Klosterruine ist gleichzeitig der Start- und Zielpunkt zum Themenradweg "Route der Norddeutschen Romantik", die Stationen und Leben der Norddeutschen Romantiker Vorpommerns.

Kinderspielplatz Strandbad
- Große Parower Straße, 18435 Stralsund
Der Spielplatz direkt am Strand! Spielgeräte: Kleinkindrutsche, Federwippgerät, Rutsche, Balancierelemente, Schaukeln, Kleinkindschaukel und Klettergerüst Kletterelement, Klettergerät mit , Sandfläche, Schaukel Geeignet für Kinde ab 3 Jahre. Ausstattung: liegt im Grünen und am Strand, Sitzbänke

Wulflamhaus
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Nachweislich vor 1358 durch die Bürgermeisterfamilie Wulflam errichtet, zeichnet sich das Wulflamhaus durch zweierlei aus: erstens durch das über der Diele gelegene Saalgeschoss, das äußerst selten errichtet wurde und Repräsentationszwecken diente, und zweitens durch den prächtigen Pfeilergiebel.

Marinemuseum Stralsund
- Zur Sternschanze, 18439 Stralsund
Das Marinemuseum liegt innerhalb einer historischen Festungsanlage auf der Insel Dänholm, der Wiege der preußischen Marine. Zu sehen sind u.a. ein Marinehubschrauber, Torpedoschnellboote, Schiffsmodelle, Minenräumgerät und andere Objekte aus der marinehistorischen Sammlung des STRALSUND MUSEUM.

Heilgeistkloster
- Heilgeistkloster, 18439 Stralsund
Das 1256 erstmals erwähnte Heilgeist-Spital ist eines der besterhaltenen ehemaligen Spitale in Norddeutschland. Die Heilgeistkirche aus dem Beginn des 15. Jahrhunderts gehört zu den ältesten Gebäuden des Komplexes. Die zweigeschossigen Langhäuser und Fachwerkhäuser dienten einst der Unterbringung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen.

Surfspot Tremt
- Jederzeit frei zugänglich
- 18519 Tremt
An Ostwind-Tagen ist Tremt ein beliebter Flachwasserspot am Greifswalder Bodden. Der Einstiegsbereich fällt zwar etwas eng aus, aber dafür könnt ihr euch auf dem Wasser und an Land richtig breit machen. Eine fette Düse sorgt für Extra-Power in Kite und Segel.

Stadtmauer
- Jederzeit frei zugänglich
- Knieperwall, 18435 Stralsund
Noch große Teile, der 700 Jahre alten Stadtmauer sind erhalten und wurden in den letzten Jahrzehnten stetig restauriert.

Kütertor
- Am Kütertor, 18439 Stralsund
Das Stadttor mit seiner markanten Spitze ist eines der kleinere Wahrzeichen der Stadt.

Rugard mit Ernst-Moritz-Arndt-Turm
- Heute geöffnet
- Rugardweg, 18528 Bergen auf Rügen
Der Rugard liegt im Herzen Rügens und ist heute Erholungs- und Erlebnispark mit dem Aussichtspunkt. Am Südhang des 90 Meter hohen Rugards ließ Fürst Jaromar I. um 1180 den Bau einer Kirche beginnen, deren Vorbild der Lübecker Dom war - die Marienkirche zu Bergen.

Ziegelgrabenbrücke - Rügendamm
- Heute geöffnet
- Werftstraße / L296, 18439 Stralsund
Der Rügendamm ist die erste feste befahrbare Strelasundquerung, über die sowohl die alte B 96, die Bahnstrecke Stralsund-Sassnitz aber auch ein Fuß- und Radweg führen. Er wurde 1937 fertiggestellt.

Rügenbrücke
- B 96, 18439 Stralsund
Die neue Rügenbrücke ist zwar kein Baudenkmal, jedoch ein signifikantes Wahrzeichen der Hansestadt Stralsund.

Alter Markt
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Das Herz der Stadt! Mit einem einzigen Rundumblick werden hier 800 Jahre Geschichte lebendig.

Surf- und Kite-Spot Gahlkow
- Jederzeit frei zugänglich
- Boddenweg, 17509 Gahlkow
Dieser Wind- und Kitesurfspot funktioniert bei Westwind über Nordwind bis Ostwind. Besonders beliebt ist er bei Windsurfern, da es schon nach wenigen Metern knietief ist. Trotzdem bleibt der Spot auch weit in den Bodden hinein ein Stehrevier.

Cafe Wieckhaus
- Heute geöffnet
- Geskestraße, 18461 Franzburg
Das Cafe-Wieckhaus liegt innerhalb des beschaulichen Klostergartens der 2006 eröffnet wurde und nun zum spazierengehen, schnuppern, probieren und naschen einlädt. Das Cafe ist nur am Wochenende geöffnet und bietet dann eine breite Palette an Kaffeespezialitäten und stets selbstgebackene und frische Kuchenkreationen.

Marktplatz der Universität- und Hansestadt Greifswald
- Jederzeit frei zugänglich
- Markt, 17489 Greifswald
Mit der Gründung des Klosters Hilda begann auch der Werdegang der Stadt Greifswald. 1248 wurde der Ort urkundlich erstmals erwähnt, 1250 erhielt dieser das Stadtrecht. Der Markt ist das Herzstück der historischen Altstadt. Caspar David Friedrich malte den Marktplatz mit der Ansicht der Ratsapotheke und einem Teil des Rathauses als Aquarell - zu sehen im Pommerschen Landesmuseum.

Kinderspielplatz Wulflamufer
- Wulflamufer, 18439 Stralsund
kleiner Spielplatz am Frankenteich (kein Wasserzugang) Spielgeräte: Federwippgerät, Klettergerät mit Rutsche, Sandfläche, Doppelschaukel Geeignet für Kinder von 2-12 Jahren Ausstattung: Liegt im Grünen, Sitzbänke

St. Johanniskloster
- Schillstraße, 18439 Stralsund
Das Kloster St. Johannis ist eines der ältesten Bauwerke Stralsund mit einem historisch gewachsenen Neben- und Ineinander verschiedener Bauepochen - den einzelnen Phasen der dominierenden Gotik, des Barock und des Klassizismus.

Surfspot Loissin
- Jederzeit frei zugänglich
- 17509 Loissin
Den Spot erreicht ihr über den Campingplatz, wo ihr auch duschen und natürlich euer Zelt aufschlagen könnt. Einsteiger finden in Loissin inen großen Stehbereich. Könner freuen sich über traumhafte Flachwasser-Bedingungen. Der Spot funktioniert bei Wind aus West bis Nordost.

Hauptbahnhof
- Heute geöffnet
- Tribseer Damm, 18437 Stralsund
Das zweite Tour zur Welt mit einer sehr schönen, in den 1930ern vom Künstler Erich Kliefert gestalteten Empfangshalle.

Klostergarten Franzburg
- Priesterbrink, 18461 Franzburg
Im Klostergarten in Franzburg werden interssante Führungen zu Kräutern und Gewürzen angeboten.

Theater Putbus
- Markt, 18581 Putbus
Das klassizistische Theater aus dem Beginn des 19. Jahrhundert begeistert noch heute seine Besucher.

Brasserie Stralsund
- Neuer Markt, 18439 Hansestadt Stralsund
Die Brasserie befindet sich in der Stralsunder Altstadt am Rande vom Neuen Markt.

Kniepertor
- Knieperstraße, 18439 Stralsund
Das Tor zum Alten Markt. Das nördliche Stadttor der Stadt ist eines von ehemals 10 Stadttoren.

Giebelhaus, Ossenreyerstraße 14
- Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund
Das mittelalterliche Giebelhaus gilt mit seinem auf 1258 datierten Keller als Stralsunds ältestes Steingebäude.

Kinderspielplatz Smiterlowstraße
- Smiterlowstraße, 18439 Stralsund
Der Themenspielplatz zu Meer und Strand! Spielgeräte: Kletterwand, Reckstange, Balancier-Element, Hangelgerät, Kletterelement, Sandfläche, Schaukel Geeignet für Kinder ab 2 Jahre. Ausstattung: Eingezäunt, Sitzbänke, Schatten, Parkplätze

Scheelehaus
- Fährstraße, 18439 Stralsund
Das Scheelehaus wurde nach dem Stralsunder Wissenschaftler Carl Wilhelm Scheele benannt.

St. Katharinenkloster
- Mönchstraße, 18439 Stralsund
St. Katharinen gehört zu den wenigen Klöstern Norddeutschlands, deren gotische Substanz fast vollständig erhalten geblieben ist. Es wurde im Jahre 1251 von Dominikanern gegründet.

Giebelhaus, Külpstraße 5
- Külpstraße, 18439 Stralsund
Das mittelalterliche Giebelhaus gilt mit seinem auf 1258 datierten Keller als Stralsunds ältestes Steingebäude.

Scharfrichterhaus
- Filterstraße 2a/2b, 18439 Stralsund
Das Eckgrundstück Filterstraße/ Papenstraße war schon Ende des 13. Jahrhunderts Sitz des städtischen Fronen bzw. Scharfrichters.

Museumshaus Stralsund
- Heute geöffnet
- Mönchstraße, 18439 Stralsund
Das 700 Jahre alte Museumshaus ist seit seiner Sanierung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Teil des STRALSUND MUSEUM. Hier lässt sich Hansegeschichte hautnah vom Keller bis unter das Dach des alten Kaufmanns- und Krämerhauses erleben. Die Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauses ist detailreich restauriert und dokumentiert. Ein Muss für jeden Besuch in der seit 2002 zum UNESCO Welterberbe zählenden Altstadt Stralsunds.

Surfspot Grabow
- Jederzeit frei zugänglich
- 18574 Grabow
Optimale Windrichtung für den Wellen-Spot ist Ost. Dann bauen sich an den zahlreichen Sandbänken kleine, steile Rampen auf, die sich schön abreiten lassen.

"Scheels" - urige Kellerkneipe
- Vorübergehend geschlossen
- Fährstraße, 18439 Stralsund
Hier können Sie einen erlebnisreichen Tag gemütlich ausklingen lassen.

VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN: Katharinenkloster (STRALSUND MUSEUM)
- Vorübergehend geschlossen
- Mönchstraße, 18439 Stralsund
DERZEIT WEGEN UMBAU GESCHLOSSEN Das erste Museum der Hansestadt Stralsund wurde 1858 gegründet und ein Jahr später als "Provinzialmuseum für Neuvorpommern und Rügen" eröffnet. Es ist zugleich auch das älteste Museum in Mecklenburg-Vorpommern. In drei denkmalgeschützten Häusern werden Ausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte, zur Stadtgeschichte, zur Volkskunde und zur Marinegeschichte präsentiert. Das schönste und zugleich wertvollste Ausstellungsstück ist der 1872 - 74 gefundene Goldschmuck von Hiddensee.

Hotel Baltic Stralsund
- Frankendamm, 18439 Stralsund
Stralsund ist dort, wo pittoreske Backsteinarchitektur auf stürmischen Ostseecharme trifft. Die idyllische Hansestadt entzückt - die UNESCO belohnte das mit Weltkulturerbestatus. Nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt liegt das Hotel Baltic. Von hier aus schlendert es sich gemütlich durch die Gassen, entlang an den zahlreichen Backsteinkirchen bis hin zum Segelschulschiff „Gorch Fock".

Rumpelstilz Back- und Brauscheune
- Dorfstraße, 18442 Krummenhagen
Auf den Spuren von Rumpelstilz. Nach alter Tradition werden im Back- und Brauhaus „Rumpelstilz“ Biere gebraut und Brote gebacken. Ein Muss für alle Freunde des guten Geschmacks.

DeafVentures
- Suhrendorf, 18569 Ummanz
DeafVentures bietet Dir Kitesurfkurse, die an deine Bedürfnisse angepasst sind. Zum Team gehören zwei gehörlose Kitelehrer, eine Gebärdensprachdolmetscherin und eine hörende Kitelehrerin, die ebenfalls fleißig DGS lernt!

Pferdetheater Rugia
- Darzer Weg, 18528 Zirkow
Das Pferdetheater ist ein Projekt zu Ehren der Pferde. Es leistet einen Beitrag dazu, das Pferd in seiner Geschichte und in der Gegenwart darzustellen und es dabei gerade nicht zum bloßen Zuchtobjekt, Sport- und Luxusgerät oder zur aufsehenerregenden Zirkusattraktion verkommen zu lassen.

HanseDom Stralsund
- Grünhufer Bogen, 18437 Stralsund
Im HanseDom Stralsund genießen Sie 365 Tage im Jahr Badespaß und Rutschenabenteuer. Wildwasserkanal, Wellenbad und Wasserfall bieten ein spritziges Wasservergnügen. Die Kleinen planschen in der SeesternchenOase. Entfliehen Sie in die magischen Entspannungswelten unserer Saunenwelt und genießen eine sinnliche Welt aus Wellness & Beauty.

Regionalladen & Café im Koeppenhaus
- Bahnhofstraß1, 17489 Greifswald
Erlebe Gutes aus Vorpommern. Unter dem Motto „Hej, Guter Geschmack!“ hat das Team des Projekts „Vorpommern Connect“ und der Universitäts- und Hansestadt Greifswald einen Regionalladen mit Café im Koeppenhaus in Greifswald initiiert.

Islandpferdegestüt von der Waydbrink
- Isländer Weg, 18442 Viersdorf
Seit über 25 Jahren züchten wir Islandpferde auf großen Weiden vor den Toren Rügens bei Stralsund. Mittlerweile leben bei uns über 130 Islandpferde und eine kleine Herde Shetlandponys. Beide Rassen eignen sich durch ihren ausgeglichenen Charakter hervorragend für Kinder und Jugendliche.

Reiterhof Groß-Stubben
- Groß Stubben, 18574 Poseritz
Mit dem eigenen Pferd oder mit einem der 25 Warmblüter seinen Reiturlaub beim Reiterhof Groß-Stubben auf der Insel Rügen erleben.

SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden
- Hohenwieden, 18507 Grimmen OT Hohenwieden
Die SOS-Dorfgemeinschaft bietet Besuchern vielfältige Angebote. Die Produkte der Landwirtschaft, Gärtnerei, Käserei, Textil- und Holzwerkstatt können im Dorfladen erworben werden. Das Café, mit angrenzendem Spielplatz, Skulpturenpfad und den Tieren des Bauernhofes, ist ein willkommenes Ausflugsziel in der Region.

Gut Nisdorf - Ferienapartments mit Mee(h)rwert
- Grabower Straße, 18445 Nisdorf
Gut Nisdorf - nachhaltiger Bio Urlaub an der Ostsee. Wie ein zweites Zuhause empfängt Sie das historische Gut. Traumhaft gelegen an der Boddenküste ist Gut Nisdorf der perfekte Ort für Ihren Familienurlaub: Mitten in der Natur finden Sie ein wunderbares Kinderparadies mit Entspannungsgarantie für Eltern und Kinder.

Die Mühlenstraße
- Mühlenstraße, 18439 Stralsund
Die Mühlenstraße ist eine Stadtstraße in der Stralsunder Altstadt. Sie verbindet den Alten Markt mit der Heilgeiststraße.

Weiße Brücken
- Jederzeit frei zugänglich
- Küterdamm, 18439 Stralsund
Die Weißen Brücken mit dem Blick auf den Knieperteich ist die kurze und idyllische Verbindung zwischen der Tribseer Vorstadt und der Stralsunder Altstadt.

Neuer Markt
- Jederzeit frei zugänglich
- Neuer Markt, 18439 Stralsund
Das zweite Herz der Stadt! Auch hier werden mit einem Rundumblick 800 Jahre Geschichte lebendig.

Sundpromenade
- Jederzeit frei zugänglich
- Sundpromenade, 18435 Stralsund
Eine idyllische Flaniermeile am Strelasund. für Spaziergänge entlang des Strelasunds bis nach Parow.

Hafeninsel
- An der Fährbrücke, 18439 Stralsund
Die Hafeninsel mit Gastronomiebetrieben liegt direkt am Strelasund und bietet eine tollen Ausblick.

Surfhostel Rügen
- OT Haide, 18569 Ummanz
Das Rügen Surfhostel mit der TikiBar hat viele Gesichter. Das Hostel befindet sich im Westen der Rügeninsel Ummanz, mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Im Baumhausrestaurant und dem TikiTukaLand, einem Abenteuerspielplatz für die Jüngsten, treffen sich Gruppen, Surfer und Familien, Naturliebhaber sowie Partygänger.

Kinderspielplatz am Bananenweg
- Bananenweg, 18439 Stralsund
Kleiner Spielplatz mit Ausblick auf den Frankenteich. Spielgeräte: Federwippgerät, Balancier-Element, Schaukel Geeignet für Kinder von 2 bis 6 Jahren Ausstattung: Liegt im Grünen, Sitzbänke

Rathaus
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Das im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtetes Gebäude, dessen Baubeginn auf die Jahre 1300–1310 zurückreicht, zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der Ostseeküste. Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses deuten Wappen der Hansestädte weisen die Wappen der benachbarten Hansestädte auf die Bedeutung der Hanse für Stralsund hin. Der Schaugiebel ist einzigartig im Ostseeraum.

Kinderspielplatz Heilgeiststraße
- Heilgeiststraße, 18439 Stralsund
Dieser Kinderspielplatz lädt mit seinen außergewöhnlichen Spielobjekten zum Spaß haben ein. Geeignet für Kinder von 0 bis 6 Jahren Spielgeräte: Drehscheibe, Federwippgerät, Wippe, Balancier-Element, Doppelschaukel Ausstattung: Sitzbänke

Mägdebrunnen
- Fährstraße, 18439 Stralsund
Der Mägdebrunnen, auch "die geschwätzigen Weiber" genannt, wurde bereits 2003 erschaffen und steht seit dem in unmittelbarer Nähe zum Alten Markt. Von dem Brunnen aus hat man einen direkten Blick entlang der Fährstraße in Richtung Hafen. Einer der drei Figuren deutet bereits in diese Richtung.

Surfspot Rambin
- Jederzeit frei zugänglich
- 18573 Rambin
Aufgrund von Naturschutzbestimmungen dürfen hier nur Windsurfer das tolle Flachwasser und den gigantischen Stehbereich genießen. Zu empfehlen ist dieser Sport bei Windrichtungen zwischen West und Nordwest.

Waldbühne Rügen
- Rugardweg, 18523 Bergen auf Rügen
OPEN AIR-Konzerte, Shows und Events. Steil abfeiern, tanzen, singen, genießen oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Es gibt nichts, was man bei uns nicht machen kann - auf der Waldbühne Rügen, der wohl schönsten Freilichtbühne im Norden!

Naturbühne Ralswiek
- Am Bodden, 18528 Ralswiek
Willkommen an Bord bei den "Störtebeker Festspielen" auf der Naturbühne Ralswiek, dem Familienerlebnis auf der Insel Rügen!

Surfspot Rosengarten
- Jederzeit frei zugänglich
- 18574 Rosengarten
Ein Revier ohne Schnickschnack. Schon die Anfahrt über den holprigen Feldweg ist ein echtes Abenteuer. Aber der Mut wird belohnt. Bei Wind aus Nordost bis Süd ist Rosengarten ein echter Top-Spot. Dann könnt ihr kilometerlange Schläge parallel zum naturbelassenen Ufer fahren und habt dabei fast immer stehtiefes Wasser unterm Board.

Textilatelier Asta Rutzke
- Gutshofstraße, 18334 Ravenhorst
Handgefertigte Mode aus eigenem Entwurf – zeitlose, feminine Kleidung und Accessoires aus Naturstoffen – ausschließlich als Einzelstücke oder in Kleinstserien gefertigt

Hanseatischer Golfclub in Greifswald
- Golfpark, 17498 Greifswald-Wackerow
Vor der historischen Kulisse der alten Universitäts- und Hansestadt Greifswald liegt der 9-Loch-Storchenplatz des Hanseatischen Golfclubs e.V. in Greifswald.

Circus Eins
- Circus, 18581 Putbus
CIRCUS EINS – Aktuelle Kunst präsentiert wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Surfspot Schaprode
- Jederzeit frei zugänglich
- 18569 Schaprode
Mit perfektem Flachwasser und einem gigantischen Stehbereich ist Schaprode wie geschaffen, um unter Laborbedingungen euren Style zu verfeinern. Haltet euch aber von der Fahrrinne fern! Kiten dürft ihr an diesem Sahnespot aus Naturschutzgründen nicht. Für optimale Bedingungen sorgen Winde aus Südwest bis Nordwest.

Meine Landfreu.de - der Online Hofladen
- Tribseer Straße, 18439 Stralsund
Dein regionaler Online-Supermarkt mit Produkten aus Mecklenburg-Vorpommern, direkt zu Dir nach Hause geliefert.

Surfspot Altefähr
- Jederzeit frei zugänglich
- 18573 Altefähr
Am Strelasund surft ihr bei Südost- bis Westwind mit Blick auf die Skyline der Hansestadt Stralsund und die beeindruckende Rügenbrücke. Auf der Rasenfläche habt ihr reichlich Platz zum Aufbauen.

Restaurant "Zum Scheele"
- Fährstraße, 18439 Stralsund
Das hanseatische Restaurant mit Wintergarten und Sommerterrasse inmitten der Stralsunder Altstadt - in der besonderen Atmosphäre eines mittelalterlichen Kaufmannshauses.

Pension Haide-Hof
- Haide, 18569 Haide
Die Pension Haide-Hof liegt auf der Westseite der Insel Ummanz, die als “Kleine Schwester” der Insel Rügen westlich vorgelagert ist. Ummanz gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und bietet „Natur pur“!

Reitanlage Tegelhof
- Tegelhof, 18528 Sehlen
Lass Dich im Folgenden inspirieren, wenn Urlaub - Rügen - Ambiente und Ruhe im Vordergrund stehen. Mittendrin und doch weit weg - die Reitanlage Tegelhof.

Parkhotel Rügen****
- Stralsunder Chaussee, 18528 Bergen auf Rügen
Das moderne 4-Sterne-Hotel liegt in der Kleinstadt Bergen, im Herzen der Insel Rügen und garantiert damit eine gute Erreichbarkeit der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, egal, in welche Himmelsrichtung es gehen soll.

Reit- und Fahrverein Obermützkow e.V.
- Hofplatz, 18442 Obermützkow
In der Nähe von Stralsund liegt der Reit- und Fahrverein Obermützkow e.V.. Der gemeinnützige Verein widmet sich der Ausbildung von Reitern und Pferden im Sinne der Gesundheitsförderung und des Sports. Besonders der Breitensport und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben eine lange Tradition.

Kornrade ökologisch delikat - Naturkost- und Bioladen
- Markt, 18581 Putbus/Rügen
In der Rosenstadt Putbus, im Biosphärenreservat Südost-Rügen, finden Sie den kleinen Bioladen "Kornrade". Der Name weist auf die fast ausgestorbene Ackerwildblume hin. Schwerpunkte des Angebotes sind regionale und saisonale Frischprodukte sowie Honig-Spezialitäten aus eigener Herstellung.

Hof Thomsen
- Hofallee, 18442 Groß Kordshagen
Unser familienfreundlicher Reit- und Bauernerlebnishof Thomsen befindet sich auf einer alten Gutsanlage. Neben unserem landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieb ist der Schwerpunkt das Reiten. Der Urlaub ist darüberhinaus Ideal für Naturliebhaber, Angler, Radfahrer, Wanderer und Jäger. Die jährliche Kranichrast bietet ein tolles Naturschauspiel.

Erlebnis-Bauernhof Kliewe
- Mursewiek, 18569 Ummanz
Erlebnis-Bauernhof auf der Insel Rügen mit gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen, eigenem Hofladen und Restaurant - direkt am Wasser gelegen. Viele Tiere, Reitmöglichkeiten, ein schöner Spielplatz, Fahrrad- und Kettcarverleih sind Garanten für einen tollen Familienurlaub!

Karls Erlebnis-Dorf Zirkow
- Binzer Straße, 18528 Zirkow
Rügens beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Bauernmarkt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

ART. Quartier
- Grafensteig, 18469 Starkow
Sie lieben lange Ausritte in weiter Landschaft, idyllische Dörfer, Kunst und Kultur? Dann sind Sie bei ART Quartier richtig, um Ihren Urlaub in privater, ungezwungener Atmosphäre mit Kind und Pferd zu genießen.

Kletterwald Greifswald
- Wolgaster Straße, 17491 Greifswald
Entspannung im Grünen - Der ökologisch nachhaltige Kletterwald bietet Spaß für die ganze Familie ohne Altersbeschränkung. Das umlaufende Sicherungssystem verhindert unbeabsichtigtes Entsichern technisch zuverlässig.

Dinserhof
- Prohner Weg, 18445 Altenpleen
Ein Urlaub auf dem Land ist etwas ganz Besonderes. Der Dinserhof bietet Raum, dieses einmalige Feeling zu erleben. Unterstützen Sie uns zum Beispiel bei der Tierfütterung oder verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit unseren selbst produzierten Produkten.