MEDIAN Klinik im Seeheilbad Heiligendamm, © MEDIAN Klinik Heiligendamm Thomas Grundner
Blick aus Klinikzimmer, © MEDIAN Klinik Heiligendamm
Luftansicht Heiligendamm, © MEDIAN Klinik Heiligendamm
Landschaft um Heiligendamm, © MEDIAN Klinik Heiligendamm
Wellnessanbieter

Die MEDIAN Klinik Heiligendamm ist eine Rehabilitationsklinik für Atemwegserkrankungen und Allergien, Psychosomatische Erkrankungen und eine Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Die MEDIAN Klinik Heiligendamm wurde 1997 im ältesten Seeheilbad Deutschlands, der traditionellen Wiege der Rehabilitation, neu errichtet und bietet durch ihre besondere geographische Lage mit den heilklimatischen Faktoren des Meeres und einem Küstenklima mittlerer Reizstärke ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung vieler Erkrankungen.
Die Ostsee - eigentlich braucht man da nicht viel zu erklären. Denn wer denkt nicht sofort an Meeresrauschen, weißen Sandstrand und Möwengeschrei?
Die Ostseelandschaft ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Selbst an grauen Novembertagen ist eine Strandwanderung ein Erlebnis für Körper und Seele.
Die benachbarten Badeorte Börgerende und Kühlungsborn kann man zu Fuß oder auch mit dem Rad erreichen - immer am Strand entlang. Und wer sich fit genug dazu fühlt, etwas weiter zu fahren, kann die alten Hansestädte Rostock, Stralsund oder auch Lübeck besuchen. Liebhabern historischer Baudenkmäler sei ein Ausflug nach Bad Doberan empfohlen, z.B. mit der historischen Schmalspurbahn "Molli". Das Doberaner Münster (Konzerte Juni-September freitags 19.30 Uhr) gilt als schönste Backsteinkirche Mecklenburg-Vorpommerns.
Wenn Sie die Natur, das Meer und die Ruhe lieben, dann haben Sie bei uns das ideale Umfeld für Ihre Genesung gefunden. Wir freuen uns auf Sie.
Das Team der MEDIAN Klinik Heiligendamm


Die MEDIAN Klinik Heiligendamm…

  • hat für ihre Rehabilitanden zwei Strandabschnitte mit Strandkörben, einen Fahrradverleih sowie Schwimmbad, Sauna und ein schön gestaltetes Cafè mit besonderem Ambiente, Außenterrasse und wunderschöner Gartenanlage
  • verfolgt ein ganzheitsmedizinisches integratives bio-psycho-soziales Konzept, welches in der ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seinen Niederschlag findet
  • verfügt über spezialisierte Fachabteilungen unter jeweils fachärztlicher Leitung, die eng interdisziplinär zusammenwirken und eine ganzheitliche Behandlung gewährleisten,
  • bietet spezielle rehabilitative Therapieprogramme bei COPD, Asthma bronchiale und Lungenfibrose unter besonderer Schwerpunktsetzung auf Muskelaufbau (gerätegestützte Trainingstherapie, Inspirationsmuskeltrainer mit Biofeedback, Vibrationstraining, neuromuskuläre Elektrostimulation) sowie Zwerchfelltraining bei Ateminsuffizienz
  • führt Psychotraumatherapie (EMDR) durch
  • legt einen besonderen Focus auf Raucherentwöhnung bei Anwendung der Nullpunktmethode (absolut rauchfrei) in Kombination einer modernen Verhaltenstherapie mit einem hochwirksamen Suchtmittelrezeptorblocker
  • organisiert für interessierte und geeignete Rehabilitanden die Teilnahme am fachärztlich begleiteten Winterschwimmen (Klinik-Verein „Heiligendammer Seepferdchen e.V.“, Oktober bis Mai)
  • bietet Gartentherapie an

Leistungen

  • Anschlussheilbehandlungen (zugelassen für die AHB-Indikationsgruppe 7)
  • stationäre Heilverfahren
  • teilstationäre Rehabilitation
  • Aufnahme von Kindern als Patienten (mit erwachsener Begleitperson) in Abstimmung mit dem Kostenträger im Einzelfall möglich: ab 6 Jahren mit inneren Erkrankungen
  • Aufnahme von Begleitpersonen, nicht nur bei medizinischer Notwendigkeit (Behandlungen nur nach Verfügbarkeit)
  • Aufnahme von Kindern als Begleitung leider nicht möglich!
  • private Rehabilitationsmaßnahmen und Spezialangebote für Selbstzahler mit komfortablen Unterbringungsmöglichkeiten
  • von Beihilfestellen und Privatkrankenkassen anerkannte Abrechnung
  • ambulante Reha-Nachsorge der Rentenversicherer (DRV Nord)
  • ambulante Lungensportgruppe
  • stationäre psychiatrische und psychotherapeutische Regelversorgung (Privatpatienten)

Pauschalangebote

  • 21.-27.12. Weihnachten im ältesten deutschen Seebad
  • 27.12.-01.01. Silvester im ältesten deutschen Seebad

Ausstattung des Hauses

  • Einzelzimmer, Doppelzimmer (Dusche, WC, Telefonanschluss)
  • Wahlleistungszimmer (zum Teil Meerblick, Panoramafenster, größer, Dusche, WC, Telefonanschluss) - nicht für Rehabilitanden der Deutschen Rentenversicherung
  • WLAN im ganzen Haus, Internetterminal
  • Bücherei
  • Café MEDIAN mit schöner Gartenterrasse
  • Frisör / Kosmetik / Fußpflege
  • Gymnastikhalle
  • Klinikeigener Fahrradverleih
  • Sauna & Schwimmhalle (14 x 7 m, 1,32 Tiefe, Wasser + Luft 31 Grad C)
  • Strandkorbverleih an zwei Strandabschnitten
  • Liegewiese mit Liegestühlen
  • Tischtennis
  • Wassertretbecken

Diagnostik

  • Allergiediagnostik
  • Atemmuskelmessung
  • Blutgasanalyse
  • Bodyplethysmographie
  • Bronchoskopie
  • CO-Messung (Raucherstatus)
  • Diffusionsmessung
  • Ergometrie
  • Internistische Diagnostik
  • Langzeit-EKG und –blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsdiagnostik
  • Persönlichkeits- und Hirnleistungsdiagnostik
  • physikalische Testung
  • Psychologische Diagnostik
  • Rhinomanometrie
  • Röntgen (in Kooperation)
  • Schlaf-Apnoe-Screen
  • Spiroergometrie
  • Spirometrie

Die Therapieangebote finden Sie auf unserer Homepage.

Kostenträger

  • Deutsche Rentenversicherung BUND
  • Deutsche Rentenversicherung Nord sowie alle DRVèn (ehemals u. a. LVA MV)
  • Gesetzliche und private Krankenversicherungen
  • KBS (Knappschaft-Bahn-Seekasse)
  • Unfallversicherungsträger
  • Aufnahme von Selbstzahlern und Privatpatienten möglich

Wahlleistungen (diese Angebote gelten nicht für Rehabilitanden der Deutschen Rentenversicherung):

  • Chefarztbehandlung - Auf Wunsch ist eine Chefarztbehandlung bei Atemwegserkrankungen und in der Psychosomatik möglich.
  • Wahlleistungszimmer - Wenn Sie Wert auf komfortableres Wohnen legen, haben wir ein Angebot für Sie. Es stehen vier höherwertig ausgestattete Wahlleistungszimmer zur Verfügung. Diese Zimmer in der obersten Etage sind größer als die Einzelzimmer auf den anderen Etagen und haben teilweise Meerblick. Bitte fragen Sie die Mitarbeiterinnen unserer Patientenaufnahme nach den Möglichkeiten der Buchung.

Verpflegung
Wir kochen selbst...

  • Diätkostformen (Diabetiker, glutenfreie Speisen, Reduktionskost, Schonkost, vegetarische Speisen)
  • Vollkost

Qualitätssiegel
Zertifikat EQR-Qualitätsmanagement (exzellende Qualität in der Rehabilitation) 

Wissenswertes

Kontakt

MEDIAN Klinik Heiligendamm

Zum Strand 1
18209 Heiligendamm


038203 440
http://www.median-kliniken.de
Anreise

Ihr Ziel:
MEDIAN Klinik Heiligendamm
Zum Strand 1
18209 Heiligendamm



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © LG

    Hof Postma

    • Heute geöffnet
    • Allershägerstr., 18069 Lambrechtshagen

    Hofladen und Café mit frischen Eiern von den eigenen Hennen, Milch von unseren Kühen. Fleisch & -wurst vom Postma-Cross-Wagyu, Hofkäse, selbstgemachtes Eis, außerdem Ferienwohnungen und Seminarraum.

    Weiterlesen: "Hof Postma"
  • © Katharina Faust

    Töpferei Tonglöckchen

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18209 Bad Doberan

    Grünes Glück. Erleben Sie Keramik zum Anfassen in meinem kleinen verträumten Lädchen direkt auf dem Markt, von der Hausrückseite aus erreichbar. Schauen sie hinter die Kulissen in der Töpferwerkstatt. Genießen Sie Kaffee oder Tee bei einem leckeren Stück selbstgebacken Kuchen und stöbern Sie gemütlich durch den Laden.

    Weiterlesen: "Töpferei Tonglöckchen"
  • Eingangsbereich des Backhauses, © Victoria Berbalk

    Backhaus Wichmannsdorf

    • Schloßstraße, 18236 Wichmannsdorf

    Von Mai bis Oktober verwandelt sich das Backhaus Wichmannsdorf im Zweiwochenrhythmus jeweils samstags in eine kulinarische Anlaufstelle für traditionelles Bäckerhandwerk. Zwischen 9 und ca. 16 Uhr werden hier frische Backwaren aus dem Holzofen sowie hausgemachte Kuchen angeboten – alles handgefertigt und mit regionalem Anspruch.

    Weiterlesen: "Backhaus Wichmannsdorf"
  • Steffi´s Hofladen in Steffenshagen

    • Heute geschlossen
    • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

    Steffi´s Hofladen bietet regionale Produkte von umliegenden Betrieben, darunter frische Eier, Kaffee aus der Kaffeemanufaktur Bargeshagen und Ziegenmilcheis aus Glasin. Am Sonntag gibt es hausgebackenen Kuchen. Handgemachtes sowie saisonale Veranstaltungen runden das Angebot ab. Das Hofcafé kann für private Feiern gemietet werden.

    Weiterlesen: "Steffi´s Hofladen in Steffenshagen"
  • Komfortstellplatz auf dem Ferien-Camp Börgerende, © Ferien-Camp Börgerende

    Ferien-Camp Börgerende

    • Heute geöffnet
    • Deichstraße, 18211 Börgerende

    Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügig angelegten Campingplatz eine wahre Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein.

    Weiterlesen: "Ferien-Camp Börgerende"
  • Blick von der Zufahrtsstraße auf das Herrenhaus, © Klaus-Dieter Bartsch

    Herrenhaus Blengow

    • Lindenallee, 18230 Blengow

    Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"
  • © TMV/Gohlke

    Mecklenburgische Bäderbahn Molli

    • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

    Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

    Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
  • © VMO, Alexander Rudolph

    TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen

    • Beethovenstraße / Ecke Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Hier im Westteil des Klostergeländes, im liebevoll restaurierten Torhaus, bietet Familie Hahn regionale Lebensmittel-Produkte sowie Keramik, Wildseide und andere kunsthandwerkliche Spezialitäten aus der Gegend um Bad Doberan an.

    Weiterlesen: "TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen"
  • © pixabay.de

    Pandino Kinderspielwelt

    • Heute geschlossen
    • Admannshäger Damm, 18211 Bargeshagen

    Panda Hüpfburg, GoKart-Bahnen für Klein (ab 3 Jahren) und Groß, Donatglider, Ninja Parcours, Kletterturm, Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Kinderspielewelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.

    Weiterlesen: "Pandino Kinderspielwelt"
  • © Ostrockmuseum Kröpelin

    Ostrockmuseum Kröpelin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Querschnitt ostdeutscher Rockmusik- und Kulturgeschichte aus 40 Jahren DDR - Führungen auf Anfrage

    Weiterlesen: "Ostrockmuseum Kröpelin"
  • © TMV/Gohlke

    Galerie Roter Pavillon

    • Heute geschlossen
    • Auf dem Kamp, 18209 Bad Doberan

    Der Kunstverein Roter Pavillon Bad Doberan e. V. fördert Kunst und Künstler durch Ausstellungen in seiner gleichnamigen Galerie.

    Weiterlesen: "Galerie Roter Pavillon"
  • © VMO, Gohlke

    Stadtmuseum Kröpelin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Treten Sie eine Reise in die Kröpeliner Vergangenheit an und erleben Sie, wie eine Siedlung zur Stadt wurde!

    Weiterlesen: "Stadtmuseum Kröpelin"
  • Segeln mit dem Katamaran VIAMAR in Kühlungsborn, © VMO, Alexander Rudolph

    Katamaran Viamar

    • Holmblick, 18225 Kühlungsborn

    Segeln Sie mit dem Katamaran Viamar und erleben Sie die Faszination auf der Ostsee.

    Weiterlesen: "Katamaran Viamar"
  • Schlossgut Gorow

    • Zu den Linden, 18239 Gorow

    Schloss im Stil des Neo-Barock mit Hotelzimmern und Gourmet-Restaurant sowie mit wunderbarem Kulturgenuss wie Lesungen, Dinnner-Abende und Konzerte

    Weiterlesen: "Schlossgut Gorow"
  • Herrenhaus Büttelkow

    • Hof, 18230 Büttelkow

    Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen