Ovale Porzellanvase, frei aufgebaut und mit Ritzdekor versehen, © Jörg Mücket
Teekanne in Ochsenblutroter Reduktionsglasur, © Jörg Mücket
Porzellanplatten-Collier in Ritztechnik mit Fisch-Ohrstecker, © Jörg Mücket
Keramik und Porzellan vor dem Ateliereingang, © Jörg Mücket

Doppelwandige Teeschalen und Tabakspfeifen, Teegeschirre, Vasen, Objekte in ochsenblutrotem Steinzeug (Lang Yao Rot) oder raffiniert dekoriertem Porzellan, Silber- und Porzellanschmuck

Mücket-Design lädt wieder zu erlesenen Ausstellungsstücken bei einem Gläschen originaler und wohlschmeckender Maibowle ein. Wir haben eine große Auswahl an liebevoll handgefertigten Steinzeug- und Porzellangeschirren, Vasen, Objekten, Porzellanbildern und individuell grafisch aufwendig gestaltetem Schmuck aus Silber, Porzellan und Edelsteinen. Ein besonderes Segment bilden unsere Teegeschirre mit den doppelwandigen Teeschalen und Tabakspfeifen sowie vielfältigsten Teekannen in unterschiedlichsten Formen und Größen.

Unsere Techniken umfassen freigedrehtes, aufgebautes und montiertes Porzellan und Steinzeug, dabei ist das Porzellan matt als Biskuitporzellan mit dezentem Relief- oder grafischem Ritzdekor versehen. Das hochgebrannte Steinzeug ist mit der besonderen chinesischen, leicht krackelierten, ochsenblutroten Glasur überzogen und erhält dadurch eine besondere Haptik.

Öffnungszeiten:

Jan.-Dez.: Mo, Di, Do, Fr 10-13.30 Uhr und 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr

Wissenswertes

Kontakt

Mücket-Design

Groß Breesen Nr. 19
18276 Groß Breesen


info@muecket.de
+49 38458 20696
http://www.muecket.de
Anreise

Ihr Ziel:
Mücket-Design
Groß Breesen Nr. 19
18276 Groß Breesen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 22.06.2025geschlossen
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember
Montag 10:00 - 13:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 13:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10:00 - 13:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Van der Valk Golfhotel Serrahn

    • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

    Direkt am Krakower See gelegen, inmitten grüner Wälder, Wiesen und weiter Felder, finden Sie das Van der Valk Golfhotel Serrahn.

    Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
  • Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

    • Heute geöffnet
    • Müllerweg, 19399 Goldberg

    Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der Mecklenburgischen Seenplatte haben Sie unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu erholen. Für Ihren Urlaub bietet der Tourismusverein Wissenswertes zu Unterkünften, Touren, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Natur-Museum Goldberg und Touristinformation"
  • © Gut Gremmelin

    Gut Gremmelin

    • Am Hofsee, 18279 Gremmelin

    Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.

    Weiterlesen: "Gut Gremmelin"
  • Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle

    • Gertrudenplatz, 18273 Güstrow

    Unweit des Güstrower Stadtzentrums gelegen, wurde die gotische Gertrudenkapelle 1953 als erstes Barlach-Museum in Güstrow eröffnet. Die Kapelle beherbergt etwa 30 Plastiken und Reliefs von Ernst Barlach, die ausnahmslos in der Güstrower Zeit entstanden sind.

    Weiterlesen: "Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle"
  • Schloss Vietgest

    • Schloßstr., 18279 Vietgest

    Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.

    Weiterlesen: "Schloss Vietgest"
  • Gutshaus Zietlitz

    • Serrahner Straße, 18292 Zietlitz

    Ihre Gastgeber Tatjana und Michael Schiller heißen Sie herzlich willkommen an der Mecklenburger Seenplatte, fast am Rand der Welt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zietlitz"
  • Schloss Alt Sammit

    • Am Schloss, 18292 Alt Sammit

    Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

    Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
  • Campingplatz am Krakower See

    • Heute geöffnet
    • Windfang, 18292 Krakow am See

    Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

    Weiterlesen: "Campingplatz am Krakower See"
  • Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow

    • Baustraße, 18273 Güstrow

    Wir zeigen Gesehenes und Erfundenes aus allen Werkstätten: Malerei, Grafik, Textiles und Objekte. Figuren in der Vielfalt ihrer Gestalt zeugen von der Fantasie der Kinder und Jugendlichen. Die Ausstellung regt zum Mitmachen an - Material steht bereit.

    Weiterlesen: "Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow"
  • Hotel Restaurant Nordischer Hof

    • Markt, 18292 Krakow am See

    Kleines, zwischen Radfahrer sehr beliebtes Hotel mit gemütlichen Zimmer und gute osteuropäische Küche

    Weiterlesen: "Hotel Restaurant Nordischer Hof"
  • Dom Güstrow

    • Domplatz, 18273 Güstrow

    Der Bau des Domes wurde 1226 begonnen und erst 1335 mit der Weihe des Altars abgeschlossen. Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen. Der kreuzförmige Grundriss und der langgestreckte Chorraum weisen auf das romanische Konzept hin. Der massive Westturm ist 44 Meter hoch.

    Weiterlesen: "Dom Güstrow"
  • Pfarrkirche St. Marien

    • Heute geöffnet
    • Markt, 18273 Güstrow

    Die Güstrower Pfarrkirche steht auf dem Markt in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche stammt aus dem Jahre 1308. Nach dem Brand in der Güstrower Innenstadt 1503, der auch die Kirche zerstörte, wurde sie wieder aufgebaut und 1508 geweiht.

    Weiterlesen: "Pfarrkirche St. Marien"
  • Ferienwohnung "Turm für Zwei"

    • Mühlenweg, 18292 Kuchelmiß

    Für Verliebte, für Freunde, für Glückliche und Glücksuchende, ein Versteck, ein Nest auf Höhe der Baumwipfel. Ein Ort um die Zweisamkeit zu genießen. Ein Refugium.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung "Turm für Zwei""
  • Norddeutsches Krippenmuseum

    • Heiligengeisthof, 18273 Güstrow

    In einer Dauerausstellung sind Weihnachtskrippen aus aller Welt zu sehen. Interessant sind die Vielzahl der verwendeten Materialien sowie die unterschiedlichen Verarbeitungsweisen. Außergewöhnliche Materialen sind Nüsse, Brotteig, Baumrinde oder Bananenblätter. Die Krippen wurden z. B. mundgeblasen, gestanzt oder geflochten.

    Weiterlesen: "Norddeutsches Krippenmuseum"
  • Gutshaus Woserin - Kunst am See

    • Am See, 19406 Woserin

    Akademie für Kunst Kultur und Erholung - ein kreativer zauberhafter Ort um kreativ zu arbeiten. Workshops, Kurse und Veranstaltungen auf verschiedenen Gebieten werden angeboten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Woserin - Kunst am See"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen