Radtour UNESCO Weltnaturerbe "Serrahner Buchenwälder"

Strecke

0 km

Radtour, © Stadt Neustrelitz / Raiko Zunk
Radtour zu den Serrahner Buchenwäldern, © Stadt Neustrelitz
Radtour zu den Serrahner Buchenwäldern, © Stadt Neustrelitz
Radtour zu den Serrahner Buchenwäldern, © Stadt Neustrelitz
Radtour zu den Serrahner Buchenwäldern, © Stadt Neustrelitz

Eine der schönsten Ausflüge in die Umgebung der Residenzstadt führt in das Weltnaturerbegebiet „Serrahner Buchenwälder“. Starten Sie diese Tour in den wohl urwüchsigsten Teil des Müritz-Nationalparks am Stadthafen der Residenzstadt Neustrelitz. Buchenwälder prägten einst das Landschaftsbild in Mitteleuropa. Heute gehören die alten Buchenwälder von Serrahn zu den wenigen erhaltenen Zeugnissen dieser ursprünglichen Vegetation. Ein 244 Hektar großer Teil ist UNESCO-Weltnaturerbe. Als Wildgatter der Strelitzer Herzöge und Naturschutzreservat blieben die Serrahner Wälder über Jahrhunderte unangetastet. Seit der Gründung des Müritz-Nationalparks 1990 sind sie ihrer natürlichen Dynamik überlassen. Kraniche, See- und Fischadler brüten in der wald- und wasserreichen Landschaft, Pilze und Insekten finden in den naturbelassenen Wäldern reichlich Totholz und damit selten gewordenen Lebensraum. Die Wanderung „Reichtum alter Buchenwälder“ ist zu jeder Jahreszeit eine abwechslungsreiche Tour durch verschiedene Waldgebiete, die für Familien besonders geeignet ist. Unterwegs gibt es Beobachtungstipps am Moorsteg, einen Aussichtsturm und viele Informationen. Im Forsthaus macht die multimediale Ausstellung „Im Reich der Buchen“ mit dem Weltnaturerbe vertraut.

Service

Anreise

Anfahrt:

Sie erreichen Neustrelitz mit dem Auto über B 96, B 193 und B 198A 19 und A 20

Parken:

Sie können kostenlos auf den Parkplätzen am Stadthafen parken.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Sie erreichen Neustrelitz mit der Deutschen Bahn auf den Strecken Berlin-Rostock und Berlin-Stralsund.

Weitere Informationen