Anbieter von frischem Fisch, Angelkarten und Touristen-Fischereischeinanbieter

Die Fischspezialitäten der Seefischerei in Wesenberg sind frischer Räucheraal und die Wesenberger Aspikplatte.

Die Fischerei bewirtschaftet ca. 5.300 ha Wasserfläche, wovon etwa 5.000 ha für den Sport- und Freizeitangler zum befischen freigegeben sind. Fast alle Seen und Flüsse sind durch Kanäle oder Schleusen miteinander verbunden,so dass sie mit Ihrem Kahn alle Fängplätze gut erreichen oder wechseln können. Unsere Seen bevorraten für den Angelfreund vorwiegend Aal, Hecht, Zander, Schlei sowie Plötze und Bleie.

Wissenswertes

Kontakt

Seefischerei "Obere Havel"

Fischereihof 14
17255 Wesenberg


+49 (0)39832 20268
http://www.fischerei-wesenberg.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Seefischerei "Obere Havel"
Fischereihof 14
17255 Wesenberg



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Precise Resort Marina Wolfsbruch

    • Wolfsbruch, 16831 Rheinsberg-Kleinzerlang

    4* Resort in Rheinsberg direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Anlage verfügt über ein Hotel, Ferienhäuser und -wohnungen, Kinderland mit täglichem Programm, Indoor-Spielplatz, Badelandschaft mit Sauna, Fitnessraum und Wellnessbereich sowie einen eigenen Jachthafen mit Bootsverleih und Hausbootcharter. Hier gibt es auch für Tagesbesucher viel zu entdecken.

    Weiterlesen: "Precise Resort Marina Wolfsbruch"
  • Slawendorf Neustrelitz

    • Franzosensteg, 17235 Neustrelitz

    Der Besuch im Slawendorf am Zierker See ist ein Ausflug in die frühmittelalterliche Siedlungsgeschichte der Region. Hier können Sie aktiv und kreativ sein.

    Weiterlesen: "Slawendorf Neustrelitz"
  • © Stadt Neustrelitz/Roman Vitt Fotografie

    Orangerie Neustrelitz

    • Vorübergehend geschlossen
    • An der Promenade, 17235 Neustrelitz

    Einer der schönsten klassizistischen Gartensalons in Norddeutschland steht im Schlossgarten der Residenzstadt Neustrelitz

    Weiterlesen: "Orangerie Neustrelitz"
  • Klimawald Mirow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17255 Zirtow

    Hier bei Mirow in der Mecklenburgischen Seenplatte wachsen auf 2,8 Hektar vorrangig Roterlen, die in den Jahren 2008 bis 2011 über den Verkauf von Waldaktien finanziert wurden. Dieser Klimawald wird in seiner Wachstumszeit ca. 2600 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.

    Weiterlesen: "Klimawald Mirow"
  • Badestrand "Weißer See" Wesenberg

    • 17255 Wesenberg

    Der Badestrand Weißer See liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums von Wesenberg, ruhig im Grünen. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

    Weiterlesen: "Badestrand "Weißer See" Wesenberg"
  • Schloss Mirow

    • Schlossinsel, 17252 Mirow

    Auf einer malerischen Insel in der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen. Prachtvolle Raumausstattungen des Barock und Rokoko. Berühmteste Bewohnerin: Sophie Charlotte – 1761 zur Königin von Großbritannien und Irland gekrönt.

    Weiterlesen: "Schloss Mirow"
  • Sommerhof Granzow am Badesee

    • Granzow Seestraße, 17252 Granzow

    Der Sommerhof liegt inmitten der abwechslungsreichen Wasserlandschaft der mecklenburgischen Seenplatte, die mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eine aktive Erholung von der Alltagshektik ermöglicht! Der nahe gelegene See (mit Badestrand) hat eine sehr gute Badewasserqualität und ist ein idealer Startpunkt für Kanutouren!

    Weiterlesen: "Sommerhof Granzow am Badesee"
  • Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Einer der traditionsreichsten Tiergärten in Deutschland verspricht mit seinen Erlebnistouren, vielen Spielgeräten, gemütlichem Bistro, begehbaren Gehegen und tollen Aktionen einen spannenden Aufenthalt für Einheimische und Gäste. 365 Tage im Jahr!

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • Kormoran Kanutouring

    • Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin

    Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

    Weiterlesen: "Kormoran Kanutouring"
  • Anmeldung Kanuhof, © Roger Riechel

    Kanuhof Wustrow - Kanuverleih & Zeltplatz

    • Dorfstraße, 17255 Wustrow

    Kanuverleih und Zeltplatz für Wasserwanderer in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte

    Weiterlesen: "Kanuhof Wustrow - Kanuverleih & Zeltplatz"
  • Ferienpark Mirow

    • Walter-Gotsmann-Straße, 17252 Mirow OT Granzow

    Ein Ferienpark – alles drin für Familien. Die kinderfreundliche Anlage hat alles, was ein Seenplatten-Urlaub bieten muss: Direktlage am Badesee, Abenteuerspielplatz, Reiterhof und eine der schönsten Kanustrecken vor der Ferienhaustür.

    Weiterlesen: "Ferienpark Mirow"
  • Kanu-Basis Blankenförde

    • Blankenförde, 17252 Blankenförde

    Natur- und Paddel-Erlebnis auf dem "Kleinen Amazonas"! Mit Kanu und Kajak unterwegs im motorbootfreien Quellgebiet der Havel und den idyllischen Seen des Müritz-Nationalparks! Die leistungsstarke Kanu-Basis Blankenförde im schönsten Paddelgebiet Deutschlands, ermöglicht Ihnen unvergessliche Ein- und Mehrtagesausflüge!

    Weiterlesen: "Kanu-Basis Blankenförde"
  • © TMV/Gohlke

    Spielplatz an der Burg Wesenberg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17255 Wesenberg

    Der Spielplatz in Wesenberg liegt unmittelbar an der Burg Wesenberg. Eine gute und familienfreundliche Infrastruktur ist vorhanden. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

    Weiterlesen: "Spielplatz an der Burg Wesenberg"
  • Schlossgarten Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • An der Promenade, 17235 Neustrelitz

    Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.

    Weiterlesen: "Schlossgarten Neustrelitz"
  • Schloss Retzow

    • Parkweg, 17248 Rechlin

    Ein Schloss in der Müritz-Region für Hochzeiten, traumhafte Feiern und stilvollen Landurlaub. 13 individuelle Ferien-Apartments sowie öffentliche Salons bilden eine Kulisse wie aus einer anderen Zeit.

    Weiterlesen: "Schloss Retzow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen