Serrahner Buchenwälder

  • Jederzeit frei zugänglich

Weg bei Serrahn, © Stadt Neustrelitz
Aussichtspunkte

Natur pur, die zum Staunen einlädt.

Erleben Sie die faszinierende Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Serrahner Buchenwälder – ein einzigartiges Paradies für Wanderer und Radfahrer. Entdecken Sie beeindruckende Aussichtspunkte, beobachten Sie die vielfältige Tierwelt und lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit dieses Naturwunders verzaubern. Ein unvergessliches Abenteuer für alle, die die Natur in ihrer reinsten Form erleben möchten!

Der Wald-Erlebnispfad verbindet die Ortschaften Zinow und Serrahn, kann in beide Richtungen gegangen werden und führt bis zum Parkplatz Dianenhof. Empfehlenswert ist es jedoch die Wanderung am Parkplatz in Zinow zu starten und dann dem Pfad bis nach Dianenhof zu folgen. Der Weg ist 6,5 km lang und streift auch das UNESCO Welterbe-Gebiet. In Serrahn befindet sich die Ausstellung "Im Reich der Buchen", in der man zum Beispiel mehr über Lebewesen, die sich in diesen Wäldern heimisch fühlen, erfährt.

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Serrahner Buchenwälder
An der B198
17237 Zinow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Planwagencamping & Ferienbauernhof

    • Am Nationalpark, 17237 Grünow

    Planwagentrekkingtouren und Planwagencamp für Kinder- und Jugengruppen sowie Familienkomfortable FeWos auf aktivem Bauernhof am Rande des Müritz Nationalparks

    Weiterlesen: "Planwagencamping & Ferienbauernhof"
  • Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien

    • Heute geöffnet
    • Am Kiefernwald, 17235 Neustrelitz

    Das Leea in Neustrelitz ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und Klimaschutz.

    Weiterlesen: "Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien"
  • Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • Slawendorf Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Slawendorf, 17235 Neustrelitz

    Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erleben Sie Geschichte, die begeistert!

    Weiterlesen: "Slawendorf Neustrelitz"
  • Schlosshotel Neustrelitz

    • Parkstraße, 17235 Neustrelitz

    In der Mecklenburgischen Seenplatte, mitten in der barocken Residenzstadt Neustrelitz, befindet sich das Schlosshotel Neustrelitz

    Weiterlesen: "Schlosshotel Neustrelitz"
  • Schlosskirche Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Hertelstraße, 17235 Neustrelitz

    Die neugotische Schlosskirche in der Residenzstadt ist im Sommer faszinierender Ausstellungsort für figürliche Bildhauerei .

    Weiterlesen: "Schlosskirche Neustrelitz"
  • Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • Landhotel & Restaurant PRÄLANK

    • Prälank-Kalkofen, 17235 Neustrelitz

    Sie suchen einen Ort zum Entschleunigen? Sie möchten dem Großstadt-Dschungel entfliehen oder einfach die wunderbare Natur genießen? Dann besuchen Sie unser kleines Landhotel in idyllischer Lage an einem kleinen See im Müritz Nationalpark, nicht weit entfernt von der Residenzstadt Neustrelitz.

    Weiterlesen: "Landhotel & Restaurant PRÄLANK"
  • Schlossgarten Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • An der Promenade, 17235 Neustrelitz

    Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.

    Weiterlesen: "Schlossgarten Neustrelitz"
  • Schloss Hohenzieritz

    • Heute geöffnet
    • Schlossplatz, 17237 Hohenzieritz

    Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.

    Weiterlesen: "Schloss Hohenzieritz"
  • Theater Schiefe Ebene

    • Wilhelm-Stolte-Str., 17235 Neustrelitz

    Theater Schiefe Ebene – Ein einzigartiges Varieté & Cabaret in Neustrelitz.

    Weiterlesen: "Theater Schiefe Ebene"
  • Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)

    • Heute geöffnet
    • Schloßstraße, 17235 Neustrelitz

    Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.

    Weiterlesen: "Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)"
  • Stadtkirche Neustrelitz

    • Markt, 17235 Neustrelitz

    Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Residenzstadt Neustrelitz. Von der Aussichtsplattform genießen Sie den schönsten Blick über Neustrelitz und die Umgebung.

    Weiterlesen: "Stadtkirche Neustrelitz"
  • © Roman Vitt

    Wassersportverein Neustrelitz

    • Zierker Nebenstraße, 17235 Neustrelitz

    Wassersportverein Neustrelitz e. V. - zahlreiche Angebote für Wasserwanderer und Camper

    Weiterlesen: "Wassersportverein Neustrelitz"
  • Hafengalerie

    • Heute geöffnet
    • Am Stadthafen, 17235 Neustrelitz

    Erleben Sie zeitgenössische Kunst im historischen Speicher direkt am Wasser

    Weiterlesen: "Hafengalerie"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen