Stadthafen Neustrelitz, © Stadt Neustrelitz / Rebekka Hedtke
Bars, Cafés, Restaurants / Gaststätten, Fahrradverleih, Tourist-Infos und Welcome-Center, Fahrradservicestellen, Häfen und Marinas, familienfreundlich

Ein attraktives Tor in das Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte

Eingebettet in die idyllische Natur der Mecklenburgischen Seenplatte lädt der Stadthafen Neustrelitz zum Verweilen, Entdecken und Genießen ein. Ob mit dem Boot, dem Rad oder zu Fuß – hier beginnt das nächste Abenteuer!

Wasserwanderer können von hier aus über die Obere Havel-Wasserstraße den Müritz-Nationalpark und die Strelitzer Kleinseenplatte erkunden. Über die Obere-Havel-Wasserstraße gelangen Sie zur Müritz, nach Berlin oder Hamburg. Der Kammerkanal verbindet den Zierker See mit der Woblitz. Über 100 Jahre lang wurden auf diesem Wasserweg Kalk, Holz, Baustoffe und Getreide transportiert. Der erweiterte und sanierte Stadthafen bietet beste Bedingungen und Dienstleistungen für einen Urlaub auf dem Wasser. Auch Charterboote und die Fahrgastschifffahrt stechen in der Saison von der Mole aus in See. Gemütliche Cafés und Restaurants mit Blick aufs Wasser laden zum Verweilen ein. Nur fünf Minuten Fußweg sind es vom Hafen bis in die Innenstadt.

In der Hafenmeisterei finden Sie ausführliches Infomaterial über Neustrelitz und Umgebung. Außerdem können Sie sich hier Fahrräder und E-Bikes ausleihen. Es besteht die Möglichkeit Fahrräder über die Akku-Ladestation zu laden und in Fahrradboxen sicher unterzubringen. Unsere kompetenten Hafenmeister stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.

Unser Tipp: Gönnen Sie sich auf einem Floß einen unvergesslichen Urlaub. Einfach aufsteigen und losfahren, auch ohne Führerschein - unbeschwert inmitten traumhafter Idylle dem Sonnenuntergang entgegentreiben. Hausboote und Flöße gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und umfangreicher Ausstattung direkt in Neustrelitz. Also, worauf warten Sie noch? Das Abenteuer kann beginnen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Hafenmeisterei

Semmelweißstraße 20
17235 Neustrelitz


+49 3981 4534 540
https://www.neustrelitz-erleben.de
Anreise

Ihr Ziel:
Hafenmeisterei
Semmelweißstraße 20
17235 Neustrelitz



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Heinrich-Schliemann-Museum

    • Heute geschlossen
    • Lindenallee, 17219 Ankershagen

    „Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen Ankershagen seit Juni 2019 mit einer neuen Ausstellung durch das facettenreiche Leben Heinrich Schliemanns.

    Weiterlesen: "Heinrich-Schliemann-Museum"
  • Slawendorf Neustrelitz

    • Franzosensteg, 17235 Neustrelitz

    Der Besuch im Slawendorf am Zierker See ist ein Ausflug in die frühmittelalterliche Siedlungsgeschichte der Region. Hier können Sie aktiv und kreativ sein.

    Weiterlesen: "Slawendorf Neustrelitz"
  • Orangerie Neustrelitz

    • Vorübergehend geschlossen
    • An der Promenade, 17235 Neustrelitz

    Einer der schönsten klassizistischen Gartensalons in Norddeutschland steht im Schlossgarten der Residenzstadt Neustrelitz

    Weiterlesen: "Orangerie Neustrelitz"
  • Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • Badestrand "Weißer See" Wesenberg

    • 17255 Wesenberg

    Der Badestrand Weißer See liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums von Wesenberg, ruhig im Grünen. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

    Weiterlesen: "Badestrand "Weißer See" Wesenberg"
  • Landestheater Neustrelitz

    • Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, 17235 Neustrelitz

    Das traditionsreiche Landestheater in Neustrelitz lädt zu Schauspiel und Musiktheater für kleine und große Zuschauer ein. Jeden Sommer führt das Theater zu den Festspielen im Schlossgarten opulente Operetteninszenierungen open air auf.

    Weiterlesen: "Landestheater Neustrelitz"
  • Schloss Hohenzieritz

    • Schlossplatz, 17237 Hohenzieritz

    Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.

    Weiterlesen: "Schloss Hohenzieritz"
  • Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Einer der traditionsreichsten Tiergärten in Deutschland verspricht mit seinen Erlebnistouren, vielen Spielgeräten, gemütlichem Bistro, begehbaren Gehegen und tollen Aktionen einen spannenden Aufenthalt für Einheimische und Gäste. 365 Tage im Jahr!

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • © Kormoran Kanutouring

    Kormoran Kanutouring

    • Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin

    Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

    Weiterlesen: "Kormoran Kanutouring"
  • Wo geht's weiter?, © Uwe Fischer

    Kanu-Basis Blankenförde

    • Blankenförde, 17252 Blankenförde

    Natur- und Paddel-Erlebnis auf dem "Kleinen Amazonas"! Mit Kanu und Kajak unterwegs im motorbootfreien Quellgebiet der Havel und den idyllischen Seen des Müritz-Nationalparks! Die leistungsstarke Kanu-Basis Blankenförde im schönsten Paddelgebiet Deutschlands, ermöglicht Ihnen unvergessliche Ein- und Mehrtagesausflüge!

    Weiterlesen: "Kanu-Basis Blankenförde"
  • © TMV/Gohlke

    Spielplatz an der Burg Wesenberg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17255 Wesenberg

    Der Spielplatz in Wesenberg liegt unmittelbar an der Burg Wesenberg. Eine gute und familienfreundliche Infrastruktur ist vorhanden. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

    Weiterlesen: "Spielplatz an der Burg Wesenberg"
  • Schlossgarten Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • An der Promenade, 17235 Neustrelitz

    Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.

    Weiterlesen: "Schlossgarten Neustrelitz"
  • Außenansicht, © Landhotel Prälank

    Landhotel & Restaurant PRÄLANK

    • Prälank-Kalkofen, 17235 Neustrelitz

    Sie suchen einen Ort zum Entschleunigen? Sie möchten dem Großstadt-Dschungel entfliehen oder einfach die wunderbare Natur genießen? Dann besuchen Sie unser kleines Landhotel in idyllischer Lage an einem kleinen See im Müritz Nationalpark, nicht weit entfernt von der Residenzstadt Neustrelitz.

    Weiterlesen: "Landhotel & Restaurant PRÄLANK"
  • Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien

    • Heute geschlossen
    • Am Kiefernwald, 17235 Neustrelitz

    Verstehen - Erleben - Mitmachen!

    Weiterlesen: "Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien"
  • Stadtkirche Neustrelitz

    • Markt, 17235 Neustrelitz

    Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Residenzstadt Neustrelitz. Von der Aussichtsplattform genießen Sie den schönsten Blick über Neustrelitz und die Umgebung.

    Weiterlesen: "Stadtkirche Neustrelitz"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen