Heike Brechler bietet in der Mecklenburgischen Seenplatte vielfältige Umweltbildungsangebote an, die die Verbundenheit mit der Natur stärken. Schwerpunkte sind PilzCoach-Ausbildungen, Pilzwanderungen und weitere Kurse zur Artenvielfalt im Pflanzen- und Tierreich.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Müritz-Nationalpark und weiteren Partnern bietet Heike Brechler praxisnahe und fundierte Umweltbildungsangebote, die das Verständnis für die natürlichen Zusammenhänge fördern und zur aktiven Mitgestaltung beim Schutz der Natur anregen.sowie praxisnah Wissen über Flora, Fauna und Fung vermitteln.
Die Umweltbildung findet an verschiedenen Orten statt. Hauptanlaufstelle ist das Jugendwaldheim Steinmühle in 17237 Carpin.