Vineta Bürgerhaus, © Stadt Barth
Ausstellungen und Galerien, Museen, Ateliers und Werkstätten, Spielplätze und Indoorspielhallen, Tourist-Infos und Welcome-Center, Angelkarten und Touristen-Fischereischeinanbieter, familienfreundlich, radfahrerfreundlich, barrierefrei, heiraten und feiern, nachhaltig

Das Haus für Tourismus, Gäste und Bürger liegt mitten im Herzen der Vinetastadt Barth. Hier findet Ihr die Barth-Information, die Vineta-Erlebniswelt, die Stadtbibliothek, die Ausstellungsräume des DOK-Informationszentrums, einen großen Festsaal, einen Multimediaraum und seit dem 12. April 2023 das P8-Coworking Office.

Mit dem 14. März 2022 erhielt die Barth-Information (Touristeninformation) für Gäste und Einwohner eine neue Heimat.

Im Vineta-Bürgerhaus in der Papenstraße 8 findet Ihr eine Fülle von Möglichkeiten Euren Urlaub jeden Tag neu zu planen, Veranstaltungen zu besuchen, Inspirationen zu bekommen und unsere Stadt-Bibliothek zu besuchen. Die Vineta-Erlebniswelt entführt unsere jungen Gäste in eine Spielwelt rund um die versunkene Stadt, die Barth ihren Beinamen verlieh.

Im großen Festsaal finden Events wie Konzerte, Lesungen, Theater, Vorträge und Feiern statt. Des Weiteren bietet das Haus einen großen Multimediaraum für Seminare, Feiern, kleinere Vorträge und Lesungen.

Ihr plant eine größere private oder öffentlich Veranstaltung in Barth und seid auf der Suche nach einen Raum? Dann lasst Euer Event im Vineta-Bürgerhaus stattfinden. Der Festsaal bietet ca. 180 Besuchern Platz, ist mit einer Bühne, hochwertiger Lichtanlage, Soundanlage, Beamer und Leinwand sowie Bar und Gastro-Küche ausgestattet. Unser Multimedia-Raum besticht durch seine Soundanlage, Beamer und Leinwand, Tischen und Stühlen und bietet sich hervorragend als Seminarraum an. Euer Ansprechpartner für Säle ist Herr Hammer, den Ihr unter der Telefonnummer 038231 37 420 oder per E-Mail tobias.hammer@stadt-barth.de erreicht.

Das dunkle Kapitel der Stadt wird im DOK Informationszentrum erklärt und erhält im Vineta-Bügerhaus einen eigenen großen Ausstellungsbereich.

Seit dem 12. April gibt es im Haus mit dem "P8-Coworking" einen modernen Coworking-Space geben, der bei Gästen, aber auch Einheimische keine Wünsche für eine ausgeglichene Work-Life-Integration offen lässt.

Das Vineta-Bürgerhaus ist von:

Montag - Freitag von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

und im Juni, Juli und August von:

Montag - Freitag von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

für Euch geöffnet.

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Vineta-Bürgerhaus der Stadt Barth

Papenstraße 8
18356 Barth


info@stadt-barth.de
Barth-Information 038231 37400
https://www.stadt-barth.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Vineta-Bürgerhaus der Stadt Barth
Papenstraße 8
18356 Barth



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Veranstaltungen

10 Ergebnisse

© DEFA/Stadt Barth

Adventsbasteln und Märchenkino

  • Termin: 29.11.23 bis 13.12.23
  • Papenstraße, 18356 Barth

Kommt zum kreativen Adventsbasteln für Familien! Ab 15.30 Uhr ins Vineta-Bürgerhaus und danach zur Märchenfilmvorführung im großen Saal.

Weiterlesen: "Adventsbasteln und Märchenkino"
© Stadt Barth / CMI Design

"White Christmas" - Weihnachtsparty

  • Termin: 16.12.23
  • Papenstraße, 18356 Barth

Eine winterweiße Tanznacht im Stil einer „All White“ Party. Es heizt euch ein: DJ Maik Schlodinski, leckere Drinks serviert das Team der MS Granitz. Tickets: 20 € p.P. (ü18) inkl. 1 Begrüßungsdrink

Weiterlesen: ""White Christmas" - Weihnachtsparty"
© Stadtbarth

Auf Kurs mit dem Kapitän

  • Termin: 30.12.23
  • Papenstraße, 18356 Barth

Hansestadt Barth! Ja, das hätte doch eigentlich was und obwohl der Gedanke gar nicht so weit hergeholt ist, kam es letztlich doch nicht dazu. Auf unserem maritimen Stadtrundgang zur Barther Seefahrer- und Stadtgeschichte erfahrt ihr, welche herausragenden maritime Bedeutung Barth einst innehatte.

Weiterlesen: "Auf Kurs mit dem Kapitän"
© DEFA/Stadt Barth

Adventsbasteln und Märchenkino

  • Termin: 29.11.23 bis 13.12.23
  • Papenstraße, 18356 Barth

Kommt zum kreativen Adventsbasteln für Familien! Ab 15.30 Uhr ins Vineta-Bürgerhaus und danach zur Märchenfilmvorführung im großen Saal.

Weiterlesen: "Adventsbasteln und Märchenkino"
© Stadt Barth / CMI Design

"White Christmas" - Weihnachtsparty

  • Termin: 16.12.23
  • Papenstraße, 18356 Barth

Eine winterweiße Tanznacht im Stil einer „All White“ Party. Es heizt euch ein: DJ Maik Schlodinski, leckere Drinks serviert das Team der MS Granitz. Tickets: 20 € p.P. (ü18) inkl. 1 Begrüßungsdrink

Weiterlesen: ""White Christmas" - Weihnachtsparty"
© Stadtbarth

Auf Kurs mit dem Kapitän

  • Termin: 30.12.23
  • Papenstraße, 18356 Barth

Hansestadt Barth! Ja, das hätte doch eigentlich was und obwohl der Gedanke gar nicht so weit hergeholt ist, kam es letztlich doch nicht dazu. Auf unserem maritimen Stadtrundgang zur Barther Seefahrer- und Stadtgeschichte erfahrt ihr, welche herausragenden maritime Bedeutung Barth einst innehatte.

Weiterlesen: "Auf Kurs mit dem Kapitän"
1- 0 von 0

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
© Bibelzentrum

Bibelzentrum Barth

  • Heute geöffnet
  • Sundische Straße, 18356 Barth

Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
© Nationalparkamt Vorpommern

Nationalparkausstellung Sundische Wiese

  • Heute geöffnet
  • Sundische Wiese, 18374 Zingst

Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

Weiterlesen: "Nationalparkausstellung Sundische Wiese"
© Kur- und Tourist GmbH Darß

Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

  • Heute geöffnet
  • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
Galerie nupnau art, Prerow, © Paolo Schubert/nupnau art

Kunstgalerie nupnau art

  • Heute geöffnet
  • Waldstraße, 18375 Prerow

In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
© Kitesurf & Kanu Born

Kitesurf & Kanu Born

  • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
Willkommen im Genussladen, © Rost GbR

Bio-Rösterei LandDelikat

  • Heute geöffnet
  • Nelkenstraße, 18356 Barth

Unser Familienbetrieb in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft, fühlt sich der einzigartigen Natur besonders eng verbunden und möchte mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen.

Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
Der Kletterwald lädt mit 8 verschiedenen Parcours zu über 70 Kletteraufgaben ein, © Sven Lingott / Gut Darß

Erlebnishof Gut Darß

  • Heute geöffnet
  • Am Wald, 18375 Born

Auf Gut Darß bieten wir Ihnen: Kletterwald, Adventure-Minigolf-Anlage, Eisstockschießen, Gutsbesichtigungen, Spielplatz und Streichelzoo, Gutsküche, Hofcafé & Hofladen. Für Jung und Alt, Groß und Klein - kurz: für die ganze Familie!

Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"
Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

Ostseemühle - Gesundes für Genießer

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
© Stadt Barth

Vineta Erlebniswelt

  • Heute geöffnet
  • Papenstraße, 18356 Barth

Die Vineta-Erlebniswelt entführt unsere jungen Gäste in eine Spielwelt rund um die versunkene Stadt, die Barth ihren Beinamen verlieh. Hier gibt es Hörstationen, Ausmalstrecken, Kostüme zum Verkleiden, die Unterwasserwelt mit Chilloutarea und vieles mehr.

Weiterlesen: "Vineta Erlebniswelt"
Fischerkirche Born a. Darß, © TMVV/Gohlke

Fischerkirche Born

  • Heute geöffnet
  • Kirchweg, 18375 Born

Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
Biergarten, © Schlösschen

Café & Biergarten Sundische Wiese

  • Heute geöffnet
  • Landstraße, 18374 Zingst

Herzlich willkommen in der Natur! Nutzen Sie die Ruhe inmitten der wunderschönen Natur, um sich ein paar Minuten zu erholen.

Weiterlesen: "Café & Biergarten Sundische Wiese"
Genießen Sie ihre Speisen und Getränke in direkter Nachbarschaft zum kupferfarbenen Braukessel und in einem schönen und freundlichen Ambiente., © Darßer BRAUHAUS

Darßer BRAUHAUS

  • Heute geöffnet
  • Bergstraße, 18375 Prerow

Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.

Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"
© Kiteschule Darss

Kiteschule Darss

  • Bernsteinweg, 18375 Prerow

Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode

Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
© Surfschule Barth

Surfschule Barth

  • Glöwitz, 18356 Barth

Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

Weiterlesen: "Surfschule Barth"
Gutshaus Hessenburg Parkansicht, © Gutshaus Hessenburg / Philipp Obkircher

Kranich Museum & Hotel - Gutshaus Hessenburg

  • Dorfplatz, 18317 Hessenburg

Das Kranich Museum & Hotel in Hessenburg/Saal ist ein Refugium, in dem Architektur, Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen. Im historischen Gutshaus und Park treten zeitgenössische Kunstwerke von internationalen Künstler:innen in einen Dialog zwischen Kunst und Landschaft. Hinter altem Gemäuer laden individuell gestaltete Apartments mit modernem Innenleben, eine Sauna und lichtdurchflutete Tagungsräume zur relaxten Auszeit ein.

Weiterlesen: "Kranich Museum & Hotel - Gutshaus Hessenburg"
zur Liste

Inhalte werden geladen