Die ideale Schnuppersaison - Herbsturlaub auf dem Hausboot, © Mortan Strauch
Motorbootvermietung, Hausboot- und Floßvermietung, Häfen und Marinas, familienfreundlich

Yachtcharter Schulz bietet vom Bootsurlaub auf tausend Seen über Tagestouren bis zu Einwegtouren alles, was das Bootsurlauber-Herz begehrt.

Yachtcharter Schulz bietet führerscheinfreie Hausboote auf 5 Revieren - Müritz, Berlin, Ostsee, Peene und Masuren.

Die größte Modellvielfalt an Hausbooten und Motoryachten zwischen 8 und 15 m wartet darauf, von Ihnen geentert zu werden. Unsere Boote sind komplett für 2 bis zu 12 Personen ausgestattet.
Verschiedene Angebote und Services stehen für Sie bereit.

Der Bootsverleih Marina-Eldenburg bietet Sport- und Angelboote, stundenweise, Halbtages- oder Tagestouren auf der Müritz an.

  • Sportboote für 2 bis 10 Personen mit und ohne Führerschein
  • Grill nach Absprache möglich
  • Skipper nach Absprache möglich
  • Hafenrestaurant "Am Reecksee"
  • Ermäßigung in Kombination mit Bootsmiete


Bei Vorlage des Gästepasses Müritz"plus" bzw. der Kurkarte Müritz"plus" gewähren wir 10% Rabatt auf eine Tagestour mit unseren Sportbooten.

Hafen:
Marina-Eldenburg

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Yachtcharter Schulz

An der Reeck 1a
17192 Waren (Müritz)


info@bootsurlaub.de
+49 3991 121415
https://www.bootsurlaub.de
Anreise

Ihr Ziel:
Yachtcharter Schulz
An der Reeck 1a
17192 Waren (Müritz)



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

299 Ergebnisse

Die reetgedeckte Seemannsscheune wird zum Lehmmuseum, © FAL e.V.

Lehmmuseum Gnevsdorf

  • Steinstr., 19395 Gnevsdorf

Lehm ist ein einzigartiger Bodenschatz . Mit ihm baut Mensch und Tier, er dient unserer Gesundheit als Baustoff in der Wohnung und als Heilmittel. Lehm regt unsere Phantasie und Gestaltungskraft an. Das Lehmmuseum Gnevsdorf ist das erste und einzige Museum Europas, das diesem Bodenschatz gewidmet ist.

Weiterlesen: "Lehmmuseum Gnevsdorf"
© Reitanlage Fleesensee

Reitanlage Fleesensee - Pferdewellnesshotel

  • Zum Burgwall, 17213 Göhren-Lebbin

Reitanlage Fleesensee, das erste Pferdewellnesshotel in der Seenplatte - Urlaub mit Pferd am Fleesensee!

Weiterlesen: "Reitanlage Fleesensee - Pferdewellnesshotel"
© S. Henschel

Galerie Teterow

  • Bahnhofsgebäude, 17166 Teterow

Die Galerie - Kunstgenuss in der Provinz. Die Teterower Galerie besteht seit 1990 und hat sich seither zu einem Treffpunkt für Kunstinteressierte in der Region entwickelt.

Weiterlesen: "Galerie Teterow"
© Kuhle Tours

Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz

  • Marinastr., 17248 Rechlin

Der Place-to-be für Events ist die maritim gestaltete Pirate’s Hall. Egal ob Party, Tagung, Public Viewing oder Filmnacht in der 184 Quadratmeter großen Halle geht fast alles.

Weiterlesen: "Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz"
Blick von der Müritz auf die St. Marien Kirche in Röbel/Müritz, © TMV/Krüger

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz

  • Straße der Deutschen Einheit, 17207 Röbel/Müritz

Als Stiftung Nicolaus` I. von Werle wurde der Bau des Chores um 1235 begonnen. Sie diente der fürstlichen Familie auf der Burg Röbel, deren Bewohnern und der kleinen Altröbeler Gemeinde als Gotteshaus.

Weiterlesen: "St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz"
Im 2er Wanderkajak nahe dem Seerosenparadies, © Paddel-Paul/Tobias Schnuchel

Kanuverleih Paddel-Paul

  • Schillersdorf, 17252 Roggentin

Der Kanuverleih Paddel-Paul bietet Kanutouren in der Mecklenburgischen Seenplatte, der Müritz und dem Havelquellgebiet an. Erkunden Sie diese einzigartige Natur mit dem Kanu oder Kajak. Tolle Touren und Gruppenangebote warten auf Euch.

Weiterlesen: "Kanuverleih Paddel-Paul"
© Claudia Kratz

SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

  • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
Die größte Feldsteinscheune Deutschlands steht in Bollewick, © DIE SCHEUNE

DIE SCHEUNE Bollewick - Größte Feldsteinscheune Deutschlands

  • Dudel, 17207 Bollewick

Erleben Sie Handwerk, Kunst & Kultur, traditionelle Märkte & Feste, Ausstellungen und Konzerte. Bummeln-Staunen-Probieren-Verweilen Sie in den attraktiven Werkstätten und Geschäften. Veranstaltungs- und Tagungsräume für bis zu 500 Personen.

Weiterlesen: "DIE SCHEUNE Bollewick - Größte Feldsteinscheune Deutschlands"
Kloster Malchow, © Kathleen Stutz

Kloster Malchow

  • Kloster, 17213 Malchow

Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.

Weiterlesen: "Kloster Malchow"
© Frank Eilrich

Stadtkirche Krakow am See

  • Wedenstraße, 18292 Krakow am See

Die Evangelische Kirche in Krakow am See befindet sich in der Altstadt direkt auf dem Marktplatz.

Weiterlesen: "Stadtkirche Krakow am See"
© Silke Voß

Sommerladen Minzow

  • Dorfstraße, 17209 Minzow

Dufte Naturmode mit Blumenmustern, duftende Blumen und Minze im Garten und die natürliche Art von Susanne Fischer Geißler locken in den Naturmode-Sommerladen in Minzow. In dem urigen Mode-Atelier gedeiht auch wechselnd Kunst zum Thema Sommer, Mode und Natur.

Weiterlesen: "Sommerladen Minzow"
© Kultur- und Sportring e.V.

Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17213 Malchow

Der Friedhof befindet sich am westlichen Stadtrand von Malchow und ist heute ein geschütztes Baudenkmal.

Weiterlesen: "Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow"
Textile Manufaktur und Galerieim 200jährigen Fachwerkstall, © Antje Reschwamm

KAA DESIGN Textile Manufaktur und Galerie

  • Laschendorf, 17213 Malchow

Textile Manufaktur und Galerie in einem 200jährigem, wieder aufgebautem Fachwerkstall in Laschendorf bei Göhren-Lebbin. Eigene Teppichkollektionen, coole Taschen aus unserer Segelmacherei, individuelle Sonnensegel, Grafik, Schmuck, ..

Weiterlesen: "KAA DESIGN Textile Manufaktur und Galerie"
Kleine Müritz, © surflocal.de

Surfspot Waren (Müritz)

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17192 Waren (Müritz)

Windsurfer freuen sich in der Kleinstadt Waren (Müritz) über ein gutes Binnenrevier bei Nordost- bis Südwind und einen Campingplatz direkt am Spot. Mit Equipment versorgt euch die ortsansässige Surfschule. Kiten ist hier verboten.

Weiterlesen: "Surfspot Waren (Müritz)"
Unsere Gänse auf ihrer Wiese., © Hofladen Marihn

Hofladen Marihn

  • Rosenallee, 17219 Marihn

Mit Liebe und Ausdauer für Sie großgezogen: Auf dem Gut Marihn werden Gänse, Rinder und Schweine gehalten. In unserem Hofladen Marihn finden Sie die daraus produzierten Fleisch- und Wurstwaren. Ebenso erhalten Sie bei uns Wildfleisch aus unseren Wäldern, Käse, Eier, saisonales Gemüse von benachbarten Landwirten und vieles mehr.

Weiterlesen: "Hofladen Marihn"
© Mirko Henschler

WeinDepot Malchow

  • Güstrower Str., 17213 Malchow

Ein kleines, gemütliches und modernes Fachhandelsgeschäft mit einem umfangreichen, hochwertigen sowie vielfältigen GENUSS-Sortiment mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte in der idyllischen Inselstadt Malchow.

Weiterlesen: "WeinDepot Malchow"
Luftbild Seeschloss Schorssow, © Seeschloss Schorssow

Seeschloss Schorssow

  • Am Haussee, 17166 Schorssow

Im Land der Hügel und alten Bäume, eingebettet im Naturpark Mecklenburgische Schweiz, liegt das Seeschloss Schorssow direkt am idyllischen Haussee. Eine angenehme Ruhe bewirkt der englische Landschaftspark, welcher wie eine Insel zwischen See und Bachläufen erscheint.

Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
© Kultur- und Sportring e.V.

Eishalle Inselstadt Malchow

  • Schulstraße, 17213 Malchow

Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
© BEECH Resort Fleesensee

Restaurant “Bootshus”

  • Am Kalkberg, 17213 Göhren-Lebbin

Steinofen Pizza - ofenfrisch im Restaurant "Bootshus". Tipp: alles auch to go. Online bestellen oder telefonisch 039932 803023

Weiterlesen: "Restaurant “Bootshus”"
© Fleesensee Alpakas

Fleesensee Alpakas

  • Lebbiner Str., 17213 Penkow

Kleiner Alpakahof mit Hofladen in Penkow der sich darauf spezialisiert hat verschiedene Freizeitaktivitäten, gesundheitliche Prävention und tiergestützte Therapie mit Alpakas anzubieten.

Weiterlesen: "Fleesensee Alpakas"
Rotwild und Gotlandschafe im Großgehege, © Zacharias

Bio-Wildhof Zacharias

  • Mühlenstraße, 18279 Lalendorf

Idyllisches Fachwerkhaus mit Ferienwohnungen auf 6400qm Rasen-, Garten- und Teichfläche mit Blick auf den Schillersee, Wald, eigenes Rotwildgatter und Hofladen.

Weiterlesen: "Bio-Wildhof Zacharias"
Ideal für Familien - die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof genießen möchten, © Anikas Urlaubs- und Erlebnishof/ Markgraf

Anikas Urlaubs- und Erlebnishof

  • Groß Wokern Ausbau, 17166 Groß Wokern

Ideal für Familien, die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof in der Mecklenburgischen Seenplatte genießen möchten. Haben Sie Lust auf Erholung und Erlebnisse in der Natur, auf einem kleinen familiären Pferdehof nahe der Ostsee und der Müritz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Weiterlesen: "Anikas Urlaubs- und Erlebnishof"
Eingang zum AGRONEUM Alt Schwerin, © AGRONEUM/Hans Dieter Graf

AGRONEUM Alt Schwerin

  • Achter de Isenbahn, 17214 Alt Schwerin

Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide liegt das Museumsdorf Alt Schwerin. Bereits 1963 wurde dieses zu einem ganz besonderen, agrargeschichtlichen Dorf- und Freilichtmuseum - Landwirtschaftsgeschichte zum Erleben, Anfassen und Mitmachen.

Weiterlesen: "AGRONEUM Alt Schwerin"
© FSV GbR

Go-Kart & Fahrrad Vermietung - Fleesensee Vermietung GbR

  • Wendhofer Str., 17213 Göhren-Lebbin

Mehr Spaß mit Go-Kart, Fahrrad, und Familenmobilen im schönen Land Fleesensee! Vermietung von Fahrrädern und Pedal-getriebenen Go-Karts in Göhren-Lebbin. Ein Erlebnis für Klein und Groß.

Weiterlesen: "Go-Kart & Fahrrad Vermietung - Fleesensee Vermietung GbR"
Willkommen im Gutshaus La Dersentina, © La Dersentina

Gutshaus La Dersentina

  • Dorfstraße, 18279 Dersentin

Herzlich Willkommen im Gutshaus Dersentin, liebevoll von den Bewohnern "La Dersentina" genannt.

Weiterlesen: "Gutshaus La Dersentina"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Malchow

  • EDEKA Malchow - Stauffenbergstraße, 17213 Malchow

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Malchow"
Fischerhof Eldenburg, An der Reeck, zwischen Müritz und Kölpinsee, © Müritzfischer

Fischerhof Eldenburg

  • An der Reeck, 17192 Waren (Müritz)

Ein Fischerhof, der alles bietet! Genießen Sie das Flair eines traditionsreichen Fischerhofes. Leckerer Fisch frisch aus dem Rauch, Fischerbrötchen und natürlich Frischfisch aus dem Tagesfang. Ferienwohnungen am Wasser, Bootsverleih und Geführte Angeltouren runden das Angebot ab

Weiterlesen: "Fischerhof Eldenburg"
Müritzer Bauernmarkt - Erlebnis, Vielfalt & Genuss, © Mirko Runge

Kells Müritzer Bauernmarkt

  • Hafenstraße, 17192 Klink

Entdecken Sie an der Müritz Kultur und Tradition. Wir bieten Ihnen Geschmackserlebnisse, wie Sanddornprodukte, regionale Wurstspezialitäten, erlesene Teemischungen, verschiedene Weine und Honigsorten, Schokoladenerzeugnisse, Bonbons und noch vieles mehr an.

Weiterlesen: "Kells Müritzer Bauernmarkt"
© TMV/Gohlke

Welshof Schliemann

  • Dorfstr., 17139 Faulenrost

Mecklenburgs erste Erbhoffischerei bietet seit vier Generationen Fisch. Neben dem gemütlichen Restaurant "Zum Fischer Fritz" können Sie im Hofladen Frisch- und Räucherfisch kaufen oder in der in Ferienwohnung nächtigen..

Weiterlesen: "Welshof Schliemann"
Luftbild des Fischereibetriebes mit Ferienhäusern, © Fischerei und Räucherei Alt-Schwerin/Dietmar Bürth

Fischerei & Räucherei Alt Schwerin

  • Wendorf, 17214 Alt Schwerin

Fischereibetrieb mit Bootsanleger (auch für große Yachten) im Plauer See, Fischrestaurant mit original Mecklenburger Fischküche, Räucherei und Ferienwohnungen direkt am See.

Weiterlesen: "Fischerei & Räucherei Alt Schwerin"
FeWo´s auf dem Bauernhof - Aussenansicht, © Anne Carolin Knust

Müritz-Hof Knust

  • Dorfstraße, 17192 Sembzin

Herzlich willkommen auf dem Müritz-Hof Knust, der Familien-Bauernhof direkt an der Müritz inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir, Familie Knust, führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Mutterkühen, Freilandhennen, Direktvermarktung und modernen Ferienwohnungen.

Weiterlesen: "Müritz-Hof Knust"
In der Ferienanlage Am Walde können Ross und Reiter idyllisch entspannen und ausspannen., © Thamm

Ferienanlage Am Walde

  • Köhlerweg, 19399 Wooster Teerofen

In unserer Anlage in Waldrandlage und in Seenähe (Langhagensee, Paschensee) erwarten Sie sechs gemütliche Bungalows für 2 bis 4 Personen und eine FeWo für bis zu 6 Personen.

Weiterlesen: "Ferienanlage Am Walde"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Bollewick

  • Feldstraße, 17207 Bollewick

Am Milchautomaten in Bollewick können Sie tagesfrische Milch direkt vom Milchviehbetrieb der Familie Van der Ham zapfen und das rund um die Uhr.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Bollewick"
Außenansicht des Hotels, © Hotelbetriebs-GmbH Schloss Groß Plasten und Co. Betriebs-KG

Schloss Groß Plasten

  • Parkallee, 17192 Groß Plasten

An der wunderschönen Mecklenburgischen Seenplatte, direkt am Klein Plastener See gelegen, finden Sie das Schlosshotel Groß Plasten. Erleben Sie hier das anheimelnde Ambiente vergangener Zeiten.

Weiterlesen: "Schloss Groß Plasten"
Die Ranch of Geronimo liegt einbegettet in der mecklenburgischen Seenplatte, © Ranch of Geronimo/ Wolfgang Kring

Ranch of Geronimo

  • Seestraße, 19399 Neu Poserin

Die Ranch of Geronimo liegt in landschaftlich ansprechender Umgebung und nur ca. 50 m vom See entfernt. Wir bieten Ihnen Abenteuer-Tagesritte mit einer Länge von bis zu 100 km an.

Weiterlesen: "Ranch of Geronimo"
Aparthotel Seepanorama – 47 Hotelappartements direkt am See, © Ferienpark Mirow GmbH

Aparthotel Seepanorama

  • Granzow, 17252 Mirow OT Granzow

Das moderne Hotel mit 47 Appartements liegt direkt am See in Mirow. Es wurde 2006 errichtet. Im Hotel gibt es ein Restaurant mit Seeterrasse, einen Indoor-Pool und Saunalandschaft sowie ein Fitness-Center und einen Fahrradabstellraum.

Weiterlesen: "Aparthotel Seepanorama"
© Timo Weisbrich

Ferienpark Heidenholz

  • Kantor-Ehrich-Straße, 19395 Plau am See

Der Ferienpark Heidenholz liegt umgeben von Heide und Mischwald direkt am Plauer See.

Weiterlesen: "Ferienpark Heidenholz"
© Michael Frahm

Resort Gutshof Sparow

  • Sparow, 17214 Sparow

Der Gutshof Sparow liegt mitten im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide mit dem angrenzendem Müritz-Nationalpark.

Weiterlesen: "Resort Gutshof Sparow"
Ansicht der Ferienwohnungen auf dem Ferienhof Mirow, © Ferienhof Mirow/Mewes

Ferienhof Mirow

  • Retzower Straße, 17252 Mirow

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit und rund ums Pferd! Genießen Sie erholsame Tage auf unserem familienfreundlichen Ferienhof inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.

Weiterlesen: "Ferienhof Mirow"
Außenansicht der Nationalpark-Information in Federow, © Nationalpark-Service Müritz

Nationalpark-Service Müritz

  • Damerower Straße, 17192 Federow

Die Nationalparkinformation Federow ist als Ausgangspunkt zu ihrem Erlebnis im Müritz-Nationalpark, täglich von April bis Oktober von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen: "Nationalpark-Service Müritz"
Herzlich willkommen im Zweiradmuseum M-V, © Jürgenstorfer Oldtimerclub e.V.

Zweiradmuseum M-V

  • Hofweg, 17153 Jürgenstorf

Faszination DDR Zweirad - auf 300m² Ausstellungsfläche können Zweiradfans eine Vielzahl an Sport -und Rennmaschinen sowie Sonderfahrzeuge begutachten

Weiterlesen: "Zweiradmuseum M-V"
Angelnde Kinder am Steg des Hexenwäldchens am Jamelsee, © Hexenwäldchen

Campingplatz Zum Hexenwäldchen

  • Blankenförde, 17252 Blankenförde / Kakeldütt

Das Hexenwäldchen ist ein kleiner, geborgener und familiärer NaturCampingplatz direkt am See, inmitten des motorbootfreien Müritz-Nationalparks mit einer echten (!) Nachtruhe ab 22.00Uhr. Bei uns erleben Sie ein freundliches und entspanntes Miteinander mit "ordentlichen" Gästen, und ganz viele haben Kinder dabei!

Weiterlesen: "Campingplatz Zum Hexenwäldchen"
© BEECH Resort Fleesensee

BEECH Atelier

  • Am Kalkberg, 17213 Göhren-Lebbin

Künstlerisch entfalten im Urlaub bei Aquarellmalerei, Stoffdruck, Filzen und Schnitzen für Groß und Klein

Weiterlesen: "BEECH Atelier"
© Hotel Kleines Meer

Hotel Kleines Meer

  • Alter Markt, 17192 Waren (Müritz)

Kleines Meer - so nannten slawische Siedler einst respektvoll ihren See und so benannten wir unser 4-Sterne-Hotel mit Restaurant. Unser Name ist unser täglicher Ansporn, Ihnen ein kleines Mehr an Wohlgefühl und Aufmerksamkeit zu schenken.

Weiterlesen: "Hotel Kleines Meer"
Ponyherde auf dem Pferdehof Zislow., © Pferdehof Zislow

Pferdehof Zislow

  • Alter Forsthof, 17209 Zislow

Der Pferdehof Zislow liegt inmitten der Landschaft des Plauer Sees und lädt seine Gäste zu einem abwechslungsreichen Urlaub mit und ohne eigenem Pferd ein.

Weiterlesen: "Pferdehof Zislow"
© Reschke

Landhotel "Zur Scheune"

  • Dudel, 17207 Bollewick

Das Landhotel "Zur Scheune" in Deutschlands größter Feldsteinscheune. Die Scheune beheimatet neben dem Hotel noch viele Handwerkstätten mit angeschlossenen Läden, die Dorfschenke, den Gutsherrenkeller und eine Backstube. Zudem ist die Scheune Zentrum für Kultur, Veranstaltungen und Märkte.

Weiterlesen: "Landhotel "Zur Scheune""
Ansicht des Schlosses Peckatel, © Martin Kaiser, NPA Müritz

Schloss Peckatel

  • Peckatel, 17237 Klein Vielen

Traumhafte Ferien im Schloss - Freuen Sie sich auf Ferienwohnungen und Zimmer, die alles bieten was das Herz begehrt.

Weiterlesen: "Schloss Peckatel"
© Agnes Bruhn

Einfachmalerisch - Atelier im Land Fleesensee

  • Penkowerstr., 17213 Göhren-Lebbin

Das Atelier von Inhaberin Agnes Bruhn bietet spannende und kreative Kurse neben dem freien Gestalten auf hohem Niveau an künstlerischen und kunsthandwerklichen Möglichkeiten.

Weiterlesen: "Einfachmalerisch - Atelier im Land Fleesensee"
Aussenansicht Golfhotel Serrahn, © Landhaus Serrahn Van der Valk GmbH

Van der Valk Golfhotel Serrahn

  • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

Direkt umgeben von kristallklaren Seen, sattgrünen Wiesen, weiten Feldern und Wäldern liegt das „Golfhotel Serrahn“. Ein idealer Ort, die Seele baumeln zu lassen oder aktiv die schönste Zeit des Jahres zu verbringen.

Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
Ansicht vom See, © Seehotel Zielow

Flair Seehotel Zielow

  • Seeufer, 17207 Ludorf OT Zielow

Unser Hotel liegt direkt am Südufer der Müritz und bietet Restaurant, Wellnessbereich, Pool, Reitstall, Badestrand und Erholung pur.

Weiterlesen: "Flair Seehotel Zielow"
© Wikipedia

Dorfkirche Kratzeburg

  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Die 1786 errichtete Saalkirche wurde im Fachwerk erbaut und hat eine barocke Innenausstattung.

Weiterlesen: "Dorfkirche Kratzeburg"
© Jana Koch

Marktplatz Teterow

  • Am Markt, 17166 Teterow

Geographisch gesehen ist Teterow der Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Markiert wird der Mittelpunkt durch eine vom Künstler Günter Kaden aus Wendischhagen geschaffene gusseiserne Reliefplatte auf dem Marktplatz.

Weiterlesen: "Marktplatz Teterow"
© Jana Koch

Schulkamp-Anlage Teterow

  • Schulkamp, 17166 Teterow

Auf dem Gelände des heutigen Schulkamps befanden sich noch bis ins 19. Jh. Äcker und Gärten. Sie gehörten zum Stiftungsvermögen des Fiedlerschen Schulstifts (Felix Fiedler 1661-1705 Pastor in Teterow) und waren an die Stadt verpachtet. Der Pachtertrag diente der Unterstützung armer Schüler.

Weiterlesen: "Schulkamp-Anlage Teterow"
Mietfahrräder vor dem Gutshaus Solzow, © Martin Hedtke

Martin's Freunde Zweiradservice

  • Campingplatz Naturfreund, 17237 Kratzeburg

Fahrradreparaturen im und rund um den Müritz - Nationalpark! Wir bieten Ihnen Fahrradwartungen vor Ort (nach Absprache), Verkauf und fachliche Beratung. Des Weiteren besteht für touristische Einrichtungen die Möglichkeit unseren Wartungsservice zu nutzen.

Weiterlesen: "Martin's Freunde Zweiradservice"
© Gemeinde Jürgenstorf

Kirche Jürgenstorf

  • Bei der Kirche, 17153 Stavenhagen

Die Jürgenstorfer Kirche ist von allen Straßen die in die Gemeinde führen gut zu sehen und nicht zu verkennen.

Weiterlesen: "Kirche Jürgenstorf"
Ratsdienerküche um 1920, © Meike Jezmann

Stadtmuseum Teterow

  • Südliche Ringstraße, 17166 Teterow

Vom Rats- und Polizeidienerhaus aus dem Jahre 1798 kommen Sie in das Malchiner Tor. Hier sind noch Gefängniszellen aus dem 19. Jahrhundert vorhanden. Mehrere Inszenierungen lassen Sie Eintauchen in die Geschichte des Tores und der Ackerbürger- und Handwerkerstadt Teterow.

Weiterlesen: "Stadtmuseum Teterow"
© Fleesensee Feriendorf GmbH

Spielplatz im BEECH Resort Fleesensee

  • Am Kalkberg, 17213 Göhren-Lebbin

Familienfreundlicher, ganzjährig frei zugänglicher Abenteuer- Spielplatz in Göhren-lebbin

Weiterlesen: "Spielplatz im BEECH Resort Fleesensee"
Essbereich, © Astrid Stump

Stump's Schweizer Hof

  • Mühlenstr., 17252 Mirow

Ferienwohnung für Geniesser: Bei Stump's im neuen Schweizer Hof in Mirow erleben Sie echte Schweizer Wein- und Genusskultur.

Weiterlesen: "Stump's Schweizer Hof"
© Wassersport Fleesensee

Surfspot Untergöhren (Fleesensee)

  • 17213 Untergöhren

Der 210 Meter weit reichende Stehbereich macht das Südufer des Fleesensees bei Südwest- bis Nordwinden zu einem idealen Windsurf-Revier. Kiten ist in der extra eingerichteten Kite-Zone erlaubt, wegen der vielen Hindernisse an Land allerdings nur für Experten zu empfehlen.

Weiterlesen: "Surfspot Untergöhren (Fleesensee)"
© Kultur- und Sportring e.V.

Spielplatz "Im Stadtpark"

  • Kirchenstraße, 17213 Malchow

Direkt neben der Stadtkirche lädt der im Herbst 2021 eröffnete Spielplatz zum Verweilen ein.

Weiterlesen: "Spielplatz "Im Stadtpark""
Tastend, hörend und sehend kann man Erstaunliches über Fischadler, Hechte und Gelbrandkäfer in der Nationalpark-Information Boek erfahren, © Nationalparkamt Müritz

Gutshaus Boek / Nationalpark-Information

  • Vorübergehend geschlossen
  • Boeker Straße, 17248 Boek

Barrierefreie Ausstellung "Die Fischer von Boek"

Weiterlesen: "Gutshaus Boek / Nationalpark-Information"
© Kultur- und Sportring e.V.

Stadtwindmühle Malchow

  • Friedrich-Ebert-Str., 17213 Malchow

Von den ehemals sieben Windmühlen sind im Stadtgebiet noch zwei erhalten: Die sogenannte Stadtmühle und der Achtkant. Beide befinden sich im Besitz der Inselstadt Malchow, die sich dem Erhalt der stadtbildprägenden Denkmäler verschrieben hat.

Weiterlesen: "Stadtwindmühle Malchow"
© Touristinformation

Heimatstube Krakow am See

  • Heute geschlossen
  • Schulplatz, 18292 Krakow

Heimatstube Krakow am See

Weiterlesen: "Heimatstube Krakow am See"
© Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

Roll-den-Spaß - Segway das Funmobil im Land Fleesensee

  • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

Mit einem elektrisch angetriebenen Segway zu fahren, lässt sich mit keiner anderen Möglichkeit, mobil zu sein, vergleichen. Der Segway balanciert für Sie, als wäre es ein Teil Ihres Körpers, nur diesmal auf zwei Rädern.

Weiterlesen: "Roll-den-Spaß - Segway das Funmobil im Land Fleesensee"
Parkhotel Klüschenberg, © Parkhotel Klüschenberg

Parkhotel Klüschenberg

  • Klüschenberg, 19395 Plau am See

Wenn Sie zu uns kommen, kommen Sie zu sich ... Herrliche Lage inmitten des ruhigen und schattigen Klüschenbergparks. Frische Mecklenburger Küche aus einheimischen Saisonprodukten. Ausgesuchter Weinkeller mit Gewächsen aus aller Welt.

Weiterlesen: "Parkhotel Klüschenberg"
© Nationalparkamt Müritz

Kanustation Mirow

  • An der Clön, 17252 Mirow

Kanustation Mirow - der Kanuverleih und Campingplatz in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Weiterlesen: "Kanustation Mirow"
© Kultur- und Sportring e.V.

Spielschiff "An der Drehbrücke"

  • 17213 Malchow

In unmittelbarer Nähe zur Drehbrücke befindet sich ein Piratenholzschiff für echte Seeräuber.

Weiterlesen: "Spielschiff "An der Drehbrücke""
© TMV/Gohlke

Abenteuerspielplatz am Fleesensee

  • 17213 Göhren-Lebbin

Familienfreundlicher, ganzjährig frei zugänglicher Abenteuer-Spielplatz in Göhren-lebbin

Weiterlesen: "Abenteuerspielplatz am Fleesensee"
Friedas kleine Scheune, © Silke Voss

Friedas kleine Scheune

  • Malchower Chaussee, 17209 Darze

Das geräumige Bauernhaus bietet nicht einfach nur die passende Hülle für einen Antik- und Kram-Flohmarkt für Allerlei aus Großmutters Zeiten.

Weiterlesen: "Friedas kleine Scheune"
Unsere schöne Altstadt Tour, vorbei an Fach- und Backsteinhäusern durch die Schleuse unter der Hubbrücke durch bis zum Plauer See., © Monty Erselius

Kanu-Team Plau am See

  • Lübzer Chaussee, 19395 Plau am See

Den Kanuverleih Plau am See gibt es seit 1997, jedes Jahr ist er ein Stück gewachsen und hat in der Zeit vielen Abenteurern ein Zuhause gegeben. Ihr könnt bei uns nicht nur Kajaks und Kanus mieten, sondern auch in der Pension übernachten. Neu am Kanuverleih Plau am See: "SUP" - auch für Anfänger geeignet.

Weiterlesen: "Kanu-Team Plau am See"
© SCHLOSS Fleesensee

Gourmetrestaurant Blüchers im Land Fleesensee

  • Schlossstraße, 17213 Göhren-Lebbin

Das moderne und zeitgemäß eingerichtete Gourmetrestaurant im SCHLOSS Fleesensee in Göhren-Lebbin bietet Gaumenfreuden der Spitzenklasse - bevorzugt aus regionalem, eigenen Anbau.

Weiterlesen: "Gourmetrestaurant Blüchers im Land Fleesensee"
Das barocke Fachwerk-Pfarrhaus in Rambow, © Silke Voss

Pfarrhof Rambow

  • Kirchstraße, 17194 Rambow

Von einer Hängematte aus Goldparmänen, Cox Orange und Jonathan pflücken? Klingt paradiesisch und ist es auch, weil möglich im Rambower Pfarrgarten. Ins dazugehörige barocke Fachwerk-Pfarrhaus lädt Pastor i.R. Eckart Hübener Gäste zum Ferienwohnen.

Weiterlesen: "Pfarrhof Rambow"
© Tourist-Information Malchow

Villa Blanck

  • Gartenstraße, 17213 Malchow

Die „Villa Blanck“ in der Gartenstraße in Malchow hat eine atemraubende Geschichte.

Weiterlesen: "Villa Blanck"
Die stilvoll umgebaute Scheune in Sembzin ist ein Ort der Muße für Freunde von Kunst und Kulinarik., © M. Cremer

Atelier Café Sembzin

  • Dorfanger, 17192 Klink OT Sembzin

Im malerischen Ambiente des Atelier Café in Sembzin genießen Sie Kaffee- und Teespezialitäten, sowie schmackhafte Kuchen und Tartes umgeben von Kunst und Design.

Weiterlesen: "Atelier Café Sembzin"
© Jana Koch

Mühlenviertel Teterow

  • Mühlenstraße, 17166 Teterow

Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
Innenaufnahme der Kirche in Babke, © Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH

Kirche in Babke

  • Babke, 17252 Roggentin

Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen.

Weiterlesen: "Kirche in Babke"
© TMV/Gohlke

Havelquelle

  • Mühlenstraße, 17219 Ankershagen

Die Havelquelle wurde 2007 südlich des Mühlensees errichtet und symbolisiert den Beginn der Havel als 334 km langen Fluss durch Nordostdeutschland. Mit Wappen sind die wichtigsten Städte und Gemeinden entlang des Havellaufs dargestellt.

Weiterlesen: "Havelquelle"
Die Angelteiche sind ein Highlight für Familien mit Kindern und Hobbyangler, © Müritzfischer

Fischer- und Anglerhof Bolter Schleuse

  • Boeker Mühle, 17248 Boek

Seit fast 10 Jahren hat sich unsere Fischer-Rotunde zu einem wahren Besuchermagneten direkt in unserer Teichwirtschaft entwickelt. Am Rand des Müritz-Nationalparks gelegen, können unsere Besucher die herrliche Natur genießen.

Weiterlesen: "Fischer- und Anglerhof Bolter Schleuse"
© Ruderschule Seenplatte GbR

Ruderschule Seenplatte

  • Mühlenstraße, 17213 Malchow

Egal, ob Sie einfach einmal in einem Sportruderboot sitzen, die Grundkenntnisse des Ruderns erlernen, Ihre Rudertechnik weiterentwickeln oder Ruderurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte machen möchten: Bei uns sind Sie richtig!

Weiterlesen: "Ruderschule Seenplatte"
Surfen, © Katamaran- und Surfmühle

Katamaran- und Surfmühle

  • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

Die vielseitige Wassersportstation /Surf- und Segelschule, am Ostufer der Müritz gelegen, bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen beste Möglichkeiten für erlebnisreichen Urlaub. Segeln, Surfen, Stand-up-Paddling, Wasserski und Wakeboarden,u.v.m. .... Schnuppermöglichkeiten gibt es täglich (15.4.-12.10.).

Weiterlesen: "Katamaran- und Surfmühle"
Figur des Schriftstellers, © Tobias Kramer

Fritz-Reuter-Literaturmuseum

  • Markt, 17153 Stavenhagen

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen zeigt in einer modernen literarischen Ausstellung am historischen Ort das Leben und das Werk des großen mecklenburgischen Schriftstellers Fritz Reuter. Im Haus 2 ist eine ständige Ausstellung dem Maler Ernst Lübbert (1879 - 1915) gewidmet. Ein Lift für Rollstuhlfahrer ist vorhanden.

Weiterlesen: "Fritz-Reuter-Literaturmuseum"
Kirche Vollratsruhe, © Michael Engelmann

Kirche Vollratsruhe

  • Teterower Str., 17194 Vollrathsruhe

Wer den wadenfreundlichen Miniberg zur trutzig auf einem Hügel gelegenen Wehrkirche erst erklommen hat, wird nicht nur mit einem phantastischen Ausblick belohnt.

Weiterlesen: "Kirche Vollratsruhe"
© Kultur- und Sportring e.V.

"Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

  • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

Weiterlesen: ""Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten"
© MV Foto e.V. Fotografin: Angelika Lindenbeck

Buchdruckmuseum Hans-Hilmar Koch

  • Schulplatz, 18292 Krakow am See

Im Luftkurort Krakow am See finden Besucher das einzige Museum der Buchdruckerkunst in Mecklenburg-Vorpommern, mehr noch: In der Schauwerkstatt lässt sich seit 1998 ein produzierender Familienbetrieb des frühen 20. Jahrhunderts hautnah erleben, Buchdrucken zum Anfassen und Mitmachen.

Weiterlesen: "Buchdruckmuseum Hans-Hilmar Koch"
Willkommen im Gutshaus Solzow, © Christin Drühl

Gutshaus Solzow

  • Lange Straße, 17207 Solzow

Das Gutshaus Solzow, ein im 19.Jahrhundert erbautes Herrenhaus im Biedermeierstil, wurde 1998 wieder zu neuem Leben erweckt und komplett renoviert und restauriert.

Weiterlesen: "Gutshaus Solzow"
© Kultur- und Sportring e.V.

Mecklenburgisches Orgelmuseum

  • Kloster, 17213 Malchow

Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
© funMüritz Wassersportcenter

funMüritz Wassersportcenter

  • Zur Stillen Bucht, 17192 Waren (Müritz)

Das funmüritz Wassersportcenter befindet sich in herrlicher Lage am Westufer der Binnenmüritz direkt an der Stillen Bucht in Kamerun

Weiterlesen: "funMüritz Wassersportcenter"
Historische Ansicht des Kloster Malchows, © Kultur- und Sportring e.V.

Kunstmuseum Kloster Malchow

  • Kloster, 17213 Malchow

Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
© Boot for Fun

Boot for Fun

  • Lange Straße, 17213 Malchow

Entdecken Sie die Mecklenburgische Seenplatte vom Wasser aus.

Weiterlesen: "Boot for Fun"
© U. Meyn

Mehrgenerationenspielplatz & Begegnungszentrum Regenbogenhaus

  • Straße der Freundschaft, 17166 Teterow

Treffpunkt für Jung und Alt

Weiterlesen: "Mehrgenerationenspielplatz & Begegnungszentrum Regenbogenhaus"
Außenansicht SCHLOSS Fleesensee, © SCHLOSS Fleesensee

SCHLOSS Fleesensee

  • Schloßstraße, 17213 Göhren-Lebbin

Inmitten der wunderbaren Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte lädt Sie SCHLOSS Fleesensee dazu ein, ganz zu sich selbst zu kommen und die beste Version Ihres Ichs zu entdecken. Die zahlreichen Angebote werden Sie begeistern und den ein oder anderen magischen Moment bescheren. Sind Sie bereit, eine Auszeit zu nehmen und den Stil und die Exklusivität dieses einmaligen Ortes für sich zu entdecken?

Weiterlesen: "SCHLOSS Fleesensee"
Gemütliche Rast auf dem Fischerhof Röbel/Müritz, © Müritzfischer

Fischerhof Röbel / Müritz

  • Seebadstraße, 17207 Röbel/Müritz

Der Fischerhof Röbel / Müritz liegt direkt am Müritz-Fahrradweg und bietet von der gemütlichen Terrasse aus einen einzigartigen Panoramablick auf die Müritz.

Weiterlesen: "Fischerhof Röbel / Müritz"
Gutshaus Federow Luftbild, © K. Sacher

Hotel "Altes Gutshaus" Federow

  • Am Park, 17192 Kargow OT Federow

Hotel "Altes Gutshaus" Federow - 3 Sterne Superior direkt am Müritz-Nationalpark. 5 km von Waren(Müritz) entfernt. Gäste mit Hunden sind willkommen.

Weiterlesen: "Hotel "Altes Gutshaus" Federow"

Museum Alte Stadtmühle

  • Goethestraße 5, 17139 Malchin

Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über Siegfried Marcus, Vorstellung des Schmiedehandwerkes, Dokumentation Malchiner Böttcherei Meysahn

Weiterlesen: "Museum Alte Stadtmühle"
© Annette Rösler

Heilwald Quetziner Tannen

  • Quetziner Straße / Steindamm, 19395 Plau am See

Der Heilwald in Plau am See wird als natürlicher Therapieraum genutzt. Auf dem knapp 2km langen Rundkurs stehen 10 Stationen für die Bewegungstherapie zur Verfügung. Des Weiteren verlaufen ein Naturlehrpfad sowie eine Nordic-Walking-Strecke durch das Areal.

Weiterlesen: "Heilwald Quetziner Tannen"
© Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH

Badestrand Granzow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17252 Granzow

Im Ferienpark Granzow befindet sich der Badestrand mit sehr familienfreundlicher Infrastruktur drumherum.

Weiterlesen: "Badestrand Granzow"
Gasthof "Zu den drei Linden", © Silke Voss

Gasthof "Zu den drei Linden"

  • Dorfstraße, 17209 Buchholz

Wirt Jürgen Reupricht hat ganz einfach die Zeit angehalten. Sein 1866 gegründetes Gasthaus, immer schon Familienbetrieb, gleicht einem Kneipenmuseum voller Patina.

Weiterlesen: "Gasthof "Zu den drei Linden""

Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin

  • 17213 Göhren-Lebbin

Klettergerüst, Rutsche, Federwippen, Einmannkarusell, Eisbär, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten direkt auf dem Marktplatzgelände im Land Fleesensee

Weiterlesen: "Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin"
© Tobias Kramer

Sternwarte Remplin

  • 17139 Remplin

Die Sternwarte Remplin ist der älteste erhaltene Sternwartenbau Mecklenburgs. Sie befindet sich im Schlosspark von Remplin. Die Sternwarte wurde 1793 von Friedrich II. von Hahn errichtet und bis 1805 als Observatorium genutzt. Die Teleskope gehörten seinerzeit zu den größten Europas.

Weiterlesen: "Sternwarte Remplin"
© TMV/Gohlke

Landschaftspark Burg Schlitz

  • 17166 Hohen Demzin

Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen.

Weiterlesen: "Landschaftspark Burg Schlitz"
Die reetgedeckte Seemannsscheune wird zum Lehmmuseum, © FAL e.V.

Lehmmuseum Gnevsdorf

  • Steinstr., 19395 Gnevsdorf

Lehm ist ein einzigartiger Bodenschatz . Mit ihm baut Mensch und Tier, er dient unserer Gesundheit als Baustoff in der Wohnung und als Heilmittel. Lehm regt unsere Phantasie und Gestaltungskraft an. Das Lehmmuseum Gnevsdorf ist das erste und einzige Museum Europas, das diesem Bodenschatz gewidmet ist.

Weiterlesen: "Lehmmuseum Gnevsdorf"
© Reitanlage Fleesensee

Reitanlage Fleesensee - Pferdewellnesshotel

  • Zum Burgwall, 17213 Göhren-Lebbin

Reitanlage Fleesensee, das erste Pferdewellnesshotel in der Seenplatte - Urlaub mit Pferd am Fleesensee!

Weiterlesen: "Reitanlage Fleesensee - Pferdewellnesshotel"
© S. Henschel

Galerie Teterow

  • Bahnhofsgebäude, 17166 Teterow

Die Galerie - Kunstgenuss in der Provinz. Die Teterower Galerie besteht seit 1990 und hat sich seither zu einem Treffpunkt für Kunstinteressierte in der Region entwickelt.

Weiterlesen: "Galerie Teterow"
© Kuhle Tours

Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz

  • Marinastr., 17248 Rechlin

Der Place-to-be für Events ist die maritim gestaltete Pirate’s Hall. Egal ob Party, Tagung, Public Viewing oder Filmnacht in der 184 Quadratmeter großen Halle geht fast alles.

Weiterlesen: "Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz"
Blick von der Müritz auf die St. Marien Kirche in Röbel/Müritz, © TMV/Krüger

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz

  • Straße der Deutschen Einheit, 17207 Röbel/Müritz

Als Stiftung Nicolaus` I. von Werle wurde der Bau des Chores um 1235 begonnen. Sie diente der fürstlichen Familie auf der Burg Röbel, deren Bewohnern und der kleinen Altröbeler Gemeinde als Gotteshaus.

Weiterlesen: "St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz"
Im 2er Wanderkajak nahe dem Seerosenparadies, © Paddel-Paul/Tobias Schnuchel

Kanuverleih Paddel-Paul

  • Schillersdorf, 17252 Roggentin

Der Kanuverleih Paddel-Paul bietet Kanutouren in der Mecklenburgischen Seenplatte, der Müritz und dem Havelquellgebiet an. Erkunden Sie diese einzigartige Natur mit dem Kanu oder Kajak. Tolle Touren und Gruppenangebote warten auf Euch.

Weiterlesen: "Kanuverleih Paddel-Paul"
© Claudia Kratz

SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

  • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
Die größte Feldsteinscheune Deutschlands steht in Bollewick, © DIE SCHEUNE

DIE SCHEUNE Bollewick - Größte Feldsteinscheune Deutschlands

  • Dudel, 17207 Bollewick

Erleben Sie Handwerk, Kunst & Kultur, traditionelle Märkte & Feste, Ausstellungen und Konzerte. Bummeln-Staunen-Probieren-Verweilen Sie in den attraktiven Werkstätten und Geschäften. Veranstaltungs- und Tagungsräume für bis zu 500 Personen.

Weiterlesen: "DIE SCHEUNE Bollewick - Größte Feldsteinscheune Deutschlands"
Kloster Malchow, © Kathleen Stutz

Kloster Malchow

  • Kloster, 17213 Malchow

Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.

Weiterlesen: "Kloster Malchow"
© Frank Eilrich

Stadtkirche Krakow am See

  • Wedenstraße, 18292 Krakow am See

Die Evangelische Kirche in Krakow am See befindet sich in der Altstadt direkt auf dem Marktplatz.

Weiterlesen: "Stadtkirche Krakow am See"
© Silke Voß

Sommerladen Minzow

  • Dorfstraße, 17209 Minzow

Dufte Naturmode mit Blumenmustern, duftende Blumen und Minze im Garten und die natürliche Art von Susanne Fischer Geißler locken in den Naturmode-Sommerladen in Minzow. In dem urigen Mode-Atelier gedeiht auch wechselnd Kunst zum Thema Sommer, Mode und Natur.

Weiterlesen: "Sommerladen Minzow"
© Kultur- und Sportring e.V.

Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17213 Malchow

Der Friedhof befindet sich am westlichen Stadtrand von Malchow und ist heute ein geschütztes Baudenkmal.

Weiterlesen: "Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow"
Textile Manufaktur und Galerieim 200jährigen Fachwerkstall, © Antje Reschwamm

KAA DESIGN Textile Manufaktur und Galerie

  • Laschendorf, 17213 Malchow

Textile Manufaktur und Galerie in einem 200jährigem, wieder aufgebautem Fachwerkstall in Laschendorf bei Göhren-Lebbin. Eigene Teppichkollektionen, coole Taschen aus unserer Segelmacherei, individuelle Sonnensegel, Grafik, Schmuck, ..

Weiterlesen: "KAA DESIGN Textile Manufaktur und Galerie"
Kleine Müritz, © surflocal.de

Surfspot Waren (Müritz)

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17192 Waren (Müritz)

Windsurfer freuen sich in der Kleinstadt Waren (Müritz) über ein gutes Binnenrevier bei Nordost- bis Südwind und einen Campingplatz direkt am Spot. Mit Equipment versorgt euch die ortsansässige Surfschule. Kiten ist hier verboten.

Weiterlesen: "Surfspot Waren (Müritz)"
Unsere Gänse auf ihrer Wiese., © Hofladen Marihn

Hofladen Marihn

  • Rosenallee, 17219 Marihn

Mit Liebe und Ausdauer für Sie großgezogen: Auf dem Gut Marihn werden Gänse, Rinder und Schweine gehalten. In unserem Hofladen Marihn finden Sie die daraus produzierten Fleisch- und Wurstwaren. Ebenso erhalten Sie bei uns Wildfleisch aus unseren Wäldern, Käse, Eier, saisonales Gemüse von benachbarten Landwirten und vieles mehr.

Weiterlesen: "Hofladen Marihn"
© Mirko Henschler

WeinDepot Malchow

  • Güstrower Str., 17213 Malchow

Ein kleines, gemütliches und modernes Fachhandelsgeschäft mit einem umfangreichen, hochwertigen sowie vielfältigen GENUSS-Sortiment mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte in der idyllischen Inselstadt Malchow.

Weiterlesen: "WeinDepot Malchow"
Luftbild Seeschloss Schorssow, © Seeschloss Schorssow

Seeschloss Schorssow

  • Am Haussee, 17166 Schorssow

Im Land der Hügel und alten Bäume, eingebettet im Naturpark Mecklenburgische Schweiz, liegt das Seeschloss Schorssow direkt am idyllischen Haussee. Eine angenehme Ruhe bewirkt der englische Landschaftspark, welcher wie eine Insel zwischen See und Bachläufen erscheint.

Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
© Kultur- und Sportring e.V.

Eishalle Inselstadt Malchow

  • Schulstraße, 17213 Malchow

Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
© BEECH Resort Fleesensee

Restaurant “Bootshus”

  • Am Kalkberg, 17213 Göhren-Lebbin

Steinofen Pizza - ofenfrisch im Restaurant "Bootshus". Tipp: alles auch to go. Online bestellen oder telefonisch 039932 803023

Weiterlesen: "Restaurant “Bootshus”"
© Fleesensee Alpakas

Fleesensee Alpakas

  • Lebbiner Str., 17213 Penkow

Kleiner Alpakahof mit Hofladen in Penkow der sich darauf spezialisiert hat verschiedene Freizeitaktivitäten, gesundheitliche Prävention und tiergestützte Therapie mit Alpakas anzubieten.

Weiterlesen: "Fleesensee Alpakas"
Rotwild und Gotlandschafe im Großgehege, © Zacharias

Bio-Wildhof Zacharias

  • Mühlenstraße, 18279 Lalendorf

Idyllisches Fachwerkhaus mit Ferienwohnungen auf 6400qm Rasen-, Garten- und Teichfläche mit Blick auf den Schillersee, Wald, eigenes Rotwildgatter und Hofladen.

Weiterlesen: "Bio-Wildhof Zacharias"
Ideal für Familien - die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof genießen möchten, © Anikas Urlaubs- und Erlebnishof/ Markgraf

Anikas Urlaubs- und Erlebnishof

  • Groß Wokern Ausbau, 17166 Groß Wokern

Ideal für Familien, die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof in der Mecklenburgischen Seenplatte genießen möchten. Haben Sie Lust auf Erholung und Erlebnisse in der Natur, auf einem kleinen familiären Pferdehof nahe der Ostsee und der Müritz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Weiterlesen: "Anikas Urlaubs- und Erlebnishof"
Eingang zum AGRONEUM Alt Schwerin, © AGRONEUM/Hans Dieter Graf

AGRONEUM Alt Schwerin

  • Achter de Isenbahn, 17214 Alt Schwerin

Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide liegt das Museumsdorf Alt Schwerin. Bereits 1963 wurde dieses zu einem ganz besonderen, agrargeschichtlichen Dorf- und Freilichtmuseum - Landwirtschaftsgeschichte zum Erleben, Anfassen und Mitmachen.

Weiterlesen: "AGRONEUM Alt Schwerin"
© FSV GbR

Go-Kart & Fahrrad Vermietung - Fleesensee Vermietung GbR

  • Wendhofer Str., 17213 Göhren-Lebbin

Mehr Spaß mit Go-Kart, Fahrrad, und Familenmobilen im schönen Land Fleesensee! Vermietung von Fahrrädern und Pedal-getriebenen Go-Karts in Göhren-Lebbin. Ein Erlebnis für Klein und Groß.

Weiterlesen: "Go-Kart & Fahrrad Vermietung - Fleesensee Vermietung GbR"
Willkommen im Gutshaus La Dersentina, © La Dersentina

Gutshaus La Dersentina

  • Dorfstraße, 18279 Dersentin

Herzlich Willkommen im Gutshaus Dersentin, liebevoll von den Bewohnern "La Dersentina" genannt.

Weiterlesen: "Gutshaus La Dersentina"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Malchow

  • EDEKA Malchow - Stauffenbergstraße, 17213 Malchow

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Malchow"
Fischerhof Eldenburg, An der Reeck, zwischen Müritz und Kölpinsee, © Müritzfischer

Fischerhof Eldenburg

  • An der Reeck, 17192 Waren (Müritz)

Ein Fischerhof, der alles bietet! Genießen Sie das Flair eines traditionsreichen Fischerhofes. Leckerer Fisch frisch aus dem Rauch, Fischerbrötchen und natürlich Frischfisch aus dem Tagesfang. Ferienwohnungen am Wasser, Bootsverleih und Geführte Angeltouren runden das Angebot ab

Weiterlesen: "Fischerhof Eldenburg"
Müritzer Bauernmarkt - Erlebnis, Vielfalt & Genuss, © Mirko Runge

Kells Müritzer Bauernmarkt

  • Hafenstraße, 17192 Klink

Entdecken Sie an der Müritz Kultur und Tradition. Wir bieten Ihnen Geschmackserlebnisse, wie Sanddornprodukte, regionale Wurstspezialitäten, erlesene Teemischungen, verschiedene Weine und Honigsorten, Schokoladenerzeugnisse, Bonbons und noch vieles mehr an.

Weiterlesen: "Kells Müritzer Bauernmarkt"
© TMV/Gohlke

Welshof Schliemann

  • Dorfstr., 17139 Faulenrost

Mecklenburgs erste Erbhoffischerei bietet seit vier Generationen Fisch. Neben dem gemütlichen Restaurant "Zum Fischer Fritz" können Sie im Hofladen Frisch- und Räucherfisch kaufen oder in der in Ferienwohnung nächtigen..

Weiterlesen: "Welshof Schliemann"
Luftbild des Fischereibetriebes mit Ferienhäusern, © Fischerei und Räucherei Alt-Schwerin/Dietmar Bürth

Fischerei & Räucherei Alt Schwerin

  • Wendorf, 17214 Alt Schwerin

Fischereibetrieb mit Bootsanleger (auch für große Yachten) im Plauer See, Fischrestaurant mit original Mecklenburger Fischküche, Räucherei und Ferienwohnungen direkt am See.

Weiterlesen: "Fischerei & Räucherei Alt Schwerin"
FeWo´s auf dem Bauernhof - Aussenansicht, © Anne Carolin Knust

Müritz-Hof Knust

  • Dorfstraße, 17192 Sembzin

Herzlich willkommen auf dem Müritz-Hof Knust, der Familien-Bauernhof direkt an der Müritz inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir, Familie Knust, führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Mutterkühen, Freilandhennen, Direktvermarktung und modernen Ferienwohnungen.

Weiterlesen: "Müritz-Hof Knust"
In der Ferienanlage Am Walde können Ross und Reiter idyllisch entspannen und ausspannen., © Thamm

Ferienanlage Am Walde

  • Köhlerweg, 19399 Wooster Teerofen

In unserer Anlage in Waldrandlage und in Seenähe (Langhagensee, Paschensee) erwarten Sie sechs gemütliche Bungalows für 2 bis 4 Personen und eine FeWo für bis zu 6 Personen.

Weiterlesen: "Ferienanlage Am Walde"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Bollewick

  • Feldstraße, 17207 Bollewick

Am Milchautomaten in Bollewick können Sie tagesfrische Milch direkt vom Milchviehbetrieb der Familie Van der Ham zapfen und das rund um die Uhr.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Bollewick"
Außenansicht des Hotels, © Hotelbetriebs-GmbH Schloss Groß Plasten und Co. Betriebs-KG

Schloss Groß Plasten

  • Parkallee, 17192 Groß Plasten

An der wunderschönen Mecklenburgischen Seenplatte, direkt am Klein Plastener See gelegen, finden Sie das Schlosshotel Groß Plasten. Erleben Sie hier das anheimelnde Ambiente vergangener Zeiten.

Weiterlesen: "Schloss Groß Plasten"
Die Ranch of Geronimo liegt einbegettet in der mecklenburgischen Seenplatte, © Ranch of Geronimo/ Wolfgang Kring

Ranch of Geronimo

  • Seestraße, 19399 Neu Poserin

Die Ranch of Geronimo liegt in landschaftlich ansprechender Umgebung und nur ca. 50 m vom See entfernt. Wir bieten Ihnen Abenteuer-Tagesritte mit einer Länge von bis zu 100 km an.

Weiterlesen: "Ranch of Geronimo"
Aparthotel Seepanorama – 47 Hotelappartements direkt am See, © Ferienpark Mirow GmbH

Aparthotel Seepanorama

  • Granzow, 17252 Mirow OT Granzow

Das moderne Hotel mit 47 Appartements liegt direkt am See in Mirow. Es wurde 2006 errichtet. Im Hotel gibt es ein Restaurant mit Seeterrasse, einen Indoor-Pool und Saunalandschaft sowie ein Fitness-Center und einen Fahrradabstellraum.

Weiterlesen: "Aparthotel Seepanorama"
© Timo Weisbrich

Ferienpark Heidenholz

  • Kantor-Ehrich-Straße, 19395 Plau am See

Der Ferienpark Heidenholz liegt umgeben von Heide und Mischwald direkt am Plauer See.

Weiterlesen: "Ferienpark Heidenholz"
© Michael Frahm

Resort Gutshof Sparow

  • Sparow, 17214 Sparow

Der Gutshof Sparow liegt mitten im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide mit dem angrenzendem Müritz-Nationalpark.

Weiterlesen: "Resort Gutshof Sparow"
Ansicht der Ferienwohnungen auf dem Ferienhof Mirow, © Ferienhof Mirow/Mewes

Ferienhof Mirow

  • Retzower Straße, 17252 Mirow

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit und rund ums Pferd! Genießen Sie erholsame Tage auf unserem familienfreundlichen Ferienhof inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.

Weiterlesen: "Ferienhof Mirow"
Außenansicht der Nationalpark-Information in Federow, © Nationalpark-Service Müritz

Nationalpark-Service Müritz

  • Damerower Straße, 17192 Federow

Die Nationalparkinformation Federow ist als Ausgangspunkt zu ihrem Erlebnis im Müritz-Nationalpark, täglich von April bis Oktober von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen: "Nationalpark-Service Müritz"
Herzlich willkommen im Zweiradmuseum M-V, © Jürgenstorfer Oldtimerclub e.V.

Zweiradmuseum M-V

  • Hofweg, 17153 Jürgenstorf

Faszination DDR Zweirad - auf 300m² Ausstellungsfläche können Zweiradfans eine Vielzahl an Sport -und Rennmaschinen sowie Sonderfahrzeuge begutachten

Weiterlesen: "Zweiradmuseum M-V"
Angelnde Kinder am Steg des Hexenwäldchens am Jamelsee, © Hexenwäldchen

Campingplatz Zum Hexenwäldchen

  • Blankenförde, 17252 Blankenförde / Kakeldütt

Das Hexenwäldchen ist ein kleiner, geborgener und familiärer NaturCampingplatz direkt am See, inmitten des motorbootfreien Müritz-Nationalparks mit einer echten (!) Nachtruhe ab 22.00Uhr. Bei uns erleben Sie ein freundliches und entspanntes Miteinander mit "ordentlichen" Gästen, und ganz viele haben Kinder dabei!

Weiterlesen: "Campingplatz Zum Hexenwäldchen"
© BEECH Resort Fleesensee

BEECH Atelier

  • Am Kalkberg, 17213 Göhren-Lebbin

Künstlerisch entfalten im Urlaub bei Aquarellmalerei, Stoffdruck, Filzen und Schnitzen für Groß und Klein

Weiterlesen: "BEECH Atelier"
© Hotel Kleines Meer

Hotel Kleines Meer

  • Alter Markt, 17192 Waren (Müritz)

Kleines Meer - so nannten slawische Siedler einst respektvoll ihren See und so benannten wir unser 4-Sterne-Hotel mit Restaurant. Unser Name ist unser täglicher Ansporn, Ihnen ein kleines Mehr an Wohlgefühl und Aufmerksamkeit zu schenken.

Weiterlesen: "Hotel Kleines Meer"
Ponyherde auf dem Pferdehof Zislow., © Pferdehof Zislow

Pferdehof Zislow

  • Alter Forsthof, 17209 Zislow

Der Pferdehof Zislow liegt inmitten der Landschaft des Plauer Sees und lädt seine Gäste zu einem abwechslungsreichen Urlaub mit und ohne eigenem Pferd ein.

Weiterlesen: "Pferdehof Zislow"
© Reschke

Landhotel "Zur Scheune"

  • Dudel, 17207 Bollewick

Das Landhotel "Zur Scheune" in Deutschlands größter Feldsteinscheune. Die Scheune beheimatet neben dem Hotel noch viele Handwerkstätten mit angeschlossenen Läden, die Dorfschenke, den Gutsherrenkeller und eine Backstube. Zudem ist die Scheune Zentrum für Kultur, Veranstaltungen und Märkte.

Weiterlesen: "Landhotel "Zur Scheune""
Ansicht des Schlosses Peckatel, © Martin Kaiser, NPA Müritz

Schloss Peckatel

  • Peckatel, 17237 Klein Vielen

Traumhafte Ferien im Schloss - Freuen Sie sich auf Ferienwohnungen und Zimmer, die alles bieten was das Herz begehrt.

Weiterlesen: "Schloss Peckatel"
© Agnes Bruhn

Einfachmalerisch - Atelier im Land Fleesensee

  • Penkowerstr., 17213 Göhren-Lebbin

Das Atelier von Inhaberin Agnes Bruhn bietet spannende und kreative Kurse neben dem freien Gestalten auf hohem Niveau an künstlerischen und kunsthandwerklichen Möglichkeiten.

Weiterlesen: "Einfachmalerisch - Atelier im Land Fleesensee"
Aussenansicht Golfhotel Serrahn, © Landhaus Serrahn Van der Valk GmbH

Van der Valk Golfhotel Serrahn

  • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

Direkt umgeben von kristallklaren Seen, sattgrünen Wiesen, weiten Feldern und Wäldern liegt das „Golfhotel Serrahn“. Ein idealer Ort, die Seele baumeln zu lassen oder aktiv die schönste Zeit des Jahres zu verbringen.

Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
Ansicht vom See, © Seehotel Zielow

Flair Seehotel Zielow

  • Seeufer, 17207 Ludorf OT Zielow

Unser Hotel liegt direkt am Südufer der Müritz und bietet Restaurant, Wellnessbereich, Pool, Reitstall, Badestrand und Erholung pur.

Weiterlesen: "Flair Seehotel Zielow"
© Wikipedia

Dorfkirche Kratzeburg

  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Die 1786 errichtete Saalkirche wurde im Fachwerk erbaut und hat eine barocke Innenausstattung.

Weiterlesen: "Dorfkirche Kratzeburg"
© Jana Koch

Marktplatz Teterow

  • Am Markt, 17166 Teterow

Geographisch gesehen ist Teterow der Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Markiert wird der Mittelpunkt durch eine vom Künstler Günter Kaden aus Wendischhagen geschaffene gusseiserne Reliefplatte auf dem Marktplatz.

Weiterlesen: "Marktplatz Teterow"
© Jana Koch

Schulkamp-Anlage Teterow

  • Schulkamp, 17166 Teterow

Auf dem Gelände des heutigen Schulkamps befanden sich noch bis ins 19. Jh. Äcker und Gärten. Sie gehörten zum Stiftungsvermögen des Fiedlerschen Schulstifts (Felix Fiedler 1661-1705 Pastor in Teterow) und waren an die Stadt verpachtet. Der Pachtertrag diente der Unterstützung armer Schüler.

Weiterlesen: "Schulkamp-Anlage Teterow"
Mietfahrräder vor dem Gutshaus Solzow, © Martin Hedtke

Martin's Freunde Zweiradservice

  • Campingplatz Naturfreund, 17237 Kratzeburg

Fahrradreparaturen im und rund um den Müritz - Nationalpark! Wir bieten Ihnen Fahrradwartungen vor Ort (nach Absprache), Verkauf und fachliche Beratung. Des Weiteren besteht für touristische Einrichtungen die Möglichkeit unseren Wartungsservice zu nutzen.

Weiterlesen: "Martin's Freunde Zweiradservice"
© Gemeinde Jürgenstorf

Kirche Jürgenstorf

  • Bei der Kirche, 17153 Stavenhagen

Die Jürgenstorfer Kirche ist von allen Straßen die in die Gemeinde führen gut zu sehen und nicht zu verkennen.

Weiterlesen: "Kirche Jürgenstorf"
Ratsdienerküche um 1920, © Meike Jezmann

Stadtmuseum Teterow

  • Südliche Ringstraße, 17166 Teterow

Vom Rats- und Polizeidienerhaus aus dem Jahre 1798 kommen Sie in das Malchiner Tor. Hier sind noch Gefängniszellen aus dem 19. Jahrhundert vorhanden. Mehrere Inszenierungen lassen Sie Eintauchen in die Geschichte des Tores und der Ackerbürger- und Handwerkerstadt Teterow.

Weiterlesen: "Stadtmuseum Teterow"
© Fleesensee Feriendorf GmbH

Spielplatz im BEECH Resort Fleesensee

  • Am Kalkberg, 17213 Göhren-Lebbin

Familienfreundlicher, ganzjährig frei zugänglicher Abenteuer- Spielplatz in Göhren-lebbin

Weiterlesen: "Spielplatz im BEECH Resort Fleesensee"
Essbereich, © Astrid Stump

Stump's Schweizer Hof

  • Mühlenstr., 17252 Mirow

Ferienwohnung für Geniesser: Bei Stump's im neuen Schweizer Hof in Mirow erleben Sie echte Schweizer Wein- und Genusskultur.

Weiterlesen: "Stump's Schweizer Hof"
© Wassersport Fleesensee

Surfspot Untergöhren (Fleesensee)

  • 17213 Untergöhren

Der 210 Meter weit reichende Stehbereich macht das Südufer des Fleesensees bei Südwest- bis Nordwinden zu einem idealen Windsurf-Revier. Kiten ist in der extra eingerichteten Kite-Zone erlaubt, wegen der vielen Hindernisse an Land allerdings nur für Experten zu empfehlen.

Weiterlesen: "Surfspot Untergöhren (Fleesensee)"
© Kultur- und Sportring e.V.

Spielplatz "Im Stadtpark"

  • Kirchenstraße, 17213 Malchow

Direkt neben der Stadtkirche lädt der im Herbst 2021 eröffnete Spielplatz zum Verweilen ein.

Weiterlesen: "Spielplatz "Im Stadtpark""
Tastend, hörend und sehend kann man Erstaunliches über Fischadler, Hechte und Gelbrandkäfer in der Nationalpark-Information Boek erfahren, © Nationalparkamt Müritz

Gutshaus Boek / Nationalpark-Information

  • Vorübergehend geschlossen
  • Boeker Straße, 17248 Boek

Barrierefreie Ausstellung "Die Fischer von Boek"

Weiterlesen: "Gutshaus Boek / Nationalpark-Information"
© Kultur- und Sportring e.V.

Stadtwindmühle Malchow

  • Friedrich-Ebert-Str., 17213 Malchow

Von den ehemals sieben Windmühlen sind im Stadtgebiet noch zwei erhalten: Die sogenannte Stadtmühle und der Achtkant. Beide befinden sich im Besitz der Inselstadt Malchow, die sich dem Erhalt der stadtbildprägenden Denkmäler verschrieben hat.

Weiterlesen: "Stadtwindmühle Malchow"
© Touristinformation

Heimatstube Krakow am See

  • Heute geschlossen
  • Schulplatz, 18292 Krakow

Heimatstube Krakow am See

Weiterlesen: "Heimatstube Krakow am See"
© Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

Roll-den-Spaß - Segway das Funmobil im Land Fleesensee

  • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

Mit einem elektrisch angetriebenen Segway zu fahren, lässt sich mit keiner anderen Möglichkeit, mobil zu sein, vergleichen. Der Segway balanciert für Sie, als wäre es ein Teil Ihres Körpers, nur diesmal auf zwei Rädern.

Weiterlesen: "Roll-den-Spaß - Segway das Funmobil im Land Fleesensee"
Parkhotel Klüschenberg, © Parkhotel Klüschenberg

Parkhotel Klüschenberg

  • Klüschenberg, 19395 Plau am See

Wenn Sie zu uns kommen, kommen Sie zu sich ... Herrliche Lage inmitten des ruhigen und schattigen Klüschenbergparks. Frische Mecklenburger Küche aus einheimischen Saisonprodukten. Ausgesuchter Weinkeller mit Gewächsen aus aller Welt.

Weiterlesen: "Parkhotel Klüschenberg"
© Nationalparkamt Müritz

Kanustation Mirow

  • An der Clön, 17252 Mirow

Kanustation Mirow - der Kanuverleih und Campingplatz in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Weiterlesen: "Kanustation Mirow"
© Kultur- und Sportring e.V.

Spielschiff "An der Drehbrücke"

  • 17213 Malchow

In unmittelbarer Nähe zur Drehbrücke befindet sich ein Piratenholzschiff für echte Seeräuber.

Weiterlesen: "Spielschiff "An der Drehbrücke""
© TMV/Gohlke

Abenteuerspielplatz am Fleesensee

  • 17213 Göhren-Lebbin

Familienfreundlicher, ganzjährig frei zugänglicher Abenteuer-Spielplatz in Göhren-lebbin

Weiterlesen: "Abenteuerspielplatz am Fleesensee"
Friedas kleine Scheune, © Silke Voss

Friedas kleine Scheune

  • Malchower Chaussee, 17209 Darze

Das geräumige Bauernhaus bietet nicht einfach nur die passende Hülle für einen Antik- und Kram-Flohmarkt für Allerlei aus Großmutters Zeiten.

Weiterlesen: "Friedas kleine Scheune"
Unsere schöne Altstadt Tour, vorbei an Fach- und Backsteinhäusern durch die Schleuse unter der Hubbrücke durch bis zum Plauer See., © Monty Erselius

Kanu-Team Plau am See

  • Lübzer Chaussee, 19395 Plau am See

Den Kanuverleih Plau am See gibt es seit 1997, jedes Jahr ist er ein Stück gewachsen und hat in der Zeit vielen Abenteurern ein Zuhause gegeben. Ihr könnt bei uns nicht nur Kajaks und Kanus mieten, sondern auch in der Pension übernachten. Neu am Kanuverleih Plau am See: "SUP" - auch für Anfänger geeignet.

Weiterlesen: "Kanu-Team Plau am See"
© SCHLOSS Fleesensee

Gourmetrestaurant Blüchers im Land Fleesensee

  • Schlossstraße, 17213 Göhren-Lebbin

Das moderne und zeitgemäß eingerichtete Gourmetrestaurant im SCHLOSS Fleesensee in Göhren-Lebbin bietet Gaumenfreuden der Spitzenklasse - bevorzugt aus regionalem, eigenen Anbau.

Weiterlesen: "Gourmetrestaurant Blüchers im Land Fleesensee"
Das barocke Fachwerk-Pfarrhaus in Rambow, © Silke Voss

Pfarrhof Rambow

  • Kirchstraße, 17194 Rambow

Von einer Hängematte aus Goldparmänen, Cox Orange und Jonathan pflücken? Klingt paradiesisch und ist es auch, weil möglich im Rambower Pfarrgarten. Ins dazugehörige barocke Fachwerk-Pfarrhaus lädt Pastor i.R. Eckart Hübener Gäste zum Ferienwohnen.

Weiterlesen: "Pfarrhof Rambow"
© Tourist-Information Malchow

Villa Blanck

  • Gartenstraße, 17213 Malchow

Die „Villa Blanck“ in der Gartenstraße in Malchow hat eine atemraubende Geschichte.

Weiterlesen: "Villa Blanck"
Die stilvoll umgebaute Scheune in Sembzin ist ein Ort der Muße für Freunde von Kunst und Kulinarik., © M. Cremer

Atelier Café Sembzin

  • Dorfanger, 17192 Klink OT Sembzin

Im malerischen Ambiente des Atelier Café in Sembzin genießen Sie Kaffee- und Teespezialitäten, sowie schmackhafte Kuchen und Tartes umgeben von Kunst und Design.

Weiterlesen: "Atelier Café Sembzin"
© Jana Koch

Mühlenviertel Teterow

  • Mühlenstraße, 17166 Teterow

Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
Innenaufnahme der Kirche in Babke, © Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH

Kirche in Babke

  • Babke, 17252 Roggentin

Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen.

Weiterlesen: "Kirche in Babke"
© TMV/Gohlke

Havelquelle

  • Mühlenstraße, 17219 Ankershagen

Die Havelquelle wurde 2007 südlich des Mühlensees errichtet und symbolisiert den Beginn der Havel als 334 km langen Fluss durch Nordostdeutschland. Mit Wappen sind die wichtigsten Städte und Gemeinden entlang des Havellaufs dargestellt.

Weiterlesen: "Havelquelle"
Die Angelteiche sind ein Highlight für Familien mit Kindern und Hobbyangler, © Müritzfischer

Fischer- und Anglerhof Bolter Schleuse

  • Boeker Mühle, 17248 Boek

Seit fast 10 Jahren hat sich unsere Fischer-Rotunde zu einem wahren Besuchermagneten direkt in unserer Teichwirtschaft entwickelt. Am Rand des Müritz-Nationalparks gelegen, können unsere Besucher die herrliche Natur genießen.

Weiterlesen: "Fischer- und Anglerhof Bolter Schleuse"
© Ruderschule Seenplatte GbR

Ruderschule Seenplatte

  • Mühlenstraße, 17213 Malchow

Egal, ob Sie einfach einmal in einem Sportruderboot sitzen, die Grundkenntnisse des Ruderns erlernen, Ihre Rudertechnik weiterentwickeln oder Ruderurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte machen möchten: Bei uns sind Sie richtig!

Weiterlesen: "Ruderschule Seenplatte"
Surfen, © Katamaran- und Surfmühle

Katamaran- und Surfmühle

  • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

Die vielseitige Wassersportstation /Surf- und Segelschule, am Ostufer der Müritz gelegen, bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen beste Möglichkeiten für erlebnisreichen Urlaub. Segeln, Surfen, Stand-up-Paddling, Wasserski und Wakeboarden,u.v.m. .... Schnuppermöglichkeiten gibt es täglich (15.4.-12.10.).

Weiterlesen: "Katamaran- und Surfmühle"
Figur des Schriftstellers, © Tobias Kramer

Fritz-Reuter-Literaturmuseum

  • Markt, 17153 Stavenhagen

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen zeigt in einer modernen literarischen Ausstellung am historischen Ort das Leben und das Werk des großen mecklenburgischen Schriftstellers Fritz Reuter. Im Haus 2 ist eine ständige Ausstellung dem Maler Ernst Lübbert (1879 - 1915) gewidmet. Ein Lift für Rollstuhlfahrer ist vorhanden.

Weiterlesen: "Fritz-Reuter-Literaturmuseum"
Kirche Vollratsruhe, © Michael Engelmann

Kirche Vollratsruhe

  • Teterower Str., 17194 Vollrathsruhe

Wer den wadenfreundlichen Miniberg zur trutzig auf einem Hügel gelegenen Wehrkirche erst erklommen hat, wird nicht nur mit einem phantastischen Ausblick belohnt.

Weiterlesen: "Kirche Vollratsruhe"
© Kultur- und Sportring e.V.

"Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

  • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

Weiterlesen: ""Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten"
© MV Foto e.V. Fotografin: Angelika Lindenbeck

Buchdruckmuseum Hans-Hilmar Koch

  • Schulplatz, 18292 Krakow am See

Im Luftkurort Krakow am See finden Besucher das einzige Museum der Buchdruckerkunst in Mecklenburg-Vorpommern, mehr noch: In der Schauwerkstatt lässt sich seit 1998 ein produzierender Familienbetrieb des frühen 20. Jahrhunderts hautnah erleben, Buchdrucken zum Anfassen und Mitmachen.

Weiterlesen: "Buchdruckmuseum Hans-Hilmar Koch"
Willkommen im Gutshaus Solzow, © Christin Drühl

Gutshaus Solzow

  • Lange Straße, 17207 Solzow

Das Gutshaus Solzow, ein im 19.Jahrhundert erbautes Herrenhaus im Biedermeierstil, wurde 1998 wieder zu neuem Leben erweckt und komplett renoviert und restauriert.

Weiterlesen: "Gutshaus Solzow"
© Kultur- und Sportring e.V.

Mecklenburgisches Orgelmuseum

  • Kloster, 17213 Malchow

Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
© funMüritz Wassersportcenter

funMüritz Wassersportcenter

  • Zur Stillen Bucht, 17192 Waren (Müritz)

Das funmüritz Wassersportcenter befindet sich in herrlicher Lage am Westufer der Binnenmüritz direkt an der Stillen Bucht in Kamerun

Weiterlesen: "funMüritz Wassersportcenter"
Historische Ansicht des Kloster Malchows, © Kultur- und Sportring e.V.

Kunstmuseum Kloster Malchow

  • Kloster, 17213 Malchow

Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
© Boot for Fun

Boot for Fun

  • Lange Straße, 17213 Malchow

Entdecken Sie die Mecklenburgische Seenplatte vom Wasser aus.

Weiterlesen: "Boot for Fun"
© U. Meyn

Mehrgenerationenspielplatz & Begegnungszentrum Regenbogenhaus

  • Straße der Freundschaft, 17166 Teterow

Treffpunkt für Jung und Alt

Weiterlesen: "Mehrgenerationenspielplatz & Begegnungszentrum Regenbogenhaus"
Außenansicht SCHLOSS Fleesensee, © SCHLOSS Fleesensee

SCHLOSS Fleesensee

  • Schloßstraße, 17213 Göhren-Lebbin

Inmitten der wunderbaren Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte lädt Sie SCHLOSS Fleesensee dazu ein, ganz zu sich selbst zu kommen und die beste Version Ihres Ichs zu entdecken. Die zahlreichen Angebote werden Sie begeistern und den ein oder anderen magischen Moment bescheren. Sind Sie bereit, eine Auszeit zu nehmen und den Stil und die Exklusivität dieses einmaligen Ortes für sich zu entdecken?

Weiterlesen: "SCHLOSS Fleesensee"
Gemütliche Rast auf dem Fischerhof Röbel/Müritz, © Müritzfischer

Fischerhof Röbel / Müritz

  • Seebadstraße, 17207 Röbel/Müritz

Der Fischerhof Röbel / Müritz liegt direkt am Müritz-Fahrradweg und bietet von der gemütlichen Terrasse aus einen einzigartigen Panoramablick auf die Müritz.

Weiterlesen: "Fischerhof Röbel / Müritz"
Gutshaus Federow Luftbild, © K. Sacher

Hotel "Altes Gutshaus" Federow

  • Am Park, 17192 Kargow OT Federow

Hotel "Altes Gutshaus" Federow - 3 Sterne Superior direkt am Müritz-Nationalpark. 5 km von Waren(Müritz) entfernt. Gäste mit Hunden sind willkommen.

Weiterlesen: "Hotel "Altes Gutshaus" Federow"

Museum Alte Stadtmühle

  • Goethestraße 5, 17139 Malchin

Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über Siegfried Marcus, Vorstellung des Schmiedehandwerkes, Dokumentation Malchiner Böttcherei Meysahn

Weiterlesen: "Museum Alte Stadtmühle"
© Annette Rösler

Heilwald Quetziner Tannen

  • Quetziner Straße / Steindamm, 19395 Plau am See

Der Heilwald in Plau am See wird als natürlicher Therapieraum genutzt. Auf dem knapp 2km langen Rundkurs stehen 10 Stationen für die Bewegungstherapie zur Verfügung. Des Weiteren verlaufen ein Naturlehrpfad sowie eine Nordic-Walking-Strecke durch das Areal.

Weiterlesen: "Heilwald Quetziner Tannen"
© Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH

Badestrand Granzow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17252 Granzow

Im Ferienpark Granzow befindet sich der Badestrand mit sehr familienfreundlicher Infrastruktur drumherum.

Weiterlesen: "Badestrand Granzow"
Gasthof "Zu den drei Linden", © Silke Voss

Gasthof "Zu den drei Linden"

  • Dorfstraße, 17209 Buchholz

Wirt Jürgen Reupricht hat ganz einfach die Zeit angehalten. Sein 1866 gegründetes Gasthaus, immer schon Familienbetrieb, gleicht einem Kneipenmuseum voller Patina.

Weiterlesen: "Gasthof "Zu den drei Linden""

Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin

  • 17213 Göhren-Lebbin

Klettergerüst, Rutsche, Federwippen, Einmannkarusell, Eisbär, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten direkt auf dem Marktplatzgelände im Land Fleesensee

Weiterlesen: "Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin"
© Tobias Kramer

Sternwarte Remplin

  • 17139 Remplin

Die Sternwarte Remplin ist der älteste erhaltene Sternwartenbau Mecklenburgs. Sie befindet sich im Schlosspark von Remplin. Die Sternwarte wurde 1793 von Friedrich II. von Hahn errichtet und bis 1805 als Observatorium genutzt. Die Teleskope gehörten seinerzeit zu den größten Europas.

Weiterlesen: "Sternwarte Remplin"
© TMV/Gohlke

Landschaftspark Burg Schlitz

  • 17166 Hohen Demzin

Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen.

Weiterlesen: "Landschaftspark Burg Schlitz"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen