Kaiserlich genießen: Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin erleben

Veröffentlicht: 13. Mai 2025

Frau spaziert am Strand von Ahlbeck zum Sonnenaufgang mit Seebrücke im Hintergrund
Luftaufnahme vom Strand und der Seebrücke in Zinnowitz auf Usedom mit Blick über die Ostsee und den Küstenwald.
Seebrücke Heringsdorf auf Usedom im goldenen Licht des Sonnenaufgangs über der ruhigen Ostsee.
Historische Bädervilla in Ahlbeck auf Usedom mit verzierten Balkonen und Türmchen bei strahlend blauem Himmel.

Wer einmal den feinen Sand unter den Füßen spürt, dem Rauschen der Ostsee lauscht und den Blick über die elegante Bäderarchitektur schweifen lässt, der versteht sofort, warum Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin als die „Kaiserbäder“ bekannt sind. Die drei auf der Insel Usedom gelegenen Seebäder stehen wie kaum ein anderer Ort an der deutschen Ostseeküste für Schönheit und Exklusivität. Hier verschmelzen mondänes Flair und traditionsreiche Geschichte mit der natürlichen Anmutung eines der sonnenreichsten Flecken Deutschlands. Ein Ort zum Ankommen – und Bleiben. Wer einmal da war, kommt immer wieder. Warum? Das erfahrt ihr hier.

Strandkino-Event auf Usedom mit LED-Leinwand im Meer und Sonnenuntergang hinter Zuschauern am Ostseestrand.

Strandvielfalt für jeden Geschmack

Der Strand ist das Herzstück der Kaiserbäder – und er ist so vielfältig wie die Gäste, die ihn jedes Jahr aufs Neue lieben. Kilometerweit erstreckt sich der feinsandige Küstenstreifen entlang der Ostsee und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, erfrischenden Bädern und entspannten Stunden im Strandkorb ein. Doch wer denkt, hier gäbe es „nur“ Sonne und Meer, der irrt: Die Kaiserbäder setzen mit ihren thematischen Strandabschnitten echte Akzente. Am Eventstrand wird es spektakulär – mit moderner LED-Wand für Public Viewing, Open-Air-Kino und Veranstaltungen unter freiem Himmel. Der Sportstrand bietet alles für Aktive: von Beachvolleyball über Yoga-Kurse bis hin zu Trendsportarten wie SUP-Fitness. Und am Spielestrand schlagen Kinderherzen höher – dort darf gepuzzelt, geknobelt und gerätselt werden. Egal ob Ruhe oder Action – der Strand der Kaiserbäder kann beides. Und das mit einem Panorama, das in Erinnerung bleibt.

Zeitreise mit Meerblick

In den Kaiserbädern lässt sich Geschichte nicht nur erzählen – man kann sie sehen, fühlen und erleben. Wer durch Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin spaziert, wird sofort vom Glanz vergangener Zeiten eingefangen. Die prachtvolle Bäderarchitektur, mit ihren filigranen Veranden, weißen Holzornamenten und liebevoll restaurierten Villen, erzählt vom eleganten Lebensstil der Kaiserzeit, als feine Gesellschaften zur Sommerfrische an die Ostsee reisten. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieses Erbe an den Seebrücken – allen voran die Ahlbecker Seebrücke, die älteste ihrer Art in Deutschland, mit ihrem nostalgischen Charme und dem unvergleichlichen Blick aufs Meer. In Heringsdorf schiebt sich eine der längsten Seebrücken Deutschlands majestätisch in die Wellen, gesäumt von Boutiquen, Cafés und kleinen Galerien. Wer hier flaniert, spürt ihn ganz deutlich: den Atem der Geschichte – eingebettet in den Glanz einer neuen Zeit.

Sonnenaufgang an der Ahlbecker Seebrücke mit Strandkörben am Ostseestrand und goldener Morgensonne.

Wohnen mit Stil und Komfort

Wer hier Urlaub macht, darf sich auf höchsten Komfort und stilvolles Wohnen freuen – denn auch in Sachen Unterkunft zeigen sich Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin von ihrer exklusiven Seite. Ob traditionsreiches Grandhotel mit Blick auf die Ostsee, modernes Wellnessresort oder stilvolles Boutique-Apartment in einer Villa aus der Gründerzeit – hier findet jeder das passende Zuhause auf Zeit. Viele der Hotels und Appartements verbinden historischen Charme mit zeitgemäßem Luxus: großzügige Spa-Bereiche, feine Küche, Meerblick inklusive. Manche Häuser liegen direkt hinter der Düne und verfügen über eigene Sonnenterrassen mit Blick auf die Promenade. Und auch wer Wert auf individuelle Rückzugsorte legt, wird fündig – etwa in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen mit Designanspruch. Kurz gesagt: Die Kaiserbäder bieten nicht nur eine traumhafte Kulisse, sondern auch das perfekte Ambiente, um sich rundum verwöhnen zu lassen.

Frühstück mit frischen Brötchen, Obst und Aufschnitt vor einem Paar beim Kuss im Ostseebad Heringsdorf.

Top 5 Erlebnisse in den Kaiserbädern

  1. Zeitreise in die Bäderarchitektur
    Die beeindruckende Bäderarchitektur mit ihren weißen Villen und kunstvollen Fassaden entführt Besucher in die elegante Welt der Jahrhundertwende.
     
  2. Seebrücken mit Weitblick
    Gleich drei Seebrücken – in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin – laden zum Flanieren über dem Meer ein und bieten unvergessliche Ausblicke.
     
  3. Kulturelles Küstenleben
    Über 2.000 Veranstaltungen im Jahr sorgen für ein abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm direkt an der Küste.
     
  4. Genussmomente zwischen Fisch und Feinschmeckerküche
    Die kulinarische Vielfalt reicht von frischer Ostseefischküche bis hin zur gehobenen Sternegastronomie, die Genießer ins Schwärmen bringt.
     
  5. Natur hoch über dem Meer
    Ein ganz besonderes Naturerlebnis bietet der Baumwipfelpfad im Kur- und Heilwald Heringsdorf, wo sich Erholung und Aussicht in luftiger Höhe vereinen.

 

Die Urlaubsexperten für die Kaiserbäder:

Ausflugsziele

in den Kaiserbädern

10 Ergebnisse
  • Wassergarten mit Wasserfall, Minirutsche, wasserspeienden Tieren, © Mandy Knuth

    OstseeTherme Usedom

    • Lindenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

    Bade- und Saunavergnügen für die ganze Familie egal bei welchem Wetter – das verspricht die OstseeTherme Usedom im Seebad Ahlbeck. Grottenrutsche, Wasserfall, Massagedüsen und Wassergarten bieten unvergesslichen Badespaß für Groß und Klein. Das Ganze bei Wassertemperaturen zwischen 30 und 34 °C.

    Weiterlesen: "OstseeTherme Usedom"
  • Der Baumwipfelpfad besteht aus einem hölzernen Steg, der sich durch die Baumkronen windet, und einem 33 Meter hohen Aussichtsturm., © Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Usedom

    Baumwipfelpfad Usedom

    • Heute geöffnet
    • Am Bahnhof, 17424 Heringsdorf

    Auf Höhe der Baumkronen schlängelt sich der Baumwipfelpfad Usedom auf einer Gesamtlänge von 1.350 Metern (inkl. Rampe im Turm) durch den Heringsdorfer Wald. In bis zu 23 Metern spazieren die Gäste durch den inseltypischen Buchen- und Kiefernbestand – vorbei an zahlreichen Informations- und Erlebnisstationen.

    Weiterlesen: "Baumwipfelpfad Usedom"
  • Seebrücke Ahlbeck

    • Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck

    Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen der Insel Usedom und stammt wie die meisten der in der Nähe befindlichen Bäderarchitektur-Villen aus dem vorletzten Jahrhundert.

    Weiterlesen: "Seebrücke Ahlbeck"
  • Seebrücke Heringsdorf

    • Strandpromenade, 17424 Seebad Heringsdorf

    Die 508 m lange Seebrücke ist in Stil der Moderne errichtet. Einzigartig sind die Aufbauten aus Stahl und Glas, insbesondere das aus der Ferne wie ein Ufo wirkende Restaurant auf dem Brückenkopf.

    Weiterlesen: "Seebrücke Heringsdorf"
  • XXL-Strandkorb auf der Promenade im Ostseebad Heringsdorf auf Usedom, © TMV/Tiemann

    XXL-Strandkorb

    • Strandpromenade, 17424 Ostseebad Heringsdorf

    An der Promenade, direkt neben der Seebrücke, im Ostseebad Heringsdorf steht der XXL-Strandkorb.

    Weiterlesen: "XXL-Strandkorb"
  • Seebrücke Bansin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Strandpromenade, 17429 Bansin

    Die Seebrücke ist 285 m lang und bietet Ihnen einen faszinierenden Blick auf die Promenade mit den zahlreichen Villen im Baustil der Bäderarchitektur.

    Weiterlesen: "Seebrücke Bansin"
  • Tourist-Information Ahlbeck

    • Dünenstraße, 17419 Ahlbeck

    In der Tourist-Information erhalten Sie alle Informationen rund um Ihren Urlaub, aber auch Tickets für Veranstaltungen und vielleicht sogar den einen oder anderen Geheim-Tipp.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Ahlbeck"
  • Kur- und Heilwald Heringsdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Bansiner Landweg, 17424 Heringsdorf

    Europas 1. Kur- und Heilwald bietet eine einzigartige Natur. Besucher können einen Spaziergang durch den baumreichen Wald genießen, die zahlreichen Trainigsgeräte ausprobieren oder eine der diversen Veranstaltungen direkt im Wald besuchen.

    Weiterlesen: "Kur- und Heilwald Heringsdorf"
  • Tourist-Information Bansin

    • Heute geöffnet
    • An der Seebrücke, 17429 Seebad Bansin

    Die Tourist-Information Bansin hat ihren Sitz im Haus des Gastes.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Bansin"
  • Tourist-Information Heringsdorf

    • Delbrückstraße, 17424 Ostseebad Heringsdorf

    In der Touristinformation Heringsdorf erhalten Sie Informationsmaterial zu Unterkünften, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Events und können Bücher ausleihen.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Heringsdorf"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das könnte Euch auch interessieren

Inhalte werden geladen

zurück