Die Auflistung gibt einen Überblick zu den aktuellen Radveranstaltungen. Viele weitere Veranstaltungen und Führungen rund um das Thema Radwandern findet Ihr auch in unserer Veranstaltungssuche.
Die Auflistung gibt einen Überblick zu den aktuellen Radveranstaltungen. Viele weitere Veranstaltungen und Führungen rund um das Thema Radwandern findet Ihr auch in unserer Veranstaltungssuche.
Von Slawen, Hünengräbern und Steintänzen
Geführte Radtour - Krummin
Geführte Radtour – Die Usedomer Bernsteinbäder
jeden Dienstag bis zum 13.09.2022
Geführte Radwanderung zu den Feuersteinfeldern, Rad bitte mitbringen
radeln im Land der Poken
Geführte Radtour - Kaiserbäder Bansin-Heringsdorf-Ahlbeck und Swinemünde
Kunstvermittler: innen begleiten Euch zu den einzelnen Kunstorten und berichten über Besonderheiten und Verborgenes aus der Umgebung.
Unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut richtig kennen zu lernen. Länge: ca. 25 km.
Gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz. Länge: ca. 25 km.
Geführte Radtour – Die Usedomer Bernsteinbäder
Zur Schäferei nach Vietschow
Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Fahrradtour durch den Darßwald
Geführte Radtour zur Halbinsel Gnitz
Unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut richtig kennen zu lernen. Länge: ca. 25 km.
Über die Sudedörfer zur Heideblüte
Der ADFC lädt zu einer gemütlichen Radtour ein. immer Mittwochs: 25 bis 30 Kilometer
Kombinierte Rad- und Fußwanderung mit Marie Bohnenstengel
Gesundheitstage Göhren: Unsere Empfehlung, um die Halbinsel Mönchgut richtig kennen zu lernen. Länge: ca. 25 km.
Geführte Radtour - Die Usedomer Bernsteinbädern
Von Goldberg nach Dobbertin - Kunstradius 40km
Gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz. Länge: ca. 25 km.
Kunstvermittler: innen begleiten Euch zu den einzelnen Kunstorten und berichten über Besonderheiten und Verborgenes aus der Umgebung.
Gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz. Länge: ca. 25 km.
Nach Anmeldung und nach Vereinbarung. Historische Radtour über das Gelände des geplanten 4,7 km langen „KdF-Seebades Rügen“ in Prora. Fahrräder bitte mitbringen. Anmeldung: Tel. 038393/13991, info@prora.eu
Geführte Ausfahrt für Fahrradfans in Ludwigslust und Umgebung. Die etwa 40 Kilometer lange Rundtour mit zwei Verpflegungsstopps verläuft durch die malerische Landschaft der Griesen Gegend. Stilvolle Fahrradoutfits und Vintage-Look sind gern gesehen, aber kein Muss.
jeden Dienstag bis zum 13.09.2022
Je nach Jahreszeit lassen sich Biber, Moorfrosch, Brut- und Rastvögel beobachten
Natur erleben Heimat verstehen. Toteisblöcke, Tunneltäler, Gletscherzungenbäcken und Gletscherspalten. Eine Natur- und Landschaftsführung durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften in Mecklenburg- Vorpommern. Nutzen Sie die Gelegenheit um das Mehr zu sehen.
Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: Fahrradtour entlang des Boddens bei Zingst
Erleben Sie sensationelle Schaubilder, edle Pferde und entzückende Ponys
Kunstvermittler: innen begleiten Euch zu den einzelnen Kunstorten und berichten über Besonderheiten und Verborgenes aus der Umgebung.
Radtour nach Putbus. Wunderschöne Landschaften erzählen Geschichten von Südost-Rügen. Strecke ca. 20km.
Mit dem Fahrrad durch die Geschichte Proras.
Secret Places
Geführte Radtour - Kaiserbäder Bansin-Heringsdorf-Ahlbeck und Swinemünde
Gravelbike Ausfahrt
Der Naturerlebnisverein Rügen lädt zur kombinierten Radwanderung ein.
jeden Dienstag bis zum 13.09.2022
Ein smarter, sommerlicher Kunstmarkt in Neu Nantrow, am westlichen Zipfel der eiszeitlichen Umgebung des Carinerland gelegen
Auf den Sattel fertig, los! Radeln für den guten Zweck. 1 Kilometer=1 Cent Spende für die Verkehrswacht Neustrelitz.
Gesundheitstage Göhren: Gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz. Länge: ca. 25 km.
geführte Radwanderung Kaiserbäder
jeden Dienstag bis zum 13.09.2022
Oertzenhof & Umland - Kunstradius 40km
Geführte Radtour nach Peenemünde
Kunstvermittler: innen begleiten Euch zu den einzelnen Kunstorten und berichten über Besonderheiten und Verborgenes aus der Umgebung.
Auf einer geführten Tour die Schönheit der Region entdecken
Radeln im Land der Poken
Radeln Sie mit dem Ranger durch die schöne Mecklenburgische Schweiz. Die Tour startet in Ulrichshusen, dem bekannten Konzertort.
Den Seewind im Rücken, freie Fahrt voraus: Mit einem waschechten Rüganer rollst du per Rad mal entlang der Küste, durch Buchenwälder und Wiesen - den schönsten Winkeln rund um die Binzer Bucht entgegen.Geführte Radtour durch die Granitz bis Sellin und zurück (etwa 20 km)
Geführte Radtour über das Gelände des ehemals geplanten 4,7 Kilometer langen KdF-Seebades Rügen in Prora, nur mit Anmeldung. Rad bitte mitbringen.
Die Regionalgruppe Stralsund-Rügen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club bietet im Rahmen ihres Radtourenprogramms am 1. Oktober eine geführte Radtour nach Baabe an. Alle Interessenten rund um Bergen und Putbus, Einwohner und Touristen sind dazu herzlich eingeladen. Die Tour startet in Bergen und führt über Putbus und Lauterbach nach Baabe. ( ca. 60 km) Anmeldung erforderlich: Telefon 0171 30 21 283 oder metur@t-online.de
Geführte Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft und interessante Besiedlungsgeschichte der Halbinsel Wittow.
Auf dem Hamburg-Rügen-Radweg nach Norden
Der Naturerlebnisverein Rügen lädt ein zur Radwanderung.
jeden Dienstag bis zum 13.09.2022
Radtour mit Badepause am Pinnower See
Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: Fahrradtour zum Strand und Wanderung am Strand
Die Hansestadt lädt zum Radeln und Wandern ein. Es werden jeweils eine kleine und eine größere Tour angeboten. Eine Pausenversorgung und ein Mittagessen werden den Teilnehmern angeboten.
Geführte Radtour - Swinemünde
Eine Radtour auf den Landzungen des Mönchguts, entlang an Ufern der Bodden.
Geführte Radtour - Krummin
Was wissen wir noch von Wassermühlen, Harzungen, Teeöfen, Köhlereien oder Steinschlägern? Radeln Sie mit dem Ranger zu den ehemaligen Arbeitsstätten unserer Eltern und Großeltern.
Geführte Radtour zu den zehn Stationen des ca. 5 km langen Kunstpfades Ahrenshoop, Anmeldung unter Tel. 038220 666610 erforderlich
Zur Fischerei nach Krakow am See
zu den schönsten Plätzen im nördlichen Müritz-Nationalpark
Fahrradtouren zu besonderen Zeitzeugen der Entwicklung unserer Kulturlandschaft mit Vogel-Beobachtungspunkten innerhalb der Nossentiner/Schwinzer Heide
Radwanderung durch das Rosenholz mit einer Führung durch den Englischen Landschaftspark von 1780 in Hohenzieritz und der Historie der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz sowie der Gedenkstätte der Königin Luise von Preußen.
Radwanderung ins Achterland