Die Tour beginnt am Marktplatz der Residenzstadt Neustrelitz und führt um den Zierker See nach Prälank. Noch eins, zweimal kräfitg in die Pedale treten und Sie befinden sich im Müritz Nationalpark. Ein märchenhafter Waldweg führt Sie über Langhagen zum Nationalparkdorf Kratzeburg. Weiter geht es über Dalmsdorf und Granzin in die Kfz-freie-Kernzone des Müritz-Nationalparks. Die Vielzahl der durch eiszeitliche Vorgänge geprägten Landschaftsformen, die großen zusammenhängenden Wälder und die vielen Seen machen diesen Nationalpark einzigartig. Am Ende der Kernzone halten Sie sich rechts und erreichen nach einigen Kilometern den Käflingsbergturm. Bezwingen Sie die 167 Stufen und freuen Sie sich über einen herrlichen Rundumblick über den Nationalpark. An klaren Tagen können Sie sogar bis nach Waren (Müritz), Neustrelitz und Neubrandenburg schauen. Weiter geht es über Speck in das Nationalparkdorf Schwarzenhof. Optional können Sie einen Abstecher in die Nationalparkinformation Federow machen. Eine Kamera überträgt dort das Brutgeschehen des nahegelegenen Fischadlerhorst live ins Haus. Von Schwarzenhof geht es weiter Richtung Süden. Viel Wald, weite Moore und an besonderen Stellen eingerichtete Beobachtungsstandpunkte ermöglichen es die Landschaft zu genießen. Sehr zu empfehlen ist die Aussichtsplattform „Doppelkiefergraben“ mit einem paradiesischen Blick auf die Müritz. Weiter führt die Tour über Boek, Amalienhof bis zum nächsten Aussichtspunkt, die Zartwitzer Fischteiche. Mit etwas Glück entdecken Sie hier sogar einen Fisch- oder Seeadler. In der letzten Etappe lernen Sie die kleinen mecklenburgischen Dörfer Schillersdorf, Babke, Blankenförde, Zwenzow, Useriner Mühle und Userin kennen. Entlang der Schlosskoppel erreichen Sie schließlich das Ziel, den Stadthafen Neustrelitz.
Kleiner Tipp: Vergessen Sie nicht ihr Fernglas!