Mit dem E-Bike auf großer Tour durch die Kleinseenplatte

Strecke

64 km

Hausbrücke Ahrensberg, © Touristinformationen Wesenberg & Mirow, Mecklenburgische Kleinseenplatte
Touristinformation Wesenberg, © Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH
3-Königinnen-Palais Mirow, © Touristinformationen Wesenberg & Mirow, Mecklenburgische Kleinseenplatte
Altes Mühlenrad - Fleether Mühle, © Touristinformationen Wesenberg & Mirow, Mecklenburgische Kleinseenplatte
Schleuse Diemitz, © Touristinformationen Wesenberg & Mirow, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Da es sich um eine Rundtour handelt, kann an verschiedenen Orten gestartet und in beide Richtungen gefahren werden. Wir beginnen die Tour in Seewalde, einem Ortsteil der Gemeinde Wustrow, wo es regionale Köstlichkeiten im Naturkostladen zu genießen gibt. Es geht weiter über Canow zur Diemitzer Schleuse, am kleinen Peetschsee. Dort herrscht im Sommer emsiges Treiben – große und kleine Boote lassen sich hier beim Durchschleusen beobachten. Vorbei an der Fleether Mühle, wo ein großer Biergarten an einer Wasserwanderer-Umtragestelle zur Einkehr einlädt, geht es weiter über Peetsch in die Kleinstadt Mirow, die als Geburtsstadt der englischen Königin Sophie Charlotte internationale Bekanntheit erlangte. Weiter geht es nach Norden durch die kleinen Dörfer Babke und Blankenförde, welche im "Müritz-Nationalpark" liegen. Der nächste Halt ist die Woblitzstadt Wesenberg mit ihrer altehrwürdigen Burganlage, der gotischen Kirche St. Marien mit Röderorgel, dem Findlingsgarten und dem Museum für Blechspielzeug. Bevor die Rundtour in Seewalde endet, führt der Weg an der Hausbrücke Ahrensberg vorbei. Hier befindet sich nicht nur ein Fischereihof, sondern auch ein für Norddeutschland einmaliges Bauwerk - die Hausbrücke.
 

Service

Anreise

Anfahrt:

Mit dem Kleinseenbus (www.kleinseenbus.de) oder per PKW. Bei Anfahrt mit dem PKW: Aus Richtung Wesenberg oder Rheinsberg kommend auf der B122 bis zum Abzweig "Seewalde". Dort abbiegen und bis Seewalde weiterfahren.

Parken:

In Seewalde stehen ausreichend kostenlose Parkflächen zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Mirow und Wesenberg sind mit der Kleinseenbahn (RB16) erreichbar. Fahrplaninfos unter www.hans-eisenbahn.de

Alle Orte entlang der Route können mit dem Kleinseenbus (verkehrt von Mai bis Oktober) erreicht werden. Fahrplaninfos unter www.kleinseenbus.de

Weitere Informationen
  • Kondition: 4
  • Schwierigkeit: 3
  • Landschaft: 5
  • Erlebnis: 4

Ähnliche Touren

  1. Die alte Holzklappbrücke in Nehringen bietet einen tollen Blick auf die Trebel, © TMV/Fitzke WMSE GmbH

    Trebeltal-Rundweg

    Weiterlesen: "Trebeltal-Rundweg"
  2. Natur genießen in Krakow am See mit Blick aufs Wasser, © TMV/Gänsicke

    Mecklenburgischer Seen-Rundweg

    Weiterlesen: "Mecklenburgischer Seen-Rundweg"
  3. Radtour "Zum Ursprung der Havel"

    Weiterlesen: "Radtour "Zum Ursprung der Havel""
1- 0 von 0