Westlicher Backstein-Rundweg

Steine erzählen Geschichte

2021_Routenlogo_Westlicher Backstein-Rundweg, © TMV

Strecke

370 km

Etappen

7

Ein Stopp auf der Seebrücke in Boltenhagen, © TMV/Süß
Schloss Bothmer am Rande der Kleinstadt Klütz ist die größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns., © TMV/Negwer
Entlang der Ostseeküste ergeben sich Ausblicke wie im Bilderbuch., © TMV/Roth
Die Marienkirche wacht über der Rostocker Altstadt, © TMV
Backstein in Perfektion - Großartige Landmarken wie das 1171 gegründete Doberaner Münster sind an sich schon eine Reise wert, © TMV/Kliem

Tourenverlauf

  • Blue Doors Hostel KTV

    • Doberaner Straße, 18057 Rostock

    Hostel in zentraler Lage, im Herzen des Rostocker Studentenviertels.

    Weiterlesen: "Blue Doors Hostel KTV"
  • Seehotel am Neuklostersee

    • Seestraße, 23992 Nakenstorf

    Idyllisch, direkt am Neuklostersee im Naturschutzgebiet Sternberger Seenland gelegen - Ostsee und Wismar dabei nur 25 Minuten entfernt.

    Weiterlesen: "Seehotel am Neuklostersee"
  • Blue Doors Hostel Altstadt

    • Beginenberg, 18055 Rostock

    Zentrales Hostel in der Rostocker Altstadt.

    Weiterlesen: "Blue Doors Hostel Altstadt"
  • AMEDIA Plaza Schwerin, © Plaza BW Schwerin GmbH

    AMEDIA Plaza Schwerin

    • Bleicher Ufer, 19053 Schwerin

    Unser Hotel befindet sich direkt am Ostorfer See im wunderschönen Schwerin.Die bekannten Schweriner Sehenswürdigkeiten, wie das Schweriner Schloss, das Mecklenburgische Staatstheater und die historische Altstadt sind nur wenige Gehminuten entfernt.

    Weiterlesen: "AMEDIA Plaza Schwerin"
  • Hotel Max am Meer Kühlungsborn

    • Dünenstraße, 18225 Kühlungsborn

    Das 4 Sterne Boutique Hotel am Lindenpark in Kühlungsborn mit Erlebnis Rotisserie „Wings & Drums“.

    Weiterlesen: "Hotel Max am Meer Kühlungsborn"
  • Campingpark Kühlungsborn

    • Waldstraße, 18225 Kühlungsborn

    Campingpark Kühlungsborn mit Ostsee-SPA, direkt an der Ostsee und direkt an der Stadt.

    Weiterlesen: "Campingpark Kühlungsborn"
  • Hotelbar Wyndham Garden Wismar, © Wyndham Garden Wismar

    WYNDHAM GARDEN Wismar Hotel

    • Bellevue, 23968 Gägelow

    Das Hotel befindet sich kurz vor den Toren der Hansestadt Wismar, im kleinen Örtchen Gägelow.

    Weiterlesen: "WYNDHAM GARDEN Wismar Hotel"
  • WONNEMAR Wismar

    • Bürgermeister-Haupt-Straße, 23966 Wismar

    Lass die Wonne rein im WONNEMAR Erlebnisbad: Vielfältige Attraktionen für abenteuerlustige Familien, Badespaß im Erlebnisbereich mit Rutschentower, Wellenbad, Strömungskanal, Kleinkindbereich und viel mehr.

    Weiterlesen: "WONNEMAR Wismar"
  • Tourist-Information Warnemünde

    • Heute geöffnet
    • Am Strom, 18119 Warnemünde

    Die Tourist-Information Warnemünde bietet Stadtführungen und -rundfahrten für Individualreisende und Gruppen, vermittelt Unterkünfte, verkauft Souvenirs, hilft bei Fragen rund um das Ostseebad und vieles mehr. Außerdem erhältlich: Theater- und Konzertkarten, RostockCARD, Angelberechtigungen, Geschenkgutscheine uvm.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Warnemünde"
  • Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen

    • Heute geöffnet
    • Ostseeallee, 23946 Ostseebad Boltenhagen

    Willkommen im Ostseebad Boltenhagen. Sie suchen noch die passende Idee für eine Radtour, Informationen zu einer Veranstaltung oder wie Sie Ihren Tag im Ostseebad Boltenhagen verbringen können? Sie möchten Reiseunterlagen für Ihre Urlaubsvorbereitungen oder vielleicht ein gutes Buch vor Ort ausleihen? Perfekt! Die Mitarbeiter der Tourist-Information und der Bibliothek in unserem Kurhaus helfen Ihnen gerne dabei.

    Weiterlesen: "Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen"
  • Tourist-Information Rostock

    • Heute geöffnet
    • Universitätsplatz, 18055 Rostock

    Erster Anlaufpunkt für Touristen im Herzen Rostocks. Hier planen Sie Ihren Urlaub in Rostock und Warnemünde.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Rostock"
  • Tourist-Information Kühlungsborn

    • Heute geöffnet
    • Ostseeallee, 18225 Kühlungsborn

    Herzlich Willkommen im Haus des Gastes "Laetitia", Ihrer Tourist-Information und Zimmervermittlung im Ostseebad Kühlungsborn

    Weiterlesen: "Tourist-Information Kühlungsborn"
  • Little John Bikes Rostock

    • Handwerkstraße, 18069 Rostock

    Unter dem Motto BEGEISTERUNG ERFAHREN stellt sich der Fahrradhändler Little John Bikes mit einem speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichteten Servicepaket und einer erstklassigen Produktauswahl in den Dienst seiner Kunden und steht allen Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern mit einer großen Auswahl an Leihrädern zur Seite.

    Weiterlesen: "Little John Bikes Rostock"
  • Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

    • Heute geöffnet
    • Mollistraße, 18209 Bad Doberan

    Tourist-Information und Zimmervermittlung - Vermittlung von Ferienunterkünften, Organisation von geführten Wanderungen und Stadtführungen, Information zu Veranstaltungen u.v.m.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm"
  • Tourist-Information Schwerin

    • Am Markt, 19055 Schwerin

    Kostenfreie Vermittlung von Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Privatzimmern und Ferienwohnungen in und um Schwerin, Ticketvorverkauf und Organisation von Tagesprogrammen für Gruppen. Gerne organisieren wir für Sie auch ihre Kurzreise nach Schwerin, mit Rahmenprogramm und Übernachtung. Selbstverständlich beantworten wir Ihnen auch gern Ihre Fragen vor Ort. Sie finden uns am Marktplatz direkt im Schweriner Rathaus.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Schwerin"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Der Westen Mecklenburgs lädt Radwanderer auf 380 Kilometern zu einer Zeitreise in die Vergangenheit. Bereits in Schwerin kündet der Dom von dieser eindrucksvollen Baukunst des Mittelalters. Mit 117,5 Metern gehört der rote Riese zu den höchsten Kirchen Deutschlands. Nordwestlich der Residenzstadt beginnt ein bezaubernder Landstrich. Glasklare Seen, saftige Wiesen und Felder prägen diesen Streckenabschnitt. Durch verträumte Orte mit stattlichen Land- und Stadtpfarrkirchen geht es Richtung Meer.

Reizvoll und schön erleben Radwanderer den Weg längs der Strände und Steilküsten der Mecklenburger Bucht und in der verträumten Hügellandschaft des Klützer Winkels. Die Schlösser Kalkhorst und Bothmer bezaubern mit Backsteinpracht und Gartenkunst bevor die riesigen Kathedralen der Hansestadt Wismar ins Blickfeld geraten. Die UNESCO kürte das historische Kleinod 2002 zum Weltkulturerbe.

An der Wismarer Bucht und am Salzhaff entlang führt die Tour zum Ostseebad Kühlungsborn. Zwischen leuchtenden Rapsfeldern lugt der Bastorfer Leuchtturm hervor. Das Meer ist ganz nah und lädt zum Baden ein. Schnaufend begleitet die Schmalspurbahn „Molli“ Radwanderer ein Stück des Wegs. Die „Weiße Stadt am Meer“ - Heiligendamm - erstrahlt unterwegs in fürstlicher Pracht. Im Schatten uralter Buchen gelangen Radwanderer auf  Steilufern nach Warnemünde. Die Warnow aufwärts überragen drei monumentale Backsteinkirchen die Hansestadt Rostock.  
 
Landeinwärts führt der Weg durch von der Eiszeit geprägte Landschaften mit kleinen Dörfern, vorbei am Doberaner Münster, der Krönung norddeutscher Backsteingotik. Auf der Zielgeraden reichen herrliche Laubwälder bis an das Westufer des Schweriner Sees heran.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindungen: u.a. Schwerin, Wismar, Rostock

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Schloss und Altstadt Schwerin, UNESCO Weltkulturerbestadt Wismar mit seiner Backsteingotik, Mecklenburgische Ostseebäder, Hafen- und Hansestadt Rostock, Doberaner Münster

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Kurze Pause und den Blick über die Peene genießen, © TMV/Gross

    Peenetal-Rundweg

    Weiterlesen: "Peenetal-Rundweg"
  2. Natur erleben am Schaalsee, © TMV/Roth

    Elbetal-Schaalsee-Rundweg

    Weiterlesen: "Elbetal-Schaalsee-Rundweg"
  3. Sonnenaufgang im Rostocker Stadthafen, © TMV/Gänsicke

    Warnowtal-Rundweg

    Weiterlesen: "Warnowtal-Rundweg"
1- 0 von 0