Portrait, © Anne Asmuss
Praxisschild, © Anne Asmuss
Massageraum, © Anne Asmuss
Massageraum 1., © Anne Asmuss
Kur- und Gesundheitseinrichtungen

Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele mit individuellen Massagen und anderen Anwendungen der klassischen chinesischen Medizin.

Praxis für chinesische Medizin

Die chinesische Medizin beschreibt den Menschen als Prozess, der unter verschiedenen Bedingungen im innen und außen existiert.

Dadurch ist es möglich, durch die gezielte Beeinflussung der Bedingungen, den IST-Zustand eines Menschen positiv zu beeinflussen, entstandene Stagnationen zu lösen und somit das Gesamtkörperfunktionssystem zu regulieren.

Da das Bedingungsgefüge eines Menschen immer individuell ist, muss die Diagnose und die Therapie immer individuell auf jeden Menschen abgestimmt werden. Die Behandlung erfolgt mit individuellen TUINA-Massagen, Kräuterformeln, Übungen, Akupunktur usw.

Der Klient wird dabei mit in die Verantwortung gezogen.

Ich biete Ihnen unter anderem:

Gesundheitsberatung nach klassischer chinesischer Medizin

In der Gesundheitsberatung geht es darum, durch gezielte Befragung und Zungen- und Pulsbetrachtung ein individuelles Muster zu erstellen und dadurch Disharmonien zu erkennen und in Beziehung zu setzen. Es geht unter anderem um Ernährung, Lebensweise, Verdauung, Schlaf, … .

Wechselwirkungen und Zusammenhänge können aufgezeigt werden und gemeinsam Lösungen gefunden werden, wie die disharmonischen Muster wieder reguliert werden können.

TUINA- Massagen

Die TUINA kann als Prävention und auch therapeutisch eingesetzt werden. Sie genießt in China seit über 2000 Jahren einen sehr hohen Stellenwert neben Kräuteranwendungen, Ernährung, Akupunktur und Lebensweise.

Mit Hilfe von verschiedenen Massagetechniken, die wärmen und in der Tiefe wirken, kombiniert mit gezielter Akupressur, wird der Fluss im gesamten Körper angeregt und somit können sich Stagnationen lösen.

Die Massagen wirken nicht nur bei Verspannungen. Sie kräftigen auch die Muskulatur, machen die Gelenke geschmeidig und haben positive Auswirkungen auf andere Prozesse, wie zum Beispiel Verdauung, Atmung oder psychosomatische Probleme.

Ich biete an:      Ganzkörpermassage

                        Rückenmassage

                        Schulter-Nacken-Massage

                        Massage der Extremitäten

                        Kopfmassage

                        Wellness-/Wohlfühlmassage

Feuerschröpfen

Die Schröpftherapie zählt zu den ältesten Verfahren der chinesischen Medizin. Die im Schröpfglas enthaltene Luft wird mit einer Flamme erwärmt, so dass sich die Luft ausdehnt und beim Aufsetzen auf die Haut ein Vakuum entstehen kann. Wenn die Luft im Schröpfglas abkühlt, wird ein Unterdruck erzeugt, der das Gewebe „ansaugt“.   Durch die Saugwirkung wird die Durchblutung angeregt, Giftstoffe und Schlacke werden an die Oberfläche gebracht, der Stoffwechsel wird angeregt, Muskelverspannungen und -verhärtungen gelöst und auch die darunter liegenden Organe können positiv beeinflusst werden. Durch die Saugwirkung entstehen an den behandelten Stellen kreisrunde Blutergüsse. Diese verschwinden aber nach ein paar Tagen wieder.                                                                                                                                                           Bei der Schröpfmassage wird kombiniert zwischen Blitzschröpfen (das Glas wird blitzschnell angesaugt und wieder abgezogen von der Haut), bewegendes Schröpfen (das Glas wird auf einem Ölfilm über die Haut geschoben) und das punktuelle Schröpfen.

Ich biete an:      Feuerschröpfen (punktuell)

                        Schröpfmassage

                        Feuerschröpfen kombiniert mit TUINA

Bewegungslehre aus der chinesischen Medizin                                                                                                                                                                  Verschiedene Übungen aus dem Tao Yin und dem Qigong.

Kurstermine auf Anfrage

Termine bitte telefonisch unter 0173 9120462 oder unter info@amtsverwalterhaus.de

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Anne Asmuss

OT Feldberg, Amtsplatz 27
17258 Feldberger Seenlandschaft


info@amtsverwalterhaus.de
0173 9120462
Anreise

Ihr Ziel:
Anne Asmuss
OT Feldberg, Amtsplatz 27
17258 Feldberger Seenlandschaft



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Wagenburg, © Planwagencamping/Köster

    Planwagencamping & Ferienbauernhof

    • Am Nationalpark, 17237 Grünow

    Planwagentrekkingtouren und Planwagencamp für Kinder- und Jugengruppen sowie Familienkomfortable FeWos auf aktivem Bauernhof am Rande des Müritz Nationalparks

    Weiterlesen: "Planwagencamping & Ferienbauernhof"
  • Fährstation und idealer Ausgangspunkt für Wasserwanderer, © Felix Gaensicke

    Luzinfähre & Bootsverleih

    • An der Fähre, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Rufen Sie "Fährmann hol över" - und der Fährmann Tom bringt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer mit einer der letzten handbetriebenen Seilfähren Europas über den Schmalen Luzin sicher ans andere Ufer.

    Weiterlesen: "Luzinfähre & Bootsverleih"
  • © TMV/Gohlke

    Naturparkausstellung zum Naturpark "Feldberger Seenlandschaft" im Haus des Gastes

    • Heute geöffnet
    • Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Im südöstlichen Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen den Städten Fürstenberg, Woldegk und Neustrelitz befindet sich der 36.000 Hektar große Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Neben zahlreichen Seen und Kesselmooren sind hier mit etwas Glück See- und Fischadler oder Biber zu bewundern.

    Weiterlesen: "Naturparkausstellung zum Naturpark "Feldberger Seenlandschaft" im Haus des Gastes"
  • © C.L.Köller

    Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug

    • OT Feldberg, Schlichter Damm, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Das Waldhotel Stieglitzenkrug befindet sich in ruhiger Waldlage am Feldberger Ortsrand, oberhalb des Haussees. Es ist Ausgangspunkt für verschiedene Nordic Walking- und Wandertouren. Unsere Küche bietet neben gutbürgerlichen Gerichten auch Mecklenburger Spezialitäten.

    Weiterlesen: "Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug"
  • © Kurverwaltung Feldberger Seenlandschaft

    Kurpark mit Kneippanlage

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Strelitzer Strasse, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Zentral im Ort Feldberg gelegen, entstand auf dem Areal des alten Stadtparks in den letzten Jahren ein neuer Kurpark: Ein Park, den man mit allen Sinnen entdecken kann. Entweder man promeniert direkt am Ufer des Haussees oder erkundet die Kneippanlagen und entspannt anschließend im Gräserlabyrinth.

    Weiterlesen: "Kurpark mit Kneippanlage"
  • © Kurverwaltung Feldberger Seenlandschaft

    Hans-Fallada-Museum Carwitz

    • Heute geöffnet
    • OT Carwitz, Zum Bohnenwerder, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Das Hans-Fallada-Museum bietet in seinen neun Ausstellungsräumen und im großen Garten Einblicke in die Lebenswirklichkeit des Erzählers, der von 1933 bis 1944 das Haus bewohnte. Ganzjährig finden Führungen, Lesungen, Vorträge und Literarische Spaziergänge statt. Audioführungen, Hörstationen und Filme zu Falladas Leben vervollständigen das Angebot.

    Weiterlesen: "Hans-Fallada-Museum Carwitz"
  • © Kurverwaltung Feldberger Seenlandschaft

    Kirche Wittenhagen

    • 17258 Wittenhagen

    Die jetzige Kirche stammt aus dem Jahre 1758. Sie besteht aus geschlagenen Felsen. 1,60 m stark ist das sogenannte Zyklopenmauerwerk. Das Besondere dieser Kirche ist ihr Grundriss als regelmäßiges Achteck mit einem Innendurchmesser von 10,25 m.

    Weiterlesen: "Kirche Wittenhagen"
  • Hier der Gästeeingang vom KULTURGUTLEBEN sowie der Eingang zu unserem kleinen Laden "Wunderland"., © © Anders Balari

    KulturGutLeben

    • Quadenschönfeld Bahnhof, 17237 Möllenbeck

    Unser kleines Naturparadies mit derzeit 21 Betten ist genau das richtige für alle, die Ruhe und Natur suchen. Unser KULTURGUTLEBEN liegt von Feldern umgeben in der Nähe der schönen Feldberger Seenlandschaft und lädt ein zum Seele baumeln lassen sowie zu inspirierter kreativer Arbeit.

    Weiterlesen: "KulturGutLeben"
  • © Katharina Fial

    PUPPENTHEATER FINGERLEICHT

    • Carwitzer Straße, 17258 Carwitz

    Nur hereinspaziert! Auf dem wundersamen Ole Pfarrhof machen wir ganz viel Theater für kleine und große Menschen ab drei Jahren. Von Mai bis September. Wir, das sind die Fingerleichten Puppen, Figuren und Dinge, und unsere Prinzipalin, die Puppenspielerin Katharina Fial.

    Weiterlesen: "PUPPENTHEATER FINGERLEICHT"
  • © Petra Asmuss

    Mecklenburger Fischstübchen - Gaststätte und Ferienhäuser

    • OT Feldberg, Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Wir betreiben ein kleines, gemütliches Fischrestaurant mit eigener Räucherei und bieten Ihnen mit unseren kinderfreundlichen Ferienhäusern Urlaub in gesunder Natur.

    Weiterlesen: "Mecklenburger Fischstübchen - Gaststätte und Ferienhäuser"
  • © Roman Knie

    Alte Schule Fürstenhagen

    • OT Fürstenhagen, Zur Alten Schule, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Das Zuhause für Feinschmecker! Wir betreiben seit 2010 die renommierte Sternegastronomie Alte Schule. Unser Haus zeichnet sich durch regionale Sterneküche und familiäre Gastlichkeit aus. Neben den gut ausgestatteten Hotelzimmern im Landhausstil bieten wir ebenfalls modern eingerichtete Räume für Tagungen und Seminare.

    Weiterlesen: "Alte Schule Fürstenhagen"
  • Hausansicht, © G.Tenner

    Drostenhaus Feldberg

    • Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Das Herrenhaus mit Ferienwohnungen für 2 bis 8 Personen und Doppelzimmern liegt auf einer ruhigen Halbinsel am Ortsrand. Es bietet eine großzügige Freianlage mit Badestelle, Liegewiese, Sitzgruppen, Grillplatz und See-Sauna. Frühstück möglich.

    Weiterlesen: "Drostenhaus Feldberg"
  • © Mante

    Carwitz Eck

    • OT Carwitz, Carwitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Herzlich willkommen in unserem familiär geführten, gemütlichem Restaurant mit Sonnenterrasse in der Nähe des Hans-Fallada-Hauses.

    Weiterlesen: "Carwitz Eck"
  • Blick auf das Haus vom See, © Altes Zollhaus

    Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel

    • OT Feldberg, Am Erddamm, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Das 'Alte Zollhaus' ist ein romantischer Seegasthof & Hotel mitten im wunderschönen Naturpark Feldberger Seenlandschaft.

    Weiterlesen: "Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel"
  • Pferdeleben auf dem Nussbaumhof, © Nussbaumhof

    Nussbaumhof

    • Plath, 17349 Lindetal

    Der Nussbaumhof. Großzügige, ruhige Ferienwohnung im Nussbaumhof mit Flair, nicht nur für Wanderreiter, und die große Koppel und geräumige Mietboxen für naturliebende Pferde. Dazu: Endlose Weite für alle Gangarten – lange! Der schönste Platz zum Leben. Geschaffen für romantische Stunden. Fürs Abschalten.

    Weiterlesen: "Nussbaumhof"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen