Außenansicht Bauernhof, © Luise Beaumont
Eingang zur Ferienwohnung, © Luise Beaumont
Speisesaal, © Luise Beaumont
Versorgung und Pflege der Tiere auf dem Bauernhof, © Jan Ehlers
Jugendherbergen

Unser Bauernhof ist ein Ort für alle, die gern Denglisch sprechen, DIY Workshops mögen, sich mit Tieren beschäftigen, die Natur der Couch vorziehen, sich im Standup paddleboarding versuchen, gern Pancakes essen, mit Vorliebe im Garten werkeln, und am Lagerfeuer in den Sternenhimmel schauen wollen.

Die Beaumont Farm, ein deutsch-englischer Schulbauernhof, ist ein idealer Ort für Gruppenfahrten, Feriencamps, Familien- und Natururlaub. Wir sprechen viel Englisch (und auch Denglisch) und freuen uns wenn unsere Gäste dabei kräftig mitmischen und ihre Englischkenntnisse ganz spielerisch vertiefen und miteinander ausprobieren. Die meiste Zeit des Tages verbringen wir draußen und beschäftigen uns mit Tieren (Hasen, Hunde, Katzen, Pferde, Esel, Hühner, Schafe), wandern im angrenzenden Nationalpark, schwimmen in glasklaren Seen, üben uns im Standup paddleboarding, bauen Flöße (bei genügend Niederschlägen), gießen Seife, upcyceln Milchkartons zu Portemonnaies und Holz zu Lampen, backen Pizza und Brötchen, werkeln im Garten und kochen zusammen. Lagerfeuer, Stockbrot und Werwolf gibt es natürlich auch.

Wir verstehen uns als vegetarischer farm-to-table Hof, was bedeutet, dass bei der Zubereitung unseres Essens so viel wie möglich aus unserem wachsenden Permakulturgarten auf den Tisch kommt.

Bei Gruppenfahrten und Feriencamps schlafen unsere jungen Gäste in gemütlichen Fachwerkzimmern, die Erwachsenen können zwischen einer Ferienwohnung, mehreren Doppelzimmern (mit Bad) oder einem Mehrbettzimmer (mit Bad) wählen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Bett & Bike
Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
BEAUMONT FARM
Freidorfer Straße 27
17219 Wendorf



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen

    Heinrich-Schliemann-Museum

    • Heute geöffnet
    • Lindenallee, 17219 Ankershagen

    „Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen Ankershagen seit Juni 2019 mit einer neuen Ausstellung durch das facettenreiche Leben Heinrich Schliemanns.

    Weiterlesen: "Heinrich-Schliemann-Museum"
  • Café Jackle & Heidi

    • Heute geöffnet
    • Bahnhofplatz, 17217 Penzlin

    Ein Café zum Wohlfühlen: Genieße selbstgebackene Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und natürliche Eiskreationen – direkt in der gläsernen Eismanufaktur in Penzlin. Hier kannst du zuschauen, wie unsere Produkte entstehen, und dir hausgemachte Leckereien schmecken lassen.

    Weiterlesen: "Café Jackle & Heidi"
  • © Gut Marihn GmbH & Co. KG

    Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune

    • Heute geöffnet
    • Rosenallee, 17219 Marihn

    Du willst wissen wo Dein essen herkommt? Du liebst es regional? Tierwohl bedeutet für dich genauso viel, wie für uns? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir punkten mit eigener Aufzucht und artgerechter Haltung.

    Weiterlesen: "Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune"
  • Außenterrasse, © Maremüritz Yachthafen Resort

    Restaurant "Bella Riva" im Maremüritz Yachthafen Resort

    • Heute geöffnet
    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Mediterrane Speisen, zubereitet aus regionalen Produkten und dazu den Duft von frisch Gebratenem, Regionalität und Frische einatmen.

    Weiterlesen: "Restaurant "Bella Riva" im Maremüritz Yachthafen Resort"
  • Schloss Hohenzieritz

    • Heute geöffnet
    • Schlossplatz, 17237 Hohenzieritz

    Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.

    Weiterlesen: "Schloss Hohenzieritz"
  • Burg Penzlin - Hexenmuseum

    • Heute geöffnet
    • Burg, 17217 Penzlin

    Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg

    Weiterlesen: "Burg Penzlin - Hexenmuseum"
  • Haus des Gastes Waren (Müritz)

    • Heute geschlossen
    • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

    die kleine, feine Veranstaltungsstätte für Einheimische und Gäste

    Weiterlesen: "Haus des Gastes Waren (Müritz)"
  • Kormoran Kanutouring

    • Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin

    Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

    Weiterlesen: "Kormoran Kanutouring"
  • MAREMÜRITZ Yachthafen Resort

    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Unendlicher Horizont - Zwischen zwei Seen. Im Land der 1.000 Seen, auf einem schmalen Uferstreifen, befindet sich das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort. Hier finden Sie die hochwertigsten Appartements der Region mit Blick auf die Müritz, eine eigene Marina mit über 60 Liegeplätzen, einen beheizten Außenpool und Saunen, sowie die schönsten Sonnenuntergänge, zu bewundern von der Sonnenterrassedes Restaurant & Cafés „Bella Riva“.

    Weiterlesen: "MAREMÜRITZ Yachthafen Resort"
  • St. Johanniskirche Boek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17248 Boek

    "Die St.-Johannis-Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Boek, einem Ortsteil der Gemeinde Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie gehört zur Kirchengemeinde Rechlin in der Propstei Neustrelitz, Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

    Weiterlesen: "St. Johanniskirche Boek"
  • Vom Fischerhof den Blick auf die Müritz und die Altstadt von Waren genießen, © Müritzfischer

    Fischerhof Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Der Fischerhof Waren “Am Seeufer” liegt in unmittelbarer Nähe des Stadthafens und der Altstadt. Von der Terrasse genießen die Gäste einen unvergleichlichen Blick auf die Müritz und die Altstadt.

    Weiterlesen: "Fischerhof Waren (Müritz)"
  • Nationalparkhotel Kranichrast

    • Dorfstraße, 17192 Kargow OT Schwarzenhof

    Das familiengeführte Hotel liegt idyllisch inmitten des Müritz Nationalparks, abgelegen von Lärm, Hektik und Stress.

    Weiterlesen: "Nationalparkhotel Kranichrast"
  • Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

    • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

    Heute ist morgen Geschichte

    Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)"
  • Gutshaus Boek

    • Vorübergehend geschlossen
    • Boeker Straße, 17248 Boek

    +++ derzeit geschlossen wegen Umbauten +++ Das Gutshaus Boek entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als ein zweigeschossiger Putzbau, der mit 13 Achsen und einem Mittelrisalit versehen wurde. Zahlreiche Eigentümerwechsel kennzeichnen die Geschichte des Gutes. Die Busse des Nationalpark-Tickets halten in Boek direkt vor dem Gutshaus. Bevor es 1935 in Verwaltung der deutschen Luftwaffe überging, war es im Besitz der Familie Le Fort.

    Weiterlesen: "Gutshaus Boek"
  • Das KARO / Studio / Connection / Cafe

    • Klein Dratow, 17192 Schloen-Dratow

    Fotostudio, Veranstaltungsort für kleine Events, Kursangebote, Seminarraum, Ausstellungsraum , kleines Cafe am Müritz- Nationalpark und am Radweg Berlin-Kopenhagen. Buchbar sind zwei wundervolle Apartements für Feriengäste, Seminargäste, Retreats

    Weiterlesen: "Das KARO / Studio / Connection / Cafe"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen