in Ribnitz-Damgarten
Angeboten werden das Einrahmen von Bildern und Gegenständen, u.a. mit Rahmen aus eigener Herstellung, sowie Passepartouts.
Das kleine "Café Passepartout" und die Galerie mit Kunsthandel laden zum verweilen ein
in Ribnitz-Damgarten
Angeboten werden das Einrahmen von Bildern und Gegenständen, u.a. mit Rahmen aus eigener Herstellung, sowie Passepartouts.
Das kleine "Café Passepartout" und die Galerie mit Kunsthandel laden zum verweilen ein
Fischerstraße 6
18311 Ribnitz-Damgarten
Ihr Ziel:
Bild & Rahmen Stroh
Fischerstraße 6
18311 Ribnitz-Damgarten
Heute, 06.12.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember | |
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 16:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 16:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Feiertag | geschlossen |
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.
Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut, seither immer weiter renoviert und ausgebaut.
Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.
Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.
Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.
Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
In der MV-Kunst Galerie stellen die autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken angefertigten Gemälde, bemalte Straußeneier und Steine, sowie Schmuckgegenstände aus. In der Malwerkstatt können Gäste auch selbst aktiv werden. Eine Galeriebesichtigung mit Führung ist kostenlos.
Der Fahrradverleih bietet eine große Auswahl an Fahrrädern für Touren in der Umgebung jeglicher Art.
Sie möchten unser eigens hergestelltes Marlower Bier probieren? Oder raffinierte Fleisch- und Fischgerichte oder Burger? Unser Brauhaus direkt am Recknitztal-Hotel Marlow hat täglich für Sie geöffnet.
In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.
Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide. Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.
Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Optimal für einen Surftag im Ostseeheilbad sind Sideshore-Winde aus West und Nordost. Bei stürmischem Wetter ist Graal-Müritz wegen der dicht stehenden Buhnen und des steil abfallenden Strandes aber nur für geübte Wellenschlitzer zu empfehlen.
Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.
Der Küstenschoner "Stinne" hat auf dem Fischland südlich von Wustrow am Saaler Bodden seinen "letzten Ankerplatz" gefunden.