Am Cantnitzer See, in er Nähe des Wacholderberges befindet sich diese kleine Dorfbadestelle
- Liegewiese
- kein Rettungsschwimmer
- kein Hundebadestrand (Leinenpflicht)
- kein Dixi-Klo
- Parkplatz 50m (Zufahrt ungefestigt)
- Übernachten verboten!
Am Cantnitzer See, in er Nähe des Wacholderberges befindet sich diese kleine Dorfbadestelle
OT Cantnitz
17258 Feldberger Seenlandschaft
Ihr Ziel:
Cantnitzer See - Badestelle Nordufer
OT Cantnitz
17258 Feldberger Seenlandschaft
Einer der ältesten Tiergärten in Mecklenburg-Vorpommern - uriger Lebensraum für 450 Tiere!
Das wird sonst nirgends geboten: die einzigartige Ausstellung „Ressourcenkammer Erde“ in der Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz. Verstehen - Erleben - Mitmachen!
Der Besuch im Slawendorf am Zierker See ist ein Ausflug in die frühmittelalterliche Siedlungsgeschichte der Region. Hier können Sie aktiv und kreativ sein.
Einer der schönsten klassizistischen Gartensalons in Norddeutschland steht im Schlossgarten der Residenzstadt Neustrelitz
Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.
Rufen Sie "Fährmann hol över" - und der Fährmann Tom bringt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer mit einer der letzten handbetriebenen Seilfähren Europas über den Schmalen Luzin sicher ans andere Ufer.
Gut übernachten. Gut unterhalten. Gut erholen. Im Gutshaus Gevezin können Besucher Achtsamkeit und Entspannung genießen und zugleich Raum für Erholung und Unterhaltung finden.
Im südöstlichen Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen den Städten Fürstenberg, Woldegk und Neustrelitz befindet sich der 36.000 Hektar große Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Neben zahlreichen Seen und Kesselmooren sind hier mit etwas Glück See- und Fischadler oder Biber zu bewundern.
Der Spielplatz in Wesenberg liegt unmittelbar an der Burg Wesenberg. Eine gute und familienfreundliche Infrastruktur ist vorhanden. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.
Das traditionsreiche Landestheater in Neustrelitz lädt zu Schauspiel und Musiktheater für kleine und große Zuschauer ein. Jeden Sommer führt das Theater zu den Festspielen im Schlossgarten opulenten Operetteninszenierungen open air auf.
Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg
Erleben Sie mit den führerscheinfreien Flößen einen entspannten Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Flöße sind ausgestattet mit ordentlicher Toilette, Küche mit Gasherd, Kühlschrank, fließend kaltem Wasser und vielem mehr.
Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.
Sie suchen einen Ort zum Entschleunigen? Sie möchten dem Großstadt-Dschungel entfliehen oder einfach die wunderbare Natur genießen? Dann besuchen Sie unser kleines Landhotel in idyllischer Lage an einem kleinen See im Müritz Nationalpark, nicht weit entfernt von der Residenzstadt Neustrelitz.
Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.
Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Residenzstadt Neustrelitz. Von der Aussichtsplattform genießen Sie den schönsten Blick über Neustrelitz und die Umgebung.
Die sternförmige spätbarocke Stadtanlage der Residenzstadt Neustrelitz ist europaweit einmalig - acht Straßen führen vom Marktplatz in alle Himmelsrichtungen
Zentral im Ort Feldberg gelegen, entstand auf dem Areal des alten Stadtparks in den letzten Jahren ein neuer Kurpark: Ein Park, den man mit allen Sinnen entdecken kann. Entweder man promeniert direkt am Ufer des Haussees oder erkundet die Kneippanlagen und entspannt anschließend im Gräserlabyrinth.
Burganlage mit Heimatstube und Ausstellung über Fischerei und regionale Geschichte, Touristinformation, öffentlicher Internetzugang, bundesweiter Ticketservice
Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Hans-Fallada-Museum bietet in seinen neun Ausstellungsräumen und im großen Garten Einblicke in die Lebenswirklichkeit des Erzählers, der von 1933 bis 1944 das Haus bewohnte. Ganzjährig finden Führungen, Lesungen, Vorträge und Literarische Spaziergänge statt. Audioführungen, Hörstationen und Filme zu Falladas Leben vervollständigen das Angebot.
Die Kanu-Mühle ist das Kanukompetenzzentrum in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Wir vermieten Kanus und Kajaks für 1 - 10 Personen, u.a. Kinderkajaks und Mannschaftskanus für große Familien oder Gruppen. Übernachten kann man auf unserer Campinginsel im Zelt und in den Blockhäuschen oder in unseren Doppelzimmern.
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg von oben sehen? Der Aussichtsturm Behmshöhe lädt zu einer beeindruckenden Aussicht ein.
Die jetzige Kirche stammt aus dem Jahre 1758. Sie besteht aus geschlagenen Felsen. 1,60 m stark ist das sogenannte Zyklopenmauerwerk. Das Besondere dieser Kirche ist ihr Grundriss als regelmäßiges Achteck mit einem Innendurchmesser von 10,25 m.
Camping- und Ferienpark Havelberge direkt am Woblitzsee (ADAC Superplatz 2012). Neben 90 Ferienhäusern/Mobilheimen bietet er ein Restaurant mit Sonnenterrasse und Seeblick, Badestrand, Kanu- und Fahrradverleih, Waldseilgarten, Sportwiese, Tipidorf, Trampolinanlage, Animationsprogramm, Showbühne und Live-Musik (April-Oktober).
Ihr Hotel Garni am barocken Schlossgarten im Herzen der Residenzstadt
Das Zuhause für Feinschmecker! Wir betreiben seit 2010 die renommierte Sternegastronomie Alte Schule. Unser Haus zeichnet sich durch regionale Sterneküche und familiäre Gastlichkeit aus. Neben den gut ausgestatteten Hotelzimmern im Landhausstil bieten wir ebenfalls modern eingerichtete Räume für Tagungen und Seminare.
Das 'Alte Zollhaus' ist ein romantischer Seegasthof & Hotel mitten im wunderschönen Naturpark Feldberger Seenlandschaft.
1890 wurde das Haus als Jagdschloss des Strelitzer Großherzogs im Stile der Neorenaissance gebaut. Das alte Gutshaus daneben ist ein schlichter 11-achsiger Bau über zwei Stockwerke. Die Fassade des Jagdschloss ist reich gegliedert und wechselt von rotem Klinker zu Sandstein. Das Thema Jagd findet sich im Dekor des Hauses. Innen sind Teile der Wandtäfelung erhalten. Bemerkenswert ist außerdem die traumhafte Seelage an der Lieps.
Der Waldseilgarten Havelberge am Woblitzsee liegt mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte auf dem Gelände des Camping- und Ferienparks Havelberge. Neben 4 Hochseilparcours bietet er für die Lütten einen Kleinkind-Parcous. Alle Parcours sind in den bestehenden Kiefernwald integriert.
Das Herrenhaus mit Ferienwohnungen für 2 bis 8 Personen und Doppelzimmern liegt auf einer ruhigen Halbinsel am Ortsrand. Es bietet eine großzügige Freianlage mit Badestelle, Liegewiese, Sitzgruppen, Grillplatz und See-Sauna. Frühstück möglich.
Planwagentrekkingtouren und Planwagencamp für Kinder- und Jugengruppen sowie Familienkomfortable FeWos auf aktivem Bauernhof am Rande des Müritz Nationalparks
Urlaub auf einem Boot? Diesen Traum von Ferien auf dem Wasser können Sie sich auch ohne Bootsführerschein erfüllen. Ferien auf dem Wasser und mit dem passenden Boot die Mecklenburgische Seenplatte bis Berlin erkunden. Wir haben ein Boot für Sie: für 2 bis 12 Personen.
Das Kunsthaus ist ein "offenes Haus". Es steht allen offen, die sich im Bereich Kunst und Kultur ausprobieren wollen und dafür einen Raum, Gleichgesinnte oder Unterstützung suchen.
Das Kanuzentrum Havelberge liegt auf dem Gelände des Camping- und Ferienparks Havelberge direkt am Ufer des Woblitzsees. Neben der Vermietung von Kanus, Kajaks, Motorbooten und einem Drachenboot haben wir auch Fahrräder und Pedelecs im Angebot. Sie können nur die Boote und Material ausleihen oder an geführten Touren teilnehmen.
Die neugotische Schlosskirche in der Residenzstadt ist im Sommer faszinierender Ausstellungsort für figürliche Bildhauerei
Genießen Sie den unverfälschten Geschmack unserer frischen Milch, die Sie direkt und rund um die Uhr bei uns selbst zapfen können. Im Regiomaten bieten wir Ihnen weitere regionale Produkte an.
Das Waldhotel Stieglitzenkrug mit seinen 53 Betten befindet sich in ruhiger Waldlage am Feldberger Ortsrand, oberhalb des Haussees. Es ist Ausgangspunkt für verschiedene Nordic Walking- und Wandertouren. Unsere Küche bietet neben gutbürgerlichen Gerichten auch Mecklenburger Spezialitäten.
Willkommen auf unserem denkmalgeschützten ehemaligen Pfarrhof in der idyllischen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte.
Wasser und Wald, Spaß und Erholung und das mit kurz- und langohrigen Vierbeinern - zu finden bei der Reit- und Fahrtouristik Lychen, wo die Mulis aus der Uckermark zu Hause sind.
Im Herzen Mecklenburgs, nahe des Tollensesees, inmitten von Wald, Wiese und Wasser finden Sie unsere kleine Pension mit 22 Betten. Auf 9 ha Bauernhof finden Sie Ihre wohlverdiente Ruhe und haben gleichzeitig einen reizvollen Ausgangspunkt für Ihre aktive Erholung.
Der Nussbaumhof. Großzügige, ruhige Ferienwohnung im Nussbaumhof mit Flair, nicht nur für Wanderreiter, und die große Koppel und geräumige Mietboxen für naturliebende Pferde. Dazu: Endlose Weite für alle Gangarten – lange! Der schönste Platz zum Leben. Geschaffen für romantische Stunden. Fürs Abschalten.
Das Hotel "Deutsches Haus" bietet Ihnen in ruhiger Lage zehn helle, freundliche Zimmer mit allen Annehmlichkeiten an. Im Restaurant mit Seeblick servieren wir Ihnen je nach Saison regionale Spezialitäten.
Unser kleiner Hof liegt an der Landesgrenze zu Brandenburg in einem Tal, umgeben von Wald und Wasser. Viele kleine und große "Schmusetiere" warten in der Saison von Mai bis November auf natur- und tierliebe Gäste. Ob Urlaub mit eigenem Pferd oder Hund, Fahrrad oder als Wanderer - ein gemütliches Ferienhaus oder die Übernachtung mit eigenem Schlafsack - wir haben für Jeden das passende Plätzchen.
Herzlich willkommen in unserem familiär geführten, gemütlichem Restaurant mit Sonnenterrasse in der Nähe des Hans-Fallada-Hauses.
Urlaub auf dem BauernhofAuf dem "Ferien- und Pferdehof Scholz", mitten im schönen Mecklenburg, dreht sich alles um Pferde, Reiten und Natur.
Landgenuss aus Mecklenburg- Probieren Sie herzhafte Wurstspezialitäten aus hofeigener Produktion und entdecken Sie weitere regionale Erzeugnisse in unserem stilvoll gestalteten Hofladen mit Café in der Windmühlenstadt Woldegk.
Das Park Hotel Fasanerie erwartet Sie in der Residenzstadt Neustrelitz, idyllisch gelegen an einem kleinen Park mit Weiher (kleiner See).
An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.
Traumhafte Ferien im Schloss - Freuen Sie sich auf Ferienwohnungen und Zimmer, die alles bieten was das Herz begehrt.
Wir betreiben ein kleines, gemütliches Fischrestaurant mit eigener Räucherei und bieten Ihnen mit unseren kinderfreundlichen Ferienhäusern Urlaub in gesunder Natur.
Alt Rehse ist ein idyllisch am Tollensesee gelegener Ort, aufgeladen mit Geschichte. Eine Ausstellung und Führungen informieren über die ab 1934 errichtete "Führerschule der Deutschen Ärzteschaft".
Im Naturpark Feldberger Seenlandschaft, zwischen den steilen Uferhängen des Zansen und Schmalen Luzin, liegt die Schäferei Hullerbusch. Hier betreiben wir mit unseren Rauwolligen Pommerschen Landschafen auf natürlichste Art Landschaftspflege. In unserem Hofladen bieten wir Ihnen die Fleisch- und Wollprodukte unserer Tiere an.
Besuchen Sie unseren Hofladen mit regionalen Produkten aus unserer Mutter-Kuh-Haltung mit Direktvermarktung.
Ein erlebnisreicher Ausflug für jung und alt! Platz zum Toben, Spielen, Grillen, Tiere streicheln und Ernten! Die Agrargesellschaft Chemnitz ist ein klassischer Mischbetrieb mit Ackerbau und Wildwirtschaft. Auf mehr als 2.000 ha Acker- und Grünlandflächen werden mit fachlichem Know-how und modernen Maschinen Feldwirtschaft sowie Tierzucht von Damm- und Rostwild, Milch- und Mutterkühen.
Fahrradreparaturen im und rund um den Müritz - Nationalpark! Wir bieten Ihnen Fahrradwartungen vor Ort (nach Absprache), Verkauf und fachliche Beratung. Des Weiteren besteht für touristische Einrichtungen die Möglichkeit unseren Wartungsservice zu nutzen.
In dem kleinen Ort Watzkendorf zwischen dem Müritz-Nationalpark und dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft wird seit 1961 Gemüse angebaut.
Die Alte Kachelofenfabrik vereint seit 25 Jahren Kultur, Gastronomie, Öko-Hotel, Öko-Ferienhäuser und Gästehaus unter einem Dach und ist Willkommensstätte für Kreative, Cineasten, Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Unser Motto: „Tagsüber Natur – abends Kultur“.
Während im 13. Jh. die Stadtkirche St. Marien gebaut wurde, entstand gleichzeitig ein zweites kirchliches Zentrum: Das Franziskanerkloster. Dazu gehörte eine schlichte Klosterkirche aus Feldsteinen, die Anfang des 14. Jahrhunderts erweitert wurde - die heutige St. Johannis Kirche. Nach der Zerstörung der Marienkirche 1945 ist die Johanniskirche zur Hauptkirche geworden. Ihren jetzigen Zustand erhielt sie durch zwei größere Bauphasen im 19. und 20. Jahrhundert.
Im Mai 2018 eröffnete in der Strelitzer Straße 2 das Bistro FISCHLADEN der Seenfischerei Feldberg. Es erwarten Sie dort regionale und außergewöhnliche Fischspezialitäten sowie ausgesuchte Getränke in einem einzigartigen und geselligen Ambiente.
Im September 2017 eröffneten Alejandro Quintana und Sylvia Bretschneider ihr LuzinTheater. Maximal 60 Zuschauer können hier professionelles Schauspiel, die Amateurtheatergruppe „Die Bühnenlichter“ und Gastspiele erleben. Eintritt wird bei Austritt gezahlt. Im Sommer gibt es an jedem letzten Montag im Monat Kino. Eintritt 4,- €
Im Kunsthaus Koldenhof erleben Sie zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellungen, Lesungen und können Ihre eigene Kreativität in verschiedenen workshops verwirklichen.Öffnungszeiten: 29.April-03.Oktober: Do-So 11.00 – 17.00 Uhr
Ausspannen, Entspannen, Ressourcen sammeln ist unser Motto. Das Landhaus bietet für Einzelreisende, sowie kleine Gruppen bis 12 Personen genügend Platz und Raum. Unser Tiny House ist ideal für 2 Personen. Die Hofscheune bietet den Gästen regionale Produkte für die Selbstverpflegung oder den Einkauf von Erinnerungen.
Im versteckten Liepen wartet ein ganzes Kunsthaus, zeitweise bewohnt zu werden.
Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte ist Park am See - Hotel - Sport - Spirit ein einzigartiges Refugium, das Erholungssuchenden Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung bietet. Park am See ist der perfekte Ort, um sich vom hektischen Alltag zurückzuziehen, zu entschleunigen und die Natur zu genießen.
Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sie bietet in einem barrierefreien klimatisierten Barockbau mit neuem Anbau zwei Ausstellungsgeschosse.
Mittelalterliche Romantik verspürt der Gast bei einem Bummel entlang der fast vollständig erhaltenen Wall- und Wehranlage einem Meisterstück gotischer Baukunst.
… ist seit über 40 Jahren ein traditionelles Familienunternehmen direkt am Haussee im Zentrum von Feldberg, inmitten der Feldberger Seenlandschaft. Neben professionellen Serviceleistungen und Bootsverleih bieten wir Ihnen geführte Touren auf den Feldberger Seen und zu Erkundungen an Land einen Fahrradverleih in dem wir auch E-Bikes für Sie bereit halten.
Für Wasserwanderer, Angler und naturbegeisterte Kurzurlauber bieten wir für die Reviere Naturpark Feldberger Seenlandschaft und Uckermärkische Seenlandschaft Bootsurlaub mit vielen Facetten. Ob Kajaks, Kanadier oder Motorboote, Ein- oder Mehrtagestouren. Wir sind Ihr zuverlässiger Urlaubspartner für den regionalen Wassersport.
Der Fisch-Kanu-Pass (Kanu-Rutsche) ist eine abenteuerliche Attraktion in Fürstenberg/Havel. Kanuten und Fische können so ungehindert auf einem Havelarm vom Röblin- in den Schwedtsee und in umgekehrte Richtung wandern.
Golfen vor den Toren Neubrandenburg - Sehr familiärer, außergewöhnlicher Club mit einer ausgeprägten Sucht nach Turnieren. Hier steht der Spaß an 1. Stelle und es darf auf jeden Fall gelacht werden! Gäste sind gern gesehen und fühlen sich sehr wohl.
Gegenüber von Fürstenberg, am Ufer des Schwedtsees liegt das Dorf Ravensbrück. 1938/39 wurde dort das größte Frauen-Konzentrationslager des Deutschen Reiches errichtet.
Die TI hat das Büro im Museumsgebäude, Dienstag und Freitag vom 10-12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 10-12 und 14-16 Uhr und Sonntag (April-Oktober) 15-17 Uhr geöffnet, außerhalb dieser Zeiten nur nach Voranmeldung.
Bei der Feldberger Fahrgastschifffahrt sowie beim Boots- und Fahrradverleih können Sie ob zu Lande oder zu Wasser auf unseren geführten Schiffstouren oder auf eigene Faust die einmalige Landschaft entdecken.
Die um 1236 erbaute Burganlage beherbergt heute ein Museum, Kraut- und Wurzgarten und eine Gewandschneiderei und bietet den Besuchern einen einmaligen Blick in das Leben im Mittelalter.
Willkommen in der Bornmühle - Ihrem erstklassigen 4-Sterne-Superior-Hotel inmitten der atemberaubenden Mecklenburgischen Seenplatte. Entdecken Sie ein einzigartiges Wellness-, Sport- und Kulinarik-Programm am Ostufer des Tollensesees, vor den Toren der Stadt Neubrandenburg. Genießen Sie zudem das perfekte Gleichgewicht aus Entspannung und Arbeit in unserer Coworking-Area mit traumhaftem Blick auf den See.
Seit Juli 2014 haben die Feldberger Findlinge ein neues Zuhause: Die Feldberger SchokoStube ist Manufaktur, Laden und Café in einem. Dort bieten wir unsere liebevoll selbst hergestellten Schokoladenprodukte an und heißen unsere Gäste zum Frühstück oder auch tagsüber willkommen. Unser Angebot kann zudem auch online bestellt werden.
Im Hotel Hullerbusch, dem kleinen Hotel mit Charme am Rande des Naturschutzgebietes gelegen, mit zehn Gästezimmern, drei verschiedenen Restaurants, Sommerterrasse und hauseigenem Park mit altem Baumbestand können sich unsere Gäste in familiärer Atmosphäre verwöhnen lassen und die Schönheit der Feldberger Seenlandschaft genießen.
Traumhafte Ferienappartements direkt am See! In unserem Haus Seenland erwarten Sie acht im Landhausstil eingerichtete Appartements für ja 2 Personen mit Balkon zum See und einladendem Ausblick. Großer parkähnlicher Garten mit Ruderboot und Seeterrasse, Hofcafé mit Frühstücksservice, historischer Gewölbekeller, Hofkonzerte und Tourist-Info.
Das Landhaus Schönhof ist traumhaft gelegen, auf einem Hügel über dem Breiten Luzin mit Panorama-Blick in die Weite der Feldberger Seenlandschaft.Es verbindet den Charme historischer Bausubstanz mit der modernen Interpretation von einem ländlichen Anwesen und beherbergt 3 Ferienwohnungen für je 2 Personen mit Aufbettungen.
Segway-Angebote rund um Feldberg! Mit uns können Sie die Feldberger Seenlandschaft auf unseren Segwaytouren ganz neu erleben. Ob Schnupperrunde, Hausseerunde oder Eiszeitroute, das Natur- und Freizeiterlebnis ist einmalig. Außerdem ist unser mobiler Parcours bei Veranstaltungen wie Firmenfeiern oder Stadtfesten immer eines der Highlights und stets gut besucht.
Ein attraktives Tor in das Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte
Wir sind ein modern geführtes Hotel mit Restaurant, das gehobene Wohnkultur mit Erholung und Genuss verbindet. Der charmante Stil unseres gemütlichen Landhauses, unser Garten-Café direkt am Haussee, das schöne Schwimmbad mit Wellnessbereich, die frische Luft und erholsame Ruhe werden Sie begeistern. Herzlich willkommen!
Dass die Feldberger Seenlandschaft eiszeitlich geprägt ist, bemerkt man recht schnell. Kurz vor Carwitz, nahe der Grenze Mecklenburgs zu Brandenburg, sieht man jedoch etwas ganz besonders: Ein steinernes Mammut. Hier haben engagierte Bürger einen Kiestagebau verhindert, an dessen statt nun ein Findlingsgarten entstanden ist.
1000 Seen und ein kleines Meer: Raus aus der Stadt - rein in die Natur! Nehmen Sie ihr TreibGut-Floß nur 90km von Berlin entfernt in Fürstenberg/Havel in Besitz und erobern Sie Mecklenburg-Vorpommern zu Wasser.
Als Konzertkirche bietet die Marienkirche ein Kontrastprogramm – vom akustischen Hochgenuss zum besonderen architektonischen Erlebnis. Außen: Gotische Backsteinkirche. Innen: Konzertsaal aus Glas, Beton, Stahl und Holz.
Das Gebiet „Stargarder Land“ wurde 2004 in das Verzeichnis der Weinbaugebiete aufgenommen. Damit wurde eine Tradition neu belebt und der Weinbau an den Standorten Rattey und Burg Stargard offiziell gestattet. Der Wein wird unter der Bezeichnung „Mecklenburger Landwein“ vermarktet.
Der Japangarten in Feldberg ist eine der außergewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten in der Gegend. Von Juni bis September können Sie den malerisch gestalteten Garten hautnah erleben - mit bis zu vier Personen.
Offene Kirche von Mai bis September - 10.00 bis 17.00 Uhr!; - Liegt auf dem Pilgerweg -
Die TI hat das Büro im Museumsgebäude, Dienstag bis Freitag von 9.00-11.30 Uhr und Sonntag (April -Oktober) 15.00-17.00 Uhr geöffnet, außerhalb dieser Zeiten nur nach Voranmeldung.
Auf dem Hausseerundweg kann man Quellen entdecken, deren Wasser den Haussee speisen. An einer dieser Quellen wurde ein Kneipptretbecken errichtet.
Offene Kirche tägl. 10 - 17 Uhr Luther-Ausstellung 2017 "Here I stand - Herkunft - Lebenswelt - Aufbruch - Ausblick"; Evangelisch-Lutherische Kirche, erbaut nach dem Kirchenbrand 1870 auf heutigen Kirchberg in Feldberg.
Die Stadtkirche St. Marien in Strasburg wurde zwischen 1250 und 1280 errichtet.
Wie Meeresgetier, Muscheln und Korallen muten die Porzellan- und Keramikobjekte von Dana Jeschke an.
Genuss pur in der mediterranen Kellerbar! Wir bereiten für Sie Flammkuchen, Pasta, Tapas und Antipasti frisch zu. Dazu leckere Cocktails, exzellente Weine und regionales Bier! Im Sommer können Sie noch zusätzlich den atemberaubenden Blick von unserer Seeterrasse genießen.
In meiner Werkstatt finden Sie handgearbeitete Keramik mit klaren Formen und Farben. Ich fertige vorwiegend Einzelgefäße und Kleinserien, gerne auch nach Kundenwunsch. Ich lade Sie herzlich ein, in meinem Ausstellungsraum mein Sortiment kennenzulernen und beantworte Ihnen auch gerne alle Fragen zu meinen Arbeiten in der angegliederten Werkstatt.
Die Fischspezialitäten der Seefischerei in Wesenberg sind frischer Räucheraal und die Wesenberger Aspikplatte.
Tauchen in der Feldberger Seenlandschaft. In einem so behüteten Naturschutzgebiet ist gerade die verborgene Unterwasserwelt etwas Besonderes. Ob für Schnuppertaucher oder ausgebildete Taucher sind die klaren Binnengewässer mit bis zu 8 Metern Sichtweiten, großem Fischreichtum und den seltenen Süßwasserschwämmen unvergesslich.
Wir bieten Mieträder von März bis Oktober zur Erkundung unserer Region. Sie erhalten Tipps für gemütliche Runden oder auch anspruchsvolle Touren rund um Feldberg und in der nördlichen Uckermark. Sie kommen an ihrem Urlaubsziel an und die Fahrräder werden zeitnah und kostenlos angeliefert.
Sie suchen Ruhe, sind interessiert an ausgefallener Flora und Fauna, können selbst Verborgenes entdecken und wollen sich auch mal auf experimentelle künstlerische Arbeiten einlassen? Dann sind Sie hier richtig – im Exotik-Kunst-Garten in Lychen. Dieser besondere Künstlergarten im Nordwesten der Uckermark besitzt auf 8000qm die umfangreichste Gehölzsammlung des Landkreises Uckermark.