Schlösser und Gutshäuser

Frei nach dem Motto "Family & Friends" bieten die Gastgeber des Gutshauses hier ein wundervolles zu Hause auf Zeit.

Die 1829 erbaute, klassizistische Hofanlage wird mittlerweile an Feriengäste vermietet. Das Gutshaus verfügt über insgesamt 30 Betten aufgeteilt auf Doppelzimmer, Appartements und Ferienwohnungen. Diese sind zum Großteil auch mit eigenen kleinen Küchen oder Pantrys ausgestattet.

Zusätzlich können in den Sälen auf Anfrage Hochzeiten, Familientreffen, Feiern, Empfänge oder Seminare veranstaltet werden.

 

 

 

Wissenswertes

Kontakt

Gutshaus Harkensee

Straße der Freundschaft 1
23942 Harkensee


info@harkensee.de
+49 38827 889854
https://harkensee.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Gutshaus Harkensee
Straße der Freundschaft 1
23942 Harkensee



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Hotel Gutshaus Stellshagen Cordes e.K.

    Hotel Gutshaus Parin

    • Am Wirtschaftshof, 23948 Parin

    Ruhig und idyllisch liegt das Bio- und Gesundheitshotel Gutshaus Parin inmitten der mecklenburgischen Natur.

    Weiterlesen: "Hotel Gutshaus Parin"
  • Schlossgut Gross Schwansee

    • Am Park, 23942 Gross Schwansee

    Das Schlossgut Gross Schwansee ist ideal zwischen Travemünde und Boltenhagen und direkt an der Ostseeküste gelegen.

    Weiterlesen: "Schlossgut Gross Schwansee"
  • Festonallee zum Schloss Bothmer, © SSGK MV / Timm Allrich

    Schloss Bothmer

    • Heute geschlossen
    • Am Park, 23948 Klütz

    Die größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Mit Schlossmuseum, weitläufigen Alleen und einem 12 ha großen Park im Stil englischer Landschaftsgärten.

    Weiterlesen: "Schloss Bothmer"
  • Außenansicht des Literaturhauses Uwe Johnson in Klütz, © Literaturhaus „Uwe Johnson“, Silke Winkler

    Literaturhaus "Uwe Johnson"

    • Heute geöffnet
    • Im Thurow, 23948 Klütz

    Das Literaturhaus "Uwe Johnson" befindet sich in einem ca. 1890 erbauten, ehemaligen Getreidespeicher nahe dem Klützer Marktplatz. Die Ausstellung gibt über zwei Etagen einen facettenreichen Einblick in Leben und Werk Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller.

    Weiterlesen: "Literaturhaus "Uwe Johnson""
  • © Gutshaus Redewisch

    Gutshaus Redewisch

    • Redewischer Straße, 23946 Redewisch

    Hotel & Restaurant im Grünen, unweit vom Strand und dem Ortskern des Ostseebades Boltenhagen entfernt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Redewisch"
  • © TMV, Danny Gohlke

    Surfspot Groß Schwansee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 23942 Groß Schwansee

    Nach Groß Schwansee verirren sich nur wenige Badegäste. Deshalb kann man bei nordwestlichen Winden völlig ungestört und parallel zum Ufer den langen Naturstrand abfahren.

    Weiterlesen: "Surfspot Groß Schwansee"
  • © Volkskundemuseum in Schönberg

    Volkskundemuseum in Schönberg

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 23923 Schönberg

    Nur wenige Minuten vom Haupthaus dem Volkskundemuseum entfernt liegt das „Bechelsdorfer Schulzenhaus“, das älteste Hallenhaus des Landes.

    Weiterlesen: "Volkskundemuseum in Schönberg"
  • Gut Brook

    • Dorfstraße, 23948 Brook

    Exklusive Ferienwohnungen in romantischer Lage, nur 800 Schritte vom Strand der Ostsee entfernt. Hier können Sie entspannen und zur Ruhe kommen. Die urige Landschaft Mecklenburgs lädt zum Verweilen ein. Gut Brook ist jedoch auch eine wunderschöne Ausgangsbasis für Ausflüge und sportliche Aktivitäten.

    Weiterlesen: "Gut Brook"
  • Schloss Kalkhorst, © TMV, Danny Gohlke

    Schloss Kalkhorst

    • Am Park, 23942 Kalkhorst

    Im 1. Stock des Schlosses lockt die Kunstgalerie kunstinteressierte Urlaubsgäste. Einige Zimmer dienen hier auch als Unterkunft für Gäste. Im Innenhof wohnen und leben in der Künstlerabteilung @LabKalkhorst auch Künstler, denen man über die Schulter schauen kann. Wer Kunstbegeistert ist, findet hier seinen Lieblingsplatz.

    Weiterlesen: "Schloss Kalkhorst"
  • © Hotel Gutshaus Stellshagen Cordes e. K.

    Hotel Gutshaus Stellshagen

    • Lindenstraße, 23948 Stellshagen

    Nahe der Ostsee liegt das Bio- und Gesundheitshotel Gutshaus Stellshagen eingebettet in weite Felder und Wiesen.

    Weiterlesen: "Hotel Gutshaus Stellshagen"
  • Evang. Sankt-Marien-Kirche Klütz, © Kirchengemeinde Klütz-Boltenhagen

    St.-Marien-Kirche Klütz

    • Wismarsche Straße, 23948 Klütz

    In der evang. Sankt-Marien-Kirche Klütz finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Zudem kann in den Sommermonaten eine Ausstellung besichtigt werden.

    Weiterlesen: "St.-Marien-Kirche Klütz"
  • Hof Hoher Schönberg, © Hof Hoher Schönberg

    Bio-Hof Hoher Schönberg

    • Kalkhorster Straße, 23948 Hohen Schönberg

    Bio-Bauernhof „Hof Hoher Schönberg“ mit Acker-, Ölsaaten- und Gartenbau sowie Viehzucht, bewirtschaftet auf ökologische bzw. biologisch-dynamische, ursprüngliche, handwerkliche Weise und zum Teil nach historischem Vorbild (Museumsbauernhof). Besonderer Betriebszweig: eine Ölmühle. Wir verkaufen im eigenen Bio-Hofladen.

    Weiterlesen: "Bio-Hof Hoher Schönberg"
  • Denkmalhof Bechelsdorfer Schulzenhaus

    • Johann-Boye-Straße, 23923 Schönberg

    Das Bechelsdorfer Schulzenhaus ist Außenstelle des Schönberger Volkskundemuseums.

    Weiterlesen: "Denkmalhof Bechelsdorfer Schulzenhaus"
  • © Baltic Media

    Altes Feuerwehrhaus

    • Klützer Straße, 23948 Damshagen

    Leckere Speisen in 100% Bio-Qualität erwarten Sie im „Alten Feuerwehrhaus“ in Damshagen. Stöbern Sie im hauseigenen Laden und nehmen Sie den unvergleichlichen Geschmack mit nach Hause.

    Weiterlesen: "Altes Feuerwehrhaus"
  • minimare Entdeckerpark an der Ostsee

    • Neue Reihe, 23942 Kalkhorst

    Das minimare macht Mecklenburg-Vorpommerns Geschichte greifbar und lädt zu einer familienfreundlichen und abenteuerlichen Zeitreise ein.

    Weiterlesen: "minimare Entdeckerpark an der Ostsee"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen