Außenansicht des Kirchturms, © Sabrina Wittkopf-Schade
Kapelle in Bretwisch, © Archiv TV-FDZ
Kapelle in Bretwisch, © Archiv TV-FDZ
Kapelle in Bretwisch, © Archiv TV-FDZ
Kapelle in Bretwisch, © Archiv TV-FDZ
Kirchen

Erste Nennung des Ortes 1232. Die neogotische Kapelle wurde 1852 erbaut. Der Kirchhof mit Backsteinportal und der umgebenden Mauer wurde um 1500 angelegt. An der Stelle der heutigen Kapelle stand zuvor eine Dorfkirche.

Die Kapelle in Bretwisch, ein rechteckiger Feldsteinbau, wurde 1852 erbaut. Sehenswert im Inneren der Kirche ist die aus dem 19. Jahrhundert stammende neogotische Ausstattung und die Mehmel-Orgel.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Kapelle in Bretwisch

Bretwischer Hauptstraße
18516 Bretwisch/ Süderholz


glewitz@pek.de
+49 38334 454
http://www.kirche-mv.de
Anreise

Ihr Ziel:
Kapelle in Bretwisch
Bretwischer Hauptstraße
18516 Bretwisch/ Süderholz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Wasserburg Turow

    • Heute geöffnet
    • Turow, 18513 Glewitz

    In der Naturschatzkammer Vorpommern-Rügens, liegt die historische, fast 800 Jahre alte Wasserburg Turow

    Weiterlesen: "Wasserburg Turow"
  • Gutshaus Bassendorf

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

    Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
  • Restaurant Markt 7

    • Heute geöffnet
    • Markt, 18507 Grimmen

    Jung, modern, kreativ - mit dem Herzen Gastronomen! Im Herzen der Altstadt von Grimmen ist der Markt 7 der kulinarische Anlaufpunkt für Einheimische und Urlauber.

    Weiterlesen: "Restaurant Markt 7"
  • Gutshaus Waldberg

    • Waldberg, 17109 Waldberg

    Gelegen in einem historischen Gutshaus befindet sich unsere großzügige und stilvolle 75qm Ferienwohnung mit Blick auf Gärten und Felder. Naturliebhaber inden Ruhe in der Umgebung, während Kulturinteressierte die nahegelegenen Dörfer und Städte erkunden.

    Weiterlesen: "Gutshaus Waldberg"
  • Gutshaus Rakow Vorpommern, © Steinbrecher

    Gutshaus Rakow

    • Groß Rakow, 18516 Süderholz

    Das Gutshaus im Demminer Land in Vorpommern bietet zwei kunterbunte Ferienwohnungen, einen halben Streichelzoo, ein kleines Guts-Café und viel Freiraum für den Familienurlaub.

    Weiterlesen: "Gutshaus Rakow"
  • Vorsicht Hôtel

    • Bassendorf, 18513 Bassendorf

    Seit Herbst 2019 betreibt die Familie Becker von "Vorsicht Geschmack" ihr eigenes kleines Landhotel in Bassendorf: Vorsicht Hôtel!

    Weiterlesen: "Vorsicht Hôtel"
  • Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    "Vorsicht Geschmack" - das sind Wurst- und Fleischwaren ohne Schnick & Schnack...

    Weiterlesen: "Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen"
  • Die alte Wassermühle Müggenwalde jetzt als Kunstort, © Rhythmusreich / Thomas Reich

    Skulpturensammlung Rhythmusreich

    • Alte Wassermühle, 18513 Müggenwalde

    Kunst und Jazz in der alten Wassermühle Müggenwalde erleben

    Weiterlesen: "Skulpturensammlung Rhythmusreich"
  • Flussentdecker: Hausboot- und Motoryacht-Vermietung

    • Loitzer Str., 17109 Demmin

    Mit dem Hausboot oder Boot über die Peene fahren und die Natur genießen.

    Weiterlesen: "Flussentdecker: Hausboot- und Motoryacht-Vermietung"
  • Führungen auf historischen Innenhöfe in Loitz, © Karin Heymann

    Der KulturKonsum

    • Peenestraße, 17121 Loitz

    Kunst und Kultur in Loitz, einem kleinem Städtchen an der Peene. Mit dem KulturKonsum entstand nicht nur ein Treffpunkt des Heimatvereines sondern auch der Einwohner der umliegenden Dörfern.

    Weiterlesen: "Der KulturKonsum"
  • Trebeltal- Alpacas

    • Dorow, 18513 Grammendorf

    Bei uns finden Sie alles zum Thema Alpakazucht, Alpaka- Bettwaren, Alpaka- Teppiche, Alpaka- Kleidung und weitere Alpaka- Produkte sowie Alpaka- Wanderungen.

    Weiterlesen: "Trebeltal- Alpacas"
  • © Alte Schule Barlin

    Alte Schule Barlin

    • Barlin, 17159 Dargun

    Erleben Sie zwei getrennte Ferienanlagen auf 30.000 m2 inmitten der unberührten Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir bieten Ihnen Kinderferien, Ferienwohnungen & Jagdurlaube!

    Weiterlesen: "Alte Schule Barlin"
  • Außenansicht des Golfpark Strelasund, © Golfpark Strelasund

    Golfpark Strelasund

    • Zur Alten Hofstelle, 18516 Süderholz, OT Kaschow

    Golf- und Wellnesshotel mit zwei erstklassigen 18-Loch-Plätzen, weitläufiger Übungsanlage und einer traumhaften Spa-Landschaft mit regionalem Bezug.

    Weiterlesen: "Golfpark Strelasund"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen