Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen

"Vorsicht Geschmack" - Dorfladen der Familie Becker, © Landurlaub M-V
Wurst- und Fleischwaren ohne Schnick & Schnack..., © Landurlaub M-V
Auf dem Wochenmarkt., © Landurlaub M-V
Hofläden, Original Regional, Urlaub auf dem Lande

"Vorsicht Geschmack" - das sind Wurst- und Fleischwaren ohne Schnick & Schnack...

Im Dorfladen gibt es Wurst, Schinken und Speck aus eigener Herstellung sowie frisches Fleisch, Bratwürste und Freilandeier.

Kommen Sie und probieren Sie selbst!

Entweder bei uns im Bassendorfer Dorfladen:

Montag bis Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr

Freitag 08:00 - 16:00 Uhr

oder nach Vereinbarung (0170/295 7 295)

oder auf einem der Wochenmärkte:

Donnerstags in Wolgast vor dem alten Rathaus von 08:00-15:00 Uhr

Freitags in Stralsund auf dem Neuen Markt von 08:00-15:00 Uhr

Samstags in Warnemünde auf dem Kirchplatz von 08:00-13:00 Uhr

 

"Vorsicht Geschmack" ist ohne Schnick & Schnack ehrlich, lecker und bis auf Pökelsalz bei Mettwurst und Schinken ohne weitere Zusätze.

Übrigens: Übernachten können Sie auch bei uns, seit Herbst 2019 betreiben wir unser eigenes kleines Landhotel in Bassendorf: Vorsicht Hôtel!

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen

Bassendorf 21a
18513 Deyelsdorf


alexander.becker@vorsicht-geschmack.de
+49 38334 66743
http://www.vorsicht-geschmack.de
Anreise

Ihr Ziel:
Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen
Bassendorf 21a
18513 Deyelsdorf



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Restaurant café-wunder-bar

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18334 Bad Sülze

    Östlich von Rostock, zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald, liegt das Restaurant café-wunder-bar in Bad Sülze, direkt am Markt, im ältesten Kurort Norddeutschlands. Auf unserer Außenterrasse können Sie bei Kaffee- und Eisspezialitäten die Ruhe im Grünen und den Ausblick auf die Stadtkirche von 1362 genießen.

    Weiterlesen: "Restaurant café-wunder-bar"
  • Herrenhaus Viecheln, erbaut 1869 im Neo-Gothischen Thurdor Stil, © Till Kleine-Möller

    Herrenhaus Viecheln

    • Schloßstr., 17179 Viecheln

    Das Herrenhaus wurde 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann im neo-gothischen Tudor-Stil entworfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
  • © Michal Zak

    Salzmuseum Mecklenburg

    • Heute geöffnet
    • Saline, 18334 Bad Sülze

    Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

    Weiterlesen: "Salzmuseum Mecklenburg"
  • Tasserburg Turow, © Anna Barkow

    Wasserburg Turow

    • Heute geschlossen
    • Turow, 18513 Glewitz

    In der Naturschatzkammer Vorpommern-Rügens, liegt die historische, fast 800 Jahre alte Wasserburg Turow

    Weiterlesen: "Wasserburg Turow"
  • Schloss und Schlosspark Lühburg, © Schloss Lühburg

    Schloss Lühburg

    • Lühburg, 17179 Walkendorf

    Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
  • © Mareike Wendel-Bigalke

    Trebel Café

    • Heute geöffnet
    • Karl-Marx-Str., 18465 Tribsees

    Direkt am Marktplatz von Tribsees laden wir Euch zu selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Cappuccino oder einem leckeren Getränk Ihrer Wahl ein!

    Weiterlesen: "Trebel Café"
  • Gutshaus Bassendorf im Trebeltal, © DOMUSImages

    Gutshaus Bassendorf

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

    Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
  • © Sandro Segeth

    Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees

    • Nordquebbe, 18465 Tribsees

    Der Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees liegt unterhalb der historischen Altstadt von Tribsees. Vor Ort können Kanus und andere Boote ausgeliehen und ein Imbiss eingenommen werden. Der Platz bietet zudem Übernachtungen im Zelt für Wasserwanderer und andere Reisende.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees"
  • Kräuterhof Carlsthal, © M. Hagemann

    Kräuterhof Carlsthal

    • Heute geöffnet
    • Trebelstraße, 18334 Carlsthal / Lindholz

    Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es neben einer kleinen Hoftöpferei übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops und Landküche ein. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

    Weiterlesen: "Kräuterhof Carlsthal"
  • Willkommen bei Familie Becker!, © Landurlaub M-V

    Vorsicht Hôtel

    • Bassendorf, 18513 Bassendorf

    Seit Herbst 2019 betreibt die Familie Becker von "Vorsicht Geschmack" ihr eigenes kleines Landhotel in Bassendorf: Vorsicht Hôtel!

    Weiterlesen: "Vorsicht Hôtel"
  • Trebeltal- Alpacas, © Anne Häusler

    Trebeltal- Alpacas

    • Dorow, 18513 Grammendorf

    Bei uns finden Sie alles zum Thema Alpakazucht, Alpaka- Bettwaren, Alpaka- Teppiche, Alpaka- Kleidung und weitere Alpaka- Produkte sowie Alpaka- Wanderungen.

    Weiterlesen: "Trebeltal- Alpacas"
  • Torflore in Bad Sülze, © M. Hagemann

    Torf Loren Wagen der Saline Sülze

    • Saline, 18334 Bad Sülze

    Lore auf Schienen - damit ist früher Torf als Brennmaterial zum Verdunsten der Sole aus den umliegenden Mooren geholt worden.

    Weiterlesen: "Torf Loren Wagen der Saline Sülze"
  • Willkommen im Hotel Mecklenburger Hof!, © Hotel und Pension in der Nudeloper

    Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof

    • Friedensstraße, 17179 Gnoien

    In der Mecklenburgischen Schweiz lockt die „Nudeloper“ ihre Gäste in das Städtchen Gnoien am Flüsschen Warbel, gar nicht weit von Rostock entfernt. Aber was ist die Nudeloper?

    Weiterlesen: "Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof"
  • Herrenhaus Samow, © Herrenhaus Samow

    Herrenhaus Samow

    • Samow, 17179 Behren-Lüpchin

    Unser Herrenhaus Samow bietet Ihnen ein einzigartiges Ambiente und somit den idealen Rahmen für Ihre Veranstaltungen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Samow"
  • Außenansicht des Hofes Little Uncle, © Hof Little Uncle/ Angela Finkl-Hartmann

    Hof Little Uncle

    • Ausbau, 18465 Tribsees

    Nahe Tribsees bieten die Ferienwohnungen auf Hof Little Uncle Raum für Entspannung. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Weiten der Natur. Die vielen tierischen Hofbewohner erwarten Sie bereits.

    Weiterlesen: "Hof Little Uncle"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen