Teilansicht des Turms, © Sabrina Wittkopf-Schade
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, Historische Bauwerke

Der Fangelturm in Nehringen gehörte einst zu den eindrucksvollsten Burganlagen Vorpommerns.

In der dicht bewachsenen Parkanlage, die sich hinter dem Gutshaus Nehringen erstreckt, trifft man rechter Hand auf den Fangelturm, der einst zu den eindrucksvollsten Burganlagen Vorpommerns gehört haben dürfte. Der im 14. jahrhundert errichtete und rund 17 Meter hohe Turm liegt auf einem künstlichen Hügel, der von breiten Wassergräben umgeben ist. Direkt an der mecklenburgisch-pommerschen Grenze gelegen, erfüllte die Burg wichtige Sicherungs- und Verteidigungsaufgaben während der jahrhundertelangen kriegerischen Auseinandersetzungen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Fangelturm Nehringen

18513 Nehringen


Anreise

Ihr Ziel:
Fangelturm Nehringen
18513 Nehringen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Jugendgästehaus "Graureiher", © Jugendgästehaus "Graureiher"

    Jugendgästehaus "Graureiher"

    • Nehringen, 18513 Grammendorf OT Nehringen

    Das Jugendgästehaus "Graureiher" liegt inmitten abwechslungsreicher Natur – zwischen Wiesen, Wäldern und Mooren und im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.

    Weiterlesen: "Jugendgästehaus "Graureiher""
  • Herrenhaus Viecheln, erbaut 1869 im Neo-Gothischen Thurdor Stil, © Till Kleine-Möller

    Herrenhaus Viecheln

    • Schloßstr., 17179 Viecheln

    Das Herrenhaus wurde 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann im neo-gothischen Tudor-Stil entworfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
  • Laden in der Schaumanufaktur, © Papadoxx-Fotografie GbR

    Jolu Naturkosmetik

    • Heute geschlossen
    • Demminer Straße, 17159 Dargun

    In einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie im Einklang mit der Natur hergestellte Kosmetik aus allen regionalen Schätzen, die unser Land zu bieten hat. Die Verwöhn- und Pflegeprodukte können vor Ort in der Kosmetikmanufaktur erworben oder ganz gemütlich über den Online-Shop bestellt werden.

    Weiterlesen: "Jolu Naturkosmetik"
  • Bahnhof Dargun Außenansicht, © BAHNHOF Dargun

    BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS

    • Bahnhofstr., 17159 Dargun

    Dieses wunderschöne Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1907 wurde liebevoll renoviert und restauriert. Schon viele Jahre wird der Bahnhof als Pension & Café betrieben.

    Weiterlesen: "BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS"
  • Außenansicht Gutshaus Altbauhof, © Gutshaus Altbauhof

    Gutshaus Altbauhof Dargun

    • Altbauhof, 17159 Dargun

    Wunderbare Ferienwohnungen mit Weitblick, romantischem Garten, Sauna sowie Kunstkurse (Radierung) für Erholungssuchende, Kunstinteressierte, Künstler oder einfach Menschen mit Lust auf einen Urlaub fernab der Pauschalreise.

    Weiterlesen: "Gutshaus Altbauhof Dargun"
  • Tasserburg Turow, © Anna Barkow

    Wasserburg Turow

    • Heute geöffnet
    • Turow, 18513 Glewitz

    In der Naturschatzkammer Vorpommern-Rügens, liegt die historische, fast 800 Jahre alte Wasserburg Turow

    Weiterlesen: "Wasserburg Turow"
  • © Mareike Wendel-Bigalke

    Trebel Café

    • Heute geöffnet
    • Karl-Marx-Str., 18465 Tribsees

    Direkt am Marktplatz von Tribsees laden wir Euch zu selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Cappuccino oder einem leckeren Getränk Ihrer Wahl ein!

    Weiterlesen: "Trebel Café"
  • Klosterkirche St. Marien, © burgentourist.de

    Kloster- und Schlossanlage Dargun

    • Schloss, 17159 Dargun

    Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage.

    Weiterlesen: "Kloster- und Schlossanlage Dargun"
  • Gutshaus Bassendorf im Trebeltal, © DOMUSImages

    Gutshaus Bassendorf

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

    Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
  • Gutshaus Rakow Vorpommern, © Steinbrecher

    Gutshaus Rakow

    • Groß Rakow, 18516 Süderholz

    Das Gutshaus im Demminer Land in Vorpommern bietet zwei kunterbunte Ferienwohnungen, einen halben Streichelzoo, ein kleines Guts-Café und viel Freiraum für den Familienurlaub.

    Weiterlesen: "Gutshaus Rakow"
  • © Stadt Dargun

    Darguner Schlosspark

    • Schloss, 17159 Dargun

    Im Darguner Schlosspark könnt ihr auf historischen Pfaden wandeln, die Schlossanlage und das Museum besuchen sowie im Darguner Klosterladen bummeln.

    Weiterlesen: "Darguner Schlosspark"
  • © Sandro Segeth

    Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees

    • Heute geöffnet
    • Nordquebbe, 18465 Tribsees

    Der Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees liegt unterhalb der historischen Altstadt von Tribsees. Vor Ort können Kanus und andere Boote ausgeliehen und ein Imbiss eingenommen werden. Der Platz bietet zudem Übernachtungen im Zelt für Wasserwanderer und andere Reisende.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees"
  • Kräuterhof Carlsthal, © M. Hagemann

    Kräuterhof Carlsthal

    • Heute geschlossen
    • Trebelstraße, 18334 Carlsthal / Lindholz

    Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es neben einer kleinen Hoftöpferei übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops und Landküche ein. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

    Weiterlesen: "Kräuterhof Carlsthal"
  • Die kleinste Galerie Vorpommerns, © Paul Torsten Hahn

    Kleinste Galerie Vorpommerns

    • Zum Kanal, 17111 Volksdorf

    Die Galerie bietet besonders den Kindern und Jugendlichen aus der umliegenden Gegend eine Plattform sich zu Wort zu melden, ihren Platz in der Gemeinschaft zu stärken und den Spaß am Gestalten unterstützen. In bestimmten Formaten wie Ausstellungen und Workshops können auch Urlaubsgäste aus der Nähe mit den jungen Künstlern in Kontakt treten. Wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus kreative Kunstpatenschaften?

    Weiterlesen: "Kleinste Galerie Vorpommerns"
  • Trebeltal- Alpacas, © Anne Häusler

    Trebeltal- Alpacas

    • Dorow, 18513 Grammendorf

    Bei uns finden Sie alles zum Thema Alpakazucht, Alpaka- Bettwaren, Alpaka- Teppiche, Alpaka- Kleidung und weitere Alpaka- Produkte sowie Alpaka- Wanderungen.

    Weiterlesen: "Trebeltal- Alpacas"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen