Die Mecklenburgische Likörmanufaktur produziert ihre handgemachten, aromatischen Spirituosen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Besuchen Sie uns in unserem kleinen Hofladen in Wustrow bei Wesenberg. Hier werden unsere Liköre nach hauseigenen Rezepten hergestellt und mit viel Sorgfalt abgefüllt.
Mecklenburgische Likörmanfaktur
Dorfstr. 26
17255 Wustrow
info@mecklenburgische-likoermanufaktur.de
039828 26945
https://www.mecklenburgische-likoermanufaktur.de
Ihr Ziel:
Mecklenburgische Likörmanfaktur
Dorfstr. 26
17255 Wustrow
151 Ergebnisse

Ferienpark Mirow
- Walter-Gotsmann-Straße, 17252 Mirow OT Granzow
Ein Ferienpark – alles drin für Familien. Die kinderfreundliche Anlage hat alles, was ein Seenplatten-Urlaub bieten muss: Direktlage am Badesee, Abenteuerspielplatz, Reiterhof und eine der schönsten Kanustrecken vor der Ferienhaustür.

Müritz-Yacht-Management e.K.
- Müritzstraße, 17248 Rechlin
Ihr starker Partner im Wassersport der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier im Zentrum der Seenplatte, in der südlichen Müritzregion, ist unser Zuhause. Unsere Philosophie ist es, dass sich unsere Chartergäste und unsere Kunden rundum sorglos und wohl fühlen und wir einen „Alles-aus-einer-Hand-Service“ bieten wollen.

Precise Resort Marina Wolfsbruch
- Wolfsbruch, 16831 Rheinsberg-Kleinzerlang
4* Resort in Rheinsberg direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Anlage verfügt über ein Hotel, Ferienhäuser und -wohnungen, Kinderland mit täglichem Programm, Indoor-Spielplatz, Badelandschaft mit Sauna, Fitnessraum und Wellnessbereich sowie einen eigenen Jachthafen mit Bootsverleih und Hausbootcharter. Hier gibt es auch für Tagesbesucher viel zu entdecken.

Tiergarten Neustrelitz
- Heute geöffnet
- Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz
Einer der ältesten Tiergärten in Mecklenburg-Vorpommern - uriger Lebensraum für 450 Tiere!

Kanu-Basis Blankenförde
- Blankenförde, 17252 Blankenförde
Natur- und Paddel-Erlebnis auf dem "Kleinen Amazonas"! Mit Kanu und Kajak unterwegs im motorbootfreien Quellgebiet der Havel und den idyllischen Seen des Müritz-Nationalparks! Die leistungsstarke Kanu-Basis Blankenförde im schönsten Paddelgebiet Deutschlands, ermöglicht Ihnen unvergessliche Ein- und Mehrtagesausflüge!

Slawendorf Neustrelitz
- Franzosensteg, 17235 Neustrelitz
Der Besuch im Slawendorf am Zierker See ist ein Ausflug in die frühmittelalterliche Siedlungsgeschichte der Region. Hier können Sie aktiv und kreativ sein.

Orangerie Neustrelitz
- Vorübergehend geschlossen
- An der Promenade, 17235 Neustrelitz
Einer der schönsten klassizistischen Gartensalons in Norddeutschland steht im Schlossgarten der Residenzstadt Neustrelitz

Schlossgarten Neustrelitz
- Jederzeit frei zugänglich
- An der Promenade, 17235 Neustrelitz
Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.

Schloss Mirow
- Schloßinsel, 17252 Mirow
Das heutige Schloss wurde unter Adolf Friedrich III. nach Plänen von Christoph Julius Löwe in den Jahren 1749 bis 1752 als Witwensitz für seine Stiefmutter Elisabeth-Albertine hergerichtet.

KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz
- Marinastraße, 17248 Rechlin
Urlaub auf dem Wasser: Die führerscheinfreien Hausboote von KUHNLE-TOURS gehören fest zum Landschaftsbild der Mecklenburgischen Seenplatte und sind Inbegriff von Gemütlichkeit und Komfort. Das Hafendorf Müritz ist die größte KUHNLE-TOURS Charterstation mit einem umfangreichen Angebot für den Urlaub an Land und auf dem Wasser.

Landhotel & Restaurant PRÄLANK
- Prälank-Kalkofen, 17235 Neustrelitz
Sie suchen einen Ort zum Entschleunigen? Sie möchten dem Großstadt-Dschungel entfliehen oder einfach die wunderbare Natur genießen? Dann besuchen Sie unser kleines Landhotel in idyllischer Lage an einem kleinen See im Müritz Nationalpark, nicht weit entfernt von der Residenzstadt Neustrelitz.

Gasthaus Canow
- Heute geöffnet
- Canower Allee, 17255 Wustrow
Das Gasthaus Canow ist ein Haus im Dorf, zwischen zwei Seen, Wald und Wiesen - zugleich Gasthaus und Café. Ein Platz zum Verweilen - mit selbst gebackenem Kuchen, handwerklich zubereitetem Kaffee, kleinen, regionale Speisen und Zutaten. Ein großes Frühstück.

Landestheater Neustrelitz
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, 17235 Neustrelitz
Das traditionsreiche Landestheater in Neustrelitz lädt zu Schauspiel und Musiktheater für kleine und große Zuschauer ein. Jeden Sommer führt das Theater zu den Festspielen im Schlossgarten opulenten Operetteninszenierungen open air auf.

Flossurlaub-MV.de
- Glambecker Str., 17235 Neustrelitz
Erleben Sie mit den führerscheinfreien Flößen einen entspannten Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Flöße sind ausgestattet mit ordentlicher Toilette, Küche mit Gasherd, Kühlschrank, fließend kaltem Wasser und vielem mehr.

Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien
- Heute geschlossen
- Am Kiefernwald, 17235 Neustrelitz
Das wird sonst nirgends geboten: die einzigartige Ausstellung „Ressourcenkammer Erde“ in der Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz. Verstehen - Erleben - Mitmachen!

Kanuhof Wustrow - Kanuverleih & Zeltplatz
- Dorfstraße, 17255 Wustrow
Kanuverleih und Zeltplatz für Wasserwanderer in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte

Sommerhof Granzow am Badesee
- Granzow Seestraße, 17252 Granzow
Der Sommerhof liegt inmitten der abwechslungsreichen Wasserlandschaft der mecklenburgischen Seenplatte, die mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eine aktive Erholung von der Alltagshektik ermöglicht! Der nahe gelegene See (mit Badestrand) hat eine sehr gute Badewasserqualität und ist ein idealer Startpunkt für Kanutouren!

Stadtkirche Neustrelitz
- Markt, 17235 Neustrelitz
Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Residenzstadt Neustrelitz. Von der Aussichtsplattform genießen Sie den schönsten Blick über Neustrelitz und die Umgebung.

Marktplatz Neustrelitz
- Jederzeit frei zugänglich
- Tiergartenalle, 17235 Neustrelitz
Die sternförmige spätbarocke Stadtanlage der Residenzstadt Neustrelitz ist europaweit einmalig - acht Straßen führen vom Marktplatz in alle Himmelsrichtungen

Nationalparkhotel Kranichrast
- Dorfstraße, 17192 Kargow OT Schwarzenhof
Das familiengeführte Hotel liegt idyllisch inmitten des Müritz Nationalparks, abgelegen von Lärm, Hektik und Stress.

Kanu-Mühle
- Havelmühle, 17255 Wesenberg
Die Kanu-Mühle ist das Kanukompetenzzentrum in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Wir vermieten Kanus und Kajaks für 1 - 10 Personen, u.a. Kinderkajaks und Mannschaftskanus für große Familien oder Gruppen. Übernachten kann man auf unserer Campinginsel im Zelt und in den Blockhäuschen oder in unseren Doppelzimmern.

Badestrand "Weißer See" Wesenberg
- 17255 Wesenberg
Der Badestrand Weißer See liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums von Wesenberg, ruhig im Grünen. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

Spielplatz an der Burg Wesenberg
- Jederzeit frei zugänglich
- 17255 Wesenberg
Der Spielplatz in Wesenberg liegt unmittelbar an der Burg Wesenberg. Eine gute und familienfreundliche Infrastruktur ist vorhanden. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

Heinrich-Schliemann-Museum
- Heute geöffnet
- Lindenallee, 17219 Ankershagen
„Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen Ankershagen seit Juni 2019 mit einer neuen Ausstellung durch das facettenreiche Leben Heinrich Schliemanns.

Campingplatz "Bolter Ufer" C15
- Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle
Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes. Campingurlaub am Südostufer der Müritz bedeutet unberührte Natur, umgeben von Wasser und Wald, Ruhe und Entspannung pur, aber auch mit allen Möglichkeiten zu aktiver Betätigung. Flache, sandige Strände und klares Wasser laden zum Baden, Segeln, Surfen oder Paddeln ein - der Campingplatz ist ein Paradies für alle Wassersportler, aber auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.

Hotel Garni Schlossgarten
- Tiergartenstraße, 17235 Neustrelitz
Ihr Hotel Garni am barocken Schlossgarten im Herzen der Residenzstadt

Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz
- Heute geöffnet
- Schloßstraße, 17235 Neustrelitz
Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.

Kitesurf-Strecke Boek
- Jederzeit frei zugänglich
- Gertrud-von-le-Fort-Allee, 17248 Boek
Das ist der Top-Spot an der Müritz - und auch der einzige an dem ihr mit dem Kite aufs Wasser dürft. Der kleine aber feine Sandstrand fällt so seicht ab, dass das Wasser 500 Meter weit stehtief ist. Am meisten Spaß bringt euch Südwest bis Nord. Bei Flaute könnt ihr euch die Zeit mit Beachvolleyball vertreiben oder euch bei der Windsurfschule ein SUP mieten.

Burganlage Wesenberg mit Fangelturm
- Burg, 17255 Wesenberg
Burganlage mit Heimatstube und Ausstellung über Fischerei und regionale Geschichte, Touristinformation, öffentlicher Internetzugang, bundesweiter Ticketservice

Strandhotel Mirow
- Strandstraße, 17252 Mirow
Übernachtungen in einem stilvollen Doppelzimmer mit Balkon zum See inmitten einer traumhaften Seen- und Waldlandschaft oder in einer der Ferienwohnungen mit Loggia.

Findlingsgarten Wesenberg
- Jederzeit frei zugänglich
- Wustrower Chaussee, 17255 Wesenberg
Wesenberger Findlingsgarten - er befindet sich an der Alleenstraße südlich am Stadtrand in Richtung Wustrow

Skulpturenpark Wesenberg
- Heute geöffnet
- Am Weißen See, 17255 Wesenberg
Ein Kuriosum verschiedenster Kulturen vereint sich auf bewaldetem Gelände am Stadtrand von Wesenberg: Besitzer ist ein Chinese, gezeigt wird neben ausgewählt regionaler und europäischer vor allem australische Kunst.

Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
- Heute geschlossen
- Am Claassee, 17248 Rechlin
Erfahren Sie in historischen Gebäudeensembles mehr über die beeindruckende Entwicklungsgeschichte von Rechlin zur ehemaligen zentralen und größten Erprobungsstelle für landgestützte Flugzeuge bis 1945 und die Nachnutzung durch die sowjetisch-russische Fliegerei bis 1993. Das Nachrichtenlager der NVA und die ehemalige Schiffswerft werden ebenfalls dargestellt, genauso wie das Leben der Menschen, die hier arbeiteten und lebten.

3 Königinnen Palais
- Heute geöffnet
- Schlossinsel, 17252 Mirow
Plötzlich Königin - Wie aus mecklenburgische Prinzessinnen bedeutende europäische Königinnen wurden. Das 3-Königinnen-Palais auf der Schlossinsel Mirow bietet eine interaktive Ausstellung zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und den aus diesem Hause stammenden Königinnen. Neben der Ausstellung befinden sich noch ein Café mit Seeblick, ein Souvenirshop mit regionalen Produkten sowie die Touristinformation Mirow in unserem Haus.

Ferien und Pferdehof Scholz
- Ollendorf, 17237 Grünow
Urlaub auf dem BauernhofAuf dem "Ferien- und Pferdehof Scholz", mitten im schönen Mecklenburg, dreht sich alles um Pferde, Reiten und Natur.

Pirates Bar – Beachbar im Hafendorf Müritz
- Marinastraße, 17248 Rechlin
Die Füße im Sand, das Gesicht in der Sonne und einen Drink in der Hand – so läuft es bei uns an der Pirate's Bar, dem Treffpunkt für Seebären, Adrenalin-Foiler und Monoski-Grazien.

Precise Resort Hafendorf Rheinsberg
- Hafendorfstr., 16831 Rheinsberg
Überzeugend ist das idyllische, im skandinavischen Flair gehaltene Hafendorf mit eigenem Bootsverleih und Charterstation durch seine Lage an der Deutschen Alleenstraße direkt vor den Toren der Stadt Rheinsberg.

Park Hotel Fasanerie
- Karbe-Wagner-Straße, 17235 Neustrelitz
Das Park Hotel Fasanerie erwartet Sie in der Residenzstadt Neustrelitz, idyllisch gelegen an einem kleinen Park mit Weiher (kleiner See).

Camping- und Ferienpark Havelberge
- An den Havelbergen, 17237 Userin OT Groß Quassow
Camping- und Ferienpark Havelberge direkt am Woblitzsee (ADAC Superplatz 2012). Neben 90 Ferienhäusern/Mobilheimen bietet er ein Restaurant mit Sonnenterrasse und Seeblick, Badestrand, Kanu- und Fahrradverleih, Waldseilgarten, Sportwiese, Tipidorf, Trampolinanlage, Animationsprogramm, Showbühne und Live-Musik (April-Oktober).

KUHNLE-TOURS Hausboote, YACHTCHARTER RÖMER® Motoryachten und Riverlodge®s in Fürstenberg
- Uferweg, 16798 Fürstenberg
Urlaub auf einem Boot? Diesen Traum von Ferien auf dem Wasser können Sie sich auch ohne Bootsführerschein erfüllen. Ferien auf dem Wasser und mit dem passenden Boot die Mecklenburgische Seenplatte bis Berlin erkunden. Wir haben ein Boot für Sie: für 2 bis 12 Personen.

Marina Müritz – Wassersport im Hafendorf Müritz
- Marinastraße, 17248 Rechlin
Hier, im sonnigen Süden der Müritz, sind Sie richtig, wenn Sie sich einen Urlaub ohne Wasser nicht vorstellen können. Die Marina Müritz im Hafendorf Müritz ist eine Full-Service-Marina, das heißt, bei uns sind alle willkommen, die aufs Wasser wollen.

SeenLandAgentour - Kanu Basis Mirow
- An der Clön, 17252 Mirow
Unabhängig davon, ob ihr die Mecklenburgische Seenplatte auf "eigene Faust" erkunden wollt oder lieber das Besondere als geführte Kanutour erleben möchtet - bei der SeenLandAgentour in Mirow seid ihr genau richtig.

Milchtankstelle, Vipperow
- Dorfstraße, 17209 Priborn
Wir bieten frische, unbehandelte Milch direkt von unserem Hof inmitten dem Urlaubsgebiet der Mecklenburgischen Seenplatte an.

Dorfkirche Ludorf
- Kirchenstraße, 17207 Ludorf
Die Oktagonkirche Ludorf weist einen in Norddeutschland einzigartigen achteckigen Grundriss auf.

Lokalladen Seenreich
- Dudel, 17207 Bollewick
Du liebst es regional und nachhaltig? Wir auch! Darum bringen wir zusammen, was Könner und Kenner von der Seenplatte bis zur Ostsee mit viel Herzblut erschaffen. Leckerbissen, Kunsthandwerk sowie Bestes für Haut und Haar – da bleiben keine Wünsche offen.

Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz
- Hertelstraße, 17235 Neustrelitz
Die neugotische Schlosskirche in der Residenzstadt ist im Sommer faszinierender Ausstellungsort für figürliche Bildhauerei

St.-Marien-Kirche Röbel/Müritz
- Straße der Deutschen Einheit, 17207 Röbel/Müritz
Als Stiftung Nicolaus` I. von Werle wurde der Bau des Chores um 1235 begonnen. Sie diente der fürstlichen Familie auf der Burg Röbel, deren Bewohnern und der kleinen Altröbeler Gemeinde als Gotteshaus.

Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz
- Marinastr., 17248 Rechlin
Der Place-to-be für Events ist die maritim gestaltete Pirate’s Hall. Egal ob Party, Tagung, Public Viewing oder Filmnacht in der 184 Quadratmeter großen Halle geht fast alles.

Kanuverleih Paddel-Paul
- Schillersdorf, 17252 Roggentin
Der Kanuverleih Paddel-Paul bietet Kanutouren in der Mecklenburgischen Seenplatte, der Müritz und dem Havelquellgebiet an. Erkunden Sie diese einzigartige Natur mit dem Kanu oder Kajak. Tolle Touren und Gruppenangebote warten auf Euch.

KUHNLE-TOURS Hausbootstation in Priepert
- An der Havel, 17255 Priepert
Mit einem führerscheinfreien Hausboot starten Sie hier ins Land der 1000 Seen: Ideal, um mit einem der verschiedenen Hausboottypen von KUHNLE-TOURS, , YACHTCHARTER RÖMER® Motoryachten und Riverlodge®s das Wasserparadies Mecklenburgische Seenplatte zwischen Müritz, Neustrelitz und Zehdenick zu erleben.

Mahn - und Gedenkstätte Ravensbrück
- Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel
Gegenüber von Fürstenberg, am Ufer des Schwedtsees liegt das Dorf Ravensbrück. 1938/39 wurde dort das größte Frauen-Konzentrationslager des Deutschen Reiches errichtet.

Milchautomat Van der Ham, Bollewick
- Feldstraße, 17207 Bollewick
Am Milchautomaten in Bollewick können Sie tagesfrische Milch direkt vom Milchviehbetrieb der Familie Van der Ham zapfen und das rund um die Uhr.

Planwagencamping & Ferienbauernhof
- Am Nationalpark, 17237 Grünow
Planwagentrekkingtouren und Planwagencamp für Kinder- und Jugengruppen sowie Familienkomfortable FeWos auf aktivem Bauernhof am Rande des Müritz Nationalparks

Ferienbauernhof Zempow
- Zempower Dorfstraße, 16909 Zempow
Ferien in Zempow - das bedeutet himmlische Ruhe, frische Landluft, endlich mal Platz zum Bewegen und jede Menge Tiere zum Kennenlernen!

Campingplatz Zum Hexenwäldchen
- Blankenförde, 17252 Blankenförde / Kakeldütt
Das Hexenwäldchen ist ein kleiner, geborgener und familiärer NaturCampingplatz direkt am See, inmitten des motorbootfreien Müritz-Nationalparks mit einer echten (!) Nachtruhe ab 22.00Uhr. Bei uns erleben Sie ein freundliches und entspanntes Miteinander mit "ordentlichen" Gästen, und ganz viele haben Kinder dabei!

Reit- und Fahrtouristik Lychen
- Weinbergstraße, 17279 Lychen
Wasser und Wald, Spaß und Erholung und das mit kurz- und langohrigen Vierbeinern - zu finden bei der Reit- und Fahrtouristik Lychen, wo die Mulis aus der Uckermark zu Hause sind.

Ferienhof Mirow
- Retzower Straße, 17252 Mirow
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit und rund ums Pferd! Genießen Sie erholsame Tage auf unserem familienfreundlichen Ferienhof inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.

Hilly-Billy-Town
- Schneidemühle, 17237 Godendorf
Unser kleiner Hof liegt an der Landesgrenze zu Brandenburg in einem Tal, umgeben von Wald und Wasser. Viele kleine und große "Schmusetiere" warten in der Saison von Mai bis November auf natur- und tierliebe Gäste. Ob Urlaub mit eigenem Pferd oder Hund, Fahrrad oder als Wanderer - ein gemütliches Ferienhaus oder die Übernachtung mit eigenem Schlafsack - wir haben für Jeden das passende Plätzchen.

Aparthotel Seepanorama
- Granzow, 17252 Mirow OT Granzow
Das moderne Hotel mit 47 Appartements liegt direkt am See in Mirow. Es wurde 2006 errichtet. Im Hotel gibt es ein Restaurant mit Seeterrasse, einen Indoor-Pool und Saunalandschaft sowie ein Fitness-Center und einen Fahrradabstellraum.

Landhotel "Zur Scheune"
- Dudel, 17207 Bollewick
Das Landhotel "Zur Scheune" in Deutschlands größter Feldsteinscheune. Die Scheune beheimatet neben dem Hotel noch viele Handwerkstätten mit angeschlossenen Läden, die Dorfschenke, den Gutsherrenkeller und eine Backstube. Zudem ist die Scheune Zentrum für Kultur, Veranstaltungen und Märkte.

Romantik Hotel Gutshaus Ludorf
- Rondell, 17207 Ludorf
Am Westufer der Müritz, zwischen zwei Naturschutzgebieten gelegen, erblickt der Besucher eines der schönsten und ältesten Gutshäuser Mecklenburgs. Wer hier zu Gast ist, wird aus unserer hektischen Zeit zurückversetzt, in vergangene Jahrhunderte, in denen der Mensch im Einklang mit der Natur das Maß aller Dinge war.

Landurlaub Diemitz
- Dorfstraße, 17252 Diemitz
Im Herzen der mecklenburgischen Kleinseenplatte erwartet Sie auf unserem ökologisch geführten Betrieb herrliche Natur, nette Menschen und Tiere aller Art.

Flair Seehotel Zielow
- Seeufer, 17207 Ludorf OT Zielow
Unser Hotel liegt direkt am Südufer der Müritz und bietet Restaurant, Wellnessbereich, Pool, Reitstall, Badestrand und Erholung pur.

Milchautomat Van der Ham, Neustrelitz
- EDEKA Groth - Kühlhausberg, 17235 Neustrelitz
An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Haveltourist - Waldseilgarten Havelberge
- An den Havelbergen, 17237 Userin OT Groß Quassow
Der Waldseilgarten Havelberge am Woblitzsee liegt mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte auf dem Gelände des Camping- und Ferienparks Havelberge. Neben 4 Hochseilparcours bietet er für die Lütten einen Kleinkind-Parcous. Alle Parcours sind in den bestehenden Kiefernwald integriert.

Schloss Peckatel
- Peckatel, 17237 Klein Vielen
Traumhafte Ferien im Schloss - Freuen Sie sich auf Ferienwohnungen und Zimmer, die alles bieten was das Herz begehrt.

Forsthof Schwarz
- Forsthof, 17252 Schwarz
Sie wollen Abenteuer zu Wasser mit dem Kanu zu Land mit dem Fahrrad oder einfach nur die wunderschöne Natur hautnah erleben? Dann ist der Forsthof Schwarz genau das richtige für Sie.

Martin's Freunde Zweiradservice
- Campingplatz Naturfreund, 17237 Kratzeburg
Fahrradreparaturen im und rund um den Müritz - Nationalpark! Wir bieten Ihnen Fahrradwartungen vor Ort (nach Absprache), Verkauf und fachliche Beratung. Des Weiteren besteht für touristische Einrichtungen die Möglichkeit unseren Wartungsservice zu nutzen.

Bio-Gärtnerei Watzkendorf
- Zum Mühlenbach, 17237 Blankensee
In dem kleinen Ort Watzkendorf zwischen dem Müritz-Nationalpark und dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft wird seit 1961 Gemüse angebaut.

Stump's Schweizer Hof
- Mühlenstr., 17252 Mirow
Ferienwohnung für Geniesser: Bei Stump's im neuen Schweizer Hof in Mirow erleben Sie echte Schweizer Wein- und Genusskultur.

Alte Kachelofenfabrik
- Sandberg, 17235 Neustrelitz
Die Alte Kachelofenfabrik vereint seit 25 Jahren Kultur, Gastronomie, Öko-Hotel, Öko-Ferienhäuser und Gästehaus unter einem Dach und ist Willkommensstätte für Kreative, Cineasten, Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Unser Motto: „Tagsüber Natur – abends Kultur“.

Gutshaus Boek / Nationalpark-Information
- Vorübergehend geschlossen
- Boeker Straße, 17248 Boek
Barrierefreie Ausstellung "Die Fischer von Boek"

Kanustation Mirow
- An der Clön, 17252 Mirow
Kanustation Mirow - der Kanuverleih und Campingplatz in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Schloss Retzow
- Parkweg, 17248 Rechlin
Wie eine Fata Morgana erhebt sich kirschblütenweiß das imposante klassizistische Schloss Retzow, rücklings umarmt von uralten hohen Bäumen des 7 Hektar großen Parks und mit seinem gigantischen Antlitz in die Weiten des Nationalparks weisend.

Havelquelle
- Mühlenstraße, 17219 Ankershagen
Die Havelquelle wurde 2007 südlich des Mühlensees errichtet und symbolisiert den Beginn der Havel als 334 km langen Fluss durch Nordostdeutschland. Mit Wappen sind die wichtigsten Städte und Gemeinden entlang des Havellaufs dargestellt.

Kirche in Babke
- Babke, 17252 Roggentin
Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen.

Heimatstube und Helmut Sakowski Lesestube Wustrow
- Schulstraße, 17255 Wustrow
Die Heimatstube Wustrow und Helmut-Sakowski-Lesestube befinden sich zusammen in einem Gebäude in Wustrow bei Wesenberg.

Gutshaus Solzow
- Lange Straße, 17207 Solzow
Das Gutshaus Solzow, ein im 19.Jahrhundert erbautes Herrenhaus im Biedermeierstil, wurde 1998 wieder zu neuem Leben erweckt und komplett renoviert und restauriert.

Fleether Mühle
- Fleether Mühle, 17252 Mirow
Weitläufiger Biergarten mit eigenem Bootsanleger und Übernachtungen für jeden Geldbeutel... einfach mal vorbei schauen oder auch länger bleiben...

Fisch-Kanu-Pass
- Markt, 16798 Fürstenberg/Havel
Der Fisch-Kanu-Pass (Kanu-Rutsche) ist eine abenteuerliche Attraktion in Fürstenberg/Havel. Kanuten und Fische können so ungehindert auf einem Havelarm vom Röblin- in den Schwedtsee und in umgekehrte Richtung wandern.

Haveltourist - Kanuzentrum Havelberge
- An den Havelbergen, 17237 Userin
Das Kanuzentrum Havelberge liegt auf dem Gelände des Camping- und Ferienparks Havelberge direkt am Ufer des Woblitzsees. Neben der Vermietung von Kanus, Kajaks, Motorbooten und einem Drachenboot haben wir auch Fahrräder und Pedelecs im Angebot. Sie können nur die Boote und Material ausleihen oder an geführten Touren teilnehmen.

DIE SCHEUNE Bollewick - Größte Feldsteinscheune Deutschlands
- Dudel, 17207 Bollewick
Erleben Sie Handwerk, Kunst & Kultur, traditionelle Märkte & Feste, Ausstellungen und Konzerte. Bummeln-Staunen-Probieren-Verweilen Sie in den attraktiven Werkstätten und Geschäften. Veranstaltungs- und Tagungsräume für bis zu 500 Personen.

Fischer- und Anglerhof Bolter Schleuse
- Boeker Mühle, 17248 Boek
Seit fast 10 Jahren hat sich unsere Fischer-Rotunde zu einem wahren Besuchermagneten direkt in unserer Teichwirtschaft entwickelt. Am Rand des Müritz-Nationalparks gelegen, können unsere Besucher die herrliche Natur genießen.

Katamaran- und Surfmühle
- Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle
Die vielseitige Wassersportstation /Surf- und Segelschule, am Ostufer der Müritz gelegen, bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen beste Möglichkeiten für erlebnisreichen Urlaub. Segeln, Surfen, Stand-up-Paddling, Wasserski und Wakeboarden,u.v.m. .... Schnuppermöglichkeiten gibt es täglich (15.4.-12.10.).

Biber Ferienhof
- Diemitz Schleuse, 17252 Diemitz
Direkt an der Diemitzer Schleuse am kleinen Peetschsee finden Sie den Dreiseitenhof. In den liebevoll renovierten Gebäuden sind die Ferienwohnungen, das Restaurant und der Outdoorladen integriert und 11 weitere Holzhäuser bieten Ruhe und Erholung fernab vom Massentourismus.

Bootsverleih, -verkauf und -transferservice Guido Schmidt
- OT Triepkendorf, Pastorberg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Für Wasserwanderer, Angler und naturbegeisterte Kurzurlauber bieten wir für die Reviere Naturpark Feldberger Seenlandschaft und Uckermärkische Seenlandschaft Bootsurlaub mit vielen Facetten. Ob Kajaks, Kanadier oder Motorboote, Ein- oder Mehrtagestouren. Wir sind Ihr zuverlässiger Urlaubspartner für den regionalen Wassersport.

Fischerhof Röbel / Müritz
- Seebadstraße, 17207 Röbel/Müritz
Der Fischerhof Röbel / Müritz liegt direkt am Müritz-Fahrradweg und bietet von der gemütlichen Terrasse aus einen einzigartigen Panoramablick auf die Müritz.

Kormoran Kanutouring
- Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin
Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

Floßverleih TreibGut
- Baalenseestraße / Ecke Wallstraße, 16798 Fürstenberg/Havel
1000 Seen und ein kleines Meer: Raus aus der Stadt - rein in die Natur! Nehmen Sie ihr TreibGut-Floß nur 90km von Berlin entfernt in Fürstenberg/Havel in Besitz und erobern Sie Mecklenburg-Vorpommern zu Wasser.

Kirche Priepert
- Am Priepert See, 17255 Priepert
Offene Kirche von Mai bis September - 10.00 bis 17.00 Uhr!; - Liegt auf dem Pilgerweg -

Badestrand Granzow
- Jederzeit frei zugänglich
- 17252 Granzow
Im Ferienpark Granzow befindet sich der Badestrand mit sehr familienfreundlicher Infrastruktur drumherum.

Gasthof "Zu den drei Linden"
- Dorfstraße, 17209 Buchholz
Wirt Jürgen Reupricht hat ganz einfach die Zeit angehalten. Sein 1866 gegründetes Gasthaus, immer schon Familienbetrieb, gleicht einem Kneipenmuseum voller Patina.

St.-Nikolai-Kirche Röbel/Müritz
- Kirchplatz, 17207 Röbel/Müritz
Die frühgotische Nikolaikirche in Röbel, deren Bau vermutlich um 1250 begonnen wurde, ist in ihrer geschlossenen Art heute einmalig im norddeutschen Raum.

Havelquellseen - Fischerei Berkholz
- Dorfstraße, 17237 Kratzeburg
Traditionelle Fischerei mit eigener Räucherei, regionalen Produkten im Hofladen, Fischspezialitäten im Imbiss " Fischerhütte" und Angelkartenverkauf.

Pension Schloss Drosedow
- Drosedow, 17255 Drosedow
1904 erbaut als Jagdschloss "Sankt Hubertus", bietet das als Pension geführte Schloss heute Suiten mit traumhaftem Panorama auf den See an und eine Parkanlage mit altem Baumbestand und Springbrunnenanlage. Die Suiten sind mit Antiquitäten und modernem Komfort ausgestattet und werden höchsten Ansprüchen gerecht.

Kirche Speck
- 17192 Speck
Die gelbe Backsteinkirche mit ihrem zierlichen Turm wirkt städtisch, ist sie doch der Neustrelitzer Schule zuzuordnen.

Dana Jeschke, Porzellan- und Keramik
- Ollendorf, 17237 Grünow
Wie Meeresgetier, Muscheln und Korallen muten die Porzellan- und Keramikobjekte von Dana Jeschke an.

Laevensart Keramik - Sabine Oettel
- An der Miela, 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Laeven
In meiner Werkstatt finden Sie handgearbeitete Keramik mit klaren Formen und Farben. Ich fertige vorwiegend Einzelgefäße und Kleinserien, gerne auch nach Kundenwunsch. Ich lade Sie herzlich ein, in meinem Ausstellungsraum mein Sortiment kennenzulernen und beantworte Ihnen auch gerne alle Fragen zu meinen Arbeiten in der angegliederten Werkstatt.

Exotik-Kunst-Garten
- OT Retzow/ Retzower Str., 17279 Lychen
Sie suchen Ruhe, sind interessiert an ausgefallener Flora und Fauna, können selbst Verborgenes entdecken und wollen sich auch mal auf experimentelle künstlerische Arbeiten einlassen? Dann sind Sie hier richtig – im Exotik-Kunst-Garten in Lychen. Dieser besondere Künstlergarten im Nordwesten der Uckermark besitzt auf 8000qm die umfangreichste Gehölzsammlung des Landkreises Uckermark.

Kräuterhof "Liebstöckel"
- OT Koldenhof, Lindenallee, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Der Hofladen mit Bistro ist ein Ferienhaus geworden! Angebote: Kräuterworkshops, Lagerfeuerkochen, Veranstaltungen für Gruppen, kleine Teams und Kindergruppen, geführten Wanderungen, Kräuterwanderungen, und Volkshochschulkurse.