Naturbadestelle Burgwallinsel Teterow, © Christin Drühl
Barkasse Regulus mit Kurs auf die Burgwallinsel, © Jana Koch
Restaurant WENDENKRUG, © Jana Koch
Bootsverleih auf der Burgwallinsel, © Jana Koch
Naturbadestellen

Beste Gelegenheit zur Abkühlung nach einer Wanderung zur Geschichtsträchtigen Burgwallinsel. Kleine Wasserratten sollten schwimmen können, denn die Badestelle ist nicht bewacht.

Die Burgwallinsel - eine ehemalige slawische Siedlungsstätte im Teterower See - lädt Wander- und Naturfreunde zu Entdeckungstouren ein. Auf der Insel gibt es einen kleinen Naturbadestrand. Bei sommerlichen Temperaturen hat hier jedermann Gelegenheit zur Abkühlung. Wer möchte, kann auch Wassertreter ausleihen und den See von seiner schönsten Seite auf eigene Faust erkunden. Entspannung ist auf der großen Seeterrasse des WENDENKRUGES angesagt. Hier gibt es eine Auswahl an warmen und kalten Getränken, Snacks, Eis und leckere Gerichte. 

Die Insel ist von Ostern bis September täglich außer montags mit der Fähre oder der Barkasse Regulus zu erreichen.

Aktuelle Information:

Der Fährverkehr zur Insel ist vorübergehend eingestellt. Das Restaurant ist geschlossen.

Momentan werden nur Gruppenfahrten auf Anfrage ohne Landgang auf der Burgwallinsel angeboten. Bitte kontaktieren Sie im Vorfeld Ihres geplanten Besuches daher unbedingt unseren Bootsführer Herrn Meder Tel. 0151-53861538

.

Wissenswertes

Kontakt

Naturbadestelle Burgwallinsel Teterow

Burwallinsel
17166 Teterow


info@teterow.de
+49 3996 12780
https://www.teterow.de
Anreise

Ihr Ziel:
Naturbadestelle Burgwallinsel Teterow
Burwallinsel
17166 Teterow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Seeschloss Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
  • Stadtbibliothek Teterow

    • Heute geschlossen
    • Neukalener Straße, 17166 Teterow

    Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

    Weiterlesen: "Stadtbibliothek Teterow"
  • Spielplatz am Schulkamp

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow

    Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

    Weiterlesen: "Spielplatz am Schulkamp"
  • Gartencafé Dünninghaus

    • von-Moltke-Straße, 17166 Teterow

    Im Garten-Café des Teterower Gartenmarktes Dünninghaus werden Gäste in uriger Atmosphäre verwöhnt.

    Weiterlesen: "Gartencafé Dünninghaus"
  • Jugendherberge Teterow

    • Am Seebahnhof, 17166 Teterow

    Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert andere Kinder und die entspannte Atmosphäre im Haus macht es den Gästen möglich die schönsten Tage im Jahr zu genießen. Die vielfältigen Ausflugs-, Freizeit- und Betätigungsmöglichkeiten sind ein Paradies für Jedermann.

    Weiterlesen: "Jugendherberge Teterow"
  • WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer

    • Vorübergehend geschlossen
    • Burgwallinsel, 17166 Teterow

    Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse und Pensionszimmern unterm Reetdach auf der Burgwallinsel im Teterower See

    Weiterlesen: "WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer"
  • Mecklenburger Wagyu

    • Heute geöffnet
    • Klein Wokern, 17166 Groß Wokern

    Zwischen der Bergringstadt Teterow und der Barlachstadt Güstrow finden Sie unsere Mecklenburger Wagyu-Zucht. In unserem Hofladen erwarten Sie erstklassige Fleisch- und Wurstwaren mit einzigartiger Marmorierung. Ergänzen Sie Ihren Einkauf mit vielen weiteren regionalen Produkten, wie Gewürzen, Marmeladen und Senf.

    Weiterlesen: "Mecklenburger Wagyu"
  • Schlosshotel Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    "Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

    Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
  • Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

    Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

    Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
  • Burgwallinsel

    • Vorübergehend geschlossen
    • Burgwallinsel, 17166 Teterow

    Die ehemalige slawische Siedlungsstätte ist heute Naherholungsgebiet. Sie wurde 2010 von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt.

    Weiterlesen: "Burgwallinsel"
  • Museum Alte Stadtmühle

    • Heute geschlossen
    • Goethestraße 5, 17139 Malchin

    Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über Siegfried Marcus, Vorstellung des Schmiedehandwerkes, Dokumentation Malchiner Böttcherei Meysahn

    Weiterlesen: "Museum Alte Stadtmühle"
  • Mühlenviertel Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Mühlenstraße, 17166 Teterow

    Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

    Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
  • Landschaftspark Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen.

    Weiterlesen: "Landschaftspark Burg Schlitz"
  • Schloss Lelkendorf

    • Schlossweg, 17168 Lelkendorf

    Stilvoll, mit Antiquitäten eingerichtete Ferienwohnung im Schloss, herrlicher Ausblick auf den Schlosspark, regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen, gemütlicher Grillplatz im Park mit fest installiertem Grill, großzügige, mit Sitzgruppen und Kunstwerken ausgestattete Eingangshalle.

    Weiterlesen: "Schloss Lelkendorf"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen