Luftbild vom Recknitztal-Hotel-Marlow, © Recknitztal-Hotel Marlow
Im Foyer, © Recknitztal-Hotel Marlow
Komfortzimmer mit privater Terrasse, © Recknitztal-Hotel Marlow
Außenansicht bei Nacht, © Recknitztal-Hotel Marlow
Bars, Restaurants / Gaststätten, Wellnessanbieter, Kegel- und Bowlingbahnen, Hotels und Pensionen, heiraten und feiern, Urlaub auf dem Lande

Das Recknitztal, das dem Hotel in Marlow seinen Namen gab, gehört zu den schönsten Flusstalniederungen in Mecklenburg-Vorpommern. Zu jeder Jahreszeit bieten Natur und Sehenswürdigkeiten der Region unseren Gästen Schönes und Interessantes.

Das Recknitztal-Hotel in Marlow bietet eine gelungene Synergie zwischen Tradition und Moderne. Moderne Hotelzimmer, Ferienapartments oder Suiten mit dem Flair der Gründerzeit, die Pflege der traditionellen Braukunst und eine erlesene regionale Küche sowie moderne Spa- und Wellnessanwendungen erwarten unsere Gäste.

Privatsphäre und Konnektivität sind bei uns kein Widerspruch. Unsere großzügigen, modernen, mit digitalem Equipment ausgestatteten Hotelzimmer, Suiten und Apartments bieten Ihnen jeglichen Komfort für Ihre wertvollen Stunden zu zweit und in Familie. Es erwarten Sie 40 moderne und hochwertig ausgestattete Hotelzimmer mit viel Raum für Entspannung und alles was Spaß macht. Unsere beiden stilvoll eingerichteten Suiten in der historischen Villa Kossow, bieten den Rahmen für besondere Stunden zu zweit und großzügigen Raum zum Träumen und Entspannen. Unsere fünf Themen-Apartments sind nach Erdregionen benannt. Die Einrichtung der Apartments orientiert sich an der Kultur und am Geschmack der jeweiligen Region.

Mit Stolz präsentieren wir Ihnen im Brauhaus „Zur alten Fassfabrik“ unsere hervorragende regionale Küche in Begleitung unserer Bierspezialitäten aus der „Marlower Brauerei“, unserer hauseigenen Braumanufaktur.

Bei Schietwedder oder nach einem Ausflug in die Natur empfehlen wir Entspannung in unserer großzügigen Saunalandschaft mit Erlebnisdusche. Genießen Sie eine Massage oder eine kosmetische Behandlung. Aktive Erholung und familiäre Geselligkeit erwarten Sie in unserer modernen Bowlinganlage mit zwei Bowlingbahnen.

Sehr gern helfen wir Ihnen bei der Planung von Tagungen, Familienfeierlichkeiten oder sonstigen Anlässen. Die Möglichkeiten unseres Tagungs- und Eventbereiches sind vielfältig. Bis zu einer Teilnehmerzahl von 120 Personen ist fast alles möglich. Ob Tagesseminar, Board Meeting oder mehrtägigem Workshop mit Übernachtung, wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartner*Innen für Ihre Veranstaltung. Die naturnahe Lage unseres Hauses bietet darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten für ein attraktives Rahmenprogramm im gesamten Jahr. Der einzigartige Sternensaal ist der geeignete Ort für Ihre private oder betriebliche Feier und sucht seinesgleichen in der Region. Der liebevoll restaurierte ehemalige Wohnsitz der Unternehmerfamilie Kossow bietet heute den würdevollen Rahmen für Ihre Familienfeier oder Ihr Firmenevent. Das Restaurant mit ca. 30 Plätzen und der Zigarrensalon mit 14 Plätzen ermöglichen Ihnen abseits vom Hotelbetrieb einen sehr privaten Rahmen für Ihre Veranstaltung.

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Hotels (DEHOGA): 4 Sterne
  • objektiv nachprüfbare Kriterien
  • bekanntestes System zur Qualitätsbeurteilung
  • Bewertung in fünf Sternekategorien
Kontakt

Recknitztal-Hotel Marlow

Carl-Kossow-Straße 35-37
18337 Marlow


info@recknitztal-hotel.de
+49 (0)38221 42240
http://www.recknitztal-hotel.de
Anreise

Ihr Ziel:
Recknitztal-Hotel Marlow
Carl-Kossow-Straße 35-37
18337 Marlow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • SALZ Manufaktur M-V

    • Heute geöffnet
    • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

    In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

    Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"
  • Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik

    • Heute geöffnet
    • Eickhofer Straße, 18320 Schlemmin

    Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!

    Weiterlesen: "Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik"
  • Gutshaus Stubbendorf

    • Dorfstraße, 18195 Stubbendorf

    Unsere komfortablen Ferienwohnungen sind ideal für alle, die in Mecklenburg etwas Besonderes suchen: ein Mix aus Ursprünglichkeit in der Natur, Schönheit und Atmosphäre in einem typischen alten Gutshaus - ein Rahmen, der zu vielfältigen Aktivitäten und zur Entschleunigung gleichermaßen einlädt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Stubbendorf"
  • Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf

    • Am Gutshaus, 18190 Sanitz OT Neu Wendorf

    Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut und seither immer weiter renoviert und ausgebaut. 

    Weiterlesen: "Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf"
  • Schloss Semlow

    • Parkstraße, 18334 Semlow

    Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.

    Weiterlesen: "Schloss Semlow"
  • Restaurant café-wunder-bar

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18334 Bad Sülze

    Östlich von Rostock, zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald, liegt das Restaurant café-wunder-bar in Bad Sülze, direkt am Markt, im ältesten Kurort Norddeutschlands. Auf unserer Außenterrasse können Sie bei Kaffee- und Eisspezialitäten die Ruhe im Grünen und den Ausblick auf die Stadtkirche von 1362 genießen.

    Weiterlesen: "Restaurant café-wunder-bar"
  • Kunsthaus Lisa

    • Heute geschlossen
    • Pappelweg, 18337 Neu Guthendorf

    Das Kunsthaus Lisa ist eine im Hundertwasserstil gestaltete alte Kate, die sich vor allem der Kunst von Frauen widmet. Frauenkunst ist oftmals unterrepräsentiert und wir wollen daher mit einem speziellen Angebot von Frauenkunst aufwarten.

    Weiterlesen: "Kunsthaus Lisa"
  • LOK - Die Pension - Das Restaurant

    • Heute geöffnet
    • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

    Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

    Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
  • Salzmuseum Mecklenburg

    • Heute geöffnet
    • Saline, 18334 Bad Sülze

    Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

    Weiterlesen: "Salzmuseum Mecklenburg"
  • Marlower Kanu- und Bootsverleih

    • Heute geöffnet
    • Försterei, 18334 Semlow

    Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.

    Weiterlesen: "Marlower Kanu- und Bootsverleih"
  • Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

    Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • © Ribnitz Damgarten

    Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • MV-Kunst Galerie

    • Heute geöffnet
    • Krähenberger Holz, 18337 Marlow

    In der MV-Kunst-Galerie stellen die autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken angefertigten Gemälde, bemalte Straußeneier und Steine sowie Schmuckgegenstände aus. In der Malwerkstatt können Gäste auch selbst aktiv werden. Eine Galeriebesichtigung mit Führung ist kostenlos.

    Weiterlesen: "MV-Kunst Galerie"
  • Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN

    • Heute geöffnet
    • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

    Der LADEN verkauft regionale und gesunde (Bio-)Produkte. Uns geht es um die Stärkung kleiner Produzenten und eine gesunde Ernährung.

    Weiterlesen: "Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN"
  • Senfmühle Schlemmin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18320 Schlemmin

    In unserer Senfmühle in Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

    Weiterlesen: "Senfmühle Schlemmin"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen